Gothic Remake - Entwicklung der Rollenspiel-Neuauflage für PC und Next-Gen-Konsolen bestätigt

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Kavinski
Beiträge: 30
Registriert: 14.04.2016 01:54
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Gothic Remake - Entwicklung der Rollenspiel-Neuauflage für PC und Next-Gen-Konsolen bestätigt

Beitrag von Kavinski »

SethSteiner hat geschrieben: 22.02.2020 12:06 Wurde Vergewaltigung von Männern denn auch bei Gothic thematisiert oder fiel das unter den Tisch? Denn wenn keine Kerle vergewaltigt werden, was extrem unrealistisch ist, dann kann man das bei einem weiblichen Charakter und weiblichen Gefangenen auch einfach ignorieren. Wobei man sich auch den Spaß daraus machen kann, ja eben diese Dynamik zu zeigen, würde eine schöne Tiefe ergeben. Ach ja, im Gefängnis werden nicht nur "die Schwachen" vergewaltigt. Die Realität ist kein Film.
Nein sexuele übergirffe männern gegenüber wurden in Gothic 1 nicht thematisiert, genausowenig wie sexuelle übergriffe der insgesamt 5 frauen, aber man kann sich wohl denken das es sie gab, sonst gebe es es keinen grund frauen in die kolonie zu verfrachten.

Aber ja mann könnte dem spiel ein bisschen tiefe geben, statt das der namenlose held nach dem er runtergeworfen wird von biff zur begrüssung KO. geschlagen wird, wird die namenlose Heldin von Biff und seinen jungs vergewaltigt, dass würde mehr tiefe schafen.
Ja das will man in nem spiel sehen....

Ne Frau funktioniert in dem kontext nicht, vorallem wenn man als entwickler vorhat ne glaubhafte welt zu schaffen.
Benutzeravatar
SethSteiner
Beiträge: 11871
Registriert: 17.03.2010 20:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Gothic Remake - Entwicklung der Rollenspiel-Neuauflage für PC und Next-Gen-Konsolen bestätigt

Beitrag von SethSteiner »

Also wenn man das bei Männern auslässt, ist das okay weil man das ja nicht in einem Spiel sehen will aber wenn man nun eine Frau ins Spiel bringt, geht das nicht, weil es ja eine glaubhafte Welt sein soll und sie vergewaltigt werden müsste, mhm.
Kavinski
Beiträge: 30
Registriert: 14.04.2016 01:54
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Gothic Remake - Entwicklung der Rollenspiel-Neuauflage für PC und Next-Gen-Konsolen bestätigt

Beitrag von Kavinski »

SethSteiner hat geschrieben: 22.02.2020 13:08 Also wenn man das bei Männern auslässt, ist das okay weil man das ja nicht in einem Spiel sehen will aber wenn man nun eine Frau ins Spiel bringt, geht das nicht, weil es ja eine glaubhafte Welt sein soll und sie vergewaltigt werden müsste, mhm.
erstens ich habe nie gesagt das man das bei männern auslassen solle.

Und zweitens, ja korrekt den die namenlose heldin wäre in dem fall eine von den 0,01 prozent frauen in der kolonie und ne vergewaltigung wäre kaum zu verhindern, vorallem wenn sie wie ihr männliches Pendant als absolute nullnumer starten würde.

Aber wenn ihr unbedingt ne frau spielen wollt, bitte skizziert mir mal wie ihr sie glaubhaft in diese welt einfügen wollt OHNE das setting komplett umzuschreiben und damit das feeling das die welt erzeugte, übern haufen zu werfen.
Ausser natürlich es kommt das argument "ja bin ja kein storyschreiber...ist nicht mein Job blub", dan will ich natürlich nix gesagt haben...aber da ihr beiden das wollt habt ihr sicher die ein oder andere idee?
Benutzeravatar
SethSteiner
Beiträge: 11871
Registriert: 17.03.2010 20:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Gothic Remake - Entwicklung der Rollenspiel-Neuauflage für PC und Next-Gen-Konsolen bestätigt

Beitrag von SethSteiner »

Ich habe nicht gesagt, dass du gesagt hast, dass man das bei Männern auslassen sollte. Ich interpretierte nur deinen Satz über das was man im Spiel sehen will und sagte, dass es für dich okay ist, wenn man es auslässt. Denn offenbar meinst du ja es sei so wie es ist glaubhaft und wäre mit einer Frau nicht glaubhaft. Ich sage übrigens gar nicht, dass ich eine Frau will aber ich finde die Argumentation mit der es ausgeschlossen wird schwach.
Benutzeravatar
Todesglubsch
Beiträge: 16285
Registriert: 02.12.2010 11:21
Persönliche Nachricht:

