
Außerdem bin ich gespannt, wie das auf meiner Standard Xbox One laufen wird.
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Dabei werden sie bei Forza die Wagen dreckig (Außen und Windschutzscheibe) und haben besseres Schadensmodell. Mal davon ab dass die Lüftungsgitter in einem Audi nicht wie bei GT recht eckig sind.^^Nachtklingen hat geschrieben: ↑26.04.2020 12:41 Gran Turismo hat grafisch mit Abstand die schönsten Autos, da kommt forza nicht mal ansatzweise dran
Als Sony-Fangirl #1 kann man deine generelle Meinung zu Exklusivtiteln leider nicht ernst nehmen.Nachtklingen hat geschrieben: ↑26.04.2020 12:41 Gran Turismo hat grafisch mit Abstand die schönsten Autos, da kommt forza nicht mal ansatzweise dran
Vielleicht glaubst du dann digital foundryJazzdude hat geschrieben: ↑26.04.2020 14:36Als Sony-Fangirl #1 kann man deine generelle Meinung zu Exklusivtiteln leider nicht ernst nehmen.Nachtklingen hat geschrieben: ↑26.04.2020 12:41 Gran Turismo hat grafisch mit Abstand die schönsten Autos, da kommt forza nicht mal ansatzweise dran
So sehr ich mir von Polyphony nichts geringeres wünsche, als dass sie mit einem nächsten großen GT7 wieder zu alter Stärke finden, muss ich dir da zustimmen. Gran Turismo könnte ein gewaltiger Overhaul außerordentlich gut tun. Da war Forza eindeutig abwechslungsreicher.
Ich weiß nicht, aber ich bin sicher nicht allein damit, GTs "the Real driving simulator" eher als Catchphrase des Franchise zu sehen. Oder?
GT5 war nicht so prall. Aber GT6 hat quasi alles richtig gemacht.Khorneblume hat geschrieben: ↑26.04.2020 17:50 Fairerweise müsste man noch einwerfen das der PC den Konsolen schon länger den Rang abgelaufen hat. Die meisten Vollblut Rennsims bekommt man auf Konsole ja praktisch nur noch selten ab. Dafür ist Forza Motorsport natürlich mittlerweile die einzig wirklich prickelnde Semi-Pro Sim, während bei GT alles nach Teil4 nur noch ein Schatten eines großen Namens ist.