Ich liebe dieses Land. Man muss jeder Webseite seine Einwilligung geben, damit Cookies gesetzt werden dürfen, wegen Datenschutz und so.
Aber dann soll jeder Nutzer verpflichtet werden, seine privaten Daten einfach an Unternehmen preis zu geben, damit sofort die Polizei ausrücken darf, falls sich mal ein Post oder eine verbale Aussage inhaltlich mit den Standpunkten der AfD überschneidet.
Todesglubsch hat geschrieben: ↑17.02.2020 14:36
Hach, das wird ein Spaß. Wie soll denn die Identifizierung ablaufen? Die ganzen elektronischen Möglichkeiten werden ja nicht einmal beim Onlineshopping anerkannt. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass Steam plötzlich Post-ID verlangt.
Also Hyperwallet (ein Bezahldienst, der inzwischen zu Paypal gehört) fordert von seinen Nutzern entweder eine beidseitige Fotografie des Personalausweises, des Führerscheins oder des Reisepasses. Kann mir gut vorstellen, dass Twitch, Discord und Co so etwas später auch verlangen müssen.
Kajetan hat geschrieben: ↑17.02.2020 15:37
Lustigerweise kommt in diesem Entwurf eine Erhöhung der Haushaltsmittel für mehr Stellen bei der Polizei, damit diese mit den bereits vorhandenen Datensätzen und Auskunftsverfahren solche Leute schnell ermitteln kann ... NICHT vor.
Aber wenn dann ein Irrer meine Adresse herausgefunden hat, bei mir vorbeikommt und mir eine Kugel durch den Kopf jagt, weil wir beide unterschiedlicher Meinung sind ... dann kommt die Polizei zur Tatortsicherung vorbei.
Ich hatte schon ein paarmal mit der Polizei wegen Belästigung zu tun gehabt (als Zeuge) und es hieß immer: Ja wir können da nichts machen, eingreifen dürfen wir erst, wenn etwas passiert ist. Solange Sie nicht tot oder verletzt irgendwo liegen, sind uns die Hände gebunden.
aRkedos hat geschrieben: ↑17.02.2020 21:07
Absolut dagegen. Klarnamenpflicht ist der Tag an dem ich jegliche Online-Aktivitäten auf ein absolutes Minimum beschränken werde. Zumal das Argument "ja aber die Sicherheit" einfach irrelevant ist, weil es 0 gewinn an Sicherheit bringt und meistens nur vorgeschoben wird, weil auch unsere Politiker (zumeist die konservative Riege) gerne jeden und alles ohne Anlass kontrollieren will.
Wenn ich dir einen Rat geben darf für den Fall, dass so etwas eintrifft: Bescheiß Unternehmen und Staat. Ich bin z.B. auch auf Facebook, aber alle meine Daten sind inkorrekt, Gleiches trifft auf fast alle anderen Plattformen zu, außer Shopping- und Bezahlplattformen.
Selbst wenn Twitch oder Discord irgendwann eine Kopie deines Ausweises sehen will: Photoshop regelt. Wenn der Staat dir in die Suppe spucken will, Scheiß ihm in Kaviar.