Final Fantasy 7 Remake: Fünf Fakten: Was ihr vor dem Spielen wissen solltet
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Todesglubsch
- Beiträge: 16285
- Registriert: 02.12.2010 11:21
- Persönliche Nachricht:
Re: Final Fantasy 7 Remake: Fünf Fakten: Was ihr vor dem Spielen wissen solltet
Les ich das hier richtig raus, dass die neuen Nebenquests auf dem gleichen Niveau sind, wie in FFXV?
-
- Beiträge: 138
- Registriert: 29.09.2018 01:53
- Persönliche Nachricht:
Re: Final Fantasy 7 Remake: Fünf Fakten: Was ihr vor dem Spielen wissen solltet
Grummel, grummel ich bin wohl langsam zu alt für diese neuen schnelleren Kampfsysteme. Hätte gerne wieder rundenbasierte Kämpfe á la FF10. Aber schaun wa mal.
-
- Persönliche Nachricht:
Re: Final Fantasy 7 Remake: Fünf Fakten: Was ihr vor dem Spielen wissen solltet
Habe hier in einem Preview Thread glaub schon einen 2 Seitigen Roman dazu verfasst, was mir an der Demo nicht so gut gefallen hat. Insofern brauche ich kein Review. Das sich manche Eindrücke dann nochmal bestätigen ist mir da ehrlich gesagt dann genug Info. Vollpreis ist mir das Spiel jedenfalls nicht wert.CHEF3000 hat geschrieben: ↑04.04.2020 22:24Ist natürlich mein persönliches Bild, schau Dir Videso an, warte auf Reviews und entscheide selbst.Khorneblume hat geschrieben: ↑04.04.2020 20:24 Danke. Damit ist das Spiel für mich wohl wirklich gestorben. Habe sowas nach der Demo irgendwie schon befürchtet. Lieber behalte ich das Original in schöner Erinnerung.
Ich würde mich da jetzt nicht von einem Einzelnen vom Kauf abbringen lassen.

Keine Ahnung wer das als Hate beschrieben hat, aber 70€ für ein Episoden Game das mir noch nicht mal gefällt? FFXV hat mich schon lange gefesselt. Irgendwie finde ich aber schon das Gameplay diesmal unstimmig. Will aber jetzt nicht nochmal einen Roman dazu abliefern.
Zuletzt geändert von Gast am 05.04.2020 09:24, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 1794
- Registriert: 12.06.2013 19:52
- Persönliche Nachricht:
Re: Final Fantasy 7 Remake: Fünf Fakten: Was ihr vor dem Spielen wissen solltet
Ich kenne bisher nur die Demo aber mit der Präzision eines Street Fighters würd ich es nicht vergleichen. Ich find sogar eher das Gegenteil. Man hat hier wieder so sein matschiges Kampfsystem genau wie bei FF15 und KH3 und zwar eines bei der man nach Tastendruck sehr lange in Animationen gelockt ist und somit immer warten muss was der Gegner macht bevor man Reagieren kann oder man nimmt unausweichlichen Schaden. Was wiederrum dann von Balance Seite so gelöst wird das es egal ist das man Schaden nimmt und auch die Buttonmasher durchkommen weil sonst gäbe es Beschwerden.Infiniteo hat geschrieben: ↑04.04.2020 16:38 Was ich noch betonen möchte: die Kämpfe laufen sehr sauber und präzise ab. Die Schläge gehen wunderbar rein und sitzen gut. Das erinnert ein bisschen an die Präzision eines Street Fighters. Man merkt deutlich die Wucht, die das Riesenschwert von Cloud entfaltet. Insgesamt ein großer Unterschied zu FFXV, das einfach nur hakelig, fummelig und durcheinander gewirkt hat. Die Kamera bei FFXV konnte hier einem den ganzen Kampf vermiesen, zB durch Bäume, die das Feld verdeckt haben. Das ist bei FFVII auch viel besser gelöst.
Präzises Kampfsystem in solchen Spielen ist für mich eher sowas wie Nioh, Nier Automata, Bayonneta, DMC aber nicht FF7.
Zur Kamera kann ich nicht viel sagen weil wie gesagt kenne nur die Demo aber ja bei FFXV war sie teilweise echt grausam.
