Nintendo: Machte laut Analyst eine Milliarde Dollar Umsatz mit Mobilspielen; vor allem mit Fire Emblem Heroes
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- 4P|BOT2
- Beiträge: 149236
- Registriert: 10.07.2002 12:27
- Persönliche Nachricht:
Nintendo: Machte laut Analyst eine Milliarde Dollar Umsatz mit Mobilspielen; vor allem mit Fire Emblem Heroes
Analyst Sensor Tower bescheinigt Nintendo einen großen Erfolg mit Mobilspielen: Die sechs für Android und iOS verfügbaren Titel hätten weltweit zusammen mehr als eine Milliarde Dollar generiert, mit insgesamt mehr als 452 Mio. Downloads. Üppige 61% (656 Mio. Dollar) davon stammen demnach vom Rollenspiel Fire Emblem Heroes.Auf Platz 2 folgt Animal Crossing: Pocket Camp (12%, 131 Mio. Dollar), auf P...
Hier geht es zur News Nintendo: Eine Milliarde Dollar Umsatz mit Mobilspielen; vor allem mit Fire Emblem Heroes
Hier geht es zur News Nintendo: Eine Milliarde Dollar Umsatz mit Mobilspielen; vor allem mit Fire Emblem Heroes
Zuletzt geändert von dx1 am 29.01.2020 14:14, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Threadtitel an Nachricht angepasst.
Grund: Threadtitel an Nachricht angepasst.
-
- Beiträge: 2103
- Registriert: 23.09.2012 18:36
- Persönliche Nachricht:
Re: Machte laut Analyst eine Milliarde Dollar Umsatz mit Mobilspielen; vor allem mit Fire Emblem Heroes
Ich hoffe wirklich, Nintendo kommt nicht auf dumme Ideen... etwa, nach und nach die im Mobile-Markt so wunderbar funktionierende Monetarisierung in den Spielen auf ihren Konsolen einzubauen...
- Sir Richfield
- Beiträge: 17249
- Registriert: 24.09.2007 10:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Machte laut Analyst eine Milliarde Dollar Umsatz mit Mobilspielen; vor allem mit Fire Emblem Heroes
Die sind doch schon auf dem besten Wege, spätestens seit ich ein Mercedes Kart für Super Mario Kart kaufen kann.
Spannender finde ich, ob Nintendo nicht den Konami Weg gehen wird...
- Levi
- Beiträge: 44988
- Registriert: 18.03.2009 15:38
- Persönliche Nachricht:
Re: Machte laut Analyst eine Milliarde Dollar Umsatz mit Mobilspielen; vor allem mit Fire Emblem Heroes
Ohm.... Das war kostenloses (und peinliches) DLC aus ner cross Promotion Aktion. Nicht mehr oder weniger.Sir Richfield hat geschrieben: ↑29.01.2020 12:17Die sind doch schon auf dem besten Wege, spätestens seit ich ein Mercedes Kart für Super Mario Kart kaufen kann.
(und zusammen mit der mario maker Integration (auch kostenlos) ein Einzelfall von vor gut 5 bis 6 Jahren) da musstest du nichts "kaufen".
Spoiler
Show
Zuletzt geändert von Levi am 29.01.2020 12:35, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Persönliche Nachricht:
Re: Machte laut Analyst eine Milliarde Dollar Umsatz mit Mobilspielen; vor allem mit Fire Emblem Heroes
Was sie am Mobilmarkt so verchecken ist fast so schlimm wie Konamis Konsolen Lineup. Viel fehlt in der Tat nicht mehr.Sir Richfield hat geschrieben: ↑29.01.2020 12:17Die sind doch schon auf dem besten Wege, spätestens seit ich ein Mercedes Kart für Super Mario Kart kaufen kann.
Spannender finde ich, ob Nintendo nicht den Konami Weg gehen wird...

- Sir Richfield
- Beiträge: 17249
- Registriert: 24.09.2007 10:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Machte laut Analyst eine Milliarde Dollar Umsatz mit Mobilspielen; vor allem mit Fire Emblem Heroes
OK, mein Fehler. Bei DLC denke ich immer an "kaufen".
Ich war aber auch in dem grundsätzlichen Gedanken gefangen, dass bei Nintendo die Spiele nicht mehr in dem Sinne sakrosankt sind, dass sie für sich genommen stehen. Die haben kosmetische Elemente, für die du einen Amiibo kaufen musst und DLC. Will sagen, DIE Barriere ist grundsätzlich durchbrochen, die nächsten Schritte werden dann einfacher.
OFFENLEGUNG: Ich besitze von Nintendo aktuell nur die Wii. Weiß also nicht aus erster Hand, was auf der Switch so möglich ist und gemacht wird.
