Ubisoft hat große Pläne: Fünf AAA-Spiele (Großproduktionen) sollen von Oktober 2020 bis März 2021 erscheinen

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Spiritflare82
Beiträge: 2564
Registriert: 26.08.2015 04:08
Persönliche Nachricht:

Re: Ubisoft hat große Pläne: Fünf AAA-Spiele (Großproduktionen) sollen von Oktober 2020 bis März 2021 erscheinen

Beitrag von Spiritflare82 »

na, dann mal viel Glück wenn man alles in ein Halbjahr zwängt...aber werden sicher genug kaufen wegen den neuen Konsolen, da wirds eh nicht viel zu zocken geben anfangs.

AC kann mir seit Origins gestohlen bleiben, diese Pseudo RPG Kacke ist grottenlangweilig und aufgebläht.

Das einzige was mich noch halbwegs interessiert ist Watch Dogs Legion.
nawarI
Beiträge: 4211
Registriert: 18.01.2009 13:32
Persönliche Nachricht:

Re: Ubisoft hat große Pläne: Fünf AAA-Spiele (Großproduktionen) sollen von Oktober 2020 bis März 2021 erscheinen

Beitrag von nawarI »

Ich bin gespannt was die machen und kann mir vorstellen, dass die nächsten Spiele richtig gut werden.
Beim nächsten Titel geht es ihnen nicht direkt ums Geldmachen sondern darum sich bei uns Spielern einzuschleimen. Das könnte zu einem Qualitativ richtig hochwertigen Spiel führen.
MTAs dürften schonmal keine enthalten sein. :D
Briany
Beiträge: 831
Registriert: 12.10.2006 16:28
Persönliche Nachricht:

Re: Ubisoft hat große Pläne: Fünf AAA-Spiele (Großproduktionen) sollen von Oktober 2020 bis März 2021 erscheinen

Beitrag von Briany »

nawarI hat geschrieben: 07.02.2020 10:29 Ich bin gespannt was die machen und kann mir vorstellen, dass die nächsten Spiele richtig gut werden.
Beim nächsten Titel geht es ihnen nicht direkt ums Geldmachen sondern darum sich bei uns Spielern einzuschleimen. Das könnte zu einem Qualitativ richtig hochwertigen Spiel führen.
MTAs dürften schonmal keine enthalten sein. :D
Exakt! ;)
Benutzeravatar
Xris
Beiträge: 13777
Registriert: 29.10.2006 11:35
Persönliche Nachricht:

Re: Ubisoft hat große Pläne: Fünf AAA-Spiele (Großproduktionen) sollen von Oktober 2020 bis März 2021 erscheinen

Beitrag von Xris »

X5ander hat geschrieben: 07.02.2020 08:47
CroGerA hat geschrieben: 07.02.2020 07:32
Xris hat geschrieben: 07.02.2020 00:47 Ich fand das letzte AC gut. Über 300 Stunden auf dem Tacho.
Mir haben bei den letzten zwei AC's die Daily/Weekly-Quests Herzrythmusstörungen verursacht. Warum man sowas in einem SP-Spiel einbauen muss geht mir einfach nicht in den Kopf. Ich hab's gehasst.
ehrlich gesagt, habe ich die komplett ignoriert und hatte trotzdem recht viel Spaß damit. Dafür gab es doch eh nur diese komische Währung. An legendären Items hatte ich aber so oder so genug. Genauso, wie man einen Großteil der Fragezeichen ignorieren konnte, die waren zugegeben wenig abwechslungsreich. Aber auch ohne die, war ich weit vor Spielende auf dem Max. Level von damals 50.
Ich hab diese Quests wenn überhaupt, auch nur zufällig erledigt. Kann mann alles ignorieren. Fragezeichen bin ich aber meist trotzdem zumindest abgelaufen. Die Begeisterung für das Setting war einfach zu groß.