Re: Gothic Remake - Entwicklung der Rollenspiel-Neuauflage für PC und Next-Gen-Konsolen bestätigt

Beitrag von Todesglubsch »

Und deswegen diskutier ich das Thema mit den Frauen so ungern. Weil dann von der Gothic-Gemeinde immer so ein Nonsens von wegen "Vergewaltigung", "Frauen sind nicht stark genug" oder, auch schön, "Realismus" kommt.
Wir haben hier immer noch ein Videospiel. Es können immer noch Dialoge umgeschrieben werden. Es können bestimmte Aspekte weggelassen werden - wie eben Vergewaltigung. Außerdem schaffen es viele wohl nicht um die Ecke zu denken, bzw. sich andere Dinge vorzustellen.
Nein, der klassische Anfang - Held kommt, kriegt gleich eine aufs Maul - würde nicht mehr passen. Vielleicht verpasst aber auch die Heldin ihrem Begrüßungskommitee eine und ist somit uninteressant für Gomez, weil er keine Weibsbilder will die noch Lebenswillen haben. Und vielleicht sind die restlichen Gefangenen nicht so sexbesessen, wie ihr euch das vorstellt.

Soweit ich das in Erfahrung bringen konnte, gibt es im Spiel sogar nur einen einzigen Spruch, der auf was Sexuelles mit den Damen anspielt (Einer von Gomez Leuten sagt wohl, dass sie sich gut um die Damen kümmern, nachdem Gomez mit ihnen fertig ist).

In Anbetracht dessen, dass die Chance hoch ist, dass diese Sexsklavinnen im Remake eh nicht mehr vorkommen, stünde nichts einer Heldin im Weg.

Eure Begründungen wieso das nicht geht, erinnert mich teilweise an die Begründung von Nintendo, wieso man Zelda nicht spielen kann: "Wenn man Zelda spielt, wen muss der Spieler dann retten?"
Kavinski
Beiträge: 30
Registriert: 14.04.2016 01:54
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Gothic Remake - Entwicklung der Rollenspiel-Neuauflage für PC und Next-Gen-Konsolen bestätigt

Beitrag von Kavinski »

SethSteiner hat geschrieben: 22.02.2020 13:37 Ich habe nicht gesagt, dass du gesagt hast, dass man das bei Männern auslassen sollte. Ich interpretierte nur deinen Satz über das was man im Spiel sehen will und sagte, dass es für dich okay ist, wenn man es auslässt. Denn offenbar meinst du ja es sei so wie es ist glaubhaft und wäre mit einer Frau nicht glaubhaft. Ich sage übrigens gar nicht, dass ich eine Frau will aber ich finde die Argumentation mit der es ausgeschlossen wird schwach.
Aber ist es den wie ich sage, und es die entwickler wollten nicht glaubhaft?
Zu anfang war das Minental ein gefangenlager rein für männer, und erst durch den aufstand der gefangen und die schaffung der barriere änderten sich erst die umstände.
Aber es war immernoch ein moloch für kriminelle, frauen kamen erst als tauschware gegen erz aber selbst sie waren kriminell und kammen nicht in großer zahl.
Und wenn dann nur als sexsklavinen nicht als arbeitsvieh oder sonst was, ihr zweck war für dich den spieler klar ersichtlich auch wenn das spiel nie explizit sagte was ihre aufgabe war, oder meinst du nen fächer wedeln kann nur ne frau?

Wie soll ne frau, wie soll deine weibliche spielfigur, unbeschadet in dieser welt überleben können, den du startest bei null, selbst als mann bist du wertlos, aber als frau in dieser archaischen welt wie soll das überleben bitteschön gameplaytechnisch umgesetzt werden, ohne die IMMERSION zu brechen?

Woher kommt dieses verlangen IN GERADE SO EINEM SETTING FÜR GLEICHBERECHTIGUNG ZU KÄMPFEN?
Ich versteh die welt nicht mehr, und dann werde ich noch als verkappter Gothic fanboy dargestellt.
Benutzeravatar
DeathHuman
Beiträge: 542
Registriert: 20.06.2011 17:39
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Gothic Remake - Entwicklung der Rollenspiel-Neuauflage für PC und Next-Gen-Konsolen bestätigt

Beitrag von DeathHuman »

Todesglubsch hat geschrieben: 22.02.2020 13:54 Eure Begründungen wieso das nicht geht, erinnert mich teilweise an die Begründung von Nintendo, wieso man Zelda nicht spielen kann: "Wenn man Zelda spielt, wen muss der Spieler dann retten?"
Und das ist wo genau keine nachvollziehbare Begründung?

