Valorant - Vorschau

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Doc Angelo
Beiträge: 5158
Registriert: 09.10.2006 15:52
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Valorant - Vorschau

Beitrag von Doc Angelo »

sphinx2k hat geschrieben: 24.04.2020 09:52 Btw. Egal wie man es dreht man muss immer jemand vertrauen bei den Technischen Geräten. Sofern man sie nicht selbst zusammenlötet und die Software im Assembler zusammenstrickt wird man nie sicher sein können was wie läuft.
Was Hardware angeht, hast Du da recht. Ein guter Grund, in Richtung offene Hardware zu gehen, und zu schauen in welcher Art man Überprüfungen umsetzen kann. Reproduzierbare Builds für Software gibts ja mittlerweile.

sphinx2k hat geschrieben: 24.04.2020 09:52 Ach ja weil es gerne benutzt wird, nein Open Source ist keine Garantie für irgend etwas. Heartbleed Bug der über 20 Jahre (genaue Zeit weis ich nicht waren aber mind. 20) im SSL Code gesteckt hat und obwohl dieser offen ist und zu den meist genutzen Dingen gehört ist es nicht aufgefallen.
Natürlich gibt es keine Garantie für irgendwas. Es ist unmöglich sich sicher zu sein, keinen Bug in der Software zu haben. Das gilt für jede Software. Das ist einfach so. Da kann man nichts dran ändern.

Heartbleed war 2 Jahre lang, nicht 20 Jahre, im Umlauf, bevor es von zwei Personen unabhängig voneinander entdeckt wurde.

sphinx2k hat geschrieben: 24.04.2020 09:52 Btw. hatten wir ja nun die Enthüllungen von Snowden, da war nichts dabei das auf einen "NSA" Trojaner der von Hause aus installiert ist hingewiesen hat. Was aber dabei war, das die NSA Aktiv nach Sicherheitslücken in Windows Sucht und diese dann auch für sich behält, damit sie diese Ausnutzen können.
Snowden wusste sicherlich nicht von allem, was die NSA gemacht hat. Und die Informationen von Snowden sind mittlerweile auch stark veraltet.
Zuletzt geändert von Doc Angelo am 24.04.2020 10:29, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
VaniKa
Beiträge: 703
Registriert: 12.11.2010 11:47
Persönliche Nachricht:

Re: Valorant - Vorschau

Beitrag von VaniKa »

Solange Riot beim Thema Vanguard wirklich transparent sind und dieser Treiber sich, wie sie sagten, auch jederzeit deinstallieren lässt, sehe ich da kein Problem. Cheaten ist einfach ein massives Problem und jeder kann selbst entscheiden, ob er das Spiel und den Schutz installieren will. Ich denke, die Notwendigkeit, bei Anti-Cheat-Maßnahmen alle Register zu ziehen, sieht jeder ein. Ich bin auch froh, dass es in dem Bereich noch Möglichkeiten gibt, Cheat-Programmen Paroli zu bieten. Ich finde, dass da einfach viel Wind um wenig gemacht wird. Klar, in der Theorie... Aber mal ehrlich, in der Praxis merkt davon doch keiner was und alle spielen einfach nur ihr Spiel, mit hoffentlich wenigen bis gar keinen Cheatern. Da kritisch nachzufragen und auch Transparenz einzufordern finde ich wichtig. Das ist sicher auch der Grund, warum Riot da so offen mit umgehen, aber da endet es ja bei vielen nicht. Die sind kategorisch dagegen und wenn die am Ende dafür sorgen, dass Vanguard eingestampft wird, haben wir als einziges Ergebnis nur mehr Cheater. Es ist also wichtig, hier Besonnenheit an den Tag zu legen.
Zuletzt geändert von VaniKa am 24.04.2020 11:00, insgesamt 1-mal geändert.
Doc Angelo
Beiträge: 5158
Registriert: 09.10.2006 15:52
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Valorant - Vorschau

Beitrag von Doc Angelo »

VaniKa hat geschrieben: 24.04.2020 10:58 Ich bin auch froh, dass es in dem Bereich noch Möglichkeiten gibt, Cheat-Programmen Paroli zu bieten. Ich finde, dass da einfach viel Wind um wenig gemacht wird.
Gibt es denn tatsächlich Möglichkeiten, noch etwas an dieser Stelle zu tun? Oder wird Wind um etwas gemacht, was in dieser Form keinen Nutzen außer guter PR hat?