Tja... ich finde alles vor Origins nicht gut. Ich brauch nicht unbedingt die RPG Elemente in KS. Aber wohl ein Gameplay dass mich in irgend einer Form bei der Stange hält. Ich hab wegen den DLC AC3 erhalten. Furchtbar. Kann ich 15 Minuten spielen und bin auch schon wieder bedient.
Zuletzt geändert von Xris am 07.02.2020 12:16, insgesamt 1-mal geändert.
johndoe1464771
Beiträge: 962
Registriert: 15.08.2012 13:51
Persönliche Nachricht:

Re: Ubisoft hat große Pläne: Fünf AAA-Spiele (Großproduktionen) sollen von Oktober 2020 bis März 2021 erscheinen

Beitrag von johndoe1464771 »

Unabhängig von Ubisoft, aber irgendwo spielen sie ja auch mit: mich würde es freuen, wenn sich jemand nochmal die Matrix-Lizenz schnappt. Beide Ableger von Atari erschienen noch für die PS2, die nicht gaaaanz so schlecht waren, und mit neuer Hardware fände ich es extrem spannend, wie ein neues Matrix umgesetzt würde.
flo-rida86
Beiträge: 5292
Registriert: 14.09.2011 16:09
Persönliche Nachricht:

Re: Ubisoft hat große Pläne: Fünf AAA-Spiele (Großproduktionen) sollen von Oktober 2020 bis März 2021 erscheinen

Beitrag von flo-rida86 »

da sind ja mindestens zwei bekannt,watch dogs 3 und r6 Quarantäne.

sicher ist auch ein neues ac dabei.
Zuletzt geändert von flo-rida86 am 07.02.2020 23:11, insgesamt 2-mal geändert.
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Ubisoft hat große Pläne: Fünf AAA-Spiele (Großproduktionen) sollen von Oktober 2020 bis März 2021 erscheinen

Beitrag von johndoe711686 »

300h mit diesen öden monotenen Quests und ganz viel rumrennen, Respekt...oder mein Beileid. :D

Selbst bei Witcher 3 hab ich "nur" 200h geschafft, aber inklusive der zwei großen DLCs.
Zuletzt geändert von johndoe711686 am 08.02.2020 13:27, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
fflicki
Beiträge: 204
Registriert: 21.03.2011 20:22
Persönliche Nachricht:

Re: Ubisoft hat große Pläne: Fünf AAA-Spiele (Großproduktionen) sollen von Oktober 2020 bis März 2021 erscheinen

Beitrag von fflicki »

Von Ubi bräuchte ich jetzt auch nichts mehr, zumindest lässt mich deren Lineup mittlerweile völlig kalt.
Far Cry hab ich bis auf den neuesten Teil alle in der Sammlung, doch kann ich die immer gleichen Games einfach nicht mehr sehen. Online Spiele ich nicht, weshalb mich so etwas wie The Division nicht interessiert.
Mit Watch Dogs hatte ich noch viel Spass und den ersten Teil zwei mal durchgespielt, schöne düstere Cyber Aktion. Teil 2 dafür gerade mal so die Hälfte, der zweite war mir da zu nervig und abgedreht, da will bei mir der Funke einfach nicht überspringen.

An einem Prince of Persia oder einem Rayman Jump'n run in 3D hätte ich noch Interesse, doch wird es das wohl nicht mehr geben.
Beyond Good and Evil lässt ja auch ewig auf sich Warten, wobei ich bei diesem Spiel auch nicht wirklich viel von Ubi erwarte, ich lass mich aber gerne Positiv Überraschen.
Die typischen Ubi Soft Games heutiger Zeit sind mir dagegen zu Umfangreich (AC) oder auf Online Spielen ausgelegt, nichts was ich da noch mal kaufen würde

