Bleeding Edge - Test

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Flux Capacitor
Beiträge: 3082
Registriert: 20.09.2016 12:49
Persönliche Nachricht:

Re: Bleeding Edge - Test

Beitrag von Flux Capacitor »

Raskir hat geschrieben: 16.04.2020 09:18 Finde da ist kein großer Unterschied und untermauert wird da auch nichts. Aber gut, siehste halt anders. Nur sieht er sicher seinen Beitrag anders als du und sicher auch untermauert ;)
Dann nehmen wir seinen Beitrag mal auseinander (habe gerade Zeit):
gauner777 hat geschrieben: 16.04.2020 02:23 Dieser Müll ist leider auch mit meiner Festplatte in berührung gekommen.
Müll ist schon sehr harsch ausgedrückt, aber sein gutes Recht dies so zu sehen.
gauner777 hat geschrieben: 16.04.2020 02:23 Das ist wieder mal so ein typischer Online Dreck wie ich es von einer xBox nicht anders kenne.
Er verunglimpft Spiele mit Fokus auf die Online Komponente. Dazu sei es typisch für "eine" Xbox, obwohl er den Game Pass ja wohl am PC nutzt. Also verunglimpft er Spiele mit Fokus auf Online UND Xbox in einem, was dann schon ein starkes Stück ist.
gauner777 hat geschrieben: 16.04.2020 02:23 Kein wunder das MS die Spiele mittlerweile quasi über den Game Pass verschenkt.Habe bisher immer nur einen Euro für den GP auf PC gekauft.
Sehr verallgemeinert hat er damit Microsoft und den Game Pass als schlecht dargestellt, ohne Berücksichtigung der durchaus positiven Seiten. Verschenkt wird ja auch nichts, der GP kostet i.d.R Geld. Dass er nur einen Euro dafür bezahlt hat ist eine weitere Provokation, denn damit möchte er ausdrücken dass das Ding nicht mehr Wert hat.
gauner777 hat geschrieben: 16.04.2020 02:23 Auf den xBox Beta Launcher (wird wohl noch in 10 Jahren Beta bleiben) läuft auch nur gefühlt jedes 3 Spiel vernünftig.
Er meint damit wohl die Xbox Beta App (Welche ja erst seit gut einem Jahr existiert, genau weis ich das nicht). Hier haben wir den einzigen konstruktiven Inhalt, denn die App ist Beta, der Game Pass auf PC ist noch in den Kinderschuhen und wie stabil das ganze ist kann ich nicht beurteilen, da ich bisher nur 2 Games darüber geladen und gespielt habe und beide machten keine Probleme.
gauner777 hat geschrieben: 16.04.2020 02:23 Auf Steam läuft alles 1A aber MS kriegt es nicht gebacken.Den GP werde ich nach ablauf sicher nie wieder nutzen wollen, so viel steht fest :evil: .
Zum Abschluss tritt er noch einmal nach und forciert seine Zuneigung zu Steam. Dass er nach Ablauf den GP nicht mehr nutzen möchte ist natürlich sein gutes Recht.

Und nun noch einmal mein Post im Kontrast:
GenerationX hat geschrieben: 16.04.2020 00:16 Ich würde ja wirklich gerne in ein Parallel Universum reisen, wo Outer Worlds Xbox (mit PC) exklusiv gewesen wäre. Ob 4Players da auch so begeistert reagiert hätte?

Bleeding Edge war Durchschnitt mit Ankündigung! Aber dass es technisch nich sauber läuft zum Start ist schon traurig, egal ob Xbox One S oder X. Eine gesonderte X Wertung wäre zwar nur kompetent von einem so grossen Spiele Magazin, aber selbst auf der X ist das Ding wohl keine Perle.

Dass MS sich damit exponierte ist verständlich, die nahmen jedes Exklusive Spiel jetzt noch mit, ob Top oder nun eben Flop.

Zum Glück war/ist Bleeding Edge nur ein Hobby-Projekt innerhalb des Studios mit der Lady im Lead was auch auf das Artdesign schlägt. Gefällt mir seit Beginn nicht.

