Epic Games Store: 680 Mio. Dollar umgesetzt; 108 Mio. Kunden; kostenlose Spiele-Aktion wird fortgesetzt

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
danke15jahre4p
Beiträge: 16763
Registriert: 21.04.2006 16:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Epic Games Store: 680 Mio. Dollar umgesetzt; 108 Mio. Kunden; kostenlose Spiele-Aktion wird fortgesetzt

Beitrag von danke15jahre4p »

DancingDan hat geschrieben: 15.01.2020 10:32 Deal über Festbetrag für Exklusivität: Epic zahlt 10 Mio, Spiel hat beliebig viele Verkäufe, Epic hat trotzdem 10 Mio gezahlt
Deal über Mindestabnahme für Exklusivität: Epic verspricht 200.000 verkaufte Kopien, Spiel verkauft 150.000 Kopien, Epic zahlt "nur" die nicht verkauften 50.000 Kopien
jo, macht sinn, war wohl noch nicht ganz da.

greetingz
Benutzeravatar
Todesglubsch
Beiträge: 16285
Registriert: 02.12.2010 11:21
Persönliche Nachricht:

Re: Epic Games Store: 680 Mio. Dollar umgesetzt; 108 Mio. Kunden; kostenlose Spiele-Aktion wird fortgesetzt

Beitrag von Todesglubsch »

DancingDan hat geschrieben: 15.01.2020 10:32 Deal über Festbetrag für Exklusivität: Epic zahlt 10 Mio, Spiel hat beliebig viele Verkäufe, Epic hat trotzdem 10 Mio gezahlt
Deal über Mindestabnahme für Exklusivität: Epic verspricht 200.000 verkaufte Kopien, Spiel verkauft 150.000 Kopien, Epic zahlt "nur" die nicht verkauften 50.000 Kopien
Nicht zwangsläufig. Es ist vielmehr so, dass Epic 200k verkaufte Kopien verspricht und dem Hersteller direkt die Kohle für 200k Einheiten in die Hand drückt. Die ersten 200k-verkauften Titel wandern in Epics Tasche und der Entwickler verdient erst wieder bei Artikel 200.001 mit.
DrNGoc
Beiträge: 127
Registriert: 12.09.2007 22:16
Persönliche Nachricht:

Re: Epic Games Store: 680 Mio. Dollar umgesetzt; 108 Mio. Kunden; kostenlose Spiele-Aktion wird fortgesetzt

Beitrag von DrNGoc »

KillingArts hat geschrieben: 15.01.2020 08:03
DrNGoc hat geschrieben: 15.01.2020 01:56
Todesglubsch hat geschrieben: 15.01.2020 01:15 Wenn man also ein kostenloses Spiel runtergeladen hat, ist man ein "Kunde"?
Und Umsatz wird zwar genannt, genaue Gewinnzahlen aber nicht. (Gut, das dürfte Standard sein).

Naja.
Eben. Es wird schon seine Gründe haben, dass sie nur den Umsatz veröffentlichen. Von den 251 Mio. Third-Party-Umsatz geht nochmal eine ordentliche Stange weg für die Ausgaben der Exklusivtitel. Wenn ein AA-Spiel wie „Control“ Epic schon 10 Mio. gekostet hat, dann möchte ich nicht wissen, wie viel sie für Borderlands 3, Metro Exodus oder die Quantic-Dream-Titel auf den Tisch gelegt haben müssen.
So funktioniert das nicht. Die Exklusivverträge sind so gestaltet, dass Epic eine Mindestmengen an Kopien garantiert. Sobald aber diese Anzahl verkauft ist, sind sie schon im Gewinn und haben effektiv nichts für die Exklusivität bezahlt.
Epic gibt selbst an, dass es sich bei der Zahl allein um die tatsächlichen Ausgaben der Kunden handelt. [Originaltext: „These numbers reflect actual spending by customers and don’t include the value of coupons, Epic funding of developers, or other promotions.“] Die Kosten für die Gutscheine, Epic’s Finanzierung der Entwickler oder andere Aktionen (Gratis-Spiele, 10-Euro-Aktion) sind in den 251 Mio. noch nicht enthalten … Gerade die 10-Euro-Aktion, welche man ja auch beliebig oft (ab 15 Euro Einkaufswert) und die ganzen Gratis-Spiele … 200M „verschenkte“ Spiele … Da fällt also nochmal ein ordentlicher Batzen Kohle weg. Wenn es reicht, haben sie durch die Fortnite-Einnahmen sogar vielleicht noch ein paar Cent Gewinn gemacht.
Zuletzt geändert von DrNGoc am 15.01.2020 14:56, insgesamt 5-mal geändert.
OchsvormBerg
Beiträge: 1379
Registriert: 12.03.2008 20:17
Persönliche Nachricht:

Re: Epic Games Store: 680 Mio. Dollar umgesetzt; 108 Mio. Kunden; kostenlose Spiele-Aktion wird fortgesetzt

Beitrag von OchsvormBerg »

Epic versucht nunmal in einem seit über 15 Jahren durch Valve dominierten Markt sich Anteile zu sichern und ich finde sie fahren da eine sehr gute Strategie. Irgendetwas muss man den Leuten ja bieten, damit sie sich den Client installieren und vllt. irgendwann mal anfangen Titel zu kaufen.

Mich haben sie auch schon dazu gebracht durch die Gratis-Spiele und auch durch die exklusiv-Deals werden sie einige Kunden gewonnen haben. Da war EA mit Origin damals nicht so clever.
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: Epic Games Store: 680 Mio. Dollar umgesetzt; 108 Mio. Kunden; kostenlose Spiele-Aktion wird fortgesetzt

Beitrag von Gast »

Ich weiß ja nicht ob man ein Geschäftsmodell das 1:1 bei Religiösen Gruppen oder Zeugen Jehovas abgekupfert wurde (Geschenke verteilen um Aufmerksamkeit zu erregen), während man nebenher Steams Datenbank (was einem angesichts des Chinesischen Großinvestors hinter Epic noch mehr zu denken geben sollte) und die Daten seiner dortigen Nutzer abschöpft, nun als seriöse Geschäftsstrategie bezeichnen kann oder nicht.

Die Ironie ist eigentlich das Epic trotz seiner Strategie keine relevanten Marktanteile von Steam abknabbern konnte und Steam 2019 erneut gewachsen ist. Das einzige was Epic geschafft hat war es seine Userzahlen mit Geschenken künstlich nach oben