Horizon Zero Dawn für PC in Entwicklung?

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

yopparai
Beiträge: 19704
Registriert: 02.03.2014 09:49
Persönliche Nachricht:

Re: Horizon Zero Dawn für PC in Entwicklung?

Beitrag von yopparai »

Irgendwie verwandt mit dieser Meldung:
https://www.vg247.com/2020/01/20/last-u ... ng-pc-ps4/

Muss nix heißen. Trotzdem keine Ahnung, was die da treiben.
Zuletzt geändert von yopparai am 21.01.2020 15:35, insgesamt 1-mal geändert.
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Horizon Zero Dawn für PC in Entwicklung?

Beitrag von johndoe711686 »

Zu dem PC vs. Konsole Thema steht hier schon wieder reichlich absurder Käse, aber hab da jetz tauch keine Lust mehr drauf.

Grundsätzlich, schätze ich die Strategie so ein, dass Sony mit den hochwertigen Exklusivtiteln Leute an seine Platform binden will, die dann merken wie toll und entspannt Konsolen sind und dadurch auf ihrer Platform auch Multiplatform Titel spielen, denn damit wird der Umsatz generiert. Nicht mit Leuten die sich für 5 exklusive Spiele innerhalb einer Generation ne Konsole kaufen. Und genau solche kann man jetzt mit den sehr späten PC-Ports noch abholen und etwas Geld reinholen. Auch mit den Leuten, die 3-4 Jahre auf PC-Ports warten holt Sony nicht das große Geld, das die dann warten und sich keine PS kaufen juckt sie nicht.

Das große Geld wird mit den üblichen Multis gemacht. Mit Fifa, mit CoD, mit AC usw. die exklusiven Titel sind lediglich der Tropfen, der den Ausschlag zu Gunsten ihrer Platform geben soll. Und das wird sich auch nicht ändern, wenn sie jetzt alte Spiele porten.

Erst Recht nicht, wo man vermutlich seine alten PS4 Spiele auf der 5 spielen können wird. Alleine dadurch hat Sony mit den vielen PS4 Besitzern schon ne große Basis, wer tauscht schon gerne seinen kompletten Spielebestand aus?
Benutzeravatar
SethSteiner
Beiträge: 11871
Registriert: 17.03.2010 20:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Horizon Zero Dawn für PC in Entwicklung?

Beitrag von SethSteiner »

Peter__Piper hat geschrieben: 21.01.2020 15:29
Levi  hat geschrieben: 21.01.2020 15:09
El Spacko hat geschrieben: 21.01.2020 15:07

Ja, aber auch die werden dann in 5-6 Jahren bei Stadia oder sonst wo zocken, weil es nur noch dort die neusten Spiele gibt (dann wohl auch exklusiv) und zwar vollkommen unabhängig von der Plattform.
Wollen wir wetten?
Da würde ich doch glatt mitwetten :mrgreen:
Da wäre ich auch dabei. Gerne auch bei der Frage ob es dann Stadien überhaupt noch gibt und in welcher Form, falls ja.
Benutzeravatar
Halueth
Beiträge: 4446
Registriert: 25.08.2008 12:38
Persönliche Nachricht:

Re: Horizon Zero Dawn für PC in Entwicklung?

Beitrag von Halueth »

Peter__Piper hat geschrieben: 21.01.2020 15:29
Levi  hat geschrieben: 21.01.2020 15:09
El Spacko hat geschrieben: 21.01.2020 15:07

Ja, aber auch die werden dann in 5-6 Jahren bei Stadia oder sonst wo zocken, weil es nur noch dort die neusten Spiele gibt (dann wohl auch exklusiv) und zwar vollkommen unabhängig von der Plattform.
Wollen wir wetten?
Da würde ich doch glatt mitwetten :mrgreen:
Ich steig mit ein!
Benutzeravatar
HellToKitty
Beiträge: 1764
Registriert: 10.10.2008 18:42
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Horizon Zero Dawn für PC in Entwicklung?