-
- Persönliche Nachricht:
Re: Final Fantasy 7 Remake: Fünf Fakten: Was ihr vor dem Spielen wissen solltet
Unterschreibe ich genau so. Das Kampfsystem präzise und sauber?DitDit hat geschrieben: ↑05.04.2020 09:34
Ich kenne bisher nur die Demo aber mit der Präzision eines Street Fighters würd ich es nicht vergleichen. Ich find sogar eher das Gegenteil. Man hat hier wieder so sein matschiges Kampfsystem genau wie bei FF15 und KH3 und zwar eines bei der man nach Tastendruck sehr lange in Animationen gelockt ist und somit immer warten muss was der Gegner macht bevor man Reagieren kann oder man nimmt unausweichlichen Schaden. Was wiederrum dann von Balance Seite so gelöst wird das es egal ist das man Schaden nimmt und auch die Buttonmasher durchkommen weil sonst gäbe es Beschwerden.
Präzises Kampfsystem in solchen Spielen ist für mich eher sowas wie Nioh, Nier Automata, Bayonneta, DMC aber nicht FF7.
Zur Kamera kann ich nicht viel sagen weil wie gesagt kenne nur die Demo aber ja bei FFXV war sie teilweise echt grausam.

Daran hat sich gar nichts geändert? Nur das im Mako Reaktor und in den Slums wahrscheinlich keine Bäume wachsen...

- Xris
- Beiträge: 13777
- Registriert: 29.10.2006 11:35
- Persönliche Nachricht:
Re: Final Fantasy 7 Remake: Fünf Fakten: Was ihr vor dem Spielen wissen solltet
Lesen? Ich schrieb oben das ich dass Original und die Demo gespielt habe. Und du „behauptest“ halt nun dass die Dialoge kein Grundschulniveau sind. Ansprüche sind verschieden. Für den damals (FFVII Release) 15 jährigen Chris waren die Dialoge schon peinlich. Du kannst dir ausrechen wie alt ich mittlerweile bin.Infiniteo hat geschrieben: ↑05.04.2020 01:19Xris hat geschrieben: ↑05.04.2020 00:21Die Dialoge sind mir schon in der Demo negativ aufgefallen. Aber die Charaktere waren auch schon original so überzeichnet. Die Sprachausgabe unterstreicht natürlich jetzt nochmal dass niedrige Niveau und den Charakteren in Chibi Look konnte man dass Grundschulniveau auch eher verzeihen. Jetzt wirkt das Spiel optisch reifer, die Charaktere sind aber die Selben.
Hast du es überhaupt mal gespielt um sowas hier zu behaupten?
Zugegeben, die Dialoge bei den Nebenquests sind ein wenig hölzern, insbesondere die Synchro. Das machen andere Spiele aber auch selten besser. Man kann es sich wahrscheinlich nicht leisten bis in die letzte Rolle gute Sprecher zu engagieren. Inhaltlich sind sie aber meist ok.
Die Dialoge zwischen den Protagonisten sind aber mit bisher wenigen Ausnahmen ganz gut geschrieben und werden gut gesprochen.
Zu behaupten, dass dies Grundschulniveau ist, ist absoluter Quatsch. Spiel es doch erstmal, mach dir eigenen Eindruck und bleib fair.
Und anscheinend hast du auch nicht verstanden worauf ich hinaus wollte. Ich hab nicht gesagt das die Sprachausgabe mies ist. Aber dadurch das Dialoge nun auch noch von den Charakteren laut ausgesprochen werden, wirken sie eben noch ein Stück weit mehr zum fremdschähmen. Barret soll, wenn ich mich recht entsinne Anfang 40 sein, artikuliert sich aber wie ein 12 jähriger.
Zuletzt geändert von Xris am 05.04.2020 10:26, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 117
- Registriert: 23.09.2013 17:14
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Final Fantasy 7 Remake: Fünf Fakten: Was ihr vor dem Spielen wissen solltet
Das tun sie aber nicht. Die Dialoge sind vollkommen in Ordnung. Und das waren sie im Original auch. Das hat einfach nichts mit Anspruch zu tun. Oder was genügt deinem Anspruch?Xris hat geschrieben: ↑05.04.2020 10:22Lesen? Ich schrieb oben das ich dass Original und die Demo gespielt habe. Und du „behauptest“ halt nun dass die Dialoge kein Grundschulniveau sind. Ansprüche sind verschieden. Für den damals (FFVII Release) 15 jährigen Chris waren die Dialoge schon peinlich. Du kannst dir ausrechen wie alt ich mittlerweile bin.Infiniteo hat geschrieben: ↑05.04.2020 01:19Xris hat geschrieben: ↑05.04.2020 00:21
Die Dialoge sind mir schon in der Demo negativ aufgefallen. Aber die Charaktere waren auch schon original so überzeichnet. Die Sprachausgabe unterstreicht natürlich jetzt nochmal dass niedrige Niveau und den Charakteren in Chibi Look konnte man dass Grundschulniveau auch eher verzeihen. Jetzt wirkt das Spiel optisch reifer, die Charaktere sind aber die Selben.