Egal, in 6-8 Monaten ist das Spiel vergessen, die Series X da und der Fokus komplett auf Hellblade und co.
Und da siehst Du keinen Unterschied :lol:
Zuletzt geändert von Flux Capacitor am 16.04.2020 09:45, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Todesglubsch
Beiträge: 16285
Registriert: 02.12.2010 11:21
Persönliche Nachricht:

Re: Bleeding Edge - Test

Beitrag von Todesglubsch »

Adrinalin hat geschrieben: 16.04.2020 00:00 MS bashing finde ich aber dann trotz allem unangebracht, da das Game (ähnlich Outer Worlds) schon vor deren Übernahme in der Entwicklung war?
Och, MS Bashing ist immer gut. Der Laden braucht mal ein sehr gutes Game - und nicht reihenweise "nur" gute oder haufenweise mittelmäßige. Es ist da auch egal, ob Bleeding Edge vorher schon existierte. Da muss man als neuer Papa einfach sagen "Hey, das geht nicht, das kommt weg!" - oder eben " Hey, klasse, hier mehr Geld, macht da was geiles draus! ".
Im Mindestfall sollte man das Spiel aber wenigstens so polieren, dass es auf der eigenen Konsole gut läuft.

Und ich bin halt ein Griesgram. Die Studios strengen sich nicht an, MS strengt sich nicht an - und ja, ich geb zu Teilen dem Gamepass die Schuld. Die Spiele müssen sich nicht mehr verkaufen, also reicht es aus, wenn sie maximal nur gut sind. Dann werden sie schon runtergeladen, kostet ja nichts.
Benutzeravatar
Flux Capacitor
Beiträge: 3082
Registriert: 20.09.2016 12:49
Persönliche Nachricht:

Re: Bleeding Edge - Test

Beitrag von Flux Capacitor »

Bei aller berechtigter Kritik am Game Pass und dem Füllmaterial welches dort durchaus vorhanden ist. Es hat auch Spiele drin die durchaus besser als "nur gut" sind. Und Abseits der Gameplay-Spass-Qualität oder dem fehlenden Umfang von Bleeding Edge, finde ich es viel tragischer dass Xbox/PC exklusive Games mit Bugs und technischen Fehlern Release feiern.

Ori bekam von 4Players schon eine Abwertung wegen technischer Macken. Bleeding Edge ist da noch viel extremer, denn ich glaube der Redaktion durchaus. Auch ein Gears 5 wurde sehr kritisch getestet wegen Netzwerkproblemen.

Dass Spiele mit online Komponente Day One nicht ganz sauber laufen, ist ja leider schon fast die Regel. Aber manchmal habe ich auch das Gefühl, dass die Qualitätskontrolle bei MS zu lasch ist. Evtl. gibt man den Studios einfach zu viele Freiheiten und Vertrauen und lässt die einfach machen. Da muss man Matt Booty und sein Team wohl in die Verantwortung nehmen.
Benutzeravatar
Raskir
Beiträge: 10728
Registriert: 06.12.2011 12:09
Persönliche Nachricht:

Re: Bleeding Edge - Test

Beitrag von Raskir »

GenerationX hat geschrieben: 16.04.2020 09:44
Raskir hat geschrieben: 16.04.2020 09:18 Finde da ist kein großer Unterschied und untermauert wird da auch nichts. Aber gut, siehste halt anders. Nur sieht er sicher seinen Beitrag anders als du und sicher auch untermauert ;)
Dann nehmen wir seinen Beitrag mal auseinander (habe gerade Zeit):
gauner777 hat geschrieben: 16.04.2020 02:23 Dieser Müll ist leider auch mit meiner Festplatte in berührung gekommen.
Müll ist schon sehr harsch ausgedrückt, aber sein gutes Recht dies so zu sehen.
gauner777 hat geschrieben: 16.04.2020 02:23 Das ist wieder mal so ein typischer Online Dreck wie ich es von einer xBox nicht anders kenne.
Er verunglimpft Spiele mit Fokus auf die Online Komponente. Dazu sei es typisch für "eine" Xbox, obwohl er den Game Pass ja wohl am PC nutzt. Also verunglimpft er Spiele mit Fokus auf Online UND Xbox in einem, was dann schon ein starkes Stück ist.
gauner777 hat geschrieben: 16.04.2020 02:23 Kein wunder das MS die Spiele mittlerweile quasi über den Game Pass verschenkt.Habe bisher immer nur einen Euro für den GP auf PC gekauft.
Sehr verallgemeinert hat er damit Microsoft und den Game Pass als schlecht dargestellt, ohne Berücksichtigung der durchaus positiven Seiten. Verschenkt wird ja auch nichts, der GP kostet i.d.R Geld. Dass er nur einen Euro dafür bezahlt hat ist eine weitere Provokation, denn damit möchte er ausdrücken dass das Ding nicht mehr Wert hat.
gauner777 hat geschrieben: 16.04.2020 02:23 Auf den xBox Beta Launcher (wird wohl noch in 10 Jahren Beta bleiben) läuft auch nur gefühlt jedes 3 Spiel vernünftig.
Er meint damit wohl die Xbox Beta App (Welche ja erst seit gut einem Jahr existiert, genau weis ich das nicht). Hier haben wir den einzigen konstruktiven Inhalt, denn die App ist Beta, der Game Pass auf PC ist noch in den Kinderschuhen und wie stabil das ganze ist kann ich nicht beurteilen, da ich bisher nur 2 Games darüber geladen und gespielt habe und beide machten keine Probleme.
gauner777 hat geschrieben: 16.04.2020 02:23 Auf Steam läuft alles 1A aber MS kriegt es nicht gebacken.Den GP werde ich nach ablauf sicher nie wieder nutzen wollen, so viel steht fest :evil: .
Zum Abschluss tritt er noch einmal nach und forciert seine Zuneigung zu Steam. Dass er nach Ablauf den GP nicht mehr nutzen möchte ist natürlich sein gutes Recht.