- Swar
- Beiträge: 2170
- Registriert: 11.04.2019 20:06
- Persönliche Nachricht:
Re: Machte laut Analyst eine Milliarde Dollar Umsatz mit Mobilspielen; vor allem mit Fire Emblem Heroes
Solange Nintendo die Einnahmen aus dem Mobile Sektor nutzt um paar schöne Exclusivspiele auf der Switch zu veröffentlichen, kann mir das nur Recht sein.
-
- Beiträge: 19704
- Registriert: 02.03.2014 09:49
- Persönliche Nachricht:
Re: Machte laut Analyst eine Milliarde Dollar Umsatz mit Mobilspielen; vor allem mit Fire Emblem Heroes
Die Beruhigungspille für die Anleger. Sonst bekommt man wieder so tolle Fragen wie die nach einem Mario Bros. auf dem Handy, bei dem man dann für einen kleinen Beitrag ne zeitlang höher springen kann.
Ein paar kosmetische und völlig optionale DLCs anzubieten - in welcher Form auch immer - ist allerdings immer noch etwas vollkommen anderes, als dir Gacha-Hölle, die so auf Handys Standard ist. Und selbst da hat sich Cygames schon offen über Nintendo beschwert, dass die sie nicht *alles* machen lassen.Sir Richfield hat geschrieben: ↑29.01.2020 12:40 OK, mein Fehler. Bei DLC denke ich immer an "kaufen".
Ich war aber auch in dem grundsätzlichen Gedanken gefangen, dass bei Nintendo die Spiele nicht mehr in dem Sinne sakrosankt sind, dass sie für sich genommen stehen. Die haben kosmetische Elemente, für die du einen Amiibo kaufen musst und DLC. Will sagen, DIE Barriere ist grundsätzlich durchbrochen, die nächsten Schritte werden dann einfacher.
- Sir Richfield
- Beiträge: 17249
- Registriert: 24.09.2007 10:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Machte laut Analyst eine Milliarde Dollar Umsatz mit Mobilspielen; vor allem mit Fire Emblem Heroes
Ja, schon klar. Das ist der "wehret den Anfängen" Pessimist, der da in mir spricht.yopparai hat geschrieben: ↑29.01.2020 13:39 Ein paar kosmetische und völlig optionale DLCs anzubieten - in welcher Form auch immer - ist allerdings immer noch etwas vollkommen anderes, als dir Gacha-Hölle, die so auf Handys Standard ist. Und selbst da hat sich Cygames schon offen über Nintendo beschwert, dass die sie nicht *alles* machen lassen.
Und, naja, ich würde halt wirklich, wirklich gerne wenigstens einen Laden sehen, der irgendwie "rein" geblieben ist. Und da sah ich auch immer irgendwie Nintendo, gerade weil die SONY und MS sich gegenseitig die Köppe einschlagen lassen und ihr eigenes Ding machen.
Ich meine, wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein Spiel von Nintendo kommt, dass keine rein kosmetischen DLC haben wird? Höher als Null, oder?
Ich fürchte, dass Nintendo auf der Suche nach etwas halbwegs Verlässlichem ist, nachdem die mit den letzten drei Konsolen Achterbahn gefahren sind.
Und die Konsumenten machen es einem wirklich einfach, an das Geschäftsmodell Games as a Service zu glauben.
Sprich, irgendeinem Fuchs in der Führungsetage könnte einfallen, dass es egal ist, wie viel Hardware man abgesetzt hat, solange diejenigen nur Super Mario Kart und/oder Smash spielen und brav die DLC und Skins kaufen...
Nochmal: Das ist eine Endgame Worst Case Szenario BEFÜRCHTUNG von mir.
-
- Beiträge: 19704
- Registriert: 02.03.2014 09:49
- Persönliche Nachricht:
Re: Machte laut Analyst eine Milliarde Dollar Umsatz mit Mobilspielen; vor allem mit Fire Emblem Heroes
Kein Laden ist „rein“. Und selbst wenn er „rein“ ist, ist es immer möglich, dass er „unrein“ wird. Das ist niemals ausgeschlossen, weder bei Nintendo noch bei irgendwem anders.Sir Richfield hat geschrieben: ↑29.01.2020 13:48 Ja, schon klar. Das ist der "wehret den Anfängen" Pessimist, der da in mir spricht.
Und, naja, ich würde halt wirklich, wirklich gerne wenigstens einen Laden sehen, der irgendwie "rein" geblieben ist. Und da sah ich auch immer irgendwie Nintendo, gerade weil die SONY und MS sich gegenseitig die Köppe einschlagen lassen und ihr eigenes Ding machen.
Nun, höher als Null war sie vorher aber auch schon. Nur weil es das zur Wii nicht gab, hieß das nie, dass es nicht kommen könnte.Sir Richfield hat geschrieben: ↑29.01.2020 13:48 Ich meine, wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein Spiel von Nintendo kommt, dass keine rein kosmetischen DLC haben wird? Höher als Null, oder?