Noch keiner konnte einen Beleg für die Wirksamkeit vorbringen. Weder für diese speziellen Fall, noch für die grundlegende Annahme, das Anti-Cheat mit dieser Berechtigungstiefe einen Vorteil hat.
Zuletzt geändert von Doc Angelo am 24.04.2020 11:18, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
VaniKa
Beiträge: 703
Registriert: 12.11.2010 11:47
Persönliche Nachricht:

Re: Valorant - Vorschau

Beitrag von VaniKa »

Doc Angelo hat geschrieben: 24.04.2020 11:05Gibt es denn tatsächlich Möglichkeiten, noch etwas an dieser Stelle zu tun? Oder wird Wind um etwas gemacht, was in dieser Form keinen Nutzen außer guter PR hat?

Noch keiner konnte einen Beleg für die Wirksamkeit vorbringen. Weder für diese speziellen Fall, noch für die grundlegende Annahme, das Anti-Cheat mit dieser Berechtigungstiefe einen Vorteil hat.
Gute PR oder eben auch schlechte PR, je nachdem. ;) Ob die Maßnahme etwas taugt, kann nur die Zeit zeigen. Theoretisch lassen sich ja auch Cheats im Kernelmodus installieren. Ich weiß es also nicht. Vielleicht besteht der wesentliche Vorteil aber darin, dass es einfach keinen höher privilegierten Bereich mehr gibt, mit dem man sich vor dem Schutz verbergen kann. Und darum geht es ja auch maßgeblich: Nicht nur Cheats verhindern, sondern eben erkennen, damit man dann bannen kann.
Doc Angelo
Beiträge: 5158
Registriert: 09.10.2006 15:52
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Valorant - Vorschau

Beitrag von Doc Angelo »

VaniKa hat geschrieben: 24.04.2020 11:32 Vielleicht besteht der wesentliche Vorteil aber darin, dass es einfach keinen höher privilegierten Bereich mehr gibt, mit dem man sich vor dem Schutz verbergen kann. Und darum geht es ja auch maßgeblich: Nicht nur Cheats verhindern, sondern eben erkennen, damit man dann bannen kann.
"Verhindern" und "erkennen" sind identisch.

Die Situation vorher war ja die gleiche: Cheat und Anti-Cheat waren auf gleicher Ebene. Jetzt wird die gleiche Geschichte auf eine andere Berechtigungsebene verlagert, aber die Sache bleibt identisch. Also bleibt von daher alles beim Alten, aber die Sicherheit des Systems ist für Cheater wie auch Nicht-Cheater in Gefahr.
Benutzeravatar
Sir_pillepalle
Beiträge: 866
Registriert: 16.10.2006 17:55
Persönliche Nachricht:

Re: Valorant - Vorschau

Beitrag von Sir_pillepalle »

Samyderlachs hat geschrieben: 24.04.2020 10:06
Sir_pillepalle hat geschrieben: 24.04.2020 09:09 Nur weil mein Vermieter einen Ersatzschlüssel haben könnte, höre ich doch nicht auf, meine Wohnungstür zu verschließen?!

Oder was versuchst du hier gerade schön zu reden? Das ist einfach nur Whataboutism. "Brauchen Angreifer gar nicht"; "Ist nur theoretisch gefährlich"; "Geht auch anders".

Es ist ein Angriffsvektor, der für ein beknacktes Onlinegame aufgerissen wird. Sehe nicht, wieso man das nicht anmerken sollte.
Warum sparst du dir nicht die Zeit und meine Zeit? Ich rede es nicht schön, ich mach darauf aufmerksam das diese ganze Aufregung sehr hysterisch ist und dein Vergleich zeigt mir z.B. das du auch keinerlei Ahnung hast. Der Vergleich mit der Wohnungstür ist total haarsträubend. Als ob es das einfachste der Welt ist einen Bug in einem Kernel-Prozess zu finden und effektiv auszunutzen ohne dass das System was davon mitbekommt. Was hast du eigentlich eine Vorstellung von Software? Du unterstellt RIOT mit deinem Vergleich das sie eine offene Schnittstelle nach außen für jedermann anbieten und diese für jeden sichtbar offen platzieren. Genau das ist was dein Vergleich aussagt und das ist totaler Unfug.