Eine Frau als namenloser Held in einer rauen Sträflingskolonie ist so absurd, dass man fast lachen möchte. Wenn der Vorschlag nicht so traurig wäre.
Haben wir nicht schon genügend Filme und Serien, bei denen Storytelling, Glaubwürdigkeit und Atmosphäre auf dem Diversity-Altar geopfert werden? Muss man wirklich noch mehr alte Helden in den politisch korrekten Abgrund reißen?

Wieso kann man in Metroid keinen Mann spielen? Wieso in Tomb Rider nicht?
Weil es sowas wie eine erzählerische Vision gibt.
Zuletzt geändert von DeathHuman am 22.02.2020 14:54, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
DeathHuman
Beiträge: 542
Registriert: 20.06.2011 17:39
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Gothic Remake - Entwicklung der Rollenspiel-Neuauflage für PC und Next-Gen-Konsolen bestätigt

Beitrag von DeathHuman »

Kavinski hat geschrieben: 22.02.2020 14:44 Woher kommt dieses verlangen IN GERADE SO EINEM SETTING FÜR GLEICHBERECHTIGUNG ZU KÄMPFEN?
Ich versteh die welt nicht mehr, und dann werde ich noch als verkappter Gothic fanboy dargestellt.
Weil wir mittlerweile in einer Welt leben, in der richtig falsch, Krieg Frieden und Freiheit Sklaverei ist.
Benutzeravatar
SethSteiner
Beiträge: 11871
Registriert: 17.03.2010 20:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Gothic Remake - Entwicklung der Rollenspiel-Neuauflage für PC und Next-Gen-Konsolen bestätigt

Beitrag von SethSteiner »

Ich sehe schlichtweg das Problem, dass hier mit zweierlei Maß gemessen wird. Obwohl das glaubhafte Szenario eines männlich dominierten Gefangenenlagers eigentlich wäre, dass Männer zu sexuellen Handlungen gezwungen werden, reicht der Umstand, dass es ein Spiel ist aus, um zu rechtfertigen dass dieses Thema im Spiel nicht stattfindet. Gleichzeitig ist aber Glaubhaftigkeit das Argument, um zu rechtfertigen warum eine weibliche Spielfigur nicht möglich ist - jedenfalls nicht ohne das Thema ins Spiel einzubauen. Die Argumentation ist einfach paradox.
Benutzeravatar
Bachstail
Beiträge: 5484
Registriert: 14.10.2016 10:53
Persönliche Nachricht:

Re: Gothic Remake - Entwicklung der Rollenspiel-Neuauflage für PC und Next-Gen-Konsolen bestätigt

Beitrag von Bachstail »

DeathHuman hat geschrieben: 22.02.2020 14:52 Haben wir nicht schon genügend Filme und Serien, bei denen Storytelling, Glaubwürdigkeit und Atmosphäre auf dem Diversity-Altar geopfert werden? Muss man wirklich noch mehr alte Helden in den politisch korrekten Abgrund reißen?
Warum muss das zwangsläufig was mit Diversity zu tun haben ?

Ich würde die Option, eine Frau spielen zu können, ebenfalls sehr begrüßen und zwar nicht, weil ich der Meinung bin, dass das Spiel zwingend eine Frau als Held braucht und ich irgendwelche Frauenquoten erfüllt sehen möchte, sondern weil ich persönlich schlicht cooler finde, eine Frau zu spielen.

Da das Spiel das offensichtlich aber nicht anbieten wird, brauche ich es auch nicht zu kaufen.
Benutzeravatar
Todesglubsch
Beiträge: 16285
Registriert: 02.12.2010 11:21
Persönliche Nachricht:

Re: Gothic Remake - Entwicklung der Rollenspiel-Neuauflage für PC und Next-Gen-Konsolen bestätigt

Beitrag von Todesglubsch »

DeathHuman hat geschrieben: 22.02.2020 14:52 Wieso kann man in Metroid keinen Mann spielen? Wieso in Tomb Rider nicht?
Weil es sowas wie eine erzählerische Vision gibt.
1. Das sind beides keine Rollenspiele.
2. In Tomb Raider HAT Lara einen Charakter. Eine Vorgeschichte. Das ist in Gothic nicht gegeben. Der namenlose Held hat nur ne große Klappe und sonst nichts. Er hat keinen Namen, keinen Hintergrund, garnichts. Da kann man ihn auch gleich durch einen selbst erstellten Charakter ersetzen.

