Ryan2k6 hat geschrieben: ↑23.01.2020 17:37
Ich hab nach Seite 1 aufgegeben hier, aber ich dachte das grundsätzliche Problem wäre eher, dass R* UK zwar Steuervorteile erhält, aber gar keine Steuern gezahlt hat? Wenn ich in 2019 keine Steuern gezahlt habe, wird es schwierig sein mir vom Finanzamt was zurück zu holen.
Nicht Rockstar North hat diese Steuerleichterung erhalten, das war wenn ich es richtig gelesen habe, Take-Two Interactive. Rockstar North hat keine Steuern in den letzten 10 Jahren gezahlt.
R* North und Take-Two sind nicht die selbe Firma!
Die Vermischung durch "TaxWatchUK" ist absolut unsauber, und populistisch .. wollen damit natürlich auf die Absurdität der Steuererleichterungen hinweisen, ändert aber nichts dran, dass die Diskussion dadurch in meinen Augen "vergiftet" ist. Denn so wie du, kümmert sich kaum wer um die Details.. und vermischt ständig alle mögliche.
Zuletzt geändert von sabienchen.banned am 23.01.2020 17:44, insgesamt 3-mal geändert.
Ryan2k6 hat geschrieben: ↑23.01.2020 17:37
Ich hab nach Seite 1 aufgegeben hier, aber ich dachte das grundsätzliche Problem wäre eher, dass R* UK zwar Steuervorteile erhält, aber gar keine Steuern gezahlt hat? Wenn ich in 2019 keine Steuern gezahlt habe, wird es schwierig sein mir vom Finanzamt was zurück zu holen.
Nicht Ropckstar North hat diese Steuerleichterung erhalten, das war wenn ich es richtig gelesen habe, Take-Two.
Rockstar North hat keine Steuern in den letzten 10 Jahren gezahlt.
R* North und Take-Two sind nicht die selbe Firma!
Die Vermischung durch "TaxWatchUK" ist absolut unsauber, und populistisch.
Hat denn T2 Steuern gezahlt für die sie jetzt eine Erleichterung erhalten haben?
Ryan2k6 hat geschrieben: ↑23.01.2020 17:44
Hat denn T2 Steuern gezahlt für die sie jetzt eine Erleichterung erhalten haben?
Du kannst nur eine Erleichterung bekommen, wenn du Steuern zahlst.
Wieviel die wo gezahlt haben weiß ich nicht.. interessiert mich auch nicht, ich schreie schließlich nicht "amoralisches Verhalten" ..
Hätten sie dann im Endeffekt "0" gezahlt .. kannst du aber von ausgehen, dass diese Zahl von TaxWatch genannt worden wäre.
Zuletzt geändert von sabienchen.banned am 23.01.2020 17:57, insgesamt 3-mal geändert.
SethSteiner hat geschrieben: ↑23.01.2020 17:14
Peter__Piper hat aber schon richtig angemerkt, der überwiegende Teil des Kapitals liegt maßgeblich eben nicht in der gewöhnlichen Bevölkerung, sondern bei den Unternehmen bzw. den Personen die dahinter stehen. Wie soll also die gewöhnliche Bevölkerung die Gesellschaft um mehr Kapital betrügen?
Take-Two hat hier aber niemanden betrogen.
Wenn, dann fordere Take-Two auf das Geld zu spenden oder so ... da kannst du vielleicht mit moralischer Pflicht argumentieren.
Aber doch nicht dann wenn man "ganz normal" seine Steuern macht, und ohne iwelche "Tricksereien" Geld "zurückbekommt" bzw. "46Mio weniger zahlen" darf.
Zuletzt geändert von sabienchen.banned am 23.01.2020 17:51, insgesamt 1-mal geändert.
SethSteiner hat geschrieben: ↑23.01.2020 17:14
Peter__Piper hat aber schon richtig angemerkt, der überwiegende Teil des Kapitals liegt maßgeblich eben nicht in der gewöhnlichen Bevölkerung, sondern bei den Unternehmen bzw. den Personen die dahinter stehen. Wie soll also die gewöhnliche Bevölkerung die Gesellschaft um mehr Kapital betrügen?