Das hat absolut nichts mit Whataboutism zu tun. Wenn du anmerken darfst, dass das unter Umständen eine Angriffsfläche bietet, wieso darf ich dann nicht anmerken, das Angreifer ganz andere Ziele haben? Ersteres ist okay aber letzteres ist dann Whataboutism? Und dem Hersteller pauschaul zu unterstellen, dass sie dort eine offene Tür für jedermann einbauen ist auch okay? Ohne jegliche Grundlage unterstellst du eine Straftat und verurteilst gleich mit.

Sorry aber du klaust mir meine Zeit.
Ist sogar ne ziemlich einfach Sache aus meiner Perspektive.
Ich stelle mir die Frage: ist eine derartige Architektur notwendig, um das angegebene Ziel zu erreichen?
In diesem Fall ist die Antwort: nein.
Sofern Riot nicht eine gar magische neue Technologie entwickelt hat, wird das Katz- und Mausspiel zwischen den Entwicklern von Cheats und der Bekämpfung dieser Cheats auf einer anderen Ebene meine Systems ausgeführt.
Hat für mich als Nutzer nicht einen Vorteil, außer die Eventualität, dass weniger Cheater unterwegs sind. Aber Nachteile. Also will ichs nicht.

Brauchst auch nicht weiter drauf eingehen, an meiner Prämisse ändert sich ja nichts, nur weil du mir erklärst, dass das ganze nur eine theoretische Gefahr darstellt.
Daher auch mein Vergleich mit der Wohnung: nur weil es bereits eventuelle Angriffsvektoren gibt, brauche ich ja nicht wissentlich und ohne irgendeinen Nutzen für mich weitere anbieten. Given, mein "Nutzen" wäre Valorant spielen, darauf verzichte ich halt gerne.
Benutzeravatar
BestNoob
Beiträge: 237
Registriert: 01.12.2012 12:46
Persönliche Nachricht:

Re: Valorant - Vorschau

Beitrag von BestNoob »

Habs jetzt ein paar Stunden gespielt und es ist KEINE Konkurrenz für CSGO oder R6Siege, nicht mal im Ansatz.

Ohne Fähigkeiten ja, aber mit Fähigkeiten und unterschiedlichen Charakteren ist es ein Overwatch/CSGO Mix, nichts anderes, nichts neues.

Unnötiger Hype der bald abflachen wird.
Das Spiel hat auch momentan noch Netcode/Latenz Probleme.
Benutzeravatar
4P|Eike
Beiträge: 537
Registriert: 02.04.2013 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Valorant - Vorschau

Beitrag von 4P|Eike »

BestNoob hat geschrieben: 24.04.2020 13:30 Das Spiel hat auch momentan noch Netcode/Latenz Probleme.
Hab ich im Gegensatz zu meinen Erfahrungen in CS:GO im Spiel für die Vorschau nicht einmal erlebt. Und so richtig verstehe ich das Argument nicht, wieso es "nichts anderes" ist, wenn du gleichzeitig sagst ohne Fähigkeiten wäre es wie CS:GO. Äh. Dann wäre es doch keine neue Interpretation oder?
Zuletzt geändert von 4P|Eike am 24.04.2020 13:50, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Er!cDelux3
Beiträge: 208
Registriert: 13.08.2007 20:03
Persönliche Nachricht:

Re: Valorant - Vorschau

Beitrag von Er!cDelux3 »

