Horizon Zero Dawn für PC in Entwicklung?

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: Horizon Zero Dawn für PC in Entwicklung?

Beitrag von Levi  »

El Spacko hat geschrieben: 22.01.2020 06:56
SethSteiner hat geschrieben: 21.01.2020 18:15
HellToKitty hat geschrieben: 21.01.2020 17:30 Ob die Leute die wirklich glauben, dass sich Streaming mittelfristig nicht durchsetzten wird, die selben sind, die denken, dass VR irgendwann mal ein großes Ding wird? :lol:
Ob die Leute die wirklich glauben, dass in Zukunft alle streamen auch auf Betamax und Laserdisc gesetzt haben? :lol:
Nope. Das waren die gleichen Leute, die gesagt haben, dass irgendwann mp3s legal sein werden und du deine Musik zum Festpreis hören kannst, als die Industrie noch selbst davon ausging, dass das alles auf ewig nur im Illegalen Bereich zu finden sein wird.
Es gab auch genug die gesagt haben, dass sich niemand Filme digital kaufen würde, die will man zum Anfassen zu Hause im Regel haben.
Genauso natürlich die Spiele. Die wird kaum einer digital kaufen und Steam & co sind natürlich die Pest und alle Spiele damit gehören boykottiert.
Und dlcs (gerade day one!) wird auch niemand kaufen...

Das wird im Gaming-Sektor genauso kommen, wie in anderen Bereichen auch. Natürlich wird es nicht kmplett alles ersetzen. Ich habe auch noch eine stetig wachsende Sammlung an Vinyl-Platten. Ich bin mir aber darüber im klaren, dass die Kids von heute zum großen Teil über Spotify, Apple, Google, Amazon & co hören. Das lustige daran ist, dass diese Form des Steamings ja sogar von der Musikindustrie selbst lange kategorisch abgelehnt wurde. Und trotzdem hat es sich durchgesetzt. Beim Gaming dagegen sind viele Big-Player direkt mit dabei. Klar wird es auch hier ein paar Don Quijotes geben, aber der Fortschritt lässt sich nicht aufhalten und genauso wie bei Musik und Film das klassische Physikalische immer mehr zur Nische wird, wird es beim Gaming leider auch so.
Fun-Fact:
Du kannst immernoch Filme nicht digital kaufen.

Darf ich dich an deine Ursprüngliche Aussage erinnern:
Du hast behauptet, dass man in 5 bis 6 Jahren keine AAA Spiele mehr kaufen kann, sondern nur noch streamen ... MHHHHHH ... Kleiner Tipp: Extreme Aussagen sind egal in welche Richtung unsinnig.

So wie du gerade versuchst Zweifler deiner Aussage in irgend eine erfundene Kategorie zu stecken, funktioniert deine Aussage genauso wenig. Nochmal:
Möchtest du wetten, oder relativierst du deine Aussage gleich?

Edit: nach dem ersten Kaffee hab ich jetzt auch mal das kompletten Teil gelesen:
Ergo: deine alte Aussage war Bullshit? Warum dann überhaupt erst so geschrieben?
Zuletzt geändert von Levi  am 22.01.2020 07:29, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
SethSteiner
Beiträge: 11871
Registriert: 17.03.2010 20:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Horizon Zero Dawn für PC in Entwicklung?

Beitrag von SethSteiner »

