Nintendo Switch: Mehr Zusatzinhalte als Anreize zum "Weiterspielen"

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Kemba
Beiträge: 4541
Registriert: 18.12.2007 16:49
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch: Mehr Zusatzinhalte als Anreize zum "Weiterspielen"

Beitrag von Kemba »

flo-rida86 hat geschrieben: 31.01.2020 12:51 sowas wie in xc2 gerne oder auch bei zelda wars durch aus ok ebenso splatton,aber nicht nur viel klein kram wie in fe und keine rausgeschnittenen Inhalte als season pass wie bei pokemon.

ist aber am nede so oder so eine frage wie viel verlangt man für den dlc mal schauen.
Wie kann ein Inhalt, von dem Monate nach Release des Spiels nur Concept Artwork existiert, herausgeschnitten sein?
Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28966
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch: Mehr Zusatzinhalte als Anreize zum "Weiterspielen"

Beitrag von Chibiterasu »

Ich mag das bei den Spielen mit Online-Community.
Mario Kart, Splatoon, Mario Maker, Smash, Mario Party usw.

Und bei Solo-Spielen, wenn es substanzielle Story Erweiterungen sind (das schon genannte Xenoblade 2 Torna).
Was mir sehr am Nerv geht, ist dieses drangestückel über das gesamte Spiel verteilt.
Da ein paar mehr Nebenquests, dort ein paar neue Kostüme und Quest-Items, ein neuer Charakter, der plötzlich in die bereits bekannte Story gepfercht wird (macht das Persona nicht meist so?).
Das finde ich irgendwie sehr mühsam und abturnend.
CritsJumper
Beiträge: 9918
Registriert: 04.06.2014 01:08
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch: Mehr Zusatzinhalte als Anreize zum "Weiterspielen"

Beitrag von CritsJumper »

Für mich kommt es auf den Umfang an. Es muss halt so 30 bis 45% des Hauptspieles zum halben Preis des Originals haben und dann halt auch richtig gut sein, damit mich das reizt.
Roebb
Beiträge: 1994
Registriert: 21.09.2008 22:11
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch: Mehr Zusatzinhalte als Anreize zum "Weiterspielen"

Beitrag von Roebb »

Schade nur, dass Nintendo leider selten GotY bzw. Complete Editions raus haut.
Ich besitze meine Spiele gerne physisch und komplett.

Dementsprechend sind DLCs häufig eher Anreiz, meine Finger von einem Spiel zu lassen oder auf eine starke Preisreduktion zu warten.
Es sei denn, sie sind der übliche Spielstreckungskram. Auf den kann ich gut und gerne verzichten.
SectionOne
Beiträge: 2240
Registriert: 20.11.2003 20:24
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch: Mehr Zusatzinhalte als Anreize zum "Weiterspielen"

Beitrag von SectionOne »

Also gegen einen Strecken DLC für Mario Kart hätte ich absolut nix, sofern Preis Leistung passen. Bei Story Spielen ist es aber völlig Okay, wenn man irgendwann auch mal durch ist.
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch: Mehr Zusatzinhalte als Anreize zum "Weiterspielen"

Beitrag von Levi  »

Roebb hat geschrieben: 31.01.2020 21:10 Schade nur, dass Nintendo leider selten GotY bzw. Complete Editions raus haut.
Ich besitze meine Spiele gerne physisch und komplett.

Dementsprechend sind DLCs häufig eher Anreiz, meine Finger von einem Spiel zu lassen oder auf eine starke Preisreduktion zu warten.
Es sei denn, sie sind der übliche Spielstreckungskram. Auf den kann ich gut und gerne verzichten.
Wenn man den Status Quo als zukünftig anwendbar nimmt, musst bei jetzt erscheinenden Spielen auf die Nachfolgekonsole warten für die "definiv"-Editions.
Benutzeravatar
Jetiii
Beiträge: 231
Registriert: 16.11.2018 22:05
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch: Mehr Zusatzinhalte als Anreize zum "Weiterspielen"

Beitrag von Jetiii »

Kemba hat geschrieben: 31.01.2020 11:25
Ich hätte Fire Emblem jetzt als positives Beispiel hervorgehoben, weil es einen ganz neuen Karrierepfad bietet.
Genauso den Pokemon DLC
Also würde es ja feiern wenn es so wäre. Aber mein Kenntnisstand ist, dass die letzte Phase des DLCs zwar ein "Geheimes Haus" beinhaltet, dieses aber quasi eine kurze Prestory ist und man dann die Charaktere in einen der drei "normalen Häuser" übernimmt und die Story ganz normal wie immer spielt.