Doc Angelo hat geschrieben: 23.04.2020 22:37 Die Frage ist: Was hindert einen Cheater daran, einen Cheat zu installieren, der noch vor dem Anti-Cheat gestartet wird? Es ist ja nicht, als ob die Vanguard eine Start-Positions-Hoheit bei Windows hat. Meiner Meinung nach ist das komplette Augenwischerei.
Gar nichts. Und ja ist es. Ich habe auch nie was anderes behauptet. Ich habe lediglich auf die Frage nach der Begründung geantwortet.
NewRaven hat geschrieben: 23.04.2020 23:15 Ich weiß, so kommunizieren sie es ja auch nach draußen. Nur macht es halt keinen Sinn: für diesen Zweck braucht es eben keinen Kernel-Treiber und "verhindern" können sie das auf die Art sowieso nicht (erst recht nicht, wenn die Cheatsoftware dann auch Ring 0 nutzt... oh, Gott, allein die Vorstellung...). Sie können es bestenfalls "mitbekommen" und dazu braucht es solch einen tiefen Eingriff halt schlicht nicht - und falls doch, haben sie es bisher verpasst, uns mitzuteilen, warum das so sein soll.
Yep. Hast du recht.
Zuletzt geändert von Er!cDelux3 am 24.04.2020 16:53, insgesamt 1-mal geändert.
compyler
Beiträge: 62
Registriert: 30.07.2017 11:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Valorant - Vorschau

Beitrag von compyler »

Selbst wenns ein gutes Spiel wird, werde ich es niemals spielen, da
1) das Spiel wohl zu 90% nur von Kiddies gespielt werden wird
2) ich sowohl Riot als auch das chinesische Tencent dahinter abstoßend finde
Ulfhednir33
Beiträge: 27
Registriert: 28.09.2019 23:15
Persönliche Nachricht:

Re: Valorant - Vorschau

Beitrag von Ulfhednir33 »

Ich bin mittlerweile wirklich interessiert, obwohl ich anfangs dachte, wer braucht das?
Wenn ich aber die positiven Reaktionen von CSGO Spielern sehe, dann werde ich neugierig.
Die Grafik ist zwar sehr kindisch, aber das war sie bei WarCraft III ja auch und es hat mich nicht merklich gestört.
Ein echter Wermutstropfen ist für mich aber die Riot-Community.
Wenn man sich einmal LoL-Spiele und deren Chat ansieht, dann zweifelt man am Menschen als vernunftbegabtes Wesen.
Wobei, das ist bei CS auch nicht immer besser... :lol:
Arzila
Beiträge: 273
Registriert: 13.09.2007 10:16
Persönliche Nachricht:

Re: Valorant - Vorschau

Beitrag von Arzila »

Doc Angelo hat geschrieben: 23.04.2020 15:02 Ich vermute mal, das "soll mit einem effektiven Anti-Cheat-System punkten" gesagt werden soll, das die Firma das so behauptet. Allerdings bettet sich dieser Teil in offensichtliche und klar messbare Fakten ein, wie zum Beispiel 128-Tick-Server.

Ob der neue Anti-Cheat effektiv sein wird, das muss sich ja erst noch heraus stellen. Was jetzt schon klar ist: Es ist sicherheitstechnisch eine Katastrophe. An das Problem muss man von anderer Seite heran gehen. Aber für die meisten wird das wohl kaum wichtig sein. Man installiert und vertraut Windows, man installiert und vertraut Discord, und man installiert sich so einiges und klickt immer schön auf "Ja, diese Software darf alles was sie will". Es ist leider Alltag.
Ka ob du es schon mitbekommen hast oder es jemand gesagt hat aber es gibt schon etliche hacks für das spiel. Leider war das sowieso klar das es nix bringen wird. Seit der Beta gibt es die hacks schon

Also meiner meinung nach gehört sich das abgeschafft die werden es sowieso nie gebacken bekommen das es keine aimbots oder wh gibt. Also sollten sie es wie alle anderen versuchen und nicht so. Meine meinung. Im moment wenn man bestimmte foren guckt wachsen die hacks wie pilze! Also sehr nützlich scheint riot sein tool nicht zu sein eher nutzlos mir scheints sogar so das die dadurch leichteres spiel haben xD
Zuletzt geändert von Arzila am 26.04.2020 07:18, insgesamt 1-mal geändert.
Star.Stream
Beiträge: 1
Registriert: 30.04.2020 13:34
Persönliche Nachricht:

Re: Valorant - Vorschau

Beitrag von Star.Stream »

Und das nächste Spiel mit bunter Kiddy Matsch Grafik ich kann den scheiss einfach nicht mehr sehen!