DitDit hat geschrieben: ↑09.04.2020 18:41
fflicki hat geschrieben: ↑09.04.2020 18:27
Ich hab mir das Game Digital als DL gekauft, doch wenn ich sehe dass das bisherige Spiel etwas über 90GB Platz auf meiner Festplatte belegt, frage ich mich wie viele BD man gebraucht hätte um das ganze Spiel, ohne in Episoden aufgeteilt, in der Form auf Disk auszuliefern.
Sobald irgendwann die letzte Episode erscheint werden wir es ja aber wissen.
So funktioniert das leider nicht
Nur weil Episode 1 90 GB und Episode 2 90 GB wäre heißt es nicht automatisch ein Spiel das beide Episoden beinhaltet automatisch 180 GB groß gewesen wäre
Das man so große Datenmengen abliefert liegt einfach daran das man es kann. Wenn es wie früher aus technischen Gründen beim Kunden nicht möglich wäre so große Datenmengen abzuladen dann würden sie es auch mit kleineren Datenmengen schaffen OHNE das irgendwas an Inhalt fehlen würde. Dann lässt man eine Texturdetailstufe weg, dann packt man die Videosequenzen und die Audiodateien ein bissl besser komprimiert rein. Ihr könnt mir doch nicht sagen das andere Spiele nicht ähnliche größen an Inhalt haben, so wie ein Witcher, ein GTA, selbst FF15. Warum zur Hölle soll es jetzt plötzlich technisch nicht möglich sein ein Vollumfassendes FF7 abzuliefern? Wie gesagt der Grund ist das es in der jetzigen Form gewinnbringender ist, das ist alles.
Das es um mehr Geld verdienen geht möchte ich ja nicht direkt Abstreiten, doch glaube ich kaum das man hier einzigst um den Kunden mehr Melken zu können auf das Episodenformat setzt.
Und ich glaube das ein neueres modernes Spiel das nicht Open World ist schon viel Platz braucht, einfach da in so einem Schlauchigen Game viele abwechslungsreiche Umgebungen Desigt werden müssen. In OW Games wird dagegen einfach sehr vieles immer wieder verwendet. Sie dich doch mal in einem OW Game nur mal etwas um, da sieht man überall die immer gleichen Konstruktionen, Modelle usw. das spart ordentlich Platz.
Dagegen müssen die kleineren Gebiete in Schlauchigeren Levels mit viel Abwechslung Erstellt und heutzutage auch vielen abwechslungsreichen Details gefüllt sein.
Ich denke nicht das sich da ein Open World FF15 und ein Schlauchiges FF7 Remake hier von der Größe die man für die jeweilige Welt braucht viel nehmen.
Und zur Größe wird auch immer gerne schnell mal rausgehauen "die machen die so groß weil sie es heute können".
Mag sein, ich hab vom Software/Spieleentwicklung keine Ahnung, denke mir aber wenn der Kunde viele Details und Hochaufgelöste Texturen möchte, am besten auch in 4K um den neuen TV auch bestmöglich zu Nutzen, kommt da schon was ordentlich zusammen.
Dazu das viele Gerede in heutigen Games, da soll ja jede Unterhaltung auch vertont sein, die NPC's die die Welt bewohnen sollen nicht mehr Stumm bleiben, alleine was da an Audio Daten zusätzlich anfallen.
Wer möchte in modernen Games noch Gesprächspartner die sich Stumm lächelnd Gegenüberstehen und das Gespräch einzigst als Text eingeblendet wird.
Dann braucht so ein Final Fantasy ja auch noch viele hochaufgelöste Zwischensequenzen, die kosten nicht gerade wenig Speicherplatz.
Alleine die Video Zwischensequenzen von Quantum Break auf meiner One X brauchen 75GB Platz auf meiner Platte, gut das soll ja auch so etwas wie eine kleine Serie sein, aber ich denke die Zwischensequenzen im FF7 Remake sind da nicht so viel kürzer, und bestimmt auch 4k Hochauflösend, was dort auch sehr viel Platz kosten dürfte.
Und Final Fantasy 15 hab ich auf meiner One X, das Spiel belegt dort auch gute 83GB Platz, was zwar etwas kleiner als Episode 1 von FF7 Remake ist, dafür besteht FF15 aber halt auch viel aus einer an vielen Stellen gleich aussehenden Open World.
Der größte Platzverbrauch für die Welt dort dürften wohl auch die unterschiedlichen und schön designten Orte ausmachen, und nimmt man da mal nur diese Orte zusammen, eben ohne die offene Welt dazwischen, hätte man auch ein schlauchigeres Spiel das wohl auch nicht wirklich viel weniger Platz bräuchte.