Requiem für die Gamestar

Hier könnt ihr euch über alles rund um Spiele unterhalten.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Requiem für die Gamestar

Beitrag von johndoe869725 »

Seit Jahren habe ich mir jeden Monat treu die Gamestar gekauft. Diesen Monat werde ich sie mir das erste Mal nicht mehr kaufen, da die GS es geschafft hat, sich innerhalb eines Jahres von der besten Computerspielezeitschrift zu einer schlechtesten zu entwickeln, eine Tendenz, die, wenn sie nicht bald gestoppt wird, meiner Meinung nach den Tod dieses Magazins herbeiführen kann.

Was meine ich damit? Es sind nicht allein die Hypewertungen. Jedes Magazin, egal ob online oder offline hat seine Hypewertungen, es ist vielmehr ihre unglaubliche Menge innerhalb der GS und die dadurch völlig verloren gegangene Vergleichbarkeit innerhalb des Magazins. Diese fehlende Vergleichbarkeit rührt auch daher, dass die GS nicht im Geringsten bereit ist, einen Fehler zuzugeben, geschweige den, ihn zu korrigieren, wie sich am Beispiel Gothic 3 erschreckend deutlich gezeigt hat.

Noch tödlicher für die Vergleichbarkeit innerhalb des Magazins ist jedoch die Tatsache, dass mehr und mehr Tests erscheinen, die komplett in einem grundpostiven oder grundnegativen und immer völlig oberflächlichen Tenor geschrieben sind. So wurde im Stalker Test auf keine einzige der handwerklichen Schwächen des Spiels eingegangen, während bei Bioshock jeder noch so kleiner Fehler fünfmal unterstrichen und vom Gefühl her zu einer Katastrophe gestempelt wurde. Dieser negative Grundtenor hat meiner Meinung nach die Ursache darin, dass nach den ganzen Hypetests (vor allem G3), die GS versucht, sich wieder als kritisches und objektives Magazin darzustellen und dabei Spiele bewusst schlecht wertet, um somit den Anschein zu erwecken, man sei kritischen als die anderen. Leider wird dabei überhaupt nicht darauf geachtet, ob es die betreffenden Spiele auch wirklich verdienen. So wird The Witcher jetzt für die Bugs bestraft, die man bei G3 ignorierte, und das Spiel wird als extrem buggy dargestellt, obgleich es zu Folge aller Quellen nicht annährend den Zustand von G3 hat.

Natürlich sind das nur Einzelbeispiele, aber sie illustrieren eine Tendenz, die sich in der GS in der letzten Zeit eingeschlichen hat und die das Magazin langsam töten.

Zu den oben erwähnten Problemen kommen noch einige andere Punkte, wie z.B. ein immer dünneres Heft, eine Redakteurin wie Petra Schmitz, deren Tests völlig aus dem Bauch heraus erfolgen und nicht aussagekräftiger sind, als ein x-beliebiger Userbeitrag in einem Forum und ein erneuter Abbau des Personals.

Ich finde das alles sehr schade, denn wie gesagt, war die GS lange Zeit die beste PC-Zeitschrift und es tut mir sehr leid, was mit ihr geschehen ist. Es ist immer wieder schade, wenn man dabei zusehen muss, wenn eine einstmals gute Zeitschrift aufgrund diverser Faktoren qualitativ immer schlechter wird und schließlich verschwindet. Noch geht es der GS natürlich ganz gut, aber wenn die Entwicklung so weitergeht, wird das nicht mehr lange der Fall sein.
Benutzeravatar
Ponte
Beiträge: 2229
Registriert: 24.08.2007 23:41
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Ponte »

Ich kann mich der Meinung von TGfkaTRichter nur voll und ganz angleichen, alles für was ich die GameStar Jahre lang geschätzt und anderen Magazinen vorgezogen habe hat sich im Laufe der letzten 2 Jahre zum Negativen gewandt. :evil:

In Tests wird zumeist die Grafik und Präsentation eines Spiels in den Vordergrund gerückt, Story und Gameplay sind zweitrangig (siehe Gothic 3 und Oblivion), wenn es dann aber mal (gerade im öden Bereich First-Person Shooter) so etwas neues und storylastiges wie Bioshock kommt, zieht man alle Register um auch noch den letzten Prozentpunkt zu drücken.

Und wenn Crysis (welches sicher kein schlechtes Spiel ist!) auf einmal 94% bekommt, weil die Effekte und Physikengine so geil sein sollen, weiß ich schon welche Sorte Spieler die GameStar als Kunden will - den anspruchslosen, grafikgeilen Otto-Normalspieler.