Und nun noch einmal mein Post im Kontrast:
GenerationX hat geschrieben: 16.04.2020 00:16 Ich würde ja wirklich gerne in ein Parallel Universum reisen, wo Outer Worlds Xbox (mit PC) exklusiv gewesen wäre. Ob 4Players da auch so begeistert reagiert hätte?

Bleeding Edge war Durchschnitt mit Ankündigung! Aber dass es technisch nich sauber läuft zum Start ist schon traurig, egal ob Xbox One S oder X. Eine gesonderte X Wertung wäre zwar nur kompetent von einem so grossen Spiele Magazin, aber selbst auf der X ist das Ding wohl keine Perle.

Dass MS sich damit exponierte ist verständlich, die nahmen jedes Exklusive Spiel jetzt noch mit, ob Top oder nun eben Flop.

Zum Glück war/ist Bleeding Edge nur ein Hobby-Projekt innerhalb des Studios mit der Lady im Lead was auch auf das Artdesign schlägt. Gefällt mir seit Beginn nicht.

Egal, in 6-8 Monaten ist das Spiel vergessen, die Series X da und der Fokus komplett auf Hellblade und co.
Und da siehst Du keinen Unterschied :lol:
Klar von der Wortwahl fällt einem das sofort auf. Von der Aussage nimmt sich das nicht viel. Im Kern sagt er, der gamepass ist nur dafür da die Schrottspiele von MS an den Mann zu bringen, die meist auch noch schlechte onlinegames sind.

Der kern deiner Aussage war, 4p würde einem reinen exklusiv Titel von ms automatisch eine niedrigere Wertung geben.

Deine Wortwahl war weniger aggressiv und direkt. Aber inhaltlich kann ich mit beiden nichts anfangen und find sie beide schwachsinnig. Deine etwas weniger als seine, deshalb auch "kein großer Unterschied". Aber inhaltlich sind sie schon nah beieinander
Benutzeravatar
Flux Capacitor
Beiträge: 3082
Registriert: 20.09.2016 12:49
Persönliche Nachricht:

Re: Bleeding Edge - Test

Beitrag von Flux Capacitor »

so be it....ich kann damit leben :)

Jedenfalls schade für Bleeding Edge. So einen halbwegs brauchbaren 60-70% Titel hätte ich schon erwartet.
Aber das Spiel hat mich vom ersten Moment auch null interessiert!
Doc Angelo
Beiträge: 5158
Registriert: 09.10.2006 15:52
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Bleeding Edge - Test

Beitrag von Doc Angelo »

Der Titel ist jetzt nicht unbedingt das ganz große Teil, aber es ist schon merkbar, das die Leute bei ihren Kommentaren den XBox-Hass rauslassen. Bin kein Microsoft-Fan, aber die Xbox ist ein fester Teil der Branche und sie machen gute Hardware, sowie waren sie der Pionier des Online-Gamings auf Konsolen und haben praktisch im Alleingang das aufgezogen, was heute die Norm ist. Ich hab in der letzten Zeit erst gemerkt, in was für eine Filter-Blase ich mich befunden habe. Aber am Ende bin ich selber schuld, weil ich einer einzigen Instanz abgenommen habe, unparteiisch zu sein.
Benutzeravatar
Todesglubsch
Beiträge: 16285
Registriert: 02.12.2010 11:21
Persönliche Nachricht:

Re: Bleeding Edge - Test

Beitrag von Todesglubsch »

Doc Angelo hat geschrieben: 16.04.2020 13:55 Bin kein Microsoft-Fan, aber die Xbox ist ein fester Teil der Branche und sie machen gute Hardware, sowie waren sie der Pionier des Online-Gamings auf Konsolen und haben praktisch im Alleingang das aufgezogen, was heute die Norm ist.
Sie sind auch der Pionier vom des kostenpflichtigen Online-Gamings auf Konsolen und PC - letzteres jedoch gescheitert.
Und die gute Hardware bringt halt nichts, wenn es an der Software mangelt. Und wohlgemerkt: Ich mochte meine olle X360, ich mochte die JRPGs die unter Microsoft entstanden sind. Ich sehe mein Genöle nicht als Hate, sondern einfach nur als reine Enttäuschung, dass MS aus dem guten Stand der X360 wegen Selbstüberheblichkeit nichts rausholen konnte.

Ebenso wie Sony den Launch der PS3 verbockt hat.

Wenn dieses Wechselspiel beibehalten wird, müsste MS in der nächsten Generation eigentlich wieder stärker aufgestellt werden und Sony müsste das Nachsehen haben - aber irgendwie schätze ich im Moment, dass einfach Nintendo wieder gestärkt wird und die Switch allen davonläuft (bzw. noch weiter davonläuft).
Doc Angelo
Beiträge: 5158
Registriert: 09.10.2006 15:52
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Bleeding Edge - Test

Beitrag von Doc Angelo »

Todesglubsch hat geschrieben: 16.04.2020 15:09 Sie sind auch der Pionier vom des kostenpflichtigen Online-Gamings auf Konsolen
Das leider auch. Allerdings haben die anderen da ganz stumpf mitgezogen - woran man sehen kann, das Sony und Nintendo genau so scheiße sind was sowas angeht.

Todesglubsch hat geschrieben: 16.04.2020 15:09 Und die gute Hardware bringt halt nichts, wenn es an der Software mangelt.
Gute Hardware würde immer etwas bringen. Zumindest in einer Welt ohne Software-Exklusivität. Leider leben wir in einer Welt, in der die Geräte perfekt und ohne Probleme sämtliche Software laufen lassen könnten, aber die Urheber und mittlerweile auch die Kunden es nicht wollen. Manche sehen die Tatsache, das sie etwas spielen können und andere nicht sogar als "Wert" an, siehe unter anderem den Talk hier auf 4P zu dem Thema.

Was das Potential angeht hast Du recht. MS war nach der Xbox und der Xbox 360 in einem guten Lauf, und auch Kinect war noch nicht ganz reif aber eine saugeile Technik mit viel Potential. Sie haben sich zu sehr auf Kinect verlassen, und auch zu früh. Wäre Kinect heute rausgekommen, wäre es ganz anders aufgenommen worden. In VR einfach so mir nichts dir nichts den ganzen Körper als Skelett erfassen sollte eigentlich ein feuchter Traum für VR-Enthusiasten sein - isses aber nicht. Stattdessen ist diese Technologie zum Teil unter der Marktstrategie untergegangen, und zum Teil unter dem heftigen Hate der Kunden damals.
Benutzeravatar
Todesglubsch
Beiträge: 16285
Registriert: 02.12.2010 11:21
Persönliche Nachricht:

Re: Bleeding Edge - Test

Beitrag von Todesglubsch »

Doc Angelo hat geschrieben: 16.04.2020 15:38 Wäre Kinect heute rausgekommen, wäre es ganz anders aufgenommen worden.
Ich weiß nicht. IMO wurde Kinect recht gut aufgenommen. Nur es lohnte sich halt nicht. Es fehlte das Killergame dafür. Selbst als es ein Zwangsbundle mit der One war, fehlte einfach der große Titel, weswegen man Kinect unbedingt haben musste. Und den hätten sie ja produzieren können, denn zumindest in der Launchkonsole war Kinect ja zwanghaft mit drin. Aber es kam halt nichts. Es kam nichts während der X360-Phase und auch nichts für die Xone.
Und ja, Kinect + VR hätte sicherlich was tolles schaffen können.