Wollte mit meinem zweiten Durchgang auf ein ordentliches DLC warten. Aber wenn das so kommt, sehe ich da schwarz. Phase 1-3 waren für mich rein für den japanischen Markt. Schön seine Waifus in Dienstmädchenkostüme stecken und in die Sauna gehen. Darauf kann ich verzichten. Und Phase 4 hört sich auch sehr langweilig an. Aber abwarten.

Hab das Spiel kurz nach Release für 40€ gekauft, da kommen mir 25€ für Waifu Kram und ein wenig Prestory einfach zu viel vor. Aber mal auf den 13.2 warten.
Zuletzt geändert von Jetiii am 31.01.2020 21:42, insgesamt 1-mal geändert.
USERNAME_500037
Beiträge: 309
Registriert: 18.04.2007 21:02
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch: Mehr Zusatzinhalte als Anreize zum "Weiterspielen"

Beitrag von USERNAME_500037 »

flo-rida86 hat geschrieben: 31.01.2020 12:51 sowas wie in xc2 gerne oder auch bei zelda wars durch aus ok ebenso splatton,aber nicht nur viel klein kram wie in fe und keine rausgeschnittenen Inhalte als season pass wie bei pokemon.
Also die Pokemon-Nummer wird meiner Meinung nach von vielen extrem falsch interpretiert, daher hat Nintendo/Gamefreak hier eigentlich relativ gute Aufklärungsarbeit geleistet. Dass es dennoch so schlecht aufgenommen wird, schiebe ich mal auf Hate-Fraktion, welche Unwahrheiten verbreitet (damit meine ich jetzt nicht dich), welche dann von weniger informierten als Fakten wahrgenommen werden (man kann sich ja auch nicht mit jedem Titel intensiv auseinander setzen).

Gamefreak hat letztes Jahr VOR Release von S/S bereits beteuert, dass sie es leider nicht schaffen alle Pokemon vollständig zu integrieren da bisher keine HD-Modelle (Design, Animation) existierten. Weiterhin ist auch das Balancing ein Thema, welches sehr viel Arbeit kostet. Davon abgesehen waren nie mehr Pokemon in den einzelnen Editionen fangbar (was auch durchaus Sinn ergibt, da zum einen die Maps schon jetzt sehr sehr ausreichen mit verschiedenen Pokemon gefüllt sind), der Unterschied jetzt ist eben, dass die Pokemon auch nicht in das Game reingetauscht werden konnten, weil eben die oben bereits erwähnten HD-Modelle sowie das Balancing für die fehlenden 490 Pokemon nicht mehr zeitnah fertig gestellt werden konnten. Mit den Updates im Sommer (über 6 Monate nach Release) und im Herbst ( mindestens weitere 3-5 Monate später) werden jeweils über 100 weitere (alte und neue) Pokemon hinzugefügt. Diese sind dann zwar in der bereits in S/S zugänglichen Welt nicht auffindbar aber durchaus für JEDEN nutzbar, die Verfügbarkeit wird also kostenlos reingepatched. Davon abgesehen dass hier insgesamt ein weiteres Jahr Entwicklung drin steck wird ebenso die Weltkarte vergrößert (derzeit hat man nicht mehr als Konzepte gesehen) was auch Sinn macht, denn die Pokemon haben eben unterschiedliche Habitate und alle 890 auf der aktuellen Map fangbar zu machen, wäre viel zu viel gewesen. Für was ihr 30€ zahlt sind also nicht die Pokemon sondern zwei neue Handlungsstränge inkl. neuen Maps.
Also halten wird fest: Gamefreak hat zum HD-Release nur ca. 400 Pokemon komplett fertig bekommen, sie brauchen ca. 1 Jahr für etwa 200 weitere Pokemon. Irgendwann in dieser Generation werden alle Pokemon ein HD-Modell haben, ggf. stellt Nintendo diese dann wieder per Patch in S/S bereit.
Benutzeravatar
Jetiii
Beiträge: 231
Registriert: 16.11.2018 22:05
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch: Mehr Zusatzinhalte als Anreize zum "Weiterspielen"

Beitrag von Jetiii »

USERNAME_500037 hat geschrieben: 31.01.2020 22:03
Gamefreak hat zum HD-Release nur ca. 400 Pokemon komplett fertig bekommen, sie brauchen ca. 1 Jahr für etwa 200 weitere Pokemon. Irgendwann in dieser Generation werden alle Pokemon ein HD-Modell haben, ggf. stellt Nintendo diese dann wieder per Patch in S/S bereit.
Bei den Pokemon bin ich vollkommen d'accord mit dir. Im Endeffekt wird genau das hergestellt wie früher auch. Du kannst die anderen Pokemon dann kostenlos in das Spiel tauschen, alle Pokemon waren noch nie fangbar in irgendeiner Edition. Deswegen alles wie immer.