Ich glaube Leute die damals gesagt haben, dass MP3s legal ist, haben damals verschlafen dass sie nie illegal waren. Würde ja von Fraunhofer entwickelt und von der Musikindustrie selbst eingesetzten. Ist ja nicht so als ob da einer am Radio saß, es auf Kassette aufgenommen, umgewandelt und dann auf Kazaa im MP3 Format gestellt hätte. Ansonsten sieht die Situation doch eher so aus, dass Digitalnutzung und Kauf einfach logisch war. Nicht wegen Spekulationen, sondern weil man es faktisch genutzt hat, selbst die MP3 Player waren ja schon im Handel. Videospielstreaming haben wir seit zehn, fünfzehn Jahren? Wir werden wohl 2025 und 2030 noch dieselben Kommentare lesen die sagen, dass es nur noch fünf oder zehn Jahre dauert. Und auch beim Streaming vergisst man voll warum man bei Spotify nichts verdient und bei Netflix nicht alles sehen kann. Nicht zu vergessen, dass es bei beiden keine Eingabe gibt, der hinweg also fehlt. Der Einwand der Leitungen ist dementsprechend immer etwas merkwürdig, da die Leitungen ja schon super sind aber das nicht hilft, wenn es trotzdem durch zig Schnittstellen hin, verarbeitet werden und wieder zurück muss. MP3, digitaler Kauf und das Musikstreaming und Filmstreaming haben gar nicht die Defizite, die es hier gibt. Gleichzeitig kaufen die Leute aber immer noch nicht nur BluRay und CD, sondern sogar DVD und Vinyl.
Benutzeravatar
dx1
Beiträge: 8776
Registriert: 30.12.2006 13:39
Persönliche Nachricht:

Re: Horizon Zero Dawn für PC in Entwicklung?

Beitrag von dx1 »

Levi  hat geschrieben: 22.01.2020 07:27 Fun-Fact:
Du kannst immernoch Filme nicht digital kaufen.
Fun-Fact: https://www.gog.com/movies

Ja, das Angebot ist begrenzt, aber so absolut wie Du das sagst ist es eben nicht.
El Spacko
Beiträge: 347
Registriert: 08.06.2018 14:43
Persönliche Nachricht:

Re: Horizon Zero Dawn für PC in Entwicklung?

Beitrag von El Spacko »

Levi  hat geschrieben: 22.01.2020 07:27Darf ich dich an deine Ursprüngliche Aussage erinnern:
Du hast behauptet, dass man in 5 bis 6 Jahren keine AAA Spiele mehr kaufen kann, sondern nur noch streamen ... MHHHHHH ... Kleiner Tipp: Extreme Aussagen sind egal in welche Richtung unsinnig.

So wie du gerade versuchst Zweifler deiner Aussage in irgend eine erfundene Kategorie zu stecken, funktioniert deine Aussage genauso wenig. Nochmal:
Möchtest du wetten, oder relativierst du deine Aussage gleich?
Natürlich war das überspitzt formuliert, aber zu der Grundaussage stehe ich. Am Ende der nächsten Konsolengeneration (und die sehe ich in grob 6 Jahren) glaube ich nicht, dass es nochmal eine neue Generation in der heutigen Hardwareform geben wird. Und ich glaube nicht, dass Sony sein Streamingsystem dann möglichst wenig Usern zugängig machen will. Ob du dann den Sony-Streaming-Service auf einem TV, einem PC oder einem sonstigen Endgerät benutzt, wird Sony dann relativ egal sein, solange du ein Abo bei ihnen hast (ähnlich wie Amazon oder Netflix eine große Bandbreite an Geräten unterstützt). Und ich denke schon, dass es dann exklusive Spieler weiterhin geben wird, nur sind die nicht Hardware exklusiv sondern exklusiv an Dienst A oder B gebunden.
Benutzeravatar
Leon-x
Beiträge: 12272
Registriert: 04.02.2010 21:02
Persönliche Nachricht:

Re: Horizon Zero Dawn für PC in Entwicklung?

Beitrag von Leon-x »

Levi  hat geschrieben: 22.01.2020 07:27
Fun-Fact:
Du kannst immernoch Filme nicht digital kaufen.

Wie meinst du Aussage genau? Kannst doch bei vielen Anbietern Filme dauerhaft in digitaler Form erwerben und nicht nur Leihen.
Geht ja selbst bei Sony und MS wo man dann schon mal 12-17,- berappen. Ist natürlich accountgebunden. Außer beim GoG Beispiel von dx1 gehe ich mal von aus.
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: Horizon Zero Dawn für PC in Entwicklung?