Es ist IMO wirklich eine Schande und durch den neuen Fokus auf Gamepass-Subscribers (und noch weiter weg von Game Buyers, bzw. Console Owners) wird da nicht wirklich entgegen gewirkt. Es beschleunigt den heute eh schon viel zu kurzlebigen Games-Markt nur noch weiter.
Benutzeravatar
danke15jahre4p
Beiträge: 16763
Registriert: 21.04.2006 16:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Bleeding Edge - Test

Beitrag von danke15jahre4p »

Doc Angelo hat geschrieben: 16.04.2020 15:38Wäre Kinect heute rausgekommen, wäre es ganz anders aufgenommen worden.
kinect wurde nicht schlecht aufgenommen, es erfreute sich zu 360 zeiten einer großen beliebtheit, auch unter bastlern.

was allerdings nicht gut aufgenommen wurde war die tatsache, dass man kinect zwingend mit der xbox one verbunden haben musste damit die konsole überhaupt ihren dienst tat, das in zeiten von snwoden, nsa und skypemitschnitte von microsoft sowie herausgabe von outlook.com passwörtern, war nicht so prickelnd.

kinect als optionales goodie mit guten spielen und stetig, guter unterstützung wäre sicherlich wieder gut angekommen.

aber geil war auch der fake star wars kinect trailer. :lol:
Spoiler
Show
es reicht also nicht nur gute hardware, auch drumherum muss es stimmen, nur da hat microsoft 2013 so gut wie fast alles falsch gemacht was man falsch machen konnte, sie können eigentlich schon fast froh sein, dass sie die one so halbwegs ins ziel gerettet haben.

einige baustellen hat microsoft weiterhin, mal sehen wie sie sich dieses mal anstellen.

greetingz
Zuletzt geändert von danke15jahre4p am 16.04.2020 17:29, insgesamt 6-mal geändert.
Doc Angelo
Beiträge: 5158
Registriert: 09.10.2006 15:52
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Bleeding Edge - Test

Beitrag von Doc Angelo »

dOpesen hat geschrieben: 16.04.2020 17:08 kinect wurde nicht schlecht aufgenommen, es erfreute sich zu 360 zeiten einer großen beliebtheit, auch unter bastlern.

was allerdings nicht gut aufgenommen wurde war die tatsache, dass man kinect zwingend mit der xbox one verbunden haben musste damit die konsole überhaupt ihren dienst tat, das in zeiten von snwoden, nsa und skypemitschnitte von microsoft sowie herausgabe von outlook.com passwörtern, war nicht so prickelnd.
Ich meinte die Beliebtheit von Kinect unter den Gamern, da war es doch recht kritisch gesehen.

Ich kann schon verstehen, das der Zug von Microsoft keine gute Idee war, zumindest was die zeitgenössischen Kontext angeht. Diese Entscheidung war der letzte Sargnagel im Image der Kunden. Mittlerweile wäre selbst diese Entscheidung akzeptierter. Sony kann zum Beispiel ohne Probleme VR mit PS-Cam an den Mann bringen, und dort werden wohl nur die extremen Datenschützer jedes Mal die Kamera abklemmen wenn sie VR nicht benutzen. Die Leute stellen sich Mikrofone ins Wohnzimmer, kaufen sich Fernseher mit eingebauten Kameras und zucken nur mit den Schultern.

Es ist leider so: Es geht viel weniger um Fakten und Tatsachen, als das es um ein Image geht, das überaus dynamisch sein kann. Wofür Du vor 5 Jahren noch geteert und gefedert wirst - und zwar bis zum heutigen Tag, ist für andere Firmen mittlerweile zum Standard geworden und wird ganz stumpf nicht kommentiert. Manchmal hat es den Anschein, als müsste man seine negative Meinung nur ein einziges Mal kundtun, und danach kann man zur Akzeptanz übergehen, aber paradoxerweise seine negative Haltung nicht ändern.

