Gab vor kurzem ne Investigativrecherche von Greenpeace, Amazon entsorgt wohl nahe eines Logistikzentrums in Winsen, Niedersachsen wöchentlich eine Lkw-Ladung (also ca. 20 Kubikmeter) Lagerbestände. Diese bestehen aus neuer und originalverpackter Ware, darunter u.a. Heizstrahler, Tintenpatronen und Ladegeräte:
Spoiler
Show
Einig sind Greenpeace und Amazon sich in einer Forderung an die Politik: Diese müsse steuerliche Hürden für Sachspenden beseitigen, forderten der Konzern und die Organisation. Tatsächlich ist es für Unternehmen in Deutschland zurzeit oft günstiger, Ware zu verschrotten als zu spenden. Das Bundesfinanzministerium will jedoch an der Steuer auf Sachspenden festhalten: Eine Abschaffung würde Missbrauch ermöglichen und wäre EU-rechtlich nicht zulässig, sagt ein Sprecher im Oktober gegenüber c't.
Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) will die Vernichtung neuwertiger Ware mit einer "Obhutspflicht" eindämmen. Greenpeace gehen diese Pläne jedoch nicht weit genug. Die Vernichtung müsse schlicht verboten werden, fordern die Umweltschützer.
Manch einer erinnert sich womöglich noch an CollegeHumor oder einige ihrer Sketches. Um den Laden steht es derzeit nicht allzu gut, sie wurden jüngst verkauft und der Großteil der Mitarbeiter entlassen: https://variety.com/2020/tv/news/colleg ... 203461014/
Zuletzt geändert von Gast am 09.01.2020 15:12, insgesamt 1-mal geändert.
Generell kann man sagen, Merchandise ist, womit die Kohle gescheffelt wird.
Mario und Shonen Jump stechen positiv hervor und dass Fist of the North Star mehr Einnahmen durch Videospiele generiert, als durch denManga/Anime, verwundet mich.
Zuletzt geändert von HerrRosa am 11.01.2020 13:54, insgesamt 2-mal geändert.
Bei solchen Videos ist doch immer auch die Frage: Wieviel Ahnung hat der Erzähler denn überhaupt. Liest der nur Wikipedia Einträge vor oder gibts wirklich soviel Psychologen auf der Welt.
Aus Youtubevideos Infos über solch ernste Themen zu ziehen finde ich sehr schwierig.
Naja, es geht hier um menschliche Interaktionen, da gibts manchmal nichts komplizierteres.
Sagen wir nun, in deiner Beziehung kommt ne schwierige Phase. Deiner Partner hat irgendwas und zeigt plötzlich annähernd solche Züge. Jetzt hast du mal ein oberflächliches und schlecht recherchiertes Youtubevideo gesehen und dein Unterbewusstsein sagt: "ach der ist ja Narzisst " und du gehst in Abwehrhaltung, obwohl objektiv betrachtet gar nichts dran ist und du den Eindruck nur bekommst, weil du ein unreflektiertes Video über das Thema gesehen hast, von jemandem, der da gerade mal 5minunten Internetgooglen reingesteckt hat.
Etwas übertrieben dargestellt, aber solche Videos find ich eben ganz schön Banane.