Beitrag von HellToKitty »

Ob die Leute die wirklich glauben, dass sich Streaming mittelfristig nicht durchsetzten wird, die selben sind, die denken, dass VR irgendwann mal ein großes Ding wird? :lol:
Benutzeravatar
HerrRosa
Beiträge: 3731
Registriert: 02.01.2012 12:23
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Horizon Zero Dawn für PC in Entwicklung?

Beitrag von HerrRosa »

Dieser Gabe Newell.
Denkt der wir kaufen spiele lediglich digital? So ganz ohne Datenträger?
Pfff, dieses Steam wird sich nie durchsetzen.

Was? Mit einer Touchoberfläche spielen? So ganz ohne haptisches Feedback?
Ne, Smartphones sind lediglich Nische zum Zocken.
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: Horizon Zero Dawn für PC in Entwicklung?

Beitrag von Gast »

HellToKitty hat geschrieben: 21.01.2020 17:30 Ob die Leute die wirklich glauben, dass sich Streaming mittelfristig nicht durchsetzten wird, die selben sind, die denken, dass VR irgendwann mal ein großes Ding wird? :lol:
Hab ich das alles nicht schon damals bei 3D Games gehört? :Häschen:
Benutzeravatar
SethSteiner
Beiträge: 11871
Registriert: 17.03.2010 20:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Horizon Zero Dawn für PC in Entwicklung?

Beitrag von SethSteiner »

HellToKitty hat geschrieben: 21.01.2020 17:30 Ob die Leute die wirklich glauben, dass sich Streaming mittelfristig nicht durchsetzten wird, die selben sind, die denken, dass VR irgendwann mal ein großes Ding wird? :lol:
Ob die Leute die wirklich glauben, dass in Zukunft alle streamen auch auf Betamax und Laserdisc gesetzt haben? :lol:
Benutzeravatar
HerrRosa
Beiträge: 3731
Registriert: 02.01.2012 12:23
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Horizon Zero Dawn für PC in Entwicklung?

Beitrag von HerrRosa »

Laserdisc und Betamax waren Formate.
Dein Einwand wäre nur sinnvoll, wenn er sich auf Oculus/Vive/etc. beschränkt hätte.
Zuletzt geändert von HerrRosa am 21.01.2020 18:20, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: Horizon Zero Dawn für PC in Entwicklung?

Beitrag von Levi  »

HellToKitty hat geschrieben: 21.01.2020 17:30 Ob die Leute die wirklich glauben, dass sich Streaming mittelfristig nicht durchsetzten wird, die selben sind, die denken, dass VR irgendwann mal ein großes Ding wird? :lol:
Nö.

Aber es wird das klassische Gaming nicht in 5 oder 6 Jahren ersetzen. (Das war die Aussage!)

Du darfst gerne in die Wette mit einsteigen. El Spacko hat sich ja noch nicht gemeldet. Bist du an seiner Stelle dabei?
Zuletzt geändert von Levi  am 21.01.2020 18:27, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
SethSteiner
Beiträge: 11871
Registriert: 17.03.2010 20:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Horizon Zero Dawn für PC in Entwicklung?

Beitrag von SethSteiner »

Nee das passt schon, geht ja um das Setzen aufs falsche Pferd, die Marktübernahme einer einzigen Art etwas zu konsumieren. Geschichte zeigt, nicht alles was existiert, setzt sich auch durch. Im Fall von Streaming ist das jetzt auch schon ewig und drei Tage alt. Der Unterschied ist natürlich, bei Betamax hat man zumindest irgendwann akzeptiert, dass es nicht den Markt übernehmen wird. Daher wette ich alles darauf, dass es auch so bleibt.
Benutzeravatar
HerrRosa
Beiträge: 3731
Registriert: 02.01.2012 12:23
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Horizon Zero Dawn für PC in Entwicklung?

Beitrag von HerrRosa »

Betamax hatte auch VHS als Konkurent.
Ob nun PlaystationNow, Stadia oder sonst was Streaming beherschen wird, ist irrelevant.
Das Kino existierte auch noch neben dem Heimkino weiter.

