Valorant - Vorschau
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- 4P|BOT2
- Beiträge: 149236
- Registriert: 10.07.2002 12:27
- Persönliche Nachricht:
Valorant - Vorschau
Mit Valorant tritt League of Legends-Macher Riot auf die große Bühne des kompetitiven Team-Shooters. Der Free-to-play-Titel soll die Lücke zwischen dem Altmeister Counter-Strike: Global Offensive und dem heldenbasierten Overwatch füllen und dabei mit 128-Tick-Servern und einem effektiven Anti-Cheat-System punkten. Wir haben uns in der geschlossenen Beta erste, kompetitive Gefechte geliefert.
Hier geht es zum gesamten Bericht: Valorant - Vorschau
Hier geht es zum gesamten Bericht: Valorant - Vorschau
-
- Beiträge: 346
- Registriert: 02.07.2010 21:57
- Persönliche Nachricht:
Re: Valorant - Vorschau
Ich habe es nach zwei Tagen deinstalliert. Zu nah an CS das Ganze.
Den Vergleich zu OW kann ich auch nicht nachvollziehen. Apex Legends ist ja auch nicht wie Quake Champions, nur weil die Legends auch individuelle Fähigkeiten haben.
Den Vergleich zu OW kann ich auch nicht nachvollziehen. Apex Legends ist ja auch nicht wie Quake Champions, nur weil die Legends auch individuelle Fähigkeiten haben.
Zuletzt geändert von treib0r am 23.04.2020 14:20, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 04.11.2019 19:40
- Persönliche Nachricht:
Re: Valorant - Vorschau
Ich hätte mich über einen Infokasten zu Vanguard gefreut. Es positiv hervorzuheben "einem effektiven Anti-Cheat-System punkten" finde ich falsch. Man darf nicht vergessen, dass Vanguard ein Prozess ist, der im Kernel-Mode läuft. D.h. den gleichen Zugriff hat wie ein Anti-Virenschutz bzw. das Betriebssystem hat und damit mehr als ein Admin (User-Mode).
Selbst wenn man dem chinesischen Entwickler traut, dass er die Berechtigung nicht missbraucht, kann der Server von Ihnen gehackt werden und dein Computer wird zum Bot. Oder, falls der Prozess sich selbst updaten kann, kann er sich ändern, damit er nicht mehr entfernt werden kann. Ich wiederhole: Ein Kernel-Mode Prozess hat die gleichen Rechte wie das Betriebssystem. Alle.
Wie ein Virenschutze ist Vanguard ein bedenkliches Einfallstor, auch wenn Riots Server sicher sein sollten und die Software kein Trojaner ist. Auch Virenschütze fallen immer wieder durch Lücken auf, womit sie Angriffe ermöglichen statt verhindern (Avira z.B. vor 6 Tagen). Sollte Vanguard auch bei LOL eingesetzt, oder Valorant beliebt werden, dann wird das Anti-Cheat-System ein sehr beliebtes Angriffsziel.
Ich würde mir kein Spiel mit solch einem Prozess installieren und hätte mich über eine Warnung im Artikel gefreut. Das gilt natürlich auch für andern Spiele mit Kernel-Mode Prozessen wie Apex Legends.
Selbst wenn man dem chinesischen Entwickler traut, dass er die Berechtigung nicht missbraucht, kann der Server von Ihnen gehackt werden und dein Computer wird zum Bot. Oder, falls der Prozess sich selbst updaten kann, kann er sich ändern, damit er nicht mehr entfernt werden kann. Ich wiederhole: Ein Kernel-Mode Prozess hat die gleichen Rechte wie das Betriebssystem. Alle.
Wie ein Virenschutze ist Vanguard ein bedenkliches Einfallstor, auch wenn Riots Server sicher sein sollten und die Software kein Trojaner ist. Auch Virenschütze fallen immer wieder durch Lücken auf, womit sie Angriffe ermöglichen statt verhindern (Avira z.B. vor 6 Tagen). Sollte Vanguard auch bei LOL eingesetzt, oder Valorant beliebt werden, dann wird das Anti-Cheat-System ein sehr beliebtes Angriffsziel.
Ich würde mir kein Spiel mit solch einem Prozess installieren und hätte mich über eine Warnung im Artikel gefreut. Das gilt natürlich auch für andern Spiele mit Kernel-Mode Prozessen wie Apex Legends.
-
- Beiträge: 136
- Registriert: 21.12.2008 14:12
- Persönliche Nachricht:
Re: Valorant - Vorschau
Genau so ist es, dass das ganze von 4players nicht viel kritischer gesehen wird find ich schwach!Tyxz hat geschrieben: ↑23.04.2020 14:37 Ich hätte mich über einen Infokasten zu Vanguard gefreut. Es positiv hervorzuheben "einem effektiven Anti-Cheat-System punkten" finde ich falsch. Man darf nicht vergessen, dass Vanguard ein Prozess ist, der im Kernel-Mode läuft. D.h. den gleichen Zugriff hat wie ein Anti-Virenschutz bzw. das Betriebssystem hat und damit mehr als ein Admin (User-Mode).
