Am 26. Februar 2020 hat SEGA sein japanisches Gangster-Abenteuer Yakuza 0 auch für Xbox One (Microsoft Store) und Windows 10 (Microsoft Store) veröffentlicht. Der Preis beträgt jeweils 19,99 Euro. Außerdem ist der Titel auch im Xbox Game Pass enthalten. Auf Steam ist Yakuza 0 bereits 2018 erschienen (zum Test), auf PlayStation 4 2017 und auf PlayStation 3 2015 (nur in Japan).SEGA schreibt: "Als Vo...
Hier geht es zur News Yakuza 0: Die kriminelle Unterwelt öffnet ihre Pforten auch auf Xbox One und Windows 10
Yakuza 0: Die kriminelle Unterwelt öffnet ihre Pforten auch auf Xbox One und Windows 10
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- 4P|BOT2
- Beiträge: 149236
- Registriert: 10.07.2002 12:27
- Persönliche Nachricht:
- Poolparty93
- Beiträge: 666
- Registriert: 10.12.2018 10:40
- Persönliche Nachricht:
Re: Yakuza 0: Die kriminelle Unterwelt öffnet ihre Pforten auch auf Xbox One und Windows 10
Der vergangene Steam-Release wird zwar im Artikel erwähnt, aber die Überschrift liest sich trotzdem etwas seltsam.
Schließlich lief das Spiel auch vor dem Release im Microsoft Store problemlos auf Windows 10.
Schließlich lief das Spiel auch vor dem Release im Microsoft Store problemlos auf Windows 10.
- monthy19
- Beiträge: 1311
- Registriert: 01.12.2012 08:18
- Persönliche Nachricht:
Re: Yakuza 0: Die kriminelle Unterwelt öffnet ihre Pforten auch auf Xbox One und Windows 10
Yo.Poolparty93 hat geschrieben: ↑27.02.2020 11:22 Der vergangene Steam-Release wird zwar im Artikel erwähnt, aber die Überschrift liest sich trotzdem etwas seltsam.
Schließlich lief das Spiel auch vor dem Release im Microsoft Store problemlos auf Windows 10.
Isso. Aber ist Steam auch wirklich Windows? Und wie war das mit den Kaninchen? Und den Pillen?
Man hat immer eine Wahl.

Gutes Spiel. Wenn GP vorhanden auf jeden Fall testen. Lohnt sich.
- 4P|Benjamin
- Beiträge: 1659
- Registriert: 20.06.2005 13:45
- Persönliche Nachricht:
Re: Yakuza 0: Die kriminelle Unterwelt öffnet ihre Pforten auch auf Xbox One und Windows 10
Steam ist im Grunde immer Windows, ja. Steam ist allerdings nicht gleich GOG, Microsoft- oder Epic-Store.
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 26.07.2013 18:52
- Persönliche Nachricht:
Re: Yakuza 0: Die kriminelle Unterwelt öffnet ihre Pforten auch auf Xbox One und Windows 10
Die Aussage ist Falsch.Steam läuft auch auf Mac OS und Linux mit bestimmen spielen.4P|Benjamin hat geschrieben: ↑27.02.2020 13:32 Steam ist im Grunde immer Windows, ja. Steam ist allerdings nicht gleich GOG, Microsoft- oder Epic-Store.
-
- Persönliche Nachricht:
Re: Yakuza 0: Die kriminelle Unterwelt öffnet ihre Pforten auch auf Xbox One und Windows 10
Meistens träfe es wohl eher. 
Ansonsten, schönes Spiel. Quasi GTA mit mehr Niveau.

Ansonsten, schönes Spiel. Quasi GTA mit mehr Niveau.
-
- Beiträge: 5375
- Registriert: 06.08.2008 17:03
- Persönliche Nachricht:
Re: Yakuza 0: Die kriminelle Unterwelt öffnet ihre Pforten auch auf Xbox One und Windows 10
Dicke Empfehlung an die Windoofs und Xbots!
Das Spiel war mein Einstieg in die Reihe und für mich der heilige Gral inmitten der heutigen Multiplayer, Indie & Early Access Kultur.
Ich empfehle übrigens zwei verschiedene Ansätze. Einmal für diejenigen, die Yakuza als Reihe komplett zocken wollen und einmal für die Cherry-Picker, die nur die Highlights spielen möchten.
Komplett (inkl. PS4):
1. Yakuza Kiwami 1
2. Yakuza 3 Remaster
3. Yakuza 4 Remaster
4. Yakuza 5 Remaster
5. Yakuza 0
6. Yakuza Kiwami 2
7. Yakuza 6
8. Judgement
... und bitte den neuen neuen Teil nicht supporten, da Stimmung und Gameplay mit den o.g. nicht mehr viel zu tun haben
Grund: Yakuza Kiwami 1 ist am schlechtesten gealtert. Aber es eignet sich als Einstieg, wenn man den Vergleich nicht hat. Yakuza 0 kann man prima als Prolog zwischendurch zocken, auch wenn es inhaltlich ein ebenso guter Start wäre. Kiwami 2 habe ich nach hinten geschoben, weil es die Engine von Yakuza 6 nutzt. Hat man sich daran gewöhnt, kann man die Remaster nicht mehr spielen. Sie wirken zu veraltet.
Highlights:
1. Yakuza 0
2. Yakuza Kiwami 2
3. Yakuza 6
4. Judgement
Schön chronologisch, inhaltlich wie technisch, die veralteten Teile werden geskippt und die Lücken kann man sich problemlos anlesen

Ich empfehle übrigens zwei verschiedene Ansätze. Einmal für diejenigen, die Yakuza als Reihe komplett zocken wollen und einmal für die Cherry-Picker, die nur die Highlights spielen möchten.
Komplett (inkl. PS4):
1. Yakuza Kiwami 1
2. Yakuza 3 Remaster
3. Yakuza 4 Remaster
4. Yakuza 5 Remaster
5. Yakuza 0
6. Yakuza Kiwami 2
7. Yakuza 6
8. Judgement
... und bitte den neuen neuen Teil nicht supporten, da Stimmung und Gameplay mit den o.g. nicht mehr viel zu tun haben

Grund: Yakuza Kiwami 1 ist am schlechtesten gealtert. Aber es eignet sich als Einstieg, wenn man den Vergleich nicht hat. Yakuza 0 kann man prima als Prolog zwischendurch zocken, auch wenn es inhaltlich ein ebenso guter Start wäre. Kiwami 2 habe ich nach hinten geschoben, weil es die Engine von Yakuza 6 nutzt. Hat man sich daran gewöhnt, kann man die Remaster nicht mehr spielen. Sie wirken zu veraltet.
Highlights:
1. Yakuza 0
2. Yakuza Kiwami 2
3. Yakuza 6
4. Judgement
Schön chronologisch, inhaltlich wie technisch, die veralteten Teile werden geskippt und die Lücken kann man sich problemlos anlesen

- 4P|Benjamin
- Beiträge: 1659
- Registriert: 20.06.2005 13:45
- Persönliche Nachricht:
Re: Yakuza 0: Die kriminelle Unterwelt öffnet ihre Pforten auch auf Xbox One und Windows 10
Ja, aber so gut wie immer laufen auf Steam veröffentlichte Programme unter Windows. Abgesehen davon ging es doch ohnehin hauptsächlich um die Trennung von Betriebssystem und Verkaufsplattform.Heayrain666 hat geschrieben: ↑27.02.2020 13:38Die Aussage ist Falsch.Steam läuft auch auf Mac OS und Linux mit bestimmen spielen.4P|Benjamin hat geschrieben: ↑27.02.2020 13:32 Steam ist im Grunde immer Windows, ja. Steam ist allerdings nicht gleich GOG, Microsoft- oder Epic-Store.
Zuletzt geändert von 4P|Benjamin am 27.02.2020 15:07, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 1542
- Registriert: 22.05.2010 15:06
- Persönliche Nachricht:
Re: Yakuza 0: Die kriminelle Unterwelt öffnet ihre Pforten auch auf Xbox One und Windows 10
man hätte windows store schreiben können anstatt win10, dann wäre das klar gewesen 
