Gran-Turismo-Reihe - Blick in die Zukunft: Höhere Bildwiederholrate ist wichtiger als höhere Auflösung

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Gran-Turismo-Reihe - Blick in die Zukunft: Höhere Bildwiederholrate ist wichtiger als höhere Auflösung

Beitrag von johndoe711686 »

Es läuft nicht mal 4k nativ flüssig bei 60FPS und man redet schon von 120FPS oder 8k? Es gibt gerade mal 19% 4K Fernseher und man redet von 8k?

Ich kann das echt nicht mehr hören/lesen.
Benutzeravatar
Vandaa
Beiträge: 561
Registriert: 11.09.2019 17:11
Persönliche Nachricht:

Re: Gran-Turismo-Reihe - Blick in die Zukunft: Höhere Bildwiederholrate ist wichtiger als höhere Auflösung

Beitrag von Vandaa »

Also an 4K mit 120fps glaube ich bei einem Gran Turismo auf Konsolen nicht.
Benutzeravatar
danke15jahre4p
Beiträge: 16763
Registriert: 21.04.2006 16:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Gran-Turismo-Reihe - Blick in die Zukunft: Höhere Bildwiederholrate ist wichtiger als höhere Auflösung

Beitrag von danke15jahre4p »

ne, er redet nicht von 8k, im gegenteil, er sagt, 4k reichen vollkommen aus.
Brackley hat geschrieben: 18.02.2020 11:03Also an 4K mit 120fps glaube ich bei einem Gran Turismo auf Konsolen nicht.
wird sich schon realisieren lassen, mit extrem agbespeckten details, kein raytracing, maximal 3 gegener etc.

die frage ist nur, wozu?

aus reiner simulationssicht machen 120fps schon irgendwie sinn, die hohen abtastraten sind bei hohen geschwindigkeiten bestimmt was feines, aber, was bringen die hohen abtastraten wenn 90% der spieler mit gamepad unterwegs sind?

60fps für gamedpad völlig ausreichend, 120fps für nen top lenkrad sicherlich was feines.

greetingz
Zuletzt geändert von danke15jahre4p am 18.02.2020 11:09, insgesamt 1-mal geändert.
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Gran-Turismo-Reihe - Blick in die Zukunft: Höhere Bildwiederholrate ist wichtiger als höhere Auflösung

Beitrag von johndoe711686 »

Obgleich bei der offiziellen Präsentation der PlayStation 5 die 8K-Auflösung (auch in Zusammenhang mit GT Sport) als Schlüsselmerkmal für die kommende Konsole von Sony bezeichnet wurde,
habe im übrigen nicht behauptet dass ER davon redet, sondern man generell schon davon schwafelt.
Benutzeravatar
danke15jahre4p
Beiträge: 16763
Registriert: 21.04.2006 16:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Gran-Turismo-Reihe - Blick in die Zukunft: Höhere Bildwiederholrate ist wichtiger als höhere Auflösung

Beitrag von danke15jahre4p »

okay.

greetingz
Benutzeravatar
Vandaa
Beiträge: 561
Registriert: 11.09.2019 17:11
Persönliche Nachricht:

Re: Gran-Turismo-Reihe - Blick in die Zukunft: Höhere Bildwiederholrate ist wichtiger als höhere Auflösung

Beitrag von Vandaa »

dOpesen hat geschrieben: 18.02.2020 11:04 ne, er redet nicht von 8k, im gegenteil, er sagt, 4k reichen vollkommen aus.
Brackley hat geschrieben: 18.02.2020 11:03Also an 4K mit 120fps glaube ich bei einem Gran Turismo auf Konsolen nicht.
wird sich schon realisieren lassen, mit extrem agbespeckten details, kein raytracing, maximal 3 gegener etc.

die frage ist nur, wozu?

aus reiner simulationssicht machen 120fps schon irgendwie sinn, die hohen abtastraten sind bei hohen geschwindigkeiten bestimmt was feines, aber, was bringen die hohen abtastraten wenn 90% der spieler mit gamepad unterwegs sind?