Zum Einen ändern CEOs unter dem Eindruck der letzten Aktionärsversammlung auch schon mal ihre Meinung, zum Anderen ändert sich auch schonmal was an der Besetzung des CEO-Postens selbst. Davon auszugehen, dass die Wahrscheinlichkeit für *irgendwas, was Geld bringt* tatsächlich mal exakt = 0 ist, ist naiv, insbesondere bei einem derart erfolgreichen Geschäftsmodell.
Letzten Endes bin ich da vielleicht sogar noch pessimistischer. Ich glaube nämlich, dass Nintendo das in Vollpreisspielen bislang unterlässt, liegt nicht an ihrer Menschenfreundlichkeit, oder weil sie das Medium Videospiel oder gar die Kunden so lieb haben. Sondern das liegt schlicht daran, dass sie für den Trend mal wieder zu lahm waren. Und jetzt, da sich Firmen wie EA damit einen Ruf irgendwo zwischen Gebrauchtwagenhändler und Zuhälter erarbeitet haben ist man glücklicherweise clever genug, den Weg auch erstmal nicht weiter zu verfolgen, sondern eher die akzeptierten Dinge mitzumachen.
- Kant ist tot!
- Beiträge: 2828
- Registriert: 06.12.2011 10:14
- Persönliche Nachricht:
Re: Machte laut Analyst eine Milliarde Dollar Umsatz mit Mobilspielen; vor allem mit Fire Emblem Heroes
So weit hergeholt ist die Befürchtung ja nicht. Nintento hat sich ja schon "entwickelt" in dem Bereich in den letzten Jahren. Ich erinnere mich, dass es da bzgl. DLCs und so Diskussionen bei Mario Kart U gab. Heute sind DLCs normal bei Nintento. Und mittlerweile ist Nintendo auch dabei angelangt, dass der Season Pass völlig normal ist. Ich verweise auf Zelda, Fire Emblem und das aktuelle Pokemon.Sir Richfield hat geschrieben: ↑29.01.2020 13:48Ja, schon klar. Das ist der "wehret den Anfängen" Pessimist, der da in mir spricht.yopparai hat geschrieben: ↑29.01.2020 13:39 Ein paar kosmetische und völlig optionale DLCs anzubieten - in welcher Form auch immer - ist allerdings immer noch etwas vollkommen anderes, als dir Gacha-Hölle, die so auf Handys Standard ist. Und selbst da hat sich Cygames schon offen über Nintendo beschwert, dass die sie nicht *alles* machen lassen.
Und, naja, ich würde halt wirklich, wirklich gerne wenigstens einen Laden sehen, der irgendwie "rein" geblieben ist. Und da sah ich auch immer irgendwie Nintendo, gerade weil die SONY und MS sich gegenseitig die Köppe einschlagen lassen und ihr eigenes Ding machen.
Ich meine, wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein Spiel von Nintendo kommt, dass keine rein kosmetischen DLC haben wird? Höher als Null, oder?
Ich fürchte, dass Nintendo auf der Suche nach etwas halbwegs Verlässlichem ist, nachdem die mit den letzten drei Konsolen Achterbahn gefahren sind.
Und die Konsumenten machen es einem wirklich einfach, an das Geschäftsmodell Games as a Service zu glauben.
Sprich, irgendeinem Fuchs in der Führungsetage könnte einfallen, dass es egal ist, wie viel Hardware man abgesetzt hat, solange diejenigen nur Super Mario Kart und/oder Smash spielen und brav die DLC und Skins kaufen...
Nochmal: Das ist eine Endgame Worst Case Szenario BEFÜRCHTUNG von mir.
Man bekommt als Verbraucher schon das Gefühl, dass man immer Step by Step in eine bestimmte Richtung hin konditioniert werden soll. Vor paar Jahren gab es heiße Diskussionen um DLCs an sich oder auch Season Pässe. Heute ist das gar nicht mehr der Rede wert, das ist einfach in den normalen Bereich reingerutscht, während wir mittlerweile über MTAs und Lootboxen diskutieren.
Also von daher kann ich deine Perspektive gut verstehen.
- Levi
- Beiträge: 44988
- Registriert: 18.03.2009 15:38
- Persönliche Nachricht:
Re: Machte laut Analyst eine Milliarde Dollar Umsatz mit Mobilspielen; vor allem mit Fire Emblem Heroes
Um dich etwas zu beruhigen:
Nintendo sieht die mobil sparte definiv nicht als primäre Vertriebsquelle.
Spiele werden explizit dafür entwickelt und, nachdem sie es erfolglos mit Mario run versucht haben, an den dortigen Finanzierungsmodell angepasst.
Bisher gibt's keine Anzeichen dafür, dass das jetzt irgendwie auf den Konsolenbranch zurück färbt.