Take-Two hat hier aber niemanden betrogen.
Wenn, dann fordere Take-Two auf das Geld zu spenden oder so ... da kannst du vielleicht mit moralischer Pflicht argumentieren.
Aber doch nicht dann wenn man "ganz normal" seine Steuern macht, und ohne iwelche "Tricksereien" Geld "zurückbekommt" bzw. "46Mio weniger zahlen" darf.
Das Wort "betrügen" und den Vergleich hat der Chrische5 hier eingebracht.
Ist auch im Diskussionsverlauf nachverfolgbar
Also häng dich daran mal nicht so auf.
Ausserdem geht es hier nicht um "moralische Pflicht" wie du es hier dauernd versuchst überspitzt ins lächerliche zu ziehen, sondern es geht um Verantwortungsbewusstsein
Zuletzt geändert von Peter__Piper am 23.01.2020 17:58, insgesamt 1-mal geändert.
Peter__Piper hat geschrieben: ↑23.01.2020 17:55
Das Wort "betrügen" und den Vergleich hat der Chrische5 hier eingebracht.
Ist auch im Diskussionsverlauf nachverfolgbar
Also häng dich daran mal nicht so auf.
Ausserdem geht es hier nicht um "moralische Pflicht" wie du es hier dauernd versuchst überspitzt ins lächerliche zu ziehen, sondern es geht um "Verantwortungsbewusstsein"
Ich weiß. Er sprach vom "Steuerbetrug des kleinen Mannes".
Seth hat das Betrügen allerdings anschließend auf "die Großen" in seiner Argumentation umgewälzt ... und das beschreibt Take-Two's Verhalten nun mal in diesem konkreten Fall NICHT.
Peter__Piper hat geschrieben: ↑23.01.2020 17:55
Ausserdem geht es hier nicht um "moralische Pflicht" wie du es hier dauernd versuchst überspitzt ins lächerliche zu ziehen, sondern es geht um Verantwortungsbewusstsein
Du meinst sowas, wie die Entwicklung nicht in günstigere Länder zu transferieren?
.. Ja das machen die doch. Und sichern so einige hundert Arbeitsplätze in UK in Bereich SoftwareEntwicklung/SpieleEntwicklung.
Zuletzt geändert von sabienchen.banned am 23.01.2020 18:01, insgesamt 3-mal geändert.
Jetzt mal bitte nicht mit Fakten kommen. Ich bin empört.
Aber ja, auch in anderen Ländern kennt man solche Erleichterungen, um den Standort attraktiv zu halten. Sonst wandern die Arbeitsplätze ab oder entstehen erst gar nicht. Der Zustand der hiesigen Branche ist ja hinlänglich bekannt.
Peter__Piper hat geschrieben: ↑23.01.2020 17:55
Ausserdem geht es hier nicht um "moralische Pflicht" wie du es hier dauernd versuchst überspitzt ins lächerliche zu ziehen, sondern es geht um Verantwortungsbewusstsein
Du meinst sowas, wie die Entwicklung nicht in günstigere Länder zu transferieren?
.. Ja das machen die doch. Und sichern so einige hundert Arbeitsplätze in UK in Bereich SoftwareEntwicklung/SpieleEntwicklung.
Ja, genau.
Weil die Firmen, aus mangelndem Verantwortungsbewusstsein, lieber Ihre Entwicklung in günstigere Länder transferieren,ist es Verantwortungsbewusstsein der Firma das sie hier bleiben und sich aus einem Pool bedient der als Unterstützung für kleine Entwickler gedacht ist.
Klingt logisch
Zuletzt geändert von Peter__Piper am 23.01.2020 18:11, insgesamt 1-mal geändert.
Peter__Piper hat geschrieben: ↑23.01.2020 17:55
Das Wort "betrügen" und den Vergleich hat der Chrische5 hier eingebracht.