60fps für gamedpad völlig ausreichend, 120fps für nen top lenkrad sicherlich was feines.

greetingz
Vielleicht als Alternative. Aber selbst das glaube ich nicht. 4K mit 60fps und ordentlichen Details. Denke damit würden die meisten zufrieden sein.
Benutzeravatar
danke15jahre4p
Beiträge: 16763
Registriert: 21.04.2006 16:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Gran-Turismo-Reihe - Blick in die Zukunft: Höhere Bildwiederholrate ist wichtiger als höhere Auflösung

Beitrag von danke15jahre4p »

Brackley hat geschrieben: 18.02.2020 11:144K mit 60fps und ordentlichen Details. Denke damit würden die meisten zufrieden sein.
absolut, vollkommen dick ausreichend.

ich bin eh der meinung, dass 8k eigentlich nur noch für beamer interessant sind, aber doch nicht für normale fernseher mit ner 1,5 mtr. diagonale wo man dann 2,5 meter entfernt sitzt.

greetingz
Liesel Weppen
Beiträge: 4791
Registriert: 30.09.2014 11:40
Persönliche Nachricht:

Re: Gran-Turismo-Reihe - Blick in die Zukunft: Höhere Bildwiederholrate ist wichtiger als höhere Auflösung

Beitrag von Liesel Weppen »

Hat GT denn immernoch Gummiband-KI, Gummiballphysik und binäres Schadensmodell?

Bis Teil 5 war ich Day0-Käufer. Mit Teil 5 war GT für mich dann aber gestorben. Es war einfach nur unterirdisch schlecht. Selbst als die Release-Bugs mal durchgepatcht waren, hat das Spiel an zuvielen Ecken einfach nur genervt.
johndoe1966876
Beiträge: 1601
Registriert: 23.10.2018 18:17
Persönliche Nachricht:

Re: Gran-Turismo-Reihe - Blick in die Zukunft: Höhere Bildwiederholrate ist wichtiger als höhere Auflösung

Beitrag von johndoe1966876 »

dOpesen hat geschrieben: 18.02.2020 11:17
Brackley hat geschrieben: 18.02.2020 11:144K mit 60fps und ordentlichen Details. Denke damit würden die meisten zufrieden sein.
absolut, vollkommen dick ausreichend.

ich bin eh der meinung, dass 8k eigentlich nur noch für beamer interessant sind, aber doch nicht für normale fernseher mit ner 1,5 mtr. diagonale wo man dann 2,5 meter entfernt sitzt.

greetingz
Stimme ich zu, aber es muss ja die nächste Sau durchs Dorf getrieben werden.
4k ist noch nicht mal flächendeckend etabliert, aber schon 8k pushen...
Wieviele Haushalte wohl die freie Fläche in der Wohnung haben, um von 8k zu profitieren?
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Gran-Turismo-Reihe - Blick in die Zukunft: Höhere Bildwiederholrate ist wichtiger als höhere Auflösung

Beitrag von johndoe711686 »

dOpesen hat geschrieben: 18.02.2020 11:04 wird sich schon realisieren lassen, mit extrem agbespeckten details, kein raytracing, maximal 3 gegener etc.
Damit 4k bei 120FPS läuft, ist es wahrscheinlich am Ende ne schlechtere Qualität als FHD zu nehmen. RT kannst du in 4K sowieso vergessen, das schaffen ja selbst die highest End GPUs im PC derzeit kaum.
OchsvormBerg
Beiträge: 1379
Registriert: 12.03.2008 20:17
Persönliche Nachricht:

Re: Gran-Turismo-Reihe - Blick in die Zukunft: Höhere Bildwiederholrate ist wichtiger als höhere Auflösung

Beitrag von OchsvormBerg »

