GeForce Now: Mehr Ubisoft-Spiele sind dabei; Warner Bros., Xbox, Codemasters und Klei ziehen sich zurück

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
4P|BOT2
Beiträge: 149236
Registriert: 10.07.2002 12:27
Persönliche Nachricht:

GeForce Now: Mehr Ubisoft-Spiele sind dabei; Warner Bros., Xbox, Codemasters und Klei ziehen sich zurück

Beitrag von 4P|BOT2 »

Im bisherigen Spiele-Aufgebot von GeForce Now waren einige Titel aus dem Ubisoft-Katalog verfügbar. Dieses Angebot soll weiter ausgebaut werden. So sollen alle Spiele aus den Reihen Assassin's Creed und Far Cry fortan auf dem Streaming-Dienst bereitstehen - sowohl via Uplay als auch bei anderen "unterstützten Stores". Weitere Spiele sollen folgen.Darüber hinaus haben Warner Bros. Interactive Enter...

Hier geht es zur News GeForce Now: Mehr Ubisoft-Spiele sind dabei; Warner Bros., Xbox, Codemasters und Klei ziehen sich zurück
Benutzeravatar
monthy19
Beiträge: 1311
Registriert: 01.12.2012 08:18
Persönliche Nachricht:

Re: GeForce Now: Mehr Ubisoft-Spiele sind dabei; Warner Bros., Xbox, Codemasters und Klei ziehen sich zurück

Beitrag von monthy19 »

Totgeburt.
Genau so unnötig wie Stadia.
MS wird die mit ihrem Streamingdienst wegwischen.
Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: GeForce Now: Mehr Ubisoft-Spiele sind dabei; Warner Bros., Xbox, Codemasters und Klei ziehen sich zurück

Beitrag von Sir Richfield »

monthy19 hat geschrieben: 21.04.2020 14:24 Totgeburt.
Genau so unnötig wie Stadia.
MS wird die mit ihrem Streamingdienst wegwischen.
OK, ich beiße an: Warum genau wird sich deiner Meinung nach Microsoft durchsetzen.
Benutzeravatar
Todesglubsch
Beiträge: 16285
Registriert: 02.12.2010 11:21
Persönliche Nachricht:

Re: GeForce Now: Mehr Ubisoft-Spiele sind dabei; Warner Bros., Xbox, Codemasters und Klei ziehen sich zurück

Beitrag von Todesglubsch »

Ich frage mich: Wird Klei auch Geldgeilheit vorgeworfen, weil sie sich zurückgezogen haben? Das ist ausnahmsweise nämlich keines der Triple-A-Geldbonzen-Raffsack-Studios. (Gut, Codemasters auch nicht, aber auf die geb ich nicht viel)
Sir Richfield hat geschrieben: 21.04.2020 14:33 OK, ich beiße an: Warum genau wird sich deiner Meinung nach Microsoft durchsetzen.
Vermutung: Sie bundeln es mit dem Gamepass, haben dadurch ne größere Menge an Usern die es mal zum Spaß benutzen und feststellen, dass es nicht so schlecht ist (sofern es funktioniert) - und es schließlich weiter nutzen.

...oder es nutzt kein Schwein und MS stellt den Service eher heute als morgen ein. Kann auch passieren.
Benutzeravatar
NewRaven
Beiträge: 2558
Registriert: 08.12.2006 04:15
Persönliche Nachricht:

Re: GeForce Now: Mehr Ubisoft-Spiele sind dabei; Warner Bros., Xbox, Codemasters und Klei ziehen sich zurück

Beitrag von NewRaven »

Todesglubsch hat geschrieben: 21.04.2020 14:39 Ich frage mich: Wird Klei auch Geldgeilheit vorgeworfen, weil sie sich zurückgezogen haben? Das ist ausnahmsweise nämlich keines der Triple-A-Geldbonzen-Raffsack-Studios. (Gut, Codemasters auch nicht, aber auf die geb ich nicht viel)
Ich beiße hier mal an: hast du einen wahrscheinlicheren Grund anzubieten?