Nur mit der Story von S/S bin ich nicht so ganz deiner Meinung. Hatte Spaß mit der Edition, aber man merkt schon an allen Ecken und Enden, dass an Story und Dungeons (Höhlen etc.) extrem gespart wurde im Gegenteil zu alten Teilen. Zwischen dem 4 und 7 Orden passiert quasi im Spiel gar nichts, außer dass man nen Schlauch abläuft und zur nächsten Arena rennt. Das gab es mMn noch nie in Pokemon. Und nun kommt ein DLC mit weiteren Storyelementen für 25€ mit weiteren Gebieten und Story und da schleicht sich schon das Gefühl (auch bei mir ein), dass sie einfach was rausgecutted haben um es als DLC später zu verkaufen (bzw. nicht fertig geworden sind und frühzeitig (Weihnachtsgeschäft) das Spiel auf den Markt geworfen haben).
Fargard
Beiträge: 1008
Registriert: 16.11.2012 15:00
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch: Mehr Zusatzinhalte als Anreize zum "Weiterspielen"

Beitrag von Fargard »

Ich vermisse die Zeit der kompletten Spiele die dann ggf. ein Addon bekommen haben. Und jetzt will Nintendo auch auf diesen Zug aufspringen? Sad :(
Benutzeravatar
Mafuba
Beiträge: 4941
Registriert: 26.02.2017 16:18
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch: Mehr Zusatzinhalte als Anreize zum "Weiterspielen"

Beitrag von Mafuba »

D.h. wir dürfen uns auf mehr DLC's und season passes seitens Nintendo freuen... Yay :(
Benutzeravatar
JesusOfCool
Beiträge: 34685
Registriert: 27.11.2009 09:55
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch: Mehr Zusatzinhalte als Anreize zum "Weiterspielen"

Beitrag von JesusOfCool »

Der Chris hat geschrieben: 01.02.2020 13:10 Xenoblade 2 soll ja in Part 1 auch mehr so "meh" gewesen sein und dafür in Part 2 mit Torna richtig gut.
:?:
Benutzeravatar
casanoffi
Beiträge: 11801
Registriert: 08.06.2007 02:39
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch: Mehr Zusatzinhalte als Anreize zum "Weiterspielen"

Beitrag von casanoffi »

Bin absolut kein DLC-Fan bei Singleplayer-Spielen, selbst "großflächig" angelegte Erweiterungen, wie z. B. beim Witcher, sind nix für mich. Da fehlt mir einfach das Interesse, das angepappte Stückwerk zu genießen.

Da gibt es nur ganz wenige Ausnahmen (und auch nur dann, wenn ich das Spiel erst in seinem "vollständigen" Zustand inkl. DLCs zum ersten Mal überhaupt spiele).
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch: Mehr Zusatzinhalte als Anreize zum "Weiterspielen"

Beitrag von Levi  »

casanoffi hat geschrieben: 04.02.2020 09:56 Bin absolut kein DLC-Fan bei Singleplayer-Spielen, selbst "großflächig" angelegte Erweiterungen, wie z. B. beim Witcher, sind nix für mich. Da fehlt mir einfach das Interesse, das angepappte Stückwerk zu genießen.

Da gibt es nur ganz wenige Ausnahmen (und auch nur dann, wenn ich das Spiel erst in seinem "vollständigen" Zustand inkl. DLCs zum ersten Mal überhaupt spiele).
Ich empfehle torna oder einen Blick auf Splatoon 2.
Benutzeravatar
casanoffi
Beiträge: 11801
Registriert: 08.06.2007 02:39
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch: Mehr Zusatzinhalte als Anreize zum "Weiterspielen"

Beitrag von casanoffi »

Levi  hat geschrieben: 04.02.2020 12:04 Ich empfehle torna oder einen Blick auf Splatoon 2.
Splatoon 2 ist eh klasse - ist auch eine der ganz wenigen MP-Ausnahmen, die mich interessieren.
Bei "Online-Service-Spielen" nehm ich es mit den DLCs aber eh nicht so genau, da gehört das sowieso dazu.

Und ja, von Torna hab ich viel gutes gelesen. Problen ist nur, ich konnte mit dem Gameplay von Xenoblade leider wenig anfangen :oops:
So sehr mir die Welt auch gefiel, aber ins besondere das Kampfsystem mochte ich leider gar nicht...
Zuletzt geändert von casanoffi am 04.02.2020 14:31, insgesamt 1-mal geändert.