Der Skandal über etwas scheint immer nur einzelne Firmen zu treffen. Nach einer Weile können die anderen Firmen diese Dinge unbehelligt tun. Und sich gleichzeitig noch über den "Bösewicht" lustig machen. Man wäre ja nicht wie der.
Benutzeravatar
danke15jahre4p
Beiträge: 16763
Registriert: 21.04.2006 16:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Bleeding Edge - Test

Beitrag von danke15jahre4p »

Doc Angelo hat geschrieben: 16.04.2020 17:48Mittlerweile wäre selbst diese Entscheidung akzeptierter. Sony kann zum Beispiel ohne Probleme VR mit PS-Cam an den Mann bringen, und dort werden wohl nur die extremen Datenschützer jedes Mal die Kamera abklemmen wenn sie VR nicht benutzen. Die Leute stellen sich Mikrofone ins Wohnzimmer, kaufen sich Fernseher mit eingebauten Kameras und zucken nur mit den Schultern.
der unterschied ist halt, sie tuen dies freiwillig. kinect jedoch war 2013 nicht freiwillig, es war eine zwingende voraussetzung.

eine ps4 mit zwingend angeschlossener eye toy kamera hätte es genau so schwer gehabt und der shitstorm wäre der gleiche gewesen, playstation vr jedoch ist ein freiwillig gimmik, jeder kann, niemand muss, was halt schon einiges von dem druckgefühl des überwachens nimmt.

wenn die bundesregierung eine tracer app zu coronaverbreitung veröffentlicht die man sich freiwillig runterladen kann, machen direkt 300.000 leute mit, nur wenn die bundesregierung eine tracer app zur coronaverbreitung für jeden verpflichtend einführt, sofern er vorhat am öffentlichen leben teilzunehmen, hast du anarchy.

genau in die falle ist microsoft 2013 getappt, ein kleiner aber feiner unterschied.

greezingz
Zuletzt geändert von danke15jahre4p am 16.04.2020 18:10, insgesamt 2-mal geändert.
Doc Angelo
Beiträge: 5158
Registriert: 09.10.2006 15:52
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Bleeding Edge - Test

Beitrag von Doc Angelo »

dOpesen hat geschrieben: 16.04.2020 18:09 der unterschied ist halt, sie tuen dies freiwillig. kinect jedoch war 2013 nicht freiwillig, es war eine zwingende voraussetzung.
Eben. Das macht es um so bekloppter.

Fall A: "Hey, ihr müsst dieses Ding anschließen!" - Reaktion: "Buuuuuuh! Ihr Schweine! Ihr wollt doch nur meine Daten!!1"

Fall B: "Hey, ihr müsst dieses Ding nicht anschließen!" - Reaktion: "Wow, cool! Das ist ja echt nice! Dadurch wissen wir jetzt mit absoluter Sicherheit, das ihr nicht an meine Daten wollt. Genau wie die feinen Herren bei Facebook und Google! Ist ja alles optional, daher kann das gar nicht schlecht sein!!1 wait..."

Das zeigt einfach, wie frei von Logik und Fakten so ein Entscheidungsprozess manchmal ist. Hier gehts nicht darum, was tatsächlich gemacht wird, sondern welches Bild in den Köpfen entstanden ist. Ganz egal, ob dieses Bild substanz hat.
Zuletzt geändert von Doc Angelo am 16.04.2020 18:18, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
danke15jahre4p
Beiträge: 16763
Registriert: 21.04.2006 16:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Bleeding Edge - Test

Beitrag von danke15jahre4p »

Doc Angelo hat geschrieben: 16.04.2020 18:18Eben. Das macht es um so bekloppter.
so bekloppt ist das garnicht.

das gefühl es letztendlich selbst in der hand zu haben ob und wann man rein theoretisch überwacht werden könnte oder nicht, macht viel aus.

bei kinect hatte man diese freiheit zu beginn halt nicht.

greetingz
Doc Angelo
Beiträge: 5158
Registriert: 09.10.2006 15:52
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Bleeding Edge - Test

Beitrag von Doc Angelo »

dOpesen hat geschrieben: 16.04.2020 18:33 das gefühl es letztendlich selbst in der hand zu haben ob und wann man rein theoretisch überwacht werden könnte oder nicht, macht viel aus.
Meine Worte. Es macht sogar sehr viel aus. Für nicht wenige Menschen macht es 99,9% aus. Aber es hat halt nur Auswirkung auf das Gefühl bei der Sache. Es ändert die Tatsachen nicht.

"Love with your heart, use your head for anything else." Leider machen das eher wenige so. Fühlen ist wichtiger als Fakten. Das ist echt nicht meine Welt.