Ich bleibe bei meiner ursprünglichen Meinung von vor einigen Monaten... es geht bei allen, ausnahmslos allen "Zurückziehern" nur ums Geld. Einige versuchen das hinter sowas wie "Cheatschutz" zu verstecken, aber eigentlich will jeder nur sein Stückchen vom Kuchen - zu dem er nichts mehr beigetragen hat, denn sein Spiel hat er ja schon vorher verkauft - abhaben. Oder aber, man hat schon finanziell lohnenswertere "Exklusivdeals" bei der Konkurrenz in der Schublade... Viele andere Gründe kanns da eigentlich nicht mehr geben. Und genauso wie bei "den Großen" ist das bei Klei ziemlich... "kundenunfreundlich", um es mal nett zu sagen.
Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: GeForce Now: Mehr Ubisoft-Spiele sind dabei; Warner Bros., Xbox, Codemasters und Klei ziehen sich zurück

Beitrag von Sir Richfield »

Todesglubsch hat geschrieben: 21.04.2020 14:39 Ich frage mich: Wird Klei auch Geldgeilheit vorgeworfen, weil sie sich zurückgezogen haben?
Nee, schon früher, weil Griftlands erstmal EPIC exklusiv ist.
Benutzeravatar
Todesglubsch
Beiträge: 16285
Registriert: 02.12.2010 11:21
Persönliche Nachricht:

Re: GeForce Now: Mehr Ubisoft-Spiele sind dabei; Warner Bros., Xbox, Codemasters und Klei ziehen sich zurück

Beitrag von Todesglubsch »

Sir Richfield hat geschrieben: 21.04.2020 17:05 Nee, schon früher, weil Griftlands erstmal EPIC exklusiv ist.
Oh. Ja gut, dann sind sie Freiwild und ich ziehe meinen Beitrag zurück.
Benutzeravatar
monthy19
Beiträge: 1311
Registriert: 01.12.2012 08:18
Persönliche Nachricht:

Re: GeForce Now: Mehr Ubisoft-Spiele sind dabei; Warner Bros., Xbox, Codemasters und Klei ziehen sich zurück

Beitrag von monthy19 »

Sir Richfield hat geschrieben: 21.04.2020 14:33
monthy19 hat geschrieben: 21.04.2020 14:24 Totgeburt.
Genau so unnötig wie Stadia.
MS wird die mit ihrem Streamingdienst wegwischen.
OK, ich beiße an: Warum genau wird sich deiner Meinung nach Microsoft durchsetzen.
Weil MS ihren Dienst mit dem Gamepass kombinieren wird und somit eine riesen Auswahl an Spielen zur Verfügung stellt.
Desweiteren werden sie alle kombiniert anbieten und somit ein All in Paket haben gegen welches die anderen Dienste einfach keine Chance haben.
Bin gewiss kein MS Kind, aber das, haben die echt drauf.
Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: GeForce Now: Mehr Ubisoft-Spiele sind dabei; Warner Bros., Xbox, Codemasters und Klei ziehen sich zurück

Beitrag von Sir Richfield »

monthy19 hat geschrieben: 22.04.2020 11:59 Weil MS ihren Dienst mit dem Gamepass kombinieren wird und somit eine riesen Auswahl an Spielen zur Verfügung stellt.
OK, den Punkt würde ich tatsächlich akzeptieren.
Wobei natürlich die Frage aufkommt, ob und wie Spiele zum Gamepass gehören. Glaube nicht, dass MS einfach jedes Spiel so da rein tun kann, ohne dass die Publisher dem zusagen.
Sprich, wenn MS alles Gamepassige in ihren Streaming Dienst werfen möchte und die Publisher das nicht wollen, dann ist der Gamepass leer.

Davon abgesehen glaube ich dann aber auch nicht, dass MS technisch schafft, was die Anderen nicht schaffen. Und ich fürchte, dass das halt unterm Strich immer noch am wichtigsten ist: Auffm Platz.