Xris hat geschrieben: 07.02.2020 00:47 Ich fand das letzte AC gut. Über 300 Stunden auf dem Tacho. Bin auf den nächsten Ableger gespannt. Wenn man noch ein wenig mehr in Richtung RPG geht.... bin gespannt auf das Setting. Osmanische Reich nehme ich sofort. Aber wird wohl leider nicht passieren.
Genau wegen 300 und mehr Stunden mag ich solche Games nicht mehr, ist mir einfach alles zu Groß, zu viel und fühlt sich die meiste Spielzeit alles zu gleich und gestreckt an.
Hab es selber in der Fetten Edition mit allen DLCs, und hab da jetzt mit hängen und würgen 60 Spielstunden zusammen, in der Zeit gerade ein drittel der Map aufgedeckt und kann das beinahe immer gleiche schon echt nicht mehr sehen.
Manchmal lege ich das Spiel für einige Stunden ein, erledige die immer selben Aufgaben, erfreue mich an der doch sehr schönen Technik auf der One X, mache es danach gelangweit aus und rühre es für Wochen oder Monate nicht mehr an.
Die neuen Assassins Creed Games haben mittlerweile eine so unfassbar große Welt, die doch aber beinahe überall gleich aussieht, und noch schlimmer, wo ich überall auch eigentlich die meiste Zeit das immer gleiche mache, nur um zu Leveln.
Töte ein oder zwei Hauptmänner, verbrenne drei oder vier Vorräte und so weiter und so fort.
Wollte dann letztens mal den Atlantis DLC angehen, in der Hoffnung auf etwas Abwechslung, wird mir angezeigt ich bräuchte da Level 52, doch hab ich nach 60 Spielstunden gerade erst Level 34, müsste dazu also erst mal noch so weitere 10 Stunden weiter Leveln.

AC Origins hatte ich noch mit was über 120 oder auch mehr Spielstunden beendet, hab dazu aber auch die ganzen 2 Jahre bis zum Odyssey Nachfolger gebraucht, das Spiel hatt mir aber auch dort auf Dauer kaum noch Spass gemacht.

Ein weiteres Assassins Creed Spiel werde ich wohl nicht mehr kaufen.
KarstenBier
Beiträge: 23
Registriert: 01.12.2019 21:21
Persönliche Nachricht:

Re: Ubisoft hat große Pläne: Fünf AAA-Spiele (Großproduktionen) sollen von Oktober 2020 bis März 2021 erscheinen

Beitrag von KarstenBier »

CroGerA hat geschrieben: 07.02.2020 07:32
Xris hat geschrieben: 07.02.2020 00:47 Ich fand das letzte AC gut. Über 300 Stunden auf dem Tacho.
Mir haben bei den letzten zwei AC's die Daily/Weekly-Quests Herzrythmusstörungen verursacht. Warum man sowas in einem SP-Spiel einbauen muss geht mir einfach nicht in den Kopf. Ich hab's gehasst.
Hat mich auch genervt. Hab deswegen immer vor Spielstart die Konsole vom wlan getrennt, dann sind die nicht mehr aufgepoppt. Aber keine Ahnung, was der Unsinn Spielern oder Studio bringen soll.

Das Wikingerszenario interessiert mich bei AC auch so gar nicht. Ich hätte gern wieder eine Großstadt, mit berühmten Gebäude, die man begehen kann und in denen man im Idealfall noch Rätsel lösen muss. Die Ezio-Trilogie war in der Hinsicht perfekt.
Benutzeravatar
Xris
Beiträge: 13777
Registriert: 29.10.2006 11:35
Persönliche Nachricht:

Re: Ubisoft hat große Pläne: Fünf AAA-Spiele (Großproduktionen) sollen von Oktober 2020 bis März 2021 erscheinen

Beitrag von Xris »

fflicki hat geschrieben: 09.02.2020 13:59 Von Ubi bräuchte ich jetzt auch nichts mehr, zumindest lässt mich deren Lineup mittlerweile völlig kalt.
Far Cry hab ich bis auf den neuesten Teil alle in der Sammlung, doch kann ich die immer gleichen Games einfach nicht mehr sehen. Online Spiele ich nicht, weshalb mich so etwas wie The Division nicht interessiert.
Mit Watch Dogs hatte ich noch viel Spass und den ersten Teil zwei mal durchgespielt, schöne düstere Cyber Aktion. Teil 2 dafür gerade mal so die Hälfte, der zweite war mir da zu nervig und abgedreht, da will bei mir der Funke einfach nicht überspringen.

