
4Players: Kurz vor der Million
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 379
- Registriert: 13.03.2013 22:40
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Players: Kurz vor der Million
Was ist denn in der Zwischenzeit passiert? Denn AGOF ( Arbeitsgemeinschaft Online Forschung) scheint eure Seite (4players) per 2020 nicht mehr zu tracken? 

-
- Beiträge: 379
- Registriert: 13.03.2013 22:40
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Players: Kurz vor der Million
Kann einer der Verantwortlichen von 4players hier bitte Stellung zu meiner Frage vom 16.04.2020 19:56 beziehen? Woran liegt es, dass die "Arbeitsgemeinschaft Online Forschung" euch nicht mehr trackt und bei der "Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern", kurz IVW, ist es genauso. Für das Jahr 2020 sind auch dort zu 4players keine Daten mehr zu finden?! 

-
- Beiträge: 9918
- Registriert: 04.06.2014 01:08
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Players: Kurz vor der Million
Haha, das ist gut. Ein 7 Jahre alter Leichen-Fledderer 
Also das ist doch ganz einfach. Damals als 4players gegründet wurde, gehörte es noch zur Freenet AG und die waren mit United Internet verbunden. Rate mal wer ein Mitglied der Internet Sektion bei AGOF war? Genau.
Seit 2012 wurde 4players aber Teil von Computec Media.
Ich hoffe das beantwortet deine Frage.

Also das ist doch ganz einfach. Damals als 4players gegründet wurde, gehörte es noch zur Freenet AG und die waren mit United Internet verbunden. Rate mal wer ein Mitglied der Internet Sektion bei AGOF war? Genau.
Seit 2012 wurde 4players aber Teil von Computec Media.
Ich hoffe das beantwortet deine Frage.
Zuletzt geändert von CritsJumper am 19.04.2020 22:14, insgesamt 1-mal geändert.
- Xris
- Beiträge: 13777
- Registriert: 29.10.2006 11:35
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Players: Kurz vor der Million
Mich würde in der Tat aber auch interessieren wie es aktuell aussieht. Ich habe seit geraumer Zeit das Gefühl, 4p geht es nicht mehr so gut. Schätze grade die jüngeren informieren sich immer mehr über ihre Lieblings YouTuber und weniger über die Fachpresse.
Zuletzt geändert von Xris am 20.04.2020 03:58, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 379
- Registriert: 13.03.2013 22:40
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Players: Kurz vor der Million
Das mit der Freenet AG....das sind alte Kamellen. Mir geht es um das Jetzt und Heute. Ich würde daher die verantworlichen 4players Mitarbeiter bitten, die auch hier im Forum mitlesen, endlich Stellung zu beziehen, warum große Webtracker-Unternehmen wie AGOF und IVW 4players per 2020 nicht mehr berücksichtigen. Es muss dafür doch einen plausiblen Grund geben??? Ein Dank im Voraus!ChrisJumper hat geschrieben: ↑19.04.2020 22:13 Haha, das ist gut. Ein 7 Jahre alter Leichen-Fledderer
Also das ist doch ganz einfach. Damals als 4players gegründet wurde, gehörte es noch zur Freenet AG und die waren mit United Internet verbunden. Rate mal wer ein Mitglied der Internet Sektion bei AGOF war? Genau.
Seit 2012 wurde 4players aber Teil von Computec Media.
Ich hoffe das beantwortet deine Frage.

-
- Beiträge: 379
- Registriert: 13.03.2013 22:40
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Players: Kurz vor der Million
Ich kann das natürlich nicht verifizieren, da ich auch die Interna von 4players nicht kenne. Damals haben sie die Geschichte mit AGOF und 4players an die große Glocke gehängt (https://www.4players.de/4players.php/sp ... 203/0.html). Jetzt hüllen sie sich in großes Schweigen...du siehst ja selbst, sie weigern sich zu antworten.

- Vandaa
- Beiträge: 561
- Registriert: 11.09.2019 17:11
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Players: Kurz vor der Million
Sicher sind YouTube und Social Media eine große Konkurrenz für Seiten wie 4Players. Tests und Eindrücke gibt es auch dort. Bedeutende YouTuber bekommen ebenfalls frühzeitig Testmuster und Einladungen zu Events. Eine große Community besitzen diese auch. Auch wenn häufig mit Fokus auf ein bestimmtes Spiel/Genre.
Was man aber auch sagen muss das 4Players mit ihrer mobilen Seiten einfach veraltet hinterher hinkt. Sehr viele gehen heute über das Smartphone in Foren ect rein. Die mobile Seite von 4Players ist da aber kein Vergnügen. Läuft nicht rund und Standard Funktionen wie Benachrichtigungen fehlen aktuell.
Die PC Seite ist auf dem Smartphone viel zu überladen. Mit anderen Worten, wer mit dem Smartphone das erste mal auf 4Players zu greift, wird wahrscheinlich nicht zufrieden sein. Unabhängig vom Inhalt. Das durchstöbern einer Seite muss Spaß machen und darf nicht zum Krampf ausarten.
-
- Beiträge: 962
- Registriert: 15.08.2012 13:51
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Players: Kurz vor der Million
@Vandaa
Stimmt schon, in dieser Hinsicht hatte 4players die Zeichen der Zeit ein bisschen verpasst. Manch andere große Online-Portale sind da etwas besser/schneller und den stetig wachsenden Kanälen mit entsprechenden Anpassungen gerecht geworden. Ich glaube, dass die Redaktion bzw. die verantwortliche Abteilung sich diesen "Vorwurf" einigermaßen gefallen lassen muss, aber das tut sie, denke ich, ohne bad feelings zu hegen, kritisch genug.
Ich finde es für 4players Verhältnisse schon sehr fortschrittlich, dass sie für ihre Testvideos einen richtig guten Sprecher engagiert zu haben scheinen. Ich komme jetzt adhoc nicht auf den Namen, aber eine wiedererkennenbare und gut klingende Stimme zu haben, ist schon mal was. Auch wenn die Zugriffszahlen der Videos auf YouTube noch etwas zu wünschen übrig lassen. Dahingegen sehr ich die größere Expertise bei 4players tatsächlich eh im Text statt Video, schon immer.
Stimmt schon, in dieser Hinsicht hatte 4players die Zeichen der Zeit ein bisschen verpasst. Manch andere große Online-Portale sind da etwas besser/schneller und den stetig wachsenden Kanälen mit entsprechenden Anpassungen gerecht geworden. Ich glaube, dass die Redaktion bzw. die verantwortliche Abteilung sich diesen "Vorwurf" einigermaßen gefallen lassen muss, aber das tut sie, denke ich, ohne bad feelings zu hegen, kritisch genug.
Ich finde es für 4players Verhältnisse schon sehr fortschrittlich, dass sie für ihre Testvideos einen richtig guten Sprecher engagiert zu haben scheinen. Ich komme jetzt adhoc nicht auf den Namen, aber eine wiedererkennenbare und gut klingende Stimme zu haben, ist schon mal was. Auch wenn die Zugriffszahlen der Videos auf YouTube noch etwas zu wünschen übrig lassen. Dahingegen sehr ich die größere Expertise bei 4players tatsächlich eh im Text statt Video, schon immer.
- Vandaa
- Beiträge: 561
- Registriert: 11.09.2019 17:11
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Players: Kurz vor der Million
Das stimmt. 4Players liefert auch durchaus guten Content. Aber man muss rechtzeitig in allen Bereichen mit der Zeit gehen. Sonst wird es schnell eng. Gerade weil die Konkurrenz in Form von Influencern mittlerweile sehr groß ist. Viele YouTuber liefern eben auch sehr guten Content ab. So ehrlich muss man sein.Panikradio hat geschrieben: ↑20.04.2020 14:10 @Vandaa
Stimmt schon, in dieser Hinsicht hatte 4players die Zeichen der Zeit ein bisschen verpasst. Manch andere große Online-Portale sind da etwas besser/schneller und den stetig wachsenden Kanälen mit entsprechenden Anpassungen gerecht geworden. Ich glaube, dass die Redaktion bzw. die verantwortliche Abteilung sich diesen "Vorwurf" einigermaßen gefallen lassen muss, aber das tut sie, denke ich, ohne bad feelings zu hegen, kritisch genug.
Ich finde es für 4players Verhältnisse schon sehr fortschrittlich, dass sie für ihre Testvideos einen richtig guten Sprecher engagiert zu haben scheinen. Ich komme jetzt adhoc nicht auf den Namen, aber eine wiedererkennenbare und gut klingende Stimme zu haben, ist schon mal was. Auch wenn die Zugriffszahlen der Videos auf YouTube noch etwas zu wünschen übrig lassen. Dahingegen sehr ich die größere Expertise bei 4players tatsächlich eh im Text statt Video, schon immer.
Ich glaube auch nicht das die Exklusiven Inhalte über 4Players Pur groß verbessern. Das ist nichts womit man eine große Masse erreicht.
Warum sich nicht bei YouTubern ect. etwas abschauen und Livestreams anbieten? Ein Jörg Luibl zockt Death Stranding. Oder von mir aus Specials wo man Retro Games spielt. Nebenbei mit der Community kommunizieren. Sowas zusätzlich zum normalen Content anbieten. Und das kostenlos anbieten. Wenn der Content gefällt bezahlen die User freiwillig dafür. Klappt bei Streamern ja auch.
Sowas würde meiner Meinung mehr Sinn machen als das was man mit 4Players Pur anbietet.
- dx1
- Beiträge: 8776
- Registriert: 30.12.2006 13:39
- Persönliche Nachricht:
-
Re: 4Players: Kurz vor der Million
Und wann soll er für Rezensionen spielen und wann soll er die Rezensionen schreiben? Wieviele Leute werden nach Abflauen der aktuellen Pandemie zur Arbeitszeit Livestreams gucken können und das Geld für freiwillige Spenden locker haben?
Zuletzt geändert von dx1 am 20.04.2020 20:38, insgesamt 1-mal geändert.
- Vandaa
- Beiträge: 561
- Registriert: 11.09.2019 17:11
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Players: Kurz vor der Million
Sowas muss man nicht jeden Tag anbieten. Vielleicht am Wochenende einen Stream. War auch nur ein Beispiel. ich vermute das man die Ressourcen besser hätte nutzen können. Die 4Players Pur Inhalte müssen auch bereit gestellt werden.
Das sich Livestreams lohnen sieht man ja wohl einigen Streamern. Und die verdienen auch durch die Community. So könnte man denke besser User an 4Players binden als mit den Pur Inhalten (welche ja auch bezahlt werden müssen).
-
- Beiträge: 962
- Registriert: 15.08.2012 13:51
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Players: Kurz vor der Million
Aktuell, vom Bauchgefühl, bin ich ziemlich deiner Meinung. Ich wünsche 4players ebenfalls, dass sie das PUR-Modell richtig priorisieren werden. Natürlich gibt es ähnliche Modelle woanders schon länger, doch der gemeine SPIEGEL+-Leser, beispielsweise, ist demografisch anders zu kategorisieren. Ausnahmen bestätigen die Regel, klar. Es kann meiner Meinung nach für 4players nur in die Richtung gehen, das PUR-Modell mit hauseigenen Produkten zu besetzen, wie beispielsweise dem Wunschtest oder aber deinem Vorschlag, ein Let's Play mit Jörg oder Matthias. Finde deine Idee ziemlich cool! Das PUR-Modell kann nicht funktionieren, wenn nur dahinter der nächste AAA-Test zugänglich ist.
Aber das weiß die Redaktion bestimmt selbst genug. Ich finde es grundsätzlich ganz spannend, dieses PUR-Modell, solange es eben nicht den Fehler macht, ohnehin frei zugängliche Informationen lediglich auf 4players exklusiv zu verschachteln. Es ist, in meinen Augen, wie eine exklusive IP zu betrachten, die man entwickelt. Es müssen eigene Ideen und Konzepte umgesetzt werden, so wird es funktionieren. Doch Vorsicht wäre geboten, nicht Gefahr zu laufen, das "normale" Angebot dem exklusiven unterzuordnen. Also, salopp gesagt, 30 Arbeitsstunden pro Woche gehen in PUR, 10 in den frei zugänglichen Teil. Das könnte gefährlich werden.
Zuletzt geändert von johndoe1464771 am 20.04.2020 23:10, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 9918
- Registriert: 04.06.2014 01:08
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Players: Kurz vor der Million
Eben. Damals war es umsonst. Heute würde es Geld kosten, was absolut keinen Gegenwert bietet. Weil diese Tracking Unternehmen nur noch zu 0,0000005% von Bedeutung sind. Heute messen sich alle an großen amerikanischen oder chinesischen Unternehmen. Klar die Zielgruppe ist weder englisch noch chinesisch, aber daran orientiert sich die Welt nun mal.
Es wäre halt einfach sinnfrei. Aber gut hier hast du die Antwort: Auf dem Weltmarkt ist 4Players bei 0,00005%. Bei den Deutschen höher, aber das liegt eher an der Kapital-Verteilung und der untergeordneten Zahl im Maßstab der Weltbevölkerung. Zufrieden?
Vielleicht 4Players einfach daran messen, was es täglich auf die Beine stellt und an Inhalten bringt. Mir sind das mehrere Euro im Jahr wert. Vor allem weil etwas vergleichbares immer seltener wird, da die Konkurrenz sich immer mehr den Werbeunternehmen anbiedert. Bei 4Players hab ich zumindest die Illusion das ihnen Videospiele als Kultur-Format wichtig sind. Wohingegen es bei der Gamestar 2012 und auch bei Giga, nur die Werbeeinnahmen und entsprechend der höhere Erreichbarkeit von Bedeutung waren.
- Vandaa
- Beiträge: 561
- Registriert: 11.09.2019 17:11
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Players: Kurz vor der Million
Grundsätzlich kann man so ein Pur Modell schon machen. Aber ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen das 4Players damit bedeutend wächst bzw. das 4Players damit finanziell deutlich besser dastehen wird. Und das soll ja das Ziel sein.Panikradio hat geschrieben: ↑20.04.2020 23:03Aktuell, vom Bauchgefühl, bin ich ziemlich deiner Meinung. Ich wünsche 4players ebenfalls, dass sie das PUR-Modell richtig priorisieren werden. Natürlich gibt es ähnliche Modelle woanders schon länger, doch der gemeine SPIEGEL+-Leser, beispielsweise, ist demografisch anders zu kategorisieren. Ausnahmen bestätigen die Regel, klar. Es kann meiner Meinung nach für 4players nur in die Richtung gehen, das PUR-Modell mit hauseigenen Produkten zu besetzen, wie beispielsweise dem Wunschtest oder aber deinem Vorschlag, ein Let's Play mit Jörg oder Matthias. Finde deine Idee ziemlich cool! Das PUR-Modell kann nicht funktionieren, wenn nur dahinter der nächste AAA-Test zugänglich ist.
Aber das weiß die Redaktion bestimmt selbst genug. Ich finde es grundsätzlich ganz spannend, dieses PUR-Modell, solange es eben nicht den Fehler macht, ohnehin frei zugängliche Informationen lediglich auf 4players exklusiv zu verschachteln. Es ist, in meinen Augen, wie eine exklusive IP zu betrachten, die man entwickelt. Es müssen eigene Ideen und Konzepte umgesetzt werden, so wird es funktionieren. Doch Vorsicht wäre geboten, nicht Gefahr zu laufen, das "normale" Angebot dem exklusiven unterzuordnen. Also, salopp gesagt, 30 Arbeitsstunden pro Woche gehen in PUR, 10 in den frei zugänglichen Teil. Das könnte gefährlich werden.
Nur wer bis auf ein paar 4Players Stamm User bucht das? Ich glaube im Verhältnis eher wenig. Die Inhalte sind einfach nur für eine kleine Masse interessant.
Und Sachen wie Tests und tägliche News kann man in Pur nicht unterbringen.
Deswegen auch eher mein Vorschlag das Grundgerüst als Magazin mit News und Tests beibehalten. Und als Zusatz sich etwas von der Konkurrenz auf den Social Media Plattformen wie YouTube inspirieren lassen. Weil das kommt bei vielen Leuten gut an. Und wenn man die Aufrufe guter Kanäle betrachtet sieht man auch das es in diese Richtung als Zusatz gehen muss.
Immer mit der Zeit gehen...
-
- Beiträge: 379
- Registriert: 13.03.2013 22:40
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Players: Kurz vor der Million
4players ist auch im deutschen Web im direkten Vergleich mit Webportalen wie Gamestar.de nach absoluten User-Zugriffszahlen eher eine kleine Adresse, leider!ChrisJumper hat geschrieben: ↑20.04.2020 23:11
Es wäre halt einfach sinnfrei. Aber gut hier hast du die Antwort: Auf dem Weltmarkt ist 4Players bei 0,00005%. Bei den Deutschen höher, aber das liegt eher an der Kapital-Verteilung und der untergeordneten Zahl im Maßstab der Weltbevölkerung. Zufrieden?