Beitrag von Levi  »

Ohm... Soll ich dir etwas von meinen Kaffee abgeben?

(zugegeben, war die Verneinung ungünstig, aber im Grunde sollte es ein Gegenargument, zu der völlig unnötigen Aussage sein, dass heute alle nur noch streamen.)
Benutzeravatar
Leon-x
Beiträge: 12272
Registriert: 04.02.2010 21:02
Persönliche Nachricht:

Re: Horizon Zero Dawn für PC in Entwicklung?

Beitrag von Leon-x »

Gibt dx1 dann auch was vom Kaffee ab. ;)

Hat mir wohl der Smiley gefehlt um es so aufzufassen.^^

Dann ist alles okay. Danke für die Berichtigung.
Zuletzt geändert von Leon-x am 22.01.2020 09:39, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
HellToKitty
Beiträge: 1764
Registriert: 10.10.2008 18:42
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Horizon Zero Dawn für PC in Entwicklung?

Beitrag von HellToKitty »

El Spacko hat geschrieben: 22.01.2020 08:01 Am Ende der nächsten Konsolengeneration (und die sehe ich in grob 6 Jahren) glaube ich nicht, dass es nochmal eine neue Generation in der heutigen Hardwareform geben wird. Und ich glaube nicht, dass Sony sein Streamingsystem dann möglichst wenig Usern zugängig machen will. Ob du dann den Sony-Streaming-Service auf einem TV, einem PC oder einem sonstigen Endgerät benutzt, wird Sony dann relativ egal sein, solange du ein Abo bei ihnen hast (ähnlich wie Amazon oder Netflix eine große Bandbreite an Geräten unterstützt). Und ich denke schon, dass es dann exklusive Spieler weiterhin geben wird, nur sind die nicht Hardware exklusiv sondern exklusiv an Dienst A oder B gebunden.
Genau so wird es kommen. Ich glaube nur, dass es länger als 6 Jahre dauern wird. Die kommende Generation wird sicherlich wieder lange ausgeritten werden und Updates bekommen. Warum sollten Hersteller dann am Ende dieses Zyklus nochmal Unsummen in die Entwicklung einer Konsole stecken, wenn das eigentliche Produkt, nämlich die Spiele, relativ bequem und ohne für den Kunden nennenswerten Qualitätseinbusen einfach gestreamt werden können? Klar, wird streamen gegenüber der lokalen Berechnung immer Nachteile haben, die auch in 100 Jahren nicht behoben werden können. Aber die breite Masse stört das nicht, genau so wie es heute niemanden stört, dass die Konsolen nur eine Low-End-Version der jeweiligen Spiele abspielt. Kaufversionen der Spiele wird es für PC immer noch geben. Warum auch nicht? Ich kann mir doch heute auch aussuchen, ob ich die Musik die ich hören will nur streamen möchte, oder ob ich davon einen physischen Tonträger, sei es CD oder Vinyl haben will. So wird es kommen und VR wird auch Ende der 2020er noch ein Nischenprodukt sein ;)

Meine Prognose für 2029: Microsoft ist völlig raus aus dem Hardwaregeschäft. Sony wird, ähnlich wie Sega damals zum Publisher und bestenfalls noch Streaminghardware verkaufen. Nintendo macht weiter, wie eh und je und verkauft Uralt-Hardware durch Innovationen und Spielereien. Der PC existiert immer noch und die meisten Spiele werden dafür als Kaufversionen (auch Sonytitel) erhältlich sein.
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: Horizon Zero Dawn für PC in Entwicklung?