Hast du es überhaupt mal gespielt um sowas hier zu behaupten?
Zugegeben, die Dialoge bei den Nebenquests sind ein wenig hölzern, insbesondere die Synchro. Das machen andere Spiele aber auch selten besser. Man kann es sich wahrscheinlich nicht leisten bis in die letzte Rolle gute Sprecher zu engagieren. Inhaltlich sind sie aber meist ok.
Die Dialoge zwischen den Protagonisten sind aber mit bisher wenigen Ausnahmen ganz gut geschrieben und werden gut gesprochen.
Zu behaupten, dass dies Grundschulniveau ist, ist absoluter Quatsch. Spiel es doch erstmal, mach dir eigenen Eindruck und bleib fair.
Und anscheinend hast du auch nicht verstanden worauf ich hinaus wollte. Ich hab nicht gesagt das die Sprachausgabe mies ist. Aber dadurch das Dialoge nun auch noch von den Charakteren laut ausgesprochen werden, wirken sie eben noch ein Stück weit mehr zum fremdschähmen. Barret soll, wenn ich mich recht entsinne Anfang 40 sein, artikuliert sich aber wie ein 12 jähriger.
Du hast das Spiel noch nicht mal gespielt und möchtest hier einen Urteil über Qualität fällen. Das finde ich fragwürdig.
Einige hier schreiben das Spiel schlecht ohne es überhaupt mal gesehen zu haben und ich frage mich immer was die Motivation dahinter ist. Diese Frage sollltest du dir vielleicht auch stellen.
Ich bin auch keine 20 oder 30 mehr. Habe inzwischen viel gespielt, gelesen und gesehen auch viele tiefgründige Sachen und behaupte trotzdem, dass die Dialoge ganz gut sind. Schlechte, überemotionale, kitschige Dialoge hatten FFXV oder FFVIII. Das hier ist tatsächlich deutlich besser. Wie das ganze restliche Spiel auch. Einfach wieder viel runder als die letzten Teile der Serie und das freut mich, denn ich habe da inzwischen die Hoffnung verloren, dass FF wieder gut wird.
- SirDotaLot
- Beiträge: 158
- Registriert: 20.02.2020 23:03
- Persönliche Nachricht:
Re: Final Fantasy 7 Remake: Fünf Fakten: Was ihr vor dem Spielen wissen solltet
Würdest du den eventuell mal hier verlinken oder mir via PN schicken. Mich interessierts.Khorneblume hat geschrieben: ↑05.04.2020 09:23 Habe hier in einem Preview Thread glaub schon einen 2 Seitigen Roman dazu verfasst, was mir an der Demo nicht so gut gefallen hat. Insofern brauche ich kein Review.
MfG
nennt man in der Psychologie iwas mit "bias". Die haben eine vorgefertigte Meinung und suchen dann nur nach Beweisen damit sie sich selber im Recht sehen....und sich gut fühlen.Einige hier schreiben das Spiel schlecht ohne es überhaupt mal gesehen zu haben und ich frage mich immer was die Motivation dahinter ist. Diese Frage sollltest du dir vielleicht auch stellen.
EDIT: und nicht zu vergessen, es gibt Menschen die lesen/hören sich gerne selber. Nennt man mit böser Zunge auch "Wichtigtuer".
Zuletzt geändert von SirDotaLot am 05.04.2020 15:03, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Persönliche Nachricht:
Re: Final Fantasy 7 Remake: Fünf Fakten: Was ihr vor dem Spielen wissen solltet
Nur für dich:SirDotaLot hat geschrieben: ↑05.04.2020 14:27 Würdest du den eventuell mal hier verlinken oder mir via PN schicken. Mich interessierts.
MfG
Spoiler
Show
Hab es auch nochmal gespielt gerade eben. Mir sind inzwischen mehr Punkte aufgefallen die mich tatsächlich stören. Die Inszenierung und Musik sind eigentlich das tollste. Da ist das Flair sofort wieder da. Beim Gameplay wollte ich in der "2. Runde" nicht mehr warm werden. Kann sein das vieles damit zusammenhängt das es ein "Tutorial" Level war und ich hasse ständige Unterbrechungen mit Bildschirmfüllenden "Drücke Taste X für..." Tipps. Ich hoffe sogar das man dies im fertigen Spiel abstellen kann.