An einem Prince of Persia oder einem Rayman Jump'n run in 3D hätte ich noch Interesse, doch wird es das wohl nicht mehr geben.
Beyond Good and Evil lässt ja auch ewig auf sich Warten, wobei ich bei diesem Spiel auch nicht wirklich viel von Ubi erwarte, ich lass mich aber gerne Positiv Überraschen.
Die typischen Ubi Soft Games heutiger Zeit sind mir dagegen zu Umfangreich (AC) oder auf Online Spielen ausgelegt, nichts was ich da noch mal kaufen würde

Xris hat geschrieben: 07.02.2020 00:47 Ich fand das letzte AC gut. Über 300 Stunden auf dem Tacho. Bin auf den nächsten Ableger gespannt. Wenn man noch ein wenig mehr in Richtung RPG geht.... bin gespannt auf das Setting. Osmanische Reich nehme ich sofort. Aber wird wohl leider nicht passieren.
Genau wegen 300 und mehr Stunden mag ich solche Games nicht mehr, ist mir einfach alles zu Groß, zu viel und fühlt sich die meiste Spielzeit alles zu gleich und gestreckt an.
Hab es selber in der Fetten Edition mit allen DLCs, und hab da jetzt mit hängen und würgen 60 Spielstunden zusammen, in der Zeit gerade ein drittel der Map aufgedeckt und kann das beinahe immer gleiche schon echt nicht mehr sehen.
Manchmal lege ich das Spiel für einige Stunden ein, erledige die immer selben Aufgaben, erfreue mich an der doch sehr schönen Technik auf der One X, mache es danach gelangweit aus und rühre es für Wochen oder Monate nicht mehr an.
Die neuen Assassins Creed Games haben mittlerweile eine so unfassbar große Welt, die doch aber beinahe überall gleich aussieht, und noch schlimmer, wo ich überall auch eigentlich die meiste Zeit das immer gleiche mache, nur um zu Leveln.
Töte ein oder zwei Hauptmänner, verbrenne drei oder vier Vorräte und so weiter und so fort.
Wollte dann letztens mal den Atlantis DLC angehen, in der Hoffnung auf etwas Abwechslung, wird mir angezeigt ich bräuchte da Level 52, doch hab ich nach 60 Spielstunden gerade erst Level 34, müsste dazu also erst mal noch so weitere 10 Stunden weiter Leveln.

AC Origins hatte ich noch mit was über 120 oder auch mehr Spielstunden beendet, hab dazu aber auch die ganzen 2 Jahre bis zum Odyssey Nachfolger gebraucht, das Spiel hatt mir aber auch dort auf Dauer kaum noch Spass gemacht.

Ein weiteres Assassins Creed Spiel werde ich wohl nicht mehr kaufen.
In wie fern waren die vorherigen ACs denn abwechslungsreicher? In den meisten Tests wird das anspruchslose Gameplay kritisiert. Abwechslung bringt auch nicht viel wenn sämtliche Tätigkeiten Langweilig sind.

Du kannst in Odyssey übrigens ein neues Spiel mit einem lvl 50 Charakter starten für den Atlantis DLC.

Das du die Story abgeschlossen hast stelle ich übrigens in Frage. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das du mit lvl 34 sämtliche Kultisten bezwungen hast. Und die Atlantis Quest mit Pytagoras gehört ebenfalls zur HQ und ist mit lvl 34 eh kaum machbar. Beides zusammen abgeschlossen und du bist mindestens lvl 50. Dafür brauchst du nichts zusätzlich machen.
Benutzeravatar
sabienchen.banned
Beiträge: 11341
Registriert: 03.11.2012 18:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Ubisoft hat große Pläne: Fünf AAA-Spiele (Großproduktionen) sollen von Oktober 2020 bis März 2021 erscheinen

Beitrag von sabienchen.banned »

Xris hat geschrieben: 10.02.2020 15:39 In wie fern waren die vorherigen ACs denn abwechslungsreicher? In den meisten Tests wird das anspruchslose Gameplay kritisiert. Abwechslung bringt auch nicht viel wenn sämtliche Tätigkeiten Langweilig sind.
Ich denke der Unterschied liegt in "Been There Done That" und die länger gestreckte Spielzeit, weniger in "früher war Gameplay besser"

... So interpretiere ich den Post zumindest.