Ist auch im Diskussionsverlauf nachverfolgbar
Also häng dich daran mal nicht so auf.
Ausserdem geht es hier nicht um "moralische Pflicht" wie du es hier dauernd versuchst überspitzt ins lächerliche zu ziehen, sondern es geht um "Verantwortungsbewusstsein"
Ich weiß. Er sprach vom "Steuerbetrug des kleinen Mannes".
Seth hat das Betrügen allerdings anschließend auf "die Großen" in seiner Argumentation umgewälzt ... und das beschreibt Take-Two's Verhalten nun mal in diesem konkreten Fall NICHT.
Ich benutzte das Wort betrügen aufgrund der ganzen Geschichte um die kleinen Tricksereien, die angeblich der kleine Mann so selbstverständlich nutzt. Natürlich ist das von Take Two kein Betrug, wollte ich auch nicht sagen oder implizieren. Sie nutzen "nur" eine Lücke aus, die es ihnen ermöglicht legal an Geld zu kommen, an das sie eigentlich nicht kommen sollten.
SethSteiner hat geschrieben: ↑23.01.2020 18:05
Sie nutzen "nur" eine Lücke aus, die es ihnen ermöglicht legal an Geld zu kommen, an das sie eigentlich nicht kommen sollten.
Wie kommst du drauf es als "Lücke" zu bewerten?
Ziel ist SoftwareEntwicklung/SpieleEntwicklung in UK zu fördern.
R* entwickelt in UK im Auftrag von Take-Two, damit steht ihnen diese Förderung zu.
Wo ist das eine Lücke ausnutzen?
Zuletzt geändert von sabienchen.banned am 23.01.2020 18:07, insgesamt 1-mal geändert.
Vermutlich aus demselben Grund, warum ich es als Lücke werten würde, wenn ein Monopoly-Mann in eine Suppenküche gehen und sich dort statt einem Teller, einen ganzen Topf vollmachen könnte.
Peter__Piper hat geschrieben: ↑23.01.2020 18:03
Ich geb es auf
Du erwartest von Take-Two, dass sie falsche bzw. unvollständige Angaben bei ihrer Steuer in UK machen, damit sie nicht diese Förderung erhalten. Bei so einer Sicht auf die Dinge gebe ich auch auf.
Zuletzt geändert von sabienchen.banned am 23.01.2020 18:11, insgesamt 2-mal geändert.
SethSteiner hat geschrieben: ↑23.01.2020 18:08
Vermutlich aus demselben Grund, warum ich es als Lücke werten würde, wenn ein Monopoly-Mann in eine Suppenküche gehen und sich dort statt einem Teller, einen ganzen Topf vollmachen könnte.
Das Gesetz ist verfasst wie es verfasst ist.
Woher willst du wissen, dass man nicht auch internationale Großkonzerne damit bewegen wollte nach UK zum entwickeln zu kommen?
Dann wäre es keine Lücke, sondern genau so gewünscht.
Peter__Piper hat geschrieben: ↑23.01.2020 18:03
Ich geb es auf
Du erwartest von Take-Two, dass sie falsche bzw. unvollständige Angaben bei ihrer Steuer in UK machen, damit sie nicht diese Förderung erhalten. Bei so einer Sicht auf die Dinge gebe ich auch auf.
Dann lese richtig.
Dann klappt es auch mit dem verstehen meiner Sicht auf die Dinge
Aber trolle mal alleine weiter
Zuletzt geändert von Peter__Piper am 23.01.2020 18:15, insgesamt 1-mal geändert.
SethSteiner hat geschrieben: ↑23.01.2020 18:08
Vermutlich aus demselben Grund, warum ich es als Lücke werten würde, wenn ein Monopoly-Mann in eine Suppenküche gehen und sich dort statt einem Teller, einen ganzen Topf vollmachen könnte.
Wem wird denn was weggenommen? Bekommen anderen Firmen keine Erleichterung durch Rockstar?