Er hat grundsätzlich absolut recht. Natives 4k ist mehr als genug. 8K lässt sich mit heutiger Hardware nicht einmal auf Highend Rechnern bei aktuellen Titeln umsetzen. Ich bezweifel jedoch, dass die PS5 mehr als natives 4K mit 60 FPS bei grafisch aufwändigen Titeln schafft, teilweise wird nichtmal das erreichbar sein. Generell konnte man ja bisher als Konsolenspieler froh sein, wenn man überhaupt halbwegs konstante 60 FPS bekommt. Gängig sind eher 30 FPS.
Benutzeravatar
danke15jahre4p
Beiträge: 16763
Registriert: 21.04.2006 16:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Gran-Turismo-Reihe - Blick in die Zukunft: Höhere Bildwiederholrate ist wichtiger als höhere Auflösung

Beitrag von danke15jahre4p »

Efraim Långstrump hat geschrieben: 18.02.2020 11:47Stimme ich zu, aber es muss ja die nächste Sau durchs Dorf getrieben werden.
jo, aber 8k ist in der tat so bescheuert, für die meistens buzzwords in all den jahren zuvor hatte ich noch irgendwie verständnis, weil man als technikinteressierter dem meisten dingen irgendwie dann doch was abgewinnen konnte.

aber bei 8k habe ich echt erstmals das gefühl, als will die industrie einen jetzt frühzeitig verarschen, ich wette keine 98% der konsolenkäufer hat etwas von 8k, weder bei release der konsolen noch in den nächsten 8 jahren.

greetingz
Benutzeravatar
Nachtklingen
Beiträge: 962
Registriert: 21.07.2016 22:21
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Gran-Turismo-Reihe - Blick in die Zukunft: Höhere Bildwiederholrate ist wichtiger als höhere Auflösung

Beitrag von Nachtklingen »

Liesel Weppen hat geschrieben: 18.02.2020 11:40 Hat GT denn immernoch Gummiband-KI, Gummiballphysik und binäres Schadensmodell?

Bis Teil 5 war ich Day0-Käufer. Mit Teil 5 war GT für mich dann aber gestorben. Es war einfach nur unterirdisch schlecht. Selbst als die Release-Bugs mal durchgepatcht waren, hat das Spiel an zuvielen Ecken einfach nur genervt.
Es gibt keine Gummiband KI
Benutzeravatar
Leon-x
Beiträge: 12272
Registriert: 04.02.2010 21:02
Persönliche Nachricht:

Re: Gran-Turismo-Reihe - Blick in die Zukunft: Höhere Bildwiederholrate ist wichtiger als höhere Auflösung

Beitrag von Leon-x »

dOpesen hat geschrieben: 18.02.2020 09:44 "gut" reicht um auf konsolen nichts besseres zu finden.
Da es Rennspiele plattformübergreifend gibt muss ich jetzt nicht rein auf Konsole gucken.
boxenstopps werden nicht nur durchgeführt aufgrund von wetteränderungen, in der formel 1 zum beispiel kannst du an einer hand abzählen wie oft in der saison beispielsweise auf slicks oder von slicks gegangen wird.
Ist doch egal ob es nur bei 2-3 Rennen in der Season auftreten kann. Vergisst scheinbar dass es auch Ausdauerrennen in GT gibt. Selbst wenn du ein 24h Rennen nur auf 2-3 Stunden Realzeit "simulierst", will man halt dass es möglichst realistisch ist. Da kommt neben Wetter zumindest Tag/Nacht hinzu was GT Sport nicht mal kann. Muss noch vorab an eine feste Tageszeit die ganze Sache angehen.

Warum muss man die Sache jetzt als nichtig abtun was woanders eben Standard ist?
gt sport wurde als rennspiel mit fokus auf online angekündigt, wer etwas anderes erwartet hat, muss dann halt zur konkurrenz.
Sobald man Offline-Rennen wähle kann muss man sich such etwas Kritik an KI und Gegnerstärke gefallen lassen.
Sonst darf man ja den Onlinepart in anderen Renngames nicht kritisieren wenn die eher viel SP Inhalt bieten.
Kannst in beide Richtingen ausführen.
Einige warten halt eher auf ein GT7 als rein Online-Racer. PS4 Gen hat somit also kein "klassisches" GT.



du kannst doch nicht die einzelnen stärken aller anderen rennspiele nehmen und sie gegen ein spiel aufwiegen.

ki aus forza, jahreswechsel aus project cars, rennwochenende aus assetto corsa. ;)

jedes rennspiel hat seine baustellen und keines ist rund, entsprechend hängt jedes spiel einem anderen in gewissen aspekten hinterher.

greetingz
Ich muss da gar nichts zusammenwürfeln. Jedes andere Renngamen hat in der Summe für mich mehr zu bieten.