Ich lang die neuen ACs auch nimmer an .. und wenn ich iwas von LevelCaps etc. lese. ... dann bleibts auch so . ..^.^''
Benutzeravatar
fflicki
Beiträge: 204
Registriert: 21.03.2011 20:22
Persönliche Nachricht:

Re: Ubisoft hat große Pläne: Fünf AAA-Spiele (Großproduktionen) sollen von Oktober 2020 bis März 2021 erscheinen

Beitrag von fflicki »

[/quote]

In wie fern waren die vorherigen ACs denn abwechslungsreicher? In den meisten Tests wird das anspruchslose Gameplay kritisiert. Abwechslung bringt auch nicht viel wenn sämtliche Tätigkeiten Langweilig sind.

Du kannst in Odyssey übrigens ein neues Spiel mit einem lvl 50 Charakter starten für den Atlantis DLC.

Das du die Story abgeschlossen hast stelle ich übrigens in Frage. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das du mit lvl 34 sämtliche Kultisten bezwungen hast. Und die Atlantis Quest mit Pytagoras gehört ebenfalls zur HQ und ist mit lvl 34 eh kaum machbar. Beides zusammen abgeschlossen und du bist mindestens lvl 50. Dafür brauchst du nichts zusätzlich machen.
[/quote]


Die Story von Odyssey hab ich bisher auch gar nicht Abgeschlossen, sondern die des Vorgängers Origins.
Ich spiele Odyssey selten immer mal etwas weiter, aber so richtig packen kann es mich halt nicht.

Und ja, um den Atlantis DLC Starten zu können kann man sich auch einen vorgefertigten Level 50 Charakter erstellen lassen,
Doch das wollte ich jetzt auch nicht unbedingt.
Ging mir auch insgesammt weniger um den Atlantis DLC selber, ich wollte den nur angehen weil ich da auf etwas Abwechslung im Spiel gehofft hatte.

Und die alten AC Games fand ich dahin gehend besser, weil man da die meiste Spielzeit über immer die Story spielte, Ginden, Leveln und Rohstoffe Sammeln gab es da ja in dem Ausmaß nicht.
Die Welten waren viel kleiner und daurch überschaubarer.
Ich hab seit dem ich an Odyssey hänge tatsächlich nebenher AC 3 Remastered und AC Rogue durchgespielt.
Die Games waren jeweils in etwas um die 20 bis 30 Stunden durchgespielt, und durch den Fokus auf die Story auch nie langweilig.
Das finde ich halt weit angenehmer, ist aber natürlich Geschmackssache.
Zuletzt geändert von fflicki am 10.02.2020 17:32, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
TheoFleury
Beiträge: 1087
Registriert: 06.11.2012 16:29
Persönliche Nachricht:

Re: Ubisoft hat große Pläne: Fünf AAA-Spiele (Großproduktionen) sollen von Oktober 2020 bis März 2021 erscheinen

Beitrag von TheoFleury »

Hui fünf neue Assassins Creed Teile..Cool! Freue mich und bin psychisch sehr angespannt. Meine Euphorie kennt gerade keine Grenzen! Geil!
Benutzeravatar
Xris
Beiträge: 13777
Registriert: 29.10.2006 11:35
Persönliche Nachricht:

Re: Ubisoft hat große Pläne: Fünf AAA-Spiele (Großproduktionen) sollen von Oktober 2020 bis März 2021 erscheinen

Beitrag von Xris »

fflicki hat geschrieben: 09.02.2020 13:59 Von Ubi bräuchte ich jetzt auch nichts mehr, zumindest lässt mich deren Lineup mittlerweile völlig kalt.
Far Cry hab ich bis auf den neuesten Teil alle in der Sammlung, doch kann ich die immer gleichen Games einfach nicht mehr sehen. Online Spiele ich nicht, weshalb mich so etwas wie The Division nicht interessiert.
Mit Watch Dogs hatte ich noch viel Spass und den ersten Teil zwei mal durchgespielt, schöne düstere Cyber Aktion. Teil 2 dafür gerade mal so die Hälfte, der zweite war mir da zu nervig und abgedreht, da will bei mir der Funke einfach nicht überspringen.