Das hat übrigens nichts mit Diversity zu tun.
Ich weiß schlicht, wie PB Frauen in ihren Spielen behandelt hat. Selbst auf Khorinis gab's nur einige wenige. Die Möglichkeit eine Frau zu spielen würde bedeuten, dass man ein voll funktionierendes Frauen-Charaktermodell hätte, was wiederum dazu führen könnte, dass mehr Frauen im Spiel vorkommen und somit das Endprodukt nicht so billig wirkt.

Wohlgemerkt: Es gab in G1 eine plausible Erklärung wieso keine Frauen in der Barriere waren. Die akzeptiere ich sogar. Ich begnüge mich auch mit einer rein männlichen Charaktererschaffung. Ich behaupte aber dennoch, dass die Möglichkeiten für einen weiblichen Helden gegeben sind. - Und das ggfs. sogar ne spannendere Story sein könnte, wenn man die sexuellen Übergriffe nicht nur drin lässt, sondern auch ausbaut.
Benutzeravatar
DeathHuman
Beiträge: 542
Registriert: 20.06.2011 17:39
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Gothic Remake - Entwicklung der Rollenspiel-Neuauflage für PC und Next-Gen-Konsolen bestätigt

Beitrag von DeathHuman »

Bachstail hat geschrieben: 22.02.2020 15:16 Da das Spiel das offensichtlich aber nicht anbieten wird, brauche ich es auch nicht zu kaufen.
Du machst den Kauf eines Spieles davon abhängig, ob man eine Frau spielen kann?
Naja...jeder hat andere Prioritäten.
Benutzeravatar
DeathHuman
Beiträge: 542
Registriert: 20.06.2011 17:39
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Gothic Remake - Entwicklung der Rollenspiel-Neuauflage für PC und Next-Gen-Konsolen bestätigt

Beitrag von DeathHuman »

Todesglubsch hat geschrieben: 22.02.2020 15:22 Wohlgemerkt: Es gab in G1 eine plausible Erklärung wieso keine Frauen in der Barriere waren. Die akzeptiere ich sogar. Ich begnüge mich auch mit einer rein männlichen Charaktererschaffung. Ich behaupte aber dennoch, dass die Möglichkeiten für einen weiblichen Helden gegeben sind. - Und das ggfs. sogar ne spannendere Story sein könnte, wenn man die sexuellen Übergriffe nicht nur drin lässt, sondern auch ausbaut.
Da bin ich sogar bei dir. Wenn man das alles Glaubwürdig gestaltet und vielleicht eine Tugend draus macht, kann das sogar bereichernd sein. Man müsste sich nur überlegen, ob ein bestehendes Franchise der Ort für sowas ist.

Aber dann dürften sich die Entwickler sowieso auf einen Shitstorm der besonderen Art gefasst machen. Schließlich muss man als Entwickler seine Vision den Wünschen der Social Justice-Fraktion unterordnen.
ZappaGHost
Beiträge: 97
Registriert: 18.04.2006 15:23
Persönliche Nachricht:

Re: Gothic Remake - Entwicklung der Rollenspiel-Neuauflage für PC und Next-Gen-Konsolen bestätigt

Beitrag von ZappaGHost »

Babelfisch hat geschrieben: 21.02.2020 13:35
Triadfish hat geschrieben: 21.02.2020 12:05 Gothic 1 ist heute nunmal ohne Nostalgiebrille kein gutes Spiel mehr.
Au contraire!