Wenn ich sehe, dass es immernoch kein kostenpflichtiges dlc für Mario gibt und abgesehen von Smash (was schon zur wiiU eher der Ausreißer war) DLC teilweise den Umfang eines kleinen zweiten Teils (Splatoon 2 und xenoblade 2) hat... Es könnte deutlich schlimmer kommen.
Nintendo sieht die mobil sparte definiv nicht als primäre Vertriebsquelle.
Spiele werden explizit dafür entwickelt und, nachdem sie es erfolglos mit Mario run versucht haben, an den dortigen Finanzierungsmodell angepasst.
Bisher gibt's keine Anzeichen dafür, dass das jetzt irgendwie auf den Konsolenbranch zurück färbt.
Wenn ich sehe, dass es immernoch kein kostenpflichtiges dlc für Mario gibt und abgesehen von Smash (was schon zur wiiU eher der Ausreißer war) DLC teilweise den Umfang eines kleinen zweiten Teils (Splatoon 2 und xenoblade 2) hat... Es könnte deutlich schlimmer kommen.
- JesusOfCool
- Beiträge: 34685
- Registriert: 27.11.2009 09:55
- Persönliche Nachricht:
Re: Nintendo: Machte laut Analyst eine Milliarde Dollar Umsatz mit Mobilspielen; vor allem mit Fire Emblem Heroes
vor allem kann man die erweiterung zu xenoblade 2 auch als standalone spiel retail kaufen.
ist auch die einzige erweiterung die ich mir für ein nintendo spiel bislang gekauft habe.
DLCs können mich mal kreuzweise.
am PC hab ich mir erweiterungen nur dann geleistet, wenn sie als paket mit dem hauptspiel im angebot waren und insgesamt in etwa so viel wie ein vollpreisspiel gekostet haben.
glücklicherweise sind die meisten DLCs ohnehin so uninteressant, dass ich sie ignorieren kann.
ich glaube bei pokemon werd ich den season pass auch bleiben lassen.
ist auch die einzige erweiterung die ich mir für ein nintendo spiel bislang gekauft habe.
DLCs können mich mal kreuzweise.
am PC hab ich mir erweiterungen nur dann geleistet, wenn sie als paket mit dem hauptspiel im angebot waren und insgesamt in etwa so viel wie ein vollpreisspiel gekostet haben.
glücklicherweise sind die meisten DLCs ohnehin so uninteressant, dass ich sie ignorieren kann.
ich glaube bei pokemon werd ich den season pass auch bleiben lassen.
- Levi
- Beiträge: 44988
- Registriert: 18.03.2009 15:38
- Persönliche Nachricht:
- Leon-x
- Beiträge: 12272
- Registriert: 04.02.2010 21:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Nintendo: Machte laut Analyst eine Milliarde Dollar Umsatz mit Mobilspielen; vor allem mit Fire Emblem Heroes
Ist halt Nintendos zweites Standbein wie MS halt den PC jetzt wieder mitnimmt.
Nachdem man mit der Switch zwei Plattformen zusammengeführt hat fehlen halt etwas Absatz. Früher hat man Heimkonsole und Handheld separat verkauft und jeweils ein Mario Kart für Zuhause und Unterwegs. Jetzt reicht eine Softwareversion um beide Bereiche zu nutzen.
Daher nur logisch dass man sich noch andere Einnahmequellen sucht. Streaming wird Nintendo erst recht spät angehen auch wenn man schon Interesse verkündet.
Im Grunde sehe ich die Verkausstrategie ähnlich wie MS.
Frage ist eher was Sony in Zukunft macht da nur auf Heimkonsole zu setzen allein auch riskant sein kann sobald man 1-2 Fehler macht.
Deswegen könnten die PC Gerüchte durchaus sich bewahrheiten.
Nintendo muss halt nur vom Marketing aufpassen im mobilen Bereich nicht zu gierig zu werden.
Nachdem man mit der Switch zwei Plattformen zusammengeführt hat fehlen halt etwas Absatz. Früher hat man Heimkonsole und Handheld separat verkauft und jeweils ein Mario Kart für Zuhause und Unterwegs. Jetzt reicht eine Softwareversion um beide Bereiche zu nutzen.
Daher nur logisch dass man sich noch andere Einnahmequellen sucht. Streaming wird Nintendo erst recht spät angehen auch wenn man schon Interesse verkündet.
Im Grunde sehe ich die Verkausstrategie ähnlich wie MS.
Frage ist eher was Sony in Zukunft macht da nur auf Heimkonsole zu setzen allein auch riskant sein kann sobald man 1-2 Fehler macht.
Deswegen könnten die PC Gerüchte durchaus sich bewahrheiten.
Nintendo muss halt nur vom Marketing aufpassen im mobilen Bereich nicht zu gierig zu werden.