Meidet dieses Magazin! :)
Benutzeravatar
Elric von Melnibonê
Beiträge: 5230
Registriert: 23.09.2007 10:36
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Elric von Melnibonê »

110 Prozent Zustimmung von mir..

Ich mochte die Gamestar mal (Wenn auch nie abonniert), aber mittlerweile.. sie sinken echt immer tiefer in den Dreck.

Es ist traurig aber wahr. :P
PaDDi
Beiträge: 124
Registriert: 07.11.2006 21:47
Persönliche Nachricht:

Beitrag von PaDDi »

ich find sie nach wie vor gut,werd auch nich das abo kündigen :roll:
ich weiss eig. nich was ihr habt*schutzschild hohl und wegrenn*,ok das mit crysis war echt krass,naja jeder hat seine meinung :wink:
Benutzeravatar
Schaeffi
Beiträge: 450
Registriert: 18.08.2007 20:46
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Schaeffi »

Ich hab nur die PowerPlay und Playtime (nein, nicht das Englisch für Kinder auf BR3) als Zeitschriften konsumiert. Beide sind ja, nach meinem Wissensstand, über den Jordan.
Die Playtime ist dann ja auch 95 recht passend zum Aufkeimen des INets untergegangen. Mal im Ernst, braucht man noch ne Zeitung - egal für was - wenn einem der Inhalt mit der DSL Flat gratis geliefert wird? Für mich stehen die konventionellen Nachrichten-Printmedien, wozu ich auch die Gamerzeitschriften zähle, noch knapper vor dem Untergang als das konventionelle Fernsehn.
Das einzige was ich ab und an noch bezogen habe, war die PC Games (kam ja synchron mit der Playtime raus).... und das auch nur weil das ISDN auf Zeit und mir vom Taschengeld abgerechnet wurde - und weil die online-Inhalte nicht immer aktuell oder selten waren. Heute sehe ich aber keinen Grund noch Geld für ne Zeitschrift über Zocken auszugeben. IGN und Konsorten haben die Reviews bevor man am Kiosk war und 4P den nettesten Schreibstil - auch wenn die Tests manchmal schon sehr lange dauern :wink: Aber keine Sorge Jörg und Konsorten... ich spamme euer Forum weiter zu :P

Nachtrag: Vor 2000 waren auch die mitgelieferten Demo CDs als Hauptgrund einzustufen, den Kram zu kaufen. Der Vorteil hat sich ja auch erledigt
Benutzeravatar
Battle Snake
Beiträge: 7492
Registriert: 04.03.2006 12:15
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Battle Snake »

Ich war ja stets ein Verfechter der PC Powerplay, aber jetzt erscheint sie nicht mehr.
Statt meiner PC Powerplay wurden mir die PC Action und die PC Games geliefert, zum reinschnuppern. Leider erreichen beide nicht die Qualtät einer PCPP, imo.
Die Gamestar hab ich nie gemocht, war einfach nie mein Fall.
Benutzeravatar
Schaeffi
Beiträge: 450
Registriert: 18.08.2007 20:46
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Schaeffi »

Ich war immer für den Kollegen Rosshirt. Der hat vor n Jahren schon mit Leserbriefen betrieben, was heute jeder im Forum ausleben kann.. UND das für Geld UND ohne Angst zu haben, dass das Zurückgesabbel jemals öffentlich wird UND er immer cool und überlegen dasteht :wink:
Schon das war die 5,90DM zum Ende hin wert.
Reiner Fankult also :Daumenrechts:

PS, ist zwar off Topic, aber genial fand ich immer die Forderungen nach einem Poster von Petra Maueröder. So ne Art Bravo Starschnitt für Nerds mit NeoGeo und ner freien Hand :twisted:
dfg82
Beiträge: 42
Registriert: 21.08.2007 22:50
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von dfg82 »

das betrifft jetzt nur das online-angebot der gamestar, aber wenn ich da schon sehe, dass es eine "Babes der Woche"-Rubrik mit weiblichen Computerspielcharakteren gibt, dann kann das Niveau nur ganz unten angekommen sein.

für wen ist diese rubrik gedacht, irgendwelche notgeilen "Zocker"?

echt lächerlich! :twisted:
Benutzeravatar
Schaeffi
Beiträge: 450
Registriert: 18.08.2007 20:46
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Schaeffi »