Und dann irgendwo kommen natürlich die duch Jahrzehtelange Nutzung von MS Produkten gewachsenen Vorbehalte gegen eben diese Produkte. Wenn MS eines nicht kann, ist es All in. Weil die gesamte Firma nicht All in ist. Ja nichtmal Abteilungen von denen man denken sollte, dass sie irgendwie zusammenarbeiten...

Und das hat alles noch nichts damit zu tun, dass ich etwas gegen die Idee "Alles ist nur gemietet und nutzbar, wenn es einer Sammlung von Dritten gefällt" habe!
Benutzeravatar
monthy19
Beiträge: 1311
Registriert: 01.12.2012 08:18
Persönliche Nachricht:

Re: GeForce Now: Mehr Ubisoft-Spiele sind dabei; Warner Bros., Xbox, Codemasters und Klei ziehen sich zurück

Beitrag von monthy19 »

Sir Richfield hat geschrieben: 22.04.2020 13:40
monthy19 hat geschrieben: 22.04.2020 11:59 Weil MS ihren Dienst mit dem Gamepass kombinieren wird und somit eine riesen Auswahl an Spielen zur Verfügung stellt.
OK, den Punkt würde ich tatsächlich akzeptieren.
Wobei natürlich die Frage aufkommt, ob und wie Spiele zum Gamepass gehören. Glaube nicht, dass MS einfach jedes Spiel so da rein tun kann, ohne dass die Publisher dem zusagen.
Sprich, wenn MS alles Gamepassige in ihren Streaming Dienst werfen möchte und die Publisher das nicht wollen, dann ist der Gamepass leer.

Davon abgesehen glaube ich dann aber auch nicht, dass MS technisch schafft, was die Anderen nicht schaffen. Und ich fürchte, dass das halt unterm Strich immer noch am wichtigsten ist: Auffm Platz.

Und dann irgendwo kommen natürlich die duch Jahrzehtelange Nutzung von MS Produkten gewachsenen Vorbehalte gegen eben diese Produkte. Wenn MS eines nicht kann, ist es All in. Weil die gesamte Firma nicht All in ist. Ja nichtmal Abteilungen von denen man denken sollte, dass sie irgendwie zusammenarbeiten...

Und das hat alles noch nichts damit zu tun, dass ich etwas gegen die Idee "Alles ist nur gemietet und nutzbar, wenn es einer Sammlung von Dritten gefällt" habe!
Die Technik lasse ich bewusst außen vor.
Es geht rein um die Verfügbarkeit an Titeln.
Ich bin fast sicher, dass die bei den Verträgen auch eine Streaming Klausel drin haben.
Vielleicht nicht von allen Titeln, aber bei einigen.
Bei der Technik ist man halt leider auch auf die Infrastruktur angewiesen. Und die ist ja leider, hier in DE, dann eher so semi gut.
Aber warten wir mal ab was kommt.
Benutzeravatar
Flux Capacitor
Beiträge: 3082
Registriert: 20.09.2016 12:49
Persönliche Nachricht:

Re: GeForce Now: Mehr Ubisoft-Spiele sind dabei; Warner Bros., Xbox, Codemasters und Klei ziehen sich zurück

Beitrag von Flux Capacitor »

Damit bleibt die einzige Alternative um die bereits gekauften PC Games bei einem Streamig Dienst zu nutzen, Shadow-PC. Lustig dass es dort anscheinend keine Probleme mit den Studios gibt!?

https://shadow.tech/chde

Den Dienst wollte ich hier in der Schweiz mal testen, aber die kommen wohl nicht hinterher mit den Bestellungen und Infrastruktur. Schade!

Wenn der Dienst mal verfügbar ist und für mich gut funktioniert, könnte es echt eine Alternative für mich sein um einen starken PC zu "mieten", muss man ja nicht nur für Gaming nutzen.
Zuletzt geändert von Flux Capacitor am 24.04.2020 09:34, insgesamt 1-mal geändert.