Beitrag von Gast »

HellToKitty hat geschrieben: 22.01.2020 13:36
El Spacko hat geschrieben: 22.01.2020 08:01 Am Ende der nächsten Konsolengeneration (und die sehe ich in grob 6 Jahren) glaube ich nicht, dass es nochmal eine neue Generation in der heutigen Hardwareform geben wird. Und ich glaube nicht, dass Sony sein Streamingsystem dann möglichst wenig Usern zugängig machen will. Ob du dann den Sony-Streaming-Service auf einem TV, einem PC oder einem sonstigen Endgerät benutzt, wird Sony dann relativ egal sein, solange du ein Abo bei ihnen hast (ähnlich wie Amazon oder Netflix eine große Bandbreite an Geräten unterstützt). Und ich denke schon, dass es dann exklusive Spieler weiterhin geben wird, nur sind die nicht Hardware exklusiv sondern exklusiv an Dienst A oder B gebunden.
Genau so wird es kommen. Ich glaube nur, dass es länger als 6 Jahre dauern wird. Die kommende Generation wird sicherlich wieder lange ausgeritten werden und Updates bekommen. Warum sollten Hersteller dann am Ende dieses Zyklus nochmal Unsummen in die Entwicklung einer Konsole stecken, wenn das eigentliche Produkt, nämlich die Spiele, relativ bequem und ohne für den Kunden nennenswerten Qualitätseinbusen einfach gestreamt werden können? Klar, wird streamen gegenüber der lokalen Berechnung immer Nachteile haben, die auch in 100 Jahren nicht behoben werden können. Aber die breite Masse stört das nicht, genau so wie es heute niemanden stört, dass die Konsolen nur eine Low-End-Version der jeweiligen Spiele abspielt. Kaufversionen der Spiele wird es für PC immer noch geben. Warum auch nicht? Ich kann mir doch heute auch aussuchen, ob ich die Musik die ich hören will nur streamen möchte, oder ob ich davon einen physischen Tonträger, sei es CD oder Vinyl haben will. So wird es kommen und VR wird auch Ende der 2020er noch ein Nischenprodukt sein ;)

Meine Prognose für 2029: Microsoft ist völlig raus aus dem Hardwaregeschäft. Sony wird, ähnlich wie Sega damals zum Publisher und bestenfalls noch Streaminghardware verkaufen. Nintendo macht weiter, wie eh und je und verkauft Uralt-Hardware durch Innovationen und Spielereien. Der PC existiert immer noch und die meisten Spiele werden dafür als Kaufversionen (auch Sonytitel) erhältlich sein.
Nintendo verkauft 2029 einen Ofen mit Display und einer Pfanne als Controller. Wird dann aber hierzulande nach Rassismusvorwürfen um Mario Universe (Mario hat die Pilze schwarz werden lassen) und missbräuchlicher Zweckentfremdung des Controllers in mehreren Fällen häuslicher Gewalt als USK18 eingestuft und am Ende von der Christ-Grünen-Alternative komplett verboten.

So wird es kommen!
Zuletzt geändert von Gast am 22.01.2020 13:52, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Opy92
Beiträge: 500
Registriert: 06.02.2009 20:06
Persönliche Nachricht:

Re: Horizon Zero Dawn für PC in Entwicklung?

Beitrag von Opy92 »

Ich hoffe, dass Dreams für den PC veröffentlicht wird. Dieses Spiel würde sehr gut von einer größeren Nutzerbasis profitieren.
yopparai
Beiträge: 19704
Registriert: 02.03.2014 09:49
Persönliche Nachricht:

Re: Horizon Zero Dawn für PC in Entwicklung?

Beitrag von yopparai »

Wo der Thread schon wiederbelebt wurde: Ist bei Amazon.fr aufgetaucht. Plattform: Windows.
https://www.resetera.com/threads/amazon ... ny.172037/
Benutzeravatar
Flux Capacitor
Beiträge: 3082
Registriert: 20.09.2016 12:49
Persönliche Nachricht:

Re: Horizon Zero Dawn für PC in Entwicklung?