Künftig langt halt ein Chromebook oder Smartphone um triple AAA-Titel zu zocken.
Dass sich da nicht Wenige überlegen, ob sie noch Geld in einen "Gaming"-Laptop stecken, oder einen dedizierten Handheld kaufen, wird die Zukunft zeigen.
Ich mach sicher nicht den Michael Pachter und prophezeie ein Scheitern/Dominanz.
Benutzeravatar
HellToKitty
Beiträge: 1764
Registriert: 10.10.2008 18:42
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Horizon Zero Dawn für PC in Entwicklung?

Beitrag von HellToKitty »

Levi  hat geschrieben: 21.01.2020 18:26 Aber es wird das klassische Gaming nicht in 5 oder 6 Jahren ersetzen. (Das war die Aussage!)
Nicht meine ;)

Ich denke nicht, dass Streaming schon in einem halben Jahrzehnt das klassische Gaming ablösen wird. Es ist aber durchaus realistisch, dass die nächste Konsolengeneration und deren Updates, die letzte ihrer Art werden könnte. Genau so, wie heute nur noch die wenigsten eine Plattensammlung oder eine Videothek zu Hause haben. Ich denke nur nicht, dass dann traditionelles PC-Gaming verschwinden wird. Warum auch? Was würde bei den Publishern denn dagegen sprechen, bei allen abzukassieren und ihre Spiele nicht nur bei Streamingdiensten anzubieten, sondern auch an Privatkunden zu verkaufen? Klar, wird es so wie heute auch den ein oder anderen Exklusivdeal geben. Die breite Masse wird aber bestimmt auf vielen Plattformen angeboten werden.

Nur weil manche in Deutschland eine schlechte Leitung haben, heißt das doch nicht, dass die Entwicklung aufgehalten wird. In 10 Jahren wird die Welt schon ganz anders aussehen. Die Infrastruktur wird ausgebaut werden und die Technologie wird voranschreiten.
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: Horizon Zero Dawn für PC in Entwicklung?

Beitrag von Levi  »

Und warum dann so eine steile Behauptung gegenüber Zweiflern von dem Ausspruch?
El Spacko
Beiträge: 347
Registriert: 08.06.2018 14:43
Persönliche Nachricht:

Re: Horizon Zero Dawn für PC in Entwicklung?

Beitrag von El Spacko »

SethSteiner hat geschrieben: 21.01.2020 18:15
HellToKitty hat geschrieben: 21.01.2020 17:30 Ob die Leute die wirklich glauben, dass sich Streaming mittelfristig nicht durchsetzten wird, die selben sind, die denken, dass VR irgendwann mal ein großes Ding wird? :lol:
Ob die Leute die wirklich glauben, dass in Zukunft alle streamen auch auf Betamax und Laserdisc gesetzt haben? :lol:
Nope. Das waren die gleichen Leute, die gesagt haben, dass irgendwann mp3s legal sein werden und du deine Musik zum Festpreis hören kannst, als die Industrie noch selbst davon ausging, dass das alles auf ewig nur im Illegalen Bereich zu finden sein wird.
Es gab auch genug die gesagt haben, dass sich niemand Filme digital kaufen würde, die will man zum Anfassen zu Hause im Regel haben.
Genauso natürlich die Spiele. Die wird kaum einer digital kaufen und Steam & co sind natürlich die Pest und alle Spiele damit gehören boykottiert.
Und dlcs (gerade day one!) wird auch niemand kaufen...

Das wird im Gaming-Sektor genauso kommen, wie in anderen Bereichen auch. Natürlich wird es nicht kmplett alles ersetzen. Ich habe auch noch eine stetig wachsende Sammlung an Vinyl-Platten. Ich bin mir aber darüber im klaren, dass die Kids von heute zum großen Teil über Spotify, Apple, Google, Amazon & co hören. Das lustige daran ist, dass diese Form des Steamings ja sogar von der Musikindustrie selbst lange kategorisch abgelehnt wurde. Und trotzdem hat es sich durchgesetzt. Beim Gaming dagegen sind viele Big-Player direkt mit dabei. Klar wird es auch hier ein paar Don Quijotes geben, aber der Fortschritt lässt sich nicht aufhalten und genauso wie bei Musik und Film das klassische Physikalische immer mehr zur Nische wird, wird es beim Gaming leider auch so.