Dero.O hat geschrieben: ↑18.03.2020 18:11Ist ein Lautsprecher mit speziellem Frequenzgang.
Ne, der Sub übernimmt nur die tiefen Töne, welche die anderen Lautsprecher nicht mitmachen können. Der hat keine eigene Audiospur, weil die tiefe der Töne je nach Soundsystem anders ausfallen muss.
Du kannst Problemlos ein 5.0 Lautsprecherset haben, wenn die kräftig genug sind.
Zuletzt geändert von Temeter am 18.03.2020 18:16, insgesamt 1-mal geändert.
Seitenwerk hat geschrieben: ↑18.03.2020 18:06
Es war eine an Entwickler gerichtete technische Präsentation als GDC Ersatz und wurde auch genauso angekündigt. Eine Variante für Konsumenten wird noch kommen
Das war nicht eine an Entwickler gerichtete Präsentation. Die haben die Specs / Devkits schon lange und deren Wissen über Technologie übersteigt das hier Angesprochene bei Weitem.
Für den Endkonsumenten war die Präsentation so ungeeignet, wie den Beipackzettel von Valium für ein Verkaufsgespräch für RedBull heranzuziehen.
Zuletzt geändert von Progame am 18.03.2020 18:17, insgesamt 1-mal geändert.
Dero.O hat geschrieben: ↑18.03.2020 18:11Ist ein Lautsprecher mit speziellem Frequenzgang.
Ne, der Sub übernimmt nur die tiefen Töne, welche die anderen Lautsprecher nicht mitmachen können. Der hat keine eigene Audiospur, weil die tiefe der Töne je nach Soundsystem anders ausfallen muss.
äh doch, LFE Kanal nennt sich das.
Zuletzt geändert von winkekatze am 18.03.2020 18:16, insgesamt 1-mal geändert.
Seitenwerk hat geschrieben: ↑18.03.2020 18:06
Es war eine an Entwickler gerichtete technische Präsentation als GDC Ersatz und wurde auch genauso angekündigt. Eine Variante für Konsumenten wird noch kommen
Das war nicht eine an Entwickler gerichtete Präsentation. Die haben die Specs / Devkits schon lange und deren Wissen über Technologie übersteigt das hier angesprochene bei Weitem.
Für den Endkonsumenten war die Präsentation so ungeeignet, wie den Beipackzettel von Valium für ein Verkaufsgespräch für RedBull heranzuziehen.
Natürlich war das an Entwickler gerichtet, nicht jeder Dev hat ein Devkit und es gibt NDAs für diejenigen mit näherem Wissen.
Miep_Miep hat geschrieben: ↑18.03.2020 18:14
Wurde eigentlich was konkretes zu ner Abwärtskompatibilität gesagt?
Ja. PS4 und Pro nativ. PS3 und PS2 auch, aber nicht nativ.
PS3 und PS2 sind mir persönlich eh schnuppe...
Erstens hab ich beide Konsolen noch zu Hause
Zweitens kaufe ich mir keine Next-Gen Konsole um den PS2 Pixelmüll zu zocken.
Woha der Speicher ist ja noch doller. Davon werden dann keine 700gb tatsächlich zur Verfügung stehen. Also kommen nochmal so ca 300-400 Wueo für eine Speichererweiterung oben drauf. Prima. Aber Hauptsache das Teil kostet in der Anschaffung wenig genug um für den Massenmarkt attraktiv zu bleiben.
@Leistung
Hatte ich so ähnlich befürchtet. Spielt jedoch im Hinblick auf die Box für mich keine Rolle. Den die hätte ich so oder so nicht in Betracht gezogen. Ganz allgemein finde ich es schade dass Sony nur eine Revision der Konsole zum Start anbieten. Anstatt jene die für mehr Leistung zahlen wollen die Möglichkeit dazu einzuräumen.
Miep_Miep hat geschrieben: ↑18.03.2020 18:14
Wurde eigentlich was konkretes zu ner Abwärtskompatibilität gesagt?
Ja. PS4 und Pro nativ. PS3 und PS2 auch, aber nicht nativ.
Wo hast Du das mit PS2 und PS3 her? Davon habe ich nichts mitbekommen.
Das würde mich auch interessieren. Hab die gesamte Präsentation gesehen, von Ps2/Ps3 war nie die Rede. Wobei ich mir durchaus vorstellen könnte dass die PS5 sie "einfach" emulieren kann.
Der Chris hat geschrieben: ↑18.03.2020 18:12
Das war das erste was ich mir gedacht hab. Die Präsentation irritiert mich hochgradig. Ist das irgendwie eine selbstironische Darbietung oder so was?
Die haben sich am Ende aber wirklich bewegt. Ich bin mir fast sicher, dass ich das nicht im Halbschlaf geträumt habe.
Sie haben sich aber nicht an die 1,5 Meter Abstandsregel gehalten. Das hat mich am meisten irritiert.
@AK: Von PS2/3 hab ich auch irgendwie nix gehört, da sind zwar die Logos aufgetaucht, aber wohl nur um zu verdeutlichen, dass das damals ja schwieriger war wegen der unterschiedlichen Architekturen.
Wiicasso hat geschrieben: ↑18.03.2020 18:04
War ja auch keine Präsentation für Fans, sondern für Entwickler...
Welche sicher kein Telekolleg SSDs brauchen. Der ständige Einwurf mancher, dass es ja gar keine Präsentation für die Allgemeinheit war (obwohl man sie ja hunderttausenden/millionen Menschen zeigt), ignoriert grundlegende Schwächen eben jener Präsentation.