Forza:

-stärkere KI die Zweikämpfe zulässt auf den höheren Schwierigkeitsgrade. Auch wenn das Drivatarsystem eher andere Zocker simuliert und weniger echte Rennfahrer.
Gummiband ist nicht so stark in Forza und die KI lässt meist nur 2 Sekunden in den letzten 2 Runden nach.
Aggressivität lässt sich mit einer Option abmildern.
Zwar von allen KI die unausgewogenste aber trotzdem noch Ecke vor GT.

-Motorsport hat teilsdynamisches Wetter und Tag/Nacht System und das selbst auf einer schwächeren One zur PS4.
Horizon hat richtig dynamisches System und läuft auf der One X wahlweise mit 1080p/60 trotz Open World.
Jahreszeiten.

Project Cars 2:

-beste Option die KI nach Wunsch einzustellen. Stärker und Aggressivität lässt sich in mehreren Stufen fein abstimmen. Wenn du willst fahren die freiwillig von der Ideallinie und weichen in die Wiese aus. Kann ihr komplette Rempelverhalten abschalten.
Wenn man es aber richtig einstellt hat man eines der besten Rad an Rad Duelle ohne Gummiband. Lediglich Regenrennen waren etwas verbuggt am Anfang was Rundenzeit der KI angeht.

-Tag/Nacht, mehrere Regen- bis Sturmstufen und Jahreszeiten.

Assetto Corsa Competizione:

-KI weniger "aufmerksam" als Project Cars aber mehr "Rennfahrer" als Forza. Lässt auch gute Rad an Rad Duelle zu. Besteht aber schon mal auf die Ideallinie.

-Tag/Nacht und Wettersystem

F1 2018/2019/2020:

-Ki kann auch in der Stärke gut abgestuft werden.
Weicht schon mal aus um Kollisionen zu vermeiden. Macht aber auch Fehler und räumt einen ab und an ab.

-Zeitverlauf und dynamisches Wettersystem.


....

Also wo muss man da was zusammenfügen um mehr als GT zu bieten?

Sicher wäre es toll man könnte das Beste von jedem Entwickler nehmen. Aber oft reicht ja hier und da etwas zu bieten und Dinge überhaupt einstellen zu lassen.
Bei GT kann ich nur in Custom Rennen Gegnerstärke und Rennlänge wählen.
Zuletzt geändert von Leon-x am 18.02.2020 13:58, insgesamt 2-mal geändert.
johndoe1238056
Beiträge: 27980
Registriert: 10.08.2011 17:57
Persönliche Nachricht:

Re: Gran-Turismo-Reihe - Blick in die Zukunft: Höhere Bildwiederholrate ist wichtiger als höhere Auflösung

Beitrag von johndoe1238056 »

Nachtklingen hat geschrieben: 18.02.2020 13:32
Liesel Weppen hat geschrieben: 18.02.2020 11:40 Hat GT denn immernoch Gummiband-KI, Gummiballphysik und binäres Schadensmodell?

Bis Teil 5 war ich Day0-Käufer. Mit Teil 5 war GT für mich dann aber gestorben. Es war einfach nur unterirdisch schlecht. Selbst als die Release-Bugs mal durchgepatcht waren, hat das Spiel an zuvielen Ecken einfach nur genervt.
Es gibt keine Gummiband KI
8O

So abstrus mir persönlich Liebe zu einem multinationalen Konzern auch vorkommt, blind macht sie in dieser Form offenbar ebenfalls.