An einem Prince of Persia oder einem Rayman Jump'n run in 3D hätte ich noch Interesse, doch wird es das wohl nicht mehr geben.
Beyond Good and Evil lässt ja auch ewig auf sich Warten, wobei ich bei diesem Spiel auch nicht wirklich viel von Ubi erwarte, ich lass mich aber gerne Positiv Überraschen.
Die typischen Ubi Soft Games heutiger Zeit sind mir dagegen zu Umfangreich (AC) oder auf Online Spielen ausgelegt, nichts was ich da noch mal kaufen würde

Xris hat geschrieben: 07.02.2020 00:47 Ich fand das letzte AC gut. Über 300 Stunden auf dem Tacho. Bin auf den nächsten Ableger gespannt. Wenn man noch ein wenig mehr in Richtung RPG geht.... bin gespannt auf das Setting. Osmanische Reich nehme ich sofort. Aber wird wohl leider nicht passieren.
Genau wegen 300 und mehr Stunden mag ich solche Games nicht mehr, ist mir einfach alles zu Groß, zu viel und fühlt sich die meiste Spielzeit alles zu gleich und gestreckt an.
Hab es selber in der Fetten Edition mit allen DLCs, und hab da jetzt mit hängen und würgen 60 Spielstunden zusammen, in der Zeit gerade ein drittel der Map aufgedeckt und kann das beinahe immer gleiche schon echt nicht mehr sehen.
Manchmal lege ich das Spiel für einige Stunden ein, erledige die immer selben Aufgaben, erfreue mich an der doch sehr schönen Technik auf der One X, mache es danach gelangweit aus und rühre es für Wochen oder Monate nicht mehr an.
Die neuen Assassins Creed Games haben mittlerweile eine so unfassbar große Welt, die doch aber beinahe überall gleich aussieht, und noch schlimmer, wo ich überall auch eigentlich die meiste Zeit das immer gleiche mache, nur um zu Leveln.
Töte ein oder zwei Hauptmänner, verbrenne drei oder vier Vorräte und so weiter und so fort.
Wollte dann letztens mal den Atlantis DLC angehen, in der Hoffnung auf etwas Abwechslung, wird mir angezeigt ich bräuchte da Level 52, doch hab ich nach 60 Spielstunden gerade erst Level 34, müsste dazu also erst mal noch so weitere 10 Stunden weiter Leveln.

AC Origins hatte ich noch mit was über 120 oder auch mehr Spielstunden beendet, hab dazu aber auch die ganzen 2 Jahre bis zum Odyssey Nachfolger gebraucht, das Spiel hatt mir aber auch dort auf Dauer kaum noch Spass gemacht.

Ein weiteres Assassins Creed Spiel werde ich wohl nicht mehr kaufen.
Verstehe ich grundsätzlich. Ubsi haben AC schon massiv verändert. Perfekt finde ich Odyssey und Origins auch nicht. Ich mochte eigentlich die Assassinen Thematik und den Fokus auf Stealth. Das wirft aber spätestens Odyssey komplett über Bord. Eigentlich hat das Spiel nur noch wenig mit dem ursprünglichen AC gemein. Man merkt der Fokus liegt auf dem Krieger Baum. Zwar ist es möglich sowohl Krieger als auch Assassine zu spielen, aber dafür muss man im späteren Spielverlauf die komplette Ausrüstubg wechseln. Die Boni von den Rüstungs Sets sind erforderlich.

Dass Parkour Gameplay vermisse ich ebenfalls.

Aber immerhin. Ich hab nach Deinem Post nochmal Black Flag gespielt. Nach einer Weile finde ich es doch ganz okay. Aber BF war soweit ich mich an Tests erinnere, auch schon eine Spur anspruchsvoller.
Zuletzt geändert von Xris am 14.02.2020 03:35, insgesamt 3-mal geändert.