Generell ist mir Barrett etwas negativ aufgefallen. Seine komplett übertriebenen Gestiken wirken wie eine unglückliche Mischung aus ADHS und zu vielen Exstassy-Pillen. Ich hatte ihn eigentlich selbst von Advent Children her mehr als Ruhepol in Erinnerung, der auch mal Aufbrausend werden kann. Seine Gestiken wirken schon fast Marionettenhaft. Auch die Kletterpartien an den Leitern empfand ich eher als störend, gerade wenn man das Tempo beschleunigt. Das sieht extrem künstlich und kaum natürlich aus.
Generell war ich mit dem FFXV Kampfsystem immer sehr zufrieden. Hier stört es mich tatsächlich. Nicht die ersten Smashkämpfe. Sind ja fast noch ok. Aber unten im Reaktor, gerade wenn ein Charakter sinnlos dasteht, während der andere fliegende Feinde ballert, wirkt das schon ungewollt komisch. Auch stört mich der extreme Konsum an Tränken in Verbindung mit den Timern. Warum zum Henker sind Items gesperrt? Vor allem wenn der Skorpion gerade an der Wand hängt, wäre der perfekte Zeitpunkt seine Hitpoints mit Tränken aufzumaxen. Stattdessen steht man blöd da und wird quasi unweigerlich von Raketen getroffen, weil es egal ist wohin man läuft, ob man ausweicht etc. Allein die Barrikaden gegen den Laser fand ich ein willkommenes Element, obwohl die schon irgendwie aufgesetzt wirken. Immer wenn er Lasern will, fallen zufällig zwei Barrikaden vom Himmel, für meine beiden Charaktere? Das Kampfsystem hat irgendwie wenig strategisches.
Ist mir beim 1. Durchlauf vor lauter Euphorie nicht aufgefallen, aber sorry... das ist Nier Automata in schlecht. Nier war großartig in dem Punkt. Ausweichen, Angreifen, Gegner studieren. Alles fügte sich da perfekt zusammen. Bei dem Reaktor Boss hatte ich hingegen eher das Gefühl das mein Spielverhalten komplett egal ist, Hauptsache ich stehe in der Barriere-Phase hinter ihm und laufe hinter die Barrikaden sobald er Laser einsetzt. Ansonsten hätte man stehen bleiben und Cooldowns raushauen können. Die Kamera hat mir diesmal auch mehr als einen Streich gespielt. Selbst bei anvisieren stand ich regelmäßig außer Sicht der Gegner. Hektisch und unübersichtlich ist das einzige was mir dazu einfällt. Gerade das einfache Gameplay war doch beim Original der Grund, warum man eintauchen und genießen konnte. Das Remake wird von der ersten Minute wie ein sportlicher Wettkampf, der die komplette Belegung des Gamepads erfordert. Muss das sein?
Das mit dem hohen Action Anteil sehe ich daher wirklich genau so. Gerade beim Original war es nett, das man zwischen Vollgas-Rush auch mal Ruhephasen hatte, ja selbst im Reaktor. Wieso muss man heutzutage jeden Plot regelrecht mit Gewalt durchprügeln? Selbst das Auto schieben am Anfang von XV fand ich dagegen echt nett. Einfach mal nix tun, Dialogen zuhören, Landschaft genießen. Ich möchte doch nur spielen und nicht noch zusätzlich gestresst werden.
Zumal mir auch die Inszenierung von Shinra und Heidegger gar nicht gefällt. Das die am Ende ihren eigenen Reaktoren hochjagen... irgendwie habe ich ein ganz schlechtes Gefühl auf welches B-Movie Niveau das in der Storyline hinausläuft, und mit was für stereotypischen Sideplots man die hohe Spielzeit in der Summe rechtfertigen wird. Ich hoffe das ich hierbei falsch liege. Selbst sinnlose Questerei in Midgar wäre mir da allemal lieber als eine aufgesetzte Politisierung der ersten Episode.
Generell ist mir Barrett etwas negativ aufgefallen. Seine komplett übertriebenen Gestiken wirken wie eine unglückliche Mischung aus ADHS und zu vielen Exstassy-Pillen. Ich hatte ihn eigentlich selbst von Advent Children her mehr als Ruhepol in Erinnerung, der auch mal Aufbrausend werden kann. Seine Gestiken wirken schon fast Marionettenhaft. Auch die Kletterpartien an den Leitern empfand ich eher als störend, gerade wenn man das Tempo beschleunigt. Das sieht extrem künstlich und kaum natürlich aus.
Generell war ich mit dem FFXV Kampfsystem immer sehr zufrieden. Hier stört es mich tatsächlich. Nicht die ersten Smashkämpfe. Sind ja fast noch ok. Aber unten im Reaktor, gerade wenn ein Charakter sinnlos dasteht, während der andere fliegende Feinde ballert, wirkt das schon ungewollt komisch. Auch stört mich der extreme Konsum an Tränken in Verbindung mit den Timern. Warum zum Henker sind Items gesperrt? Vor allem wenn der Skorpion gerade an der Wand hängt, wäre der perfekte Zeitpunkt seine Hitpoints mit Tränken aufzumaxen. Stattdessen steht man blöd da und wird quasi unweigerlich von Raketen getroffen, weil es egal ist wohin man läuft, ob man ausweicht etc. Allein die Barrikaden gegen den Laser fand ich ein willkommenes Element, obwohl die schon irgendwie aufgesetzt wirken. Immer wenn er Lasern will, fallen zufällig zwei Barrikaden vom Himmel, für meine beiden Charaktere? Das Kampfsystem hat irgendwie wenig strategisches.
Ist mir beim 1. Durchlauf vor lauter Euphorie nicht aufgefallen, aber sorry... das ist Nier Automata in schlecht. Nier war großartig in dem Punkt. Ausweichen, Angreifen, Gegner studieren. Alles fügte sich da perfekt zusammen. Bei dem Reaktor Boss hatte ich hingegen eher das Gefühl das mein Spielverhalten komplett egal ist, Hauptsache ich stehe in der Barriere-Phase hinter ihm und laufe hinter die Barrikaden sobald er Laser einsetzt. Ansonsten hätte man stehen bleiben und Cooldowns raushauen können. Die Kamera hat mir diesmal auch mehr als einen Streich gespielt. Selbst bei anvisieren stand ich regelmäßig außer Sicht der Gegner. Hektisch und unübersichtlich ist das einzige was mir dazu einfällt. Gerade das einfache Gameplay war doch beim Original der Grund, warum man eintauchen und genießen konnte. Das Remake wird von der ersten Minute wie ein sportlicher Wettkampf, der die komplette Belegung des Gamepads erfordert. Muss das sein?
Das mit dem hohen Action Anteil sehe ich daher wirklich genau so. Gerade beim Original war es nett, das man zwischen Vollgas-Rush auch mal Ruhephasen hatte, ja selbst im Reaktor. Wieso muss man heutzutage jeden Plot regelrecht mit Gewalt durchprügeln? Selbst das Auto schieben am Anfang von XV fand ich dagegen echt nett. Einfach mal nix tun, Dialogen zuhören, Landschaft genießen. Ich möchte doch nur spielen und nicht noch zusätzlich gestresst werden.

Zumal mir auch die Inszenierung von Shinra und Heidegger gar nicht gefällt. Das die am Ende ihren eigenen Reaktoren hochjagen... irgendwie habe ich ein ganz schlechtes Gefühl auf welches B-Movie Niveau das in der Storyline hinausläuft, und mit was für stereotypischen Sideplots man die hohe Spielzeit in der Summe rechtfertigen wird. Ich hoffe das ich hierbei falsch liege. Selbst sinnlose Questerei in Midgar wäre mir da allemal lieber als eine aufgesetzte Politisierung der ersten Episode.

Spoiler
Show
Nochmal zur Demo. Mir ist gestern wirklich nochmal ein Punkt aufgefallen der mich eher abturnt. Dieses "Schutz" durchbrechen im Kampf passt einfach nicht so recht zu dem von XV gewohnten KS. Gerade weil die Kämpfe sowieso teils sehr hektisch und unübersichtlich sind, wirkt das Knacken einer Barriere irgendwie deplatziert. Keine Ahnung ob es nur mir so geht, aber ich finde das störend. Selbst die Zauber zauben dem Gameplay enorm Tempo. Ständig pausiert man das Kampfgeschehen, um Spells, Techniken oder Items zu konsumieren. Eigentlich hätte man auch direkt ein richtiges ATB Kampfsystem daraus machen können. Da wären mir Hotkeys ala Xenoblade mit individuellen Materia Decks eindeutig lieber gewesen. Das würde sogar sehr gut zum Materia Konzept an sich passen. Du koppelst quasi immer mehr Tasten und gewinnst so in den Kämpfen an Dynamik. Dieses Stopp-Pause-Repeat macht die ganze Action cineastisch komplett zunichte. Finde ich.
Spoiler
Show
Ich war eigentlich immer offen für die Neuinterpretation. Nach dem Anspielen habe ich nur festgestellt das mir das Gameplay nicht so wirklich taugt.
Insofern schließe ich mich Liesel an. Mir wäre ein FFVII mit der aktuellen Grafik aber festen Kameras und altbekanntem KS lieber. Es geht mir dabei noch nicht mal darum das ich kein Fan von Action bin. Das KS fühlt sich für mich einfach "unpassend" an.
Insofern schließe ich mich Liesel an. Mir wäre ein FFVII mit der aktuellen Grafik aber festen Kameras und altbekanntem KS lieber. Es geht mir dabei noch nicht mal darum das ich kein Fan von Action bin. Das KS fühlt sich für mich einfach "unpassend" an.
Die meisten hier haben zumindest die Demo gespielt und konnte sich damit vertraut machen. Wenn einem das Gameplay bereits hier keinen Spaß macht, wird einen das Spiel später auch nicht mehr abholen. Da helfen auch kein bombastischer Soundtrack oder sehr schicke Optik. Die Steuerung und das Kampfsystem sind in meinen Augen nicht gut, sondern ein verschlechtertes von FFXV. Und wer FFXV nicht mochte, was hier im Forum ziemlich viele Spieler sind, wird damit nicht warm werden.Einige hier schreiben das Spiel schlecht ohne es überhaupt mal gesehen zu haben und ich frage mich immer was die Motivation dahinter ist. Diese Frage sollltest du dir vielleicht auch stellen.
Übrigens bezog sich das meiste der späteren Diskussion auf diesen Beitrag von Chef3000:
Ich habe gestern 4 Std. weitergespielt und bin dabei sage und schreibe 2 Std. lang wieder und wieder und wieder durch Kopien von immer demselben Raum gelaufen, da wird recycelt bis zum erbrechen. Im 5. raum konnte ich es nicht mehr glauben, man macht wirklich auf 5 Etagen nichts anderes als immer wieder denselben Kampf zu führen, jedesmal eine Chipkarte finden, jedesmal einen Computer bedienen...ich kann nicht mehr zählen wie oft irgendwas bedient habe und eine Tür öffnen musste... und dann immer wieder diese epische kurze Einblendung, wie dann die Tür aufgeht - triggert mich total.
Genrell sieht alles einfach gleich aus, Du rennst da von einem Gang, Labor, Raum, Halle, zur nächsten und es ist irgendwann egal weil sowieso jede Location identisch aussieht. Ich kann wirklich absolut nicht verstehen wie man das nicht kritisieren kann, wenn hier nicht FF draufstehen würde, Gnade Gott SquareEnix.
HIer hat irgendjemand geschrieben, die "Dialoge auf nem guten Niveau" ....alter Falter, also dass ist schon hart sowas zu lesen, wer noch in die Grundschule geht dürfte dem wohl zustimmen, ansonsten ist das ganze infantile gequake schon wirklich nah an der Grenze. Insbesondere der Barret, der große muskelprotzige Tank nervt einfach so hart, der redet ja nie normal, der Schreit unentweg wie ein choleriker irgendeinen grenzdebilen Müll rum, ist emotional immer auf 180, super unsympathisch und nervtötend.
Auch wird das Game STÄNDIG unterbrochen, Du kannst keine 5 Meter laufen und kämpfen ohne das einem das Ruder wieder entrissen wird, selbst die kürzesten Dialoge müssen unbedingt in einer kurzen Seuquenz ablaufen, dass geht natürlich nicht ingame. Die Unterbrechungen haben sogar dazu geführt, dass ich irgendwann derart die Schnauze voll hatte, dass ich mich dabei erwischt habe wie ich kurz im Handy gefummelt habe während da zum 1000 x wieder irgendwas gezeigt wird. Es kommt überhaupt kein FLow auf, wie denn auch !?
Also ich kann auch nach nunmehr 15 Std. sagen,dass die Optik, also Technik, Inszenierung & Kampfsystem mit Abstand das beste an dem Spiel sind und mich würde es nicht wundern, wenn die Presse hier aucht 70er Wertungen vergibt. Ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen, dass die Mängel niemandem auffalen - sofern man mal die Nostalgie und Fanboy Brille abnimmt.
Um das klarzustellen, ich bin kein Hater, habe alle FF teile gespielt, FF online über längere Zeit, bin RPG Junkie und hatte große Vorfreude. Ich finde es aber tatsächlich unsagbar schwach,
Also bitte aufhören mit diesem unsäglichen "Ihr habt es ja eh nicht gespielt".

- Xris
- Beiträge: 13777
- Registriert: 29.10.2006 11:35
- Persönliche Nachricht:
Re: Final Fantasy 7 Remake: Fünf Fakten: Was ihr vor dem Spielen wissen solltet
Liest du eigentlich was ich schreibe? Zumindest teilweise. Denn du behauptest ja einfach mal das Gegenteil ohne Argumente zu liefern. Und wenn ich VIIR dann gespielt habe und immer noch der selben Meinung bin wirst du vermutlich weiterhin „Nö is gar nicht so“ schreiben. Wirst du garantiert, denn du ignorierst ja das ich auch von der VIIR Demo bereits das Selbe sage und sich die sicherlich nicht von der Vollversion unterscheiden wird.Infiniteo hat geschrieben: ↑05.04.2020 12:32Das tun sie aber nicht. Die Dialoge sind vollkommen in Ordnung. Und das waren sie im Original auch. Das hat einfach nichts mit Anspruch zu tun. Oder was genügt deinem Anspruch?Xris hat geschrieben: ↑05.04.2020 10:22Lesen? Ich schrieb oben das ich dass Original und die Demo gespielt habe. Und du „behauptest“ halt nun dass die Dialoge kein Grundschulniveau sind. Ansprüche sind verschieden. Für den damals (FFVII Release) 15 jährigen Chris waren die Dialoge schon peinlich. Du kannst dir ausrechen wie alt ich mittlerweile bin.Infiniteo hat geschrieben: ↑05.04.2020 01:19
Hast du es überhaupt mal gespielt um sowas hier zu behaupten?
Zugegeben, die Dialoge bei den Nebenquests sind ein wenig hölzern, insbesondere die Synchro. Das machen andere Spiele aber auch selten besser. Man kann es sich wahrscheinlich nicht leisten bis in die letzte Rolle gute Sprecher zu engagieren. Inhaltlich sind sie aber meist ok.
Die Dialoge zwischen den Protagonisten sind aber mit bisher wenigen Ausnahmen ganz gut geschrieben und werden gut gesprochen.
Zu behaupten, dass dies Grundschulniveau ist, ist absoluter Quatsch. Spiel es doch erstmal, mach dir eigenen Eindruck und bleib fair.
Und anscheinend hast du auch nicht verstanden worauf ich hinaus wollte. Ich hab nicht gesagt das die Sprachausgabe mies ist. Aber dadurch das Dialoge nun auch noch von den Charakteren laut ausgesprochen werden, wirken sie eben noch ein Stück weit mehr zum fremdschähmen. Barret soll, wenn ich mich recht entsinne Anfang 40 sein, artikuliert sich aber wie ein 12 jähriger.
Du hast das Spiel noch nicht mal gespielt und möchtest hier einen Urteil über Qualität fällen. Das finde ich fragwürdig.
Einige hier schreiben das Spiel schlecht ohne es überhaupt mal gesehen zu haben und ich frage mich immer was die Motivation dahinter ist. Diese Frage sollltest du dir vielleicht auch stellen.
Ich bin auch keine 20 oder 30 mehr. Habe inzwischen viel gespielt, gelesen und gesehen auch viele tiefgründige Sachen und behaupte trotzdem, dass die Dialoge ganz gut sind. Schlechte, überemotionale, kitschige Dialoge hatten FFXV oder FFVIII. Das hier ist tatsächlich deutlich besser. Wie das ganze restliche Spiel auch. Einfach wieder viel runder als die letzten Teile der Serie und das freut mich, denn ich habe da inzwischen die Hoffnung verloren, dass FF wieder gut wird.
Scheint sich ein regelrechter Kult um VII gebildet zu haben. Sobald man etwas daran auszusetzen hat.... Meine Favoriten sind eher VI und IX. Mit VII verbinde ich vor allem ein grafisch damals opulenten Titel der auch in der Präsentation seines gleichen suchte. Das war einer der Kaufgründe für die PS1.
Aber davon mal abgesehen. Ich fand die Demo gut und vorbestellt ist VIIR schon seit einer Ewigkeit. Amazon scheint aber leider die Retail nicht im Voraus versenden zu wollen.
-
- Beiträge: 283
- Registriert: 01.11.2019 07:12
- Persönliche Nachricht:
Re: Final Fantasy 7 Remake: Fünf Fakten: Was ihr vor dem Spielen wissen solltet
Da ich das Kampfsystem in FFXV sogar ganz spaßig fand und das Original nicht gespielt habe, werde ich wohl mehr Spaß mit dem Spiel haben als andere hier
- R_eQuiEm
- Beiträge: 11620
- Registriert: 01.04.2007 15:43
- Persönliche Nachricht:
Re: Final Fantasy 7 Remake: Fünf Fakten: Was ihr vor dem Spielen wissen solltet
Sooo. Meine Version war auch soeben im Briefkasten. Mal sehen wie der Hase läuft. Controller geladen, Chips ready und Capri sonne wurde eingekühlt...lets rock 

- Danilot
- Beiträge: 1238
- Registriert: 08.09.2015 12:42
- Persönliche Nachricht:
Re: Final Fantasy 7 Remake: Fünf Fakten: Was ihr vor dem Spielen wissen solltet
Den Schwierigkeitsgrad jetzt zu beurteilen und mit dem Original zu vergleichen ist etwas müsig. Für die Einschätzung des aktuellen SG sollte man das Remake schon weit durchgespielt haben. Gibt es optionale Bosse, sind die schwerer?
Im Original war Midgar ja nur das Startgebiet und der SG stieg später deutlich an. Die Bosse und besonders die optionalen Bosse waren harte Brocken, die deutlich über dem SG des restlichen Spiels lagen.
Im Original war Midgar ja nur das Startgebiet und der SG stieg später deutlich an. Die Bosse und besonders die optionalen Bosse waren harte Brocken, die deutlich über dem SG des restlichen Spiels lagen.
Zuletzt geändert von Danilot am 06.04.2020 10:57, insgesamt 1-mal geändert.
- Dafuh
- Beiträge: 1055
- Registriert: 29.01.2012 12:27
- Persönliche Nachricht:
Re: Final Fantasy 7 Remake: Fünf Fakten: Was ihr vor dem Spielen wissen solltet
Ahahaha wait what?
Zuallerst einmal: Advent Children =/= Final Fantasy 7
In ersterem war alles schon vorbei, Marlene save und Barret gechillt. Im Spiel jedoch, konnte man selbst damals an den Klötzchenchars erkennen, wie aufbrausend Barret war.
Er streckt ständig die Arme in die Luft und "brüllt wild herum".
Habe es letztes Monat nochmal gespielt und war überrascht, wieviel Wut mit diesen schwachen Kartoffelanimationen doch gezeigt werden konnte.
Nächster Punkt: Im Original hat Shinra den zweiten Reaktor in die Luft gesprengt, Jesse vermutet es bereits, da ihre Bombe nicht so eine Zerstörungskraft haben sollte und später wird man auch über die Finte aufgeklärt.
Avalanche wollte den zweiten Reaktor wie den ersten ausschalten und war dann selbst vom collateral damage überrascht.
Sorry wollte nur etwas richtig stellen ^^
Zuallerst einmal: Advent Children =/= Final Fantasy 7
In ersterem war alles schon vorbei, Marlene save und Barret gechillt. Im Spiel jedoch, konnte man selbst damals an den Klötzchenchars erkennen, wie aufbrausend Barret war.
Er streckt ständig die Arme in die Luft und "brüllt wild herum".
Habe es letztes Monat nochmal gespielt und war überrascht, wieviel Wut mit diesen schwachen Kartoffelanimationen doch gezeigt werden konnte.
Nächster Punkt: Im Original hat Shinra den zweiten Reaktor in die Luft gesprengt, Jesse vermutet es bereits, da ihre Bombe nicht so eine Zerstörungskraft haben sollte und später wird man auch über die Finte aufgeklärt.
Avalanche wollte den zweiten Reaktor wie den ersten ausschalten und war dann selbst vom collateral damage überrascht.
Sorry wollte nur etwas richtig stellen ^^
Zuletzt geändert von Dafuh am 06.04.2020 20:28, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 15758
- Registriert: 23.12.2007 19:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Final Fantasy 7 Remake: Fünf Fakten: Was ihr vor dem Spielen wissen solltet
Der zweite Reaktor wurde nie gesprengt, nur der Erste. Sieht man auch daran, dass später, wenn die Kanone von Junon in Midgar ist und sie Mako Energie ansaugt, aus 7 Leitungen Mako zufließt. Beim kaputten Reaktor steht die Kanone.Dafuh hat geschrieben: ↑06.04.2020 20:25 Nächster Punkt: Im Original hat Shinra den zweiten Reaktor in die Luft gesprengt, Jesse vermutet es bereits, da ihre Bombe nicht so eine Zerstörungskraft haben sollte und später wird man auch über die Finte aufgeklärt.
Avalanche wollte den zweiten Reaktor wie den ersten ausschalten und war dann selbst vom collateral damage überrascht.
Sorry wollte nur etwas richtig stellen ^^