Doom Eternal: Ärger über den schlecht abgemischten Soundtrack; Mick Gordon zweifelt an weiterer Zusammenarbeit
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- 4P|BOT2
- Beiträge: 149236
- Registriert: 10.07.2002 12:27
- Persönliche Nachricht:
Doom Eternal: Ärger über den schlecht abgemischten Soundtrack; Mick Gordon zweifelt an weiterer Zusammenarbeit
Der treibende Soundtrack von Doom Eternal untermalt das Shooter-Geschehen höllisch passend und deswegen haben sich viele Käufer der Collector's Edition des Spiels auf die digitalen Version des Soundtracks gefreut, die mittlerweile runtergeladen werden kann. "Demnächst" wird man den Soundtrack auch bei einschlägigen Diensten kaufen können. Die ersten Reaktionen auf die Qualität des Soundtracks fall...
Hier geht es zur News Doom Eternal: Ärger über den schlecht abgemischten Soundtrack; Mick Gordon zweifelt an weiterer Zusammenarbeit
Hier geht es zur News Doom Eternal: Ärger über den schlecht abgemischten Soundtrack; Mick Gordon zweifelt an weiterer Zusammenarbeit
-
- Beiträge: 367
- Registriert: 26.11.2018 14:08
- Persönliche Nachricht:
Re: Doom Eternal: Ärger über den schlecht abgemischten Soundtrack; Mick Gordon zweifelt an weiterer Zusammenarbeit
Ohne jetzt die komplette News gelesen zu haben, aber das hört sich verdächtig nach "Brickwall" oder auch dem Begriff "The Loudness War" an.
Ist mir schon des öfteren bei neueren Alben aufgefallen.
Die ganze Dynamik geht komplett flöten, da beim Abmischen alles auf ein Volumlevel gemischt wurde.
So was ist immer schade und zerstört die Musik komplett.
Ist mir schon des öfteren bei neueren Alben aufgefallen.
Die ganze Dynamik geht komplett flöten, da beim Abmischen alles auf ein Volumlevel gemischt wurde.
So was ist immer schade und zerstört die Musik komplett.
Zuletzt geändert von johndoe1971018 am 22.04.2020 14:03, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 1402
- Registriert: 18.08.2002 22:39
- Persönliche Nachricht:
Re: Doom Eternal: Ärger über den schlecht abgemischten Soundtrack; Mick Gordon zweifelt an weiterer Zusammenarbeit
Tz!!!
Aber ja. Das klingt schwer nach "Loudness War".Wolfen hat geschrieben: ↑22.04.2020 14:00 Ohne jetzt die komplette News gelesen zu haben, aber das hört sich verdächtig nach "Brickwall" oder auch dem Begriff "The Loudness War" an.
Ist mir schon des öfteren bei neueren Alben aufgefallen.
Die ganze Dynamik geht komplett flöten, da beim Abmischen alles auf ein Volumlevel gemischt wurde.
So was ist immer schade und zerstört die Musik komplett.
-
- Beiträge: 367
- Registriert: 26.11.2018 14:08
- Persönliche Nachricht:
Re: Doom Eternal: Ärger über den schlecht abgemischten Soundtrack; Mick Gordon zweifelt an weiterer Zusammenarbeit
Keine Angst, ich habe sie danach gelesen.
Hab gerade gesehen, dass du es als "Stichwort" drinne hattest. Mein Fehler.
Hab gerade gesehen, dass du es als "Stichwort" drinne hattest. Mein Fehler.

Zuletzt geändert von johndoe1971018 am 22.04.2020 14:21, insgesamt 1-mal geändert.
- HellToKitty
- Beiträge: 1764
- Registriert: 10.10.2008 18:42
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Doom Eternal: Ärger über den schlecht abgemischten Soundtrack; Mick Gordon zweifelt an weiterer Zusammenarbeit
Es scheint mir eine komische Arbeitsweise zu sein, eine Platte abzumischen, ohne den Künstler danach zumindest noch mal ein Ohr reinhorchen zu lassen. Das wird ja auch nicht selten zusammen gemacht.
- Kajetan
- Beiträge: 27139
- Registriert: 13.04.2004 10:26
- Persönliche Nachricht:
Re: Doom Eternal: Ärger über den schlecht abgemischten Soundtrack; Mick Gordon zweifelt an weiterer Zusammenarbeit
Ist aber keine seltene Arbeitsweise. Vor allem im angelsächsischen Sprachraum, wo es das bei uns gebräuchliche Urheberrecht nicht gibt. Das komponiert der Komponist, spielt vielleicht auch ein, aber der finale Mix unterliegt nicht seiner Kontrolle, weil ihm das Liedgut nicht gehört, sondern er lediglich ein Dienstleister ist, der Noten aneinander zu reihen und sonst die Klappe zu halten hat. Das einzige, was man hier tun kann, ist das, was Gordon sich überlegt ... mit Bethesda künftig nicht mehr zusammenarbeiten.HellToKitty hat geschrieben: ↑22.04.2020 14:24 Es scheint mir eine komische Arbeitsweise zu sein, eine Platte abzumischen, ohne den Künstler danach zumindest noch mal ein Ohr reinhorchen zu lassen. Das wird ja auch nicht selten zusammen gemacht.
- Todesglubsch
- Beiträge: 16285
- Registriert: 02.12.2010 11:21
- Persönliche Nachricht:
Re: Doom Eternal: Ärger über den schlecht abgemischten Soundtrack; Mick Gordon zweifelt an weiterer Zusammenarbeit
Ist dieser schlecht abgemischte "Soundtrack" auch im Spiel? Das würde nämlich einiges erklären.
Nennt mich altmodisch, aber das was da aus den Boxen kam, würde ich nicht als Musik bezeichnen. Und ich bin eigentlich recht tolerant, was Musikgenres angeht.
Nennt mich altmodisch, aber das was da aus den Boxen kam, würde ich nicht als Musik bezeichnen. Und ich bin eigentlich recht tolerant, was Musikgenres angeht.
- Sir Richfield
- Beiträge: 17249
- Registriert: 24.09.2007 10:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Doom Eternal: Ärger über den schlecht abgemischten Soundtrack; Mick Gordon zweifelt an weiterer Zusammenarbeit
Naja. er könnte... Nee, er KANN, ja auch mit dem auslösenden Tweet in der Hand, hingehen und Bethesda wegen Rufschädigung anklagen.

(Das KANN bezieht sich darauf, dass das möglich ist, nicht auf irgendwelche Erfolgsaussichten!)
- HellToKitty
- Beiträge: 1764
- Registriert: 10.10.2008 18:42
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Doom Eternal: Ärger über den schlecht abgemischten Soundtrack; Mick Gordon zweifelt an weiterer Zusammenarbeit
Ist mir völlig klar, aber wir haben es hier ja nicht mit einem 0-8-15 Massenprodukt zu tun, dass nach Schema F nur dafür produziert wurde, der anspruchslosen Pop-Hörerschaft das Geld aus der Tasche zu ziehen. Bei so einer extravaganten Sache wie dem neuen Doom Soundtrack, hätte man schon genügend Fingerspitzengefühl zeigen können. Da müsste man nur eins und eins zusammenrechnen, um sich auszumalen, dass potentielle Fans einen gewissen Anspruch haben werden und man deshalb zumindest jemanden mit der Arbeit beauftragt, der sein Handwerk beherrscht. Das wäre ja im Endeffekt auch im Sinne aller Parteien. Mick Gordon ist zufrieden weil der Soundtrack so klingt wie er es will. Die Fans sind zufrieden und kaufen. Bethesda ist zufrieden und verkauft.Kajetan hat geschrieben: ↑22.04.2020 14:36Ist aber keine seltene Arbeitsweise. Vor allem im angelsächsischen Sprachraum, wo es das bei uns gebräuchliche Urheberrecht nicht gibt. Das komponiert der Komponist, spielt vielleicht auch ein, aber der finale Mix unterliegt nicht seiner Kontrolle, weil ihm das Liedgut nicht gehört, sondern er lediglich ein Dienstleister ist, der Noten aneinander zu reihen und sonst die Klappe zu halten hat. Das einzige, was man hier tun kann, ist das, was Gordon sich überlegt ... mit Bethesda künftig nicht mehr zusammenarbeiten.HellToKitty hat geschrieben: ↑22.04.2020 14:24 Es scheint mir eine komische Arbeitsweise zu sein, eine Platte abzumischen, ohne den Künstler danach zumindest noch mal ein Ohr reinhorchen zu lassen. Das wird ja auch nicht selten zusammen gemacht.
Im übrigen haben ich das neue Doom noch nicht gespielt, hab mir aber den Soundtrack auf YouTube angehört und mir ist der flache undynamische Mix sofort aufgefallen. Ich hab das erst mal auf die Plattform geschoben...
Zuletzt geändert von HellToKitty am 22.04.2020 15:08, insgesamt 1-mal geändert.
- casanoffi
- Beiträge: 11801
- Registriert: 08.06.2007 02:39
- Persönliche Nachricht:
Re: Doom Eternal: Ärger über den schlecht abgemischten Soundtrack; Mick Gordon zweifelt an weiterer Zusammenarbeit
Eigentlich sehr schade, wenn man bedenkt, dass der Soundtrack richtig fetzt!
Klar, dem Großteil der Spieler geht das wohl am Popo vorbei, aber audiophile Menschen sind in der Hinsicht recht pingelig ^^
Klar, dem Großteil der Spieler geht das wohl am Popo vorbei, aber audiophile Menschen sind in der Hinsicht recht pingelig ^^
- Vin Dos
- Beiträge: 2084
- Registriert: 06.09.2017 20:11
- Persönliche Nachricht:
Re: Doom Eternal: Ärger über den schlecht abgemischten Soundtrack; Mick Gordon zweifelt an weiterer Zusammenarbeit
Ich kenn mich was die Musik angeht nicht aus, ich könnte jetzt aber nicht sagen ob es verschiedene Tracks waren, oder ein einziger immer wieder. Mir gefiel der Soundtrack vom Vorgänger auf jedenfall besser.
- Rolliger Rollmops
- Beiträge: 462
- Registriert: 21.12.2002 19:31
- Persönliche Nachricht:
Re: Doom Eternal: Ärger über den schlecht abgemischten Soundtrack; Mick Gordon zweifelt an weiterer Zusammenarbeit
Mich hat dieses Geschrammel während der Kämpfe so genervt dass ich die Musik komplett abgestellt habe. Und das obwohl ich sonst hauptsächlich Metalklängen lausche. Unterm Strich hatte ich tatsächlich mehr Spaß mit Doom 64...
- VaniKa
- Beiträge: 703
- Registriert: 12.11.2010 11:47
- Persönliche Nachricht:
Re: Doom Eternal: Ärger über den schlecht abgemischten Soundtrack; Mick Gordon zweifelt an weiterer Zusammenarbeit
Wenn du mit "neuer" alles ab 1995 meinst, dann stimme ich dir zu.

Ich kann nur mutmaßen, da ich das Spiel nicht habe, aber meist wird in Spielen (und Filmen) ein eigener Mix/Master verwendet. So starke Kompression wird eigentlich nur bei CD-Alben (und entsprechend bei Streaming-Diensten oder Downloads, die darauf basieren) angewendet.Todesglubsch hat geschrieben: ↑22.04.2020 14:59Ist dieser schlecht abgemischte "Soundtrack" auch im Spiel?
Zuletzt geändert von VaniKa am 22.04.2020 17:56, insgesamt 1-mal geändert.
- Kajetan
- Beiträge: 27139
- Registriert: 13.04.2004 10:26
- Persönliche Nachricht:
Re: Doom Eternal: Ärger über den schlecht abgemischten Soundtrack; Mick Gordon zweifelt an weiterer Zusammenarbeit
Hätte, hätte, FahrradketteHellToKitty hat geschrieben: ↑22.04.2020 15:04 Ist mir völlig klar, aber wir haben es hier ja nicht mit einem 0-8-15 Massenprodukt zu tun, dass nach Schema F nur dafür produziert wurde, der anspruchslosen Pop-Hörerschaft das Geld aus der Tasche zu ziehen. Bei so einer extravaganten Sache wie dem neuen Doom Soundtrack, hätte man schon genügend Fingerspitzengefühl zeigen können. Da müsste man nur eins und eins zusammenrechnen, um sich auszumalen, dass potentielle Fans einen gewissen Anspruch haben werden und man deshalb zumindest jemanden mit der Arbeit beauftragt, der sein Handwerk beherrscht. Das wäre ja im Endeffekt auch im Sinne aller Parteien. Mick Gordon ist zufrieden weil der Soundtrack so klingt wie er es will. Die Fans sind zufrieden und kaufen. Bethesda ist zufrieden und verkauft.

Hat man aber nicht, denn ganz offenkundig ist es Bethesda scheissegal ist, welche Qualität die Klangqualität des Soundtracks-Releases von Doom Eternal hat. Sonst hätte jemand entsprechend darauf geachtet. Oder es gab so jemanden und es ist ein Fehler gemacht worden. Was auch vorkommt.
Wie ist das eigentlich im Spiel? Klingt es da besser? Denn so wie ich die Meldung verstehe, bezieht sie sich auf den eigenständigen Soundtrack-Release, nicht auf die Mukke im Spiel selbst.
- Melcor
- Beiträge: 7692
- Registriert: 27.05.2009 22:15
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Doom Eternal: Ärger über den schlecht abgemischten Soundtrack; Mick Gordon zweifelt an weiterer Zusammenarbeit
Passiert leider überall und daran leiden nicht nur Künstler.Kajetan hat geschrieben: ↑22.04.2020 14:36 Ist aber keine seltene Arbeitsweise. Vor allem im angelsächsischen Sprachraum, wo es das bei uns gebräuchliche Urheberrecht nicht gibt. Das komponiert der Komponist, spielt vielleicht auch ein, aber der finale Mix unterliegt nicht seiner Kontrolle, weil ihm das Liedgut nicht gehört, sondern er lediglich ein Dienstleister ist, der Noten aneinander zu reihen und sonst die Klappe zu halten hat. Das einzige, was man hier tun kann, ist das, was Gordon sich überlegt ... mit Bethesda künftig nicht mehr zusammenarbeiten.