Selbst wenn man dem chinesischen Entwickler traut, dass er die Berechtigung nicht missbraucht, kann der Server von Ihnen gehackt werden und dein Computer wird zum Bot. Oder, falls der Prozess sich selbst updaten kann, kann er sich ändern, damit er nicht mehr entfernt werden kann. Ich wiederhole: Ein Kernel-Mode Prozess hat die gleichen Rechte wie das Betriebssystem. Alle.
Wie ein Virenschutze ist Vanguard ein bedenkliches Einfallstor, auch wenn Riots Server sicher sein sollten und die Software kein Trojaner ist. Auch Virenschütze fallen immer wieder durch Lücken auf, womit sie Angriffe ermöglichen statt verhindern (Avira z.B. vor 6 Tagen). Sollte Vanguard auch bei LOL eingesetzt, oder Valorant beliebt werden, dann wird das Anti-Cheat-System ein sehr beliebtes Angriffsziel.
Ich würde mir kein Spiel mit solch einem Prozess installieren und hätte mich über eine Warnung im Artikel gefreut. Das gilt natürlich auch für andern Spiele mit Kernel-Mode Prozessen wie Apex Legends.
Es braucht eine große Aufklärungskampagne. Denke die meisten wissen das gar nicht!
-
- Beiträge: 5158
- Registriert: 09.10.2006 15:52
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Valorant - Vorschau
Ich vermute mal, das "soll mit einem effektiven Anti-Cheat-System punkten" gesagt werden soll, das die Firma das so behauptet. Allerdings bettet sich dieser Teil in offensichtliche und klar messbare Fakten ein, wie zum Beispiel 128-Tick-Server.
Ob der neue Anti-Cheat effektiv sein wird, das muss sich ja erst noch heraus stellen. Was jetzt schon klar ist: Es ist sicherheitstechnisch eine Katastrophe. An das Problem muss man von anderer Seite heran gehen. Aber für die meisten wird das wohl kaum wichtig sein. Man installiert und vertraut Windows, man installiert und vertraut Discord, und man installiert sich so einiges und klickt immer schön auf "Ja, diese Software darf alles was sie will". Es ist leider Alltag.
Ob der neue Anti-Cheat effektiv sein wird, das muss sich ja erst noch heraus stellen. Was jetzt schon klar ist: Es ist sicherheitstechnisch eine Katastrophe. An das Problem muss man von anderer Seite heran gehen. Aber für die meisten wird das wohl kaum wichtig sein. Man installiert und vertraut Windows, man installiert und vertraut Discord, und man installiert sich so einiges und klickt immer schön auf "Ja, diese Software darf alles was sie will". Es ist leider Alltag.
-
- Beiträge: 674
- Registriert: 07.08.2014 12:53
- Persönliche Nachricht:
Re: Valorant - Vorschau
Ich muss ehrlich zugeben, wenn dieses Anti-Cheat System tatsächlich effektiv funktioniert, dann würde ich es hinnehmen, dass so etwas installiert wird. Ein F2P Online Shooter ist heutzutage ein Paradies für Cheater, ich würde mit so einem Spiel gar nicht erst ernsthaft anfangen wollen, wenn da nicht was besonders getan wird, um Cheaten zu verhindern.
- 4P|Eike
- Beiträge: 537
- Registriert: 02.04.2013 10:26
- Persönliche Nachricht:
Re: Valorant - Vorschau
Hi,
Ich habe auf vielfachen Wunsch einen Infokasten zum Thema hinzugefügt. Meine persönliche Meinung ist aber, dass solange die Aussagen von Riot der Wahrheit entsprechen, die Funktion eines zuverlässigen Anti-Cheat-Programms den Schmerz durch das Mitlaufen eines ansonsten inaktiven Treibers überwiegt. Diese Einschätzung kann sich aber jederzeit auch ändern - z.B. wenn Riot eben NICHT die Wahrheit sagt.
Ich habe auf vielfachen Wunsch einen Infokasten zum Thema hinzugefügt. Meine persönliche Meinung ist aber, dass solange die Aussagen von Riot der Wahrheit entsprechen, die Funktion eines zuverlässigen Anti-Cheat-Programms den Schmerz durch das Mitlaufen eines ansonsten inaktiven Treibers überwiegt. Diese Einschätzung kann sich aber jederzeit auch ändern - z.B. wenn Riot eben NICHT die Wahrheit sagt.