Beitrag von Flux Capacitor »

Wäre für PC only Spieler doch nett. Warum nicht, das Spiel hat bereits einen Bart und man könnte zukünftige Kunden für HZD2 gewinnen, die sich dann evtl. sogar eine PS5 deswegen zulegen würden.
Benutzeravatar
Xris
Beiträge: 13777
Registriert: 29.10.2006 11:35
Persönliche Nachricht:

Re: Horizon Zero Dawn für PC in Entwicklung?

Beitrag von Xris »

El Spacko hat geschrieben: 22.01.2020 08:01
Levi  hat geschrieben: 22.01.2020 07:27Darf ich dich an deine Ursprüngliche Aussage erinnern:
Du hast behauptet, dass man in 5 bis 6 Jahren keine AAA Spiele mehr kaufen kann, sondern nur noch streamen ... MHHHHHH ... Kleiner Tipp: Extreme Aussagen sind egal in welche Richtung unsinnig.

So wie du gerade versuchst Zweifler deiner Aussage in irgend eine erfundene Kategorie zu stecken, funktioniert deine Aussage genauso wenig. Nochmal:
Möchtest du wetten, oder relativierst du deine Aussage gleich?
Natürlich war das überspitzt formuliert, aber zu der Grundaussage stehe ich. Am Ende der nächsten Konsolengeneration (und die sehe ich in grob 6 Jahren) glaube ich nicht, dass es nochmal eine neue Generation in der heutigen Hardwareform geben wird. Und ich glaube nicht, dass Sony sein Streamingsystem dann möglichst wenig Usern zugängig machen will. Ob du dann den Sony-Streaming-Service auf einem TV, einem PC oder einem sonstigen Endgerät benutzt, wird Sony dann relativ egal sein, solange du ein Abo bei ihnen hast (ähnlich wie Amazon oder Netflix eine große Bandbreite an Geräten unterstützt). Und ich denke schon, dass es dann exklusive Spieler weiterhin geben wird, nur sind die nicht Hardware exklusiv sondern exklusiv an Dienst A oder B gebunden.
Dass du einen kompletten Schritt überspringst, merkst du anscheinend nicht? Bisher kauft die Masse noch nichtmal 50% digital und du sprichst schon in 8 Jahren von Streaming Only? Auf dem PC hat auch Zwang dazu geführt dass die Retail quasi tot ist. Es hat wegen dem DRM schon kaum noch Sinn gemacht die Retail zu bevorzugen. Für die Retail hat nur noch gesprochen dass die meisten Daten auf Disc waren und eventuell ein niedriger Preis. Heute befinden sich nicht mal mehr die Daten auf der Disc.

Streaming sind aktuell keine 50% sondern absolute Nische. Müsste schon extrem attraktiv werden um sich so schnell zu etablieren.
KillingArts
Beiträge: 265
Registriert: 26.03.2018 17:41
Persönliche Nachricht:

Re: Horizon Zero Dawn für PC in Entwicklung?

Beitrag von KillingArts »

GenerationX hat geschrieben: 26.02.2020 16:46 Wäre für PC only Spieler doch nett. Warum nicht, das Spiel hat bereits einen Bart und man könnte zukünftige Kunden für HZD2 gewinnen, die sich dann evtl. sogar eine PS5 deswegen zulegen würden.
Ich freue mich auf das Spiel, wenn es denn kommt. Aber eine PS kaufe ich mir deswegen sicher nicht. ;)
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: Horizon Zero Dawn für PC in Entwicklung?

Beitrag von Levi  »

GenerationX hat geschrieben: 26.02.2020 16:46 Wäre für PC only Spieler doch nett. Warum nicht, das Spiel hat bereits einen Bart und man könnte zukünftige Kunden für HZD2 gewinnen, die sich dann evtl. sogar eine PS5 deswegen zulegen würden.
Oder genau das Gegenteil tun, wenn sich andeutet, dass alle vermeintlich sony exklusiven früher oder später auf dem PC erscheinen.