Final Fantasy 14 Online: Shadowbringers - Details zum Patch 5.3 und "A Realm Reborn" wird gestrafft

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Final Fantasy 14 Online: Shadowbringers - Details zum Patch 5.3 und "A Realm Reborn" wird gestrafft

Beitrag von johndoe711686 »

bondKI hat geschrieben: 27.04.2020 11:36 In wie weit man ein MMO spielen sollte, wenn man scheinbar keine Lust auf Gruppe/Gilde hast ist dann auch wieder so eine Frage...
Gruppe ist kein Problem. Aber bei einer Gilde, nehme ich persönlich halt nicht einfach irgendeine, sondern setze mich schon mit denen auseinander. Was sind deren Ziele? Passt das zu meinen? Was kann ich einbringen? Was bringt mir zu Gilde? Das ist aufwändig, da nicht jeder Spieler zu jeder Gilde passt. Ich hatte auch in meinen Hochzeiten im MMO nur ganz wenige Gilden, war dort aber dann entsprechend lang. Diesen Aufwand der Findung, möcht ich mir halt nicht mehr ans Bein binden und lass es dann einfach.
DitDit
Beiträge: 1794
Registriert: 12.06.2013 19:52
Persönliche Nachricht:

Re: Final Fantasy 14 Online: Shadowbringers - Details zum Patch 5.3 und "A Realm Reborn" wird gestrafft

Beitrag von DitDit »

bondKI hat geschrieben: 27.04.2020 11:36 In wie weit man ein MMO spielen sollte, wenn man scheinbar keine Lust auf Gruppe/Gilde hast ist dann auch wieder so eine Frage...
Das ist halt die Sache. Bei FF14 geht das sehr gut. Es ist sehr stark auf die Singleplayer Expierence konzentriert. Man kann die komplette Story des Spiels machen und fast alles was das Spiel hergibt erleben ohne irgendwelchen Gruppen oder einer Gilde zu Joinen. Nur ganz alleine Spielen ist nicht drinn da es Gruppenkontent gibt, der aber über einen automatisierten Gruppenfinder dich mit Randoms zusammenpackt. Viel geredet wird in den Inhalten eh nicht und Abseits eigentlich auch nicht. An dem Punkt wo man sozialisieren will sucht man sich dann eine Gilde und Gruppen.

Ryan2k6 hat geschrieben: 27.04.2020 10:24 Ja, die Aussicht auf hunderte Stunden Spielzeit lassen mich erschaudern, weil sich das über Monate zieht, so lange hänge ich sehr selten überhaupt bei Spielen, da ich nicht jeden Tag spielen kann, oder gar jeden Tag mehrere Stunden. Und wenn sich etwas dann zu lang hinzieht, verliere ich das Interesse. Fun Fact dazu, ich habe bis heute kein GoT begonnen, weil ich keine Lust habe 8 Staffeln vor mir zu haben. Eine Staffel am Stück, wie bei vielen Netflix Serien geht noch, oder eben jede Woche ne Folge. Der Vergleich machts bei mir persönlich also nicht besser. :D

Zweitens, ein Missverständnis. Ich möchte nichts überspringen, ich dachte nur, es gibt die Möglichkeit, direkt einen Stufe 60?70? Keine Ahnung, zu haben und mit dem dann die komplette Story zu machen. Damit würde ich nur vermeiden, mich um Ausrüstung oder Erfahrungspunkte zu kümmern. Die Story möchte ich schon komplett.

Ich hatte einfach gehofft, man kann sich einen möglichst hochstufigen Charakter anschaffen um dann entspannt die Story von Anfang bis Ende (zumindest des letzten Addons, aktuelle Inhalte sind erst mal unwichtig, weil zu zeitintensiv) zu machen und ist damit dann durchaus länger beschäftigt, vielleicht so 100h maximal. Wie gesagt, nur Story, keine Raids, kein gelevel, kein Gildenzeug (im Ernst, in einem so fortgeschrittenen Spiel ne Gilde finden, ist furchtbar aufwändig, hab ich vor ein paar Jahren schon versucht und nicht nur bei FF), nur Story.

Geld ausgeben fänd ich gar nicht so schlimm, macht man für SP Spiele ja auch.
Ja es gibt die Möglichkeit sich einen hochstufigen Charakter zu machen weil wie gesagt die Storyskips und die Levelskips werden separat verkauft. Aber glaub mir du brauchst den Levelskip nicht. Die Belohnungen der Hauptstory wurden mit Equip und Xp soweit angehoben, das du eh immer höheres Level und besser ausgerüstet sein kannst/wirst als die Story es von dir will. Du wirst sogar zurückgestuft in den Inhalten auf ein bestimmtest maxlevel. Die Leute die dich durch das Roulletsystem in den Dungeons etc begleiten werden, werden oft max Lvl max Gear Leute sein die runtergestuft werden und das Roullete machen weil sie andere Endgamebelohnungen dafür bekommen oder zusätzliche Jobs hochleveln.

Der andere Punkt: Ja es ist ein Brocken mit 6-7 Jahren content, aber eigentlich ist das Spiel darauf ausgelegt das man eben genau diesen Content durchgeht. Es gibt nicht soviele Endgame Beschäftigungen wie bei WoW. Fast alles was man im Endgame macht kann man auch schon auf dem Weg zum Endgame machen. Vor der Masse würd ich mir keine Sorge machen. Wenn man es darauf auslegt kann man sogar recht schnell aufholen hat danach aber meistens einen Burnout an dem Spiel.

Die Frage ist halt das Interesse. Wie gesagt es handelt sich um ein MMO und es hat seine längen und seine Streckung (weil monatliche Gebühren) und wenn du nicht schon früh von dem Spiel an sich gefesselt wirst, wird es schwer bis zum Ende durchzuhalten. Die Story wird qualitativ immer besser und hat seine Momente und Höhepunkte aber dazwischen halt auch sehr viel leerlauf für den man sich eben auch Begeistern können muss, ansonsten wird es eher eine Qual als Spaß. Einer hat schon geschrieben man kann die Trial Version Spielen und schon einen guten Brocken der Anfangsstory und die ersten 35 LvL erleben. Im Endeffekt kannst du es dir nur anschauen und gucken ob es dich packt und dir Spaß macht oder nicht.

Was bei mir auf jedenfall eine Motivation war: Ich hab zum einen die Musik abgefeiert bis zum geht nicht mehr ich finde sie toll und als jemand der wirklich alle Final Fantasys gespielt hat, entdeckt man eine große Menge an Inhalten aus allen anderen Final Fantasys. Ein Musikstück hier, ein Gebiet da, ein Boss dort also sehr viel Fanservice aus allen möglichen Final Fantays.
Zuletzt geändert von DitDit am 27.04.2020 14:52, insgesamt 1-mal geändert.
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Final Fantasy 14 Online: Shadowbringers - Details zum Patch 5.3 und "A Realm Reborn" wird gestrafft

Beitrag von johndoe711686 »

Muss man immer noch Subjobs leveln?
DitDit
Beiträge: 1794
Registriert: 12.06.2013 19:52
Persönliche Nachricht:

Re: Final Fantasy 14 Online: Shadowbringers - Details zum Patch 5.3 und "A Realm Reborn" wird gestrafft

Beitrag von DitDit »

Ryan2k6 hat geschrieben: 27.04.2020 15:02 Muss man immer noch Subjobs leveln?
Subjobs gibt es soweit ich weiß nicht so wirklich.

Du hast einen festen Charakter und der kann alle Jobs spielen die Jobs muss man aber einzeln leveln.(oder LVL Potions kaufen)
Du kannst aber auch nur einen einzigen Job Spielen so wie du Lust hast.

Es gibt 10 DPS Jobs, 3 Heiler Jobs, 4 Tank Jobs.
Eine Singleplayer Klasse: Blue Mage
Dann gibt es noch 8 Crafter Jobs und 3 Sammler Jobs

Vorteil ist du musst dir keinen neuen Charakter machen. Du hast Lust doch nicht mehr auf den Schwarzmagier und möchtest jetzt dir mal den Paladin anschauen?
Der Wechsel ist simpel und du behälst alles an Fortschritt für deine anderen Jobs und kannst nach Lust und Laune hin und her wechseln.
DEMDEM
Beiträge: 1900
Registriert: 23.03.2016 22:39
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Final Fantasy 14 Online: Shadowbringers - Details zum Patch 5.3 und "A Realm Reborn" wird gestrafft

Beitrag von DEMDEM »

Nein, Subjobs sind komplett aus dem Spiel entfernt worden mit dem Ziel die Klassen in ihren Rollen zu homogenisieren. So muss man als Warrior kein Pala mehr leveln um den Taunt zu bekommen. Das heißt auch, dass man mit Lvl 30 direkt seinen Jobkristall erspielen kann und nicht erst irgendwelche andere Mindestvoraussetzungen erfüllen muss. Die Ausnahmen sind die neuen mit den Addon eingeführten Jobs. Da herrscht aber nur eine Mindestlevelvoraussetzung IRGENDEINES Jobs plus Storyqueststrang soweit gespielt zu haben.
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Final Fantasy 14 Online: Shadowbringers - Details zum Patch 5.3 und "A Realm Reborn" wird gestrafft

Beitrag von johndoe711686 »

Das ist natürlich cool. Damals musste ich erst den Warrior auf 30 oder so bringen um dann danach komplett neu mit dem Pala anzufangen. Dann aber mit Warrior als Subjob um an bestimmte Skills zu kommen. Black Mage war glaube ich noch schlimmer.

Aber wenn man jetzt nur noch die Hauptklasse leveln muss, ist das wesentlich entspannter.