Zuletzt geändert von 4P|Eike am 23.04.2020 17:50, insgesamt 1-mal geändert.
- sphinx2k
- Beiträge: 4057
- Registriert: 24.03.2010 11:16
- Persönliche Nachricht:
Re: Valorant - Vorschau
Ja das Anti Cheat System ist für mich auch ein No-Go weshalb ich solange es drin ist dieses Spiel nie installieren werde egal wie toll es werden wird. Selbst Firmen die mehr Augenmerk auf Sicherheit legen als ein Spiele Studio fallen wieder und wieder auf mit Sicherheitslücken oder werden direkt Gehackt. Mein Vertrauen geht da einfach gegen 0.
Auf der anderen Seite kann jedes Spielupdate schaden verursachen wenn man es drauf anlegt dafür braucht es keine Kernal Mode Treiber, trotzdem ist das ja schon wie die Haustür absichtlich sperrangelweit offen stehen zu lassen und sich dann zu wundern wenn man ausgeräumt wird.
Ich bin schon so lange im Internet unterwegs das ich wohl über 100erte Cheater gestolpert bin. Problematischer ist es aber erst in der neueren Zeit, als die Spieler auf Peer to Peer oder Publisher gehostete Server umgestellt wurden. Weil es nur noch mit Matchmaking geht/Ligen integriert sein müssen,....
Früher™ hatte ich meine Hand voller Server wo die Admins jeden der auch nur im verdacht stand zu Cheaten einfach gekickt haben.
Auf der anderen Seite kann jedes Spielupdate schaden verursachen wenn man es drauf anlegt dafür braucht es keine Kernal Mode Treiber, trotzdem ist das ja schon wie die Haustür absichtlich sperrangelweit offen stehen zu lassen und sich dann zu wundern wenn man ausgeräumt wird.
Ich bin schon so lange im Internet unterwegs das ich wohl über 100erte Cheater gestolpert bin. Problematischer ist es aber erst in der neueren Zeit, als die Spieler auf Peer to Peer oder Publisher gehostete Server umgestellt wurden. Weil es nur noch mit Matchmaking geht/Ligen integriert sein müssen,....
Früher™ hatte ich meine Hand voller Server wo die Admins jeden der auch nur im verdacht stand zu Cheaten einfach gekickt haben.
- 4P|Eike
- Beiträge: 537
- Registriert: 02.04.2013 10:26
- Persönliche Nachricht:
Re: Valorant - Vorschau
Eine Video-Vorschau ist jetzt auch online: https://www.4players.de/4players.php/tv ... schau.html
- Sir_pillepalle
- Beiträge: 866
- Registriert: 16.10.2006 17:55
- Persönliche Nachricht:
Re: Valorant - Vorschau
Ich habe zwar zig Stunden in 1.6 auf irgendwelchen WC3-RP-Mod-Servern gespielt - mir beim herumblinken/lifeleachen/mitCritOneShotten allerdings nie gedacht: das brauchste jetzt kompetetiv. Genau das geht mir auch immer wieder durch den Kopf, wenn ich mir Valorant ansehe.
Mir entzieht sich wirklich die Vision des Spiels - abgesehn davon, auf jedem Toaster zu laufen und Umsatz zu generieren.
Womöglich muss man es selber spielen, um den Reiz nachvollziehen zu können.
Da kommt dann leider die als Anticheat verkaufte Sicherheitslücke ins Spiel.
Mir entzieht sich wirklich die Vision des Spiels - abgesehn davon, auf jedem Toaster zu laufen und Umsatz zu generieren.
Womöglich muss man es selber spielen, um den Reiz nachvollziehen zu können.
Da kommt dann leider die als Anticheat verkaufte Sicherheitslücke ins Spiel.
- NoCrySoN
- Beiträge: 2714
- Registriert: 08.05.2012 18:07
- Persönliche Nachricht:
Re: Valorant - Vorschau
Bin gespannt, ob der doch sehr offensichtliche, künstliche Hype die Meute wirklich abholt oder das Ding Ende des Jahres kein Thema mehr ist.
War selbst jahrelang ein CS-Spieler, doch irgendwann war es genug. Aktuellere, dynamischere, schönere Titel waren dann dran. Das hier sieht so altbacken, langweilig aus, würde mich wundern, wenn das hier der neue Heiland am kompetitiven Spielehimmel wird.
War selbst jahrelang ein CS-Spieler, doch irgendwann war es genug. Aktuellere, dynamischere, schönere Titel waren dann dran. Das hier sieht so altbacken, langweilig aus, würde mich wundern, wenn das hier der neue Heiland am kompetitiven Spielehimmel wird.
- AkaSuzaku
- Beiträge: 3370
- Registriert: 22.08.2007 15:31
- Persönliche Nachricht:
Re: Valorant - Vorschau
Neben der Treiber-Problematik war mir auch die Promotion irgendwie nicht gerade sympathisch. Die großen Streamer einzukaufen, gehört ja mittlerweile offensichtlich dazu. Wie ich am Rande mitbekommen habe, führt dass dann zwar dazu, dass es für viele dieser Streamer merkbar nur noch "Arbeit" ist, weil das Spiel eigentlich gar nicht ihr Fall ist, aber soweit ok.
Dass man sich allerdings auch die Views eingekauft hat, geht mir persönlich dann doch etwas zu weit. Zwar fließt kein Geld, sondern Beta-Keys, aber unterm Strich stelle ich mir so oder so die Frage, ob überhaupt irgendjemand das Spiel aufgrund des eigentlichen Gameplays spielt und nicht nur aufgrund der künstlichen Popularität und Exklusivität.
Dass man sich allerdings auch die Views eingekauft hat, geht mir persönlich dann doch etwas zu weit. Zwar fließt kein Geld, sondern Beta-Keys, aber unterm Strich stelle ich mir so oder so die Frage, ob überhaupt irgendjemand das Spiel aufgrund des eigentlichen Gameplays spielt und nicht nur aufgrund der künstlichen Popularität und Exklusivität.
- FlintenUschi
- Beiträge: 404
- Registriert: 28.02.2020 12:14
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Valorant - Vorschau
Ein Heldenshooter mit CS Ballerei konnte genau mein Ding sein. Mir gefällt die Comic Optik jetzt auch nicht gerade. Aber es könnte durchaus mehr Spaß machen als Overwatch oder Apex Legends, wo die Luft schnell raus war. Ich werde es sicher demnächst mal mit meinen Freundinnen und Freunden ausprobieren 

Ich kenne mich damit nicht so aus. Aber muss man in so einem Fall nicht auch auf Windows als Betriebssystem verzichten? Immerhin ist doch seit Jahren bekannt, daß dort ein NSA-Trojaner drin steckt, oder?Tyxz hat geschrieben: ↑23.04.2020 14:37 Selbst wenn man dem chinesischen Entwickler traut, dass er die Berechtigung nicht missbraucht, kann der Server von Ihnen gehackt werden und dein Computer wird zum Bot. Oder, falls der Prozess sich selbst updaten kann, kann er sich ändern, damit er nicht mehr entfernt werden kann. Ich wiederhole: Ein Kernel-Mode Prozess hat die gleichen Rechte wie das Betriebssystem. Alle.
- NewRaven
- Beiträge: 2558
- Registriert: 08.12.2006 04:15
- Persönliche Nachricht:
Re: Valorant - Vorschau
Der Unterschied ist: der "NSA Trojaner" in Windows ähnlich "bekannt" wie das "Corona nur ne Grippe" ist. Die von Tyxz geschilderte Thematik (zugegeben abseits des "die bösen Chinesen"-Parts) ist hingegen aber eine technisch völlig verifizierbare Problematik. Ein Risiko, das man eingeht, ohne bisher einen technisch sinnvollen Grund dafür zu liefern, ein Einfallstor, dass man nach derzeitigem Stand völlig unnötig öffnet - ganz unabhängig davon, ob es jemals in der Praxis boshaft von wem auch immer ausgenutzt werden wird oder nicht. Wenn der Entwickler einen technisch plausiblen Grund geliefert hätte, warum sein ganz spezieller Cheatschutz nur mit einem Kerneltreiber realsierbar ist (und nicht ein technisch völlig sinnfreies Geschwätz wie "damit er schon beim Systemstart aktiv ist") würden vermutlich auch weniger Alarmglocken bei den Usern klingeln, weil dann jeder auf Basis der Fakten abwägen kann, ob er dieses Risiko eingeht - im Moment gibts da von Entwicklerseite nicht wirklich Fakten, was schade ist und meiner Meinung nach zu Recht nicht wirklich Vertrauen schafft.FlintenUschi hat geschrieben: ↑23.04.2020 20:27 Ich kenne mich damit nicht so aus. Aber muss man in so einem Fall nicht auch auf Windows als Betriebssystem verzichten? Immerhin ist doch seit Jahren bekannt, daß dort ein NSA-Trojaner drin steckt, oder?
Zuletzt geändert von NewRaven am 23.04.2020 21:43, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Beiträge: 5158
- Registriert: 09.10.2006 15:52
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Valorant - Vorschau
Beides wäre zu beweisen. Ich denke was Corona angeht gibt es mehr als genug Forschung und Fakten um diese Aussage zu wiederlegen. Bei Windows und NSA sieht die Sache ganz anders aus. Das ist halt die Sache bei geheimen Quellcode. Man kann immer nur Dinge glauben, nicht wissen.