Die Story ist sehr spannend und originell, mit zahlreichen interessanten Wendungen, und sie ist bestens eingebunden in diese kleine, eng verzahnte, glaubhafte Spielwelt mit ihrer "natürlichen" Begrenzung. Der Soundtrack ist großartig! Mir gefällt sogar das Kampfsystem ziemlich gut. Es hat ein paar Macken, aber es ist auch heute noch problemlos spielbar. Die Quests sind abwechslungsreich und viele davon sehr kreativ geschrieben (Ulumulu!). Der Umfang passt auch, man kann locker 50 Spielstunden im Minental verbringen. Auch das milestone-hafte Fortschrittsystem ist sehr motivierend! Hier erklärt dir der Schwertmeister in einer kleinen Lektion, was du besser machen kannst, und der Held kann dies ab sofort umsetzen. Das ist so simpel und gleichzeitig immersiv! Und in dieser für heutige Ansprüche winzig anmutenden Welt gibt es abseits des Weges soviel zu entdecken: Kleine Geheimnisse, interessante Schätze. In Skyrim kommst du zu Geld, indem du jeden Dungeon abklapperst, 10.000 Urnen leer räumst, und in jeder sind 3 Goldmünzen drin. Auch der Witcher überschüttet dich mit Random-Loot und Craftingkrempel. Bei Gothic 1 freust du dich über fast jedes Secret und jede geknackte Truhe. Hier ein magischer Ring, dort ein Perma-Trank, und in der nächsten ein ordentlicher Batzen Erz. Klasse statt Masse, und geschenkt wird dir hier nichts! Die Spielwelt ist rau und unerbittlich. In Skyrim musste ich die Drachen modden, damit die überhaupt was reißen, bei Gothic dauerts 20 Level, bis man den ersten Schattenläufer erlegen kann. Gleich zu Beginn in ein Rudel blöder Scavenger zu laufen, ist eben Selbstmord. Die leveln nicht einfach mit, nein, du musst besser werden! Auch die NPCs reagieren entsprechend: Am Anfang bist du der Depp, alle wollen dir ans Leder, du musst Schutzgeld zahlen, oder wirst verdroschen und erniedrigt. Später bist du ein gestählter Krieger, vor dem die selben Typen dann den Schwanz einziehen. Wo gab es sowas noch? Das ist auch heute noch richtig gut, ganz ohne nostalgische Verklärung.

Gothic 1 war in einigen Bereichen ein Geniestreich, das haben auch später nur wenige Spiele so passend hinbekommen (PB selbst hat es nie mehr auch nur in die Nähe dieses Qualitätslevels geschafft, die Story von Gothic 2 war dagegen ziemlich banal, von den späteren Spielen wollen wir gar nicht anfangen).

Gute Ideen altern nicht!

Mir würde es völlig reichen, die Technik ins Jahr 2020 zu hieven und ein paar Bugs auszumerzen. Wenn man an dem Spiel zuviel ändert, ist es kein Gothic mehr. Ich befürchte aber, dass gerade dieser Blick für die Details bei dem Remake zu kurz kommen wird. Da müssen exakt die richtigen Leute ran, sonst wird das nichts werden.

Besser kann man es kaum auf den Punkt bringen!
Bedauerlicherweise habe ich den Eindruck, dass die meisten Spieler das nicht erkennen. Selbst die aktuellen Piranha Bytes Entwickler haben das wahrscheinlich so nicht erfasst! Aussagen von Björn Pankratz wie - " Wir wissen selbst nicht warum G1 so erfolgreich war" - , lassen mich vermuten, dass die PB das selbst nicht sehen. Außer Björn ist ja auch niemand mehr im Team der an G1 gearbeitet hat. Und Björn hatte damals, nach eigenen Angaben in diversen Interviews, mit dem Gameplay nichts zu tun. Das war im wesentlichen Mike Hooge. Gothic1 war kein Zufallsprodukt, dass waren Entwickler mit einer klaren Vision und höchsten Ansprüchen an Gameplay und Atmosphäre. Charakterentwicklung und Belohnungssystem, habe ich in dieser Qualität nie wieder erlebt.
Best
LS
Zuletzt geändert von ZappaGHost am 22.02.2020 17:35, insgesamt 2-mal geändert.
Kavinski
Beiträge: 30
Registriert: 14.04.2016 01:54
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Gothic Remake - Entwicklung der Rollenspiel-Neuauflage für PC und Next-Gen-Konsolen bestätigt

Beitrag von Kavinski »

Todesglubsch hat geschrieben: 22.02.2020 15:22
DeathHuman hat geschrieben: 22.02.2020 14:52 Wieso kann man in Metroid keinen Mann spielen? Wieso in Tomb Rider nicht?
Weil es sowas wie eine erzählerische Vision gibt.
Wohlgemerkt: Es gab in G1 eine plausible Erklärung wieso keine Frauen in der Barriere waren. Die akzeptiere ich sogar. Ich begnüge mich auch mit einer rein männlichen Charaktererschaffung. Ich behaupte aber dennoch, dass die Möglichkeiten für einen weiblichen Helden gegeben sind. - Und das ggfs. sogar ne spannendere Story sein könnte, wenn man die sexuellen Übergriffe nicht nur drin lässt, sondern auch ausbaut.
Also ich hab keine lust erstmal mit jedem namhaften NPC zu diskutieren warum er mich den gerade jetz nicht flachlegen kann, weil ich doch lieber wissen will wie ich hier in der mainstory vorankomm, ja nein danke aber nein danke.