Wart mal bis es den Cybersex Anzug gibt... Dann bezahlen plötzlich alle für das Graffel über das man jetzt noch lacht :roll:
Benutzeravatar
SheepStar
Beiträge: 1130
Registriert: 06.04.2007 06:32
Persönliche Nachricht:

Beitrag von SheepStar »

Bei mir wars genauso wie bei Trichter.
Ich lese die GS seit Ausgabe 1 und fand sie immer erstklassig.
Die aktuelle Ausgabe ist jetzt die erste, die ich mir NICHT gekauft hab.
Zuerst dachte ich mir: "Das mit Bioshock war n Bock, der so nicht nochmal vorkommen wird."
Was folgte waren miserable Tests zu mehreren Spielen, darunter auch ET:QW, welches katastrophal abgeschnitten hat.
Über den Witcher-Test möchte ich keine großen Worte verlieren, denn dieser war mitunter das Grottigste was ich je gelesen hab.

Traurig, dass es mit so einem großen Magazin so stark bergab geht. Und ja, ich gebe unter anderem Hypegirl Schmitz die Schuld daran.
Für mich jedenfalls ist die GS komplett gestorben und wird nur noch als kostenloser Download besorgt. Denn wer nichts leistet, bekommt mein Geld nicht, so einfach ist das.

Gottseidank hab ich noch ne Alternative und das ist meine heissgeliebte PC Action, die ich auch schon seit der ersten Ausgabe lese.
Die Tests sind einfach objektiv und verdammt witzig geschrieben. Ausserdem gibts ne Menge Schweinskram im Heft :P
unknown_18
Beiträge: 26973
Registriert: 05.08.2002 13:11
Persönliche Nachricht:

Beitrag von unknown_18 »

Muss zugeben schon seit Jahren keine PC Spielezeitschrift mehr regelmäßig gekauft zu haben. Die Gamestar kenne ich aber auch noch seit ihrer ersten Ausgabe. Mir hat sie damals zu ihren Anfängen auch sehr gefallen, wobei sie da mein Bruder gekauft hat, da ich zu der Zeit noch Amiga Fan war. Aber ich kenne diese Abstürze von Zeitschriften selbst noch sehr gut aus meiner Amiga Zeit. Da gab es so manche Zeitschrift die früher wirklich super war und dann zum Ende hin immer schlechter wurde. Amiga Games zum Beispiel, war zu den Hochzeiten damals absolut Kult und Pflichtkauf. Das erste war dann immer die Leserbrief-Ecke (damals auch von Rainer Rosshirt geführt), wo auch einmal ein Leserbrief von mir abgedruckt wurde. ;)
Benutzeravatar
Dan Chox
Beiträge: 1069
Registriert: 28.12.2006 21:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Dan Chox »

Schaeffi hat geschrieben:Wart mal bis es den Cybersex Anzug gibt... Dann bezahlen plötzlich alle für das Graffel über das man jetzt noch lacht :roll:
http://de.wikipedia.org/wiki/Teledildonik !
Benutzeravatar
Lé Swirrt
Beiträge: 6405
Registriert: 02.07.2006 14:00
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Lé Swirrt »

Hmm, ich bin eig en Fan von der GS und mir haben die Tests immer gut gefallen. Vielleicht bringt der Praktikant wieder en bisschen frischen Wind rein.^^
Benutzeravatar
Ponte
Beiträge: 2229
Registriert: 24.08.2007 23:41
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Ponte »

Ein Magazin ist - mal abgesehen von Aufmachung, Goodies, etc. - in erster Sicht nur so gut wie seine "Redakteure" und Tester.

Seit ich 4Players entdeckt hab, kauf ich nur noch ganz selten irgendwelche anderen Mags weil ich hier - meiner Ansicht nach - die seriösesten Redakteure und fairsten Wertungen gefunden habe.

Natürlich stimme ich auch nicht allen Wertungen zu 100% zu, aber ich kann die Fazite mit ihren Pros und Contras logisch nachvollziehen.
Benutzeravatar
sub commander
Beiträge: 32
Registriert: 24.10.2007 20:56
Persönliche Nachricht:

Beitrag von sub commander »

ich versteh die gamestar nicht.im magazin steht das spiele die 90er wertung bekommen wenn sie das genre revolutionieren.z.b. world in conflict hat eine 90er wertung bekommen obwohl supreme commander es eher verdient hätte.oder C&C3 hat ne sehr hohe wertung bekommen,obwohl es in dem spiel nur um panzer rushs geht,was allerdings gar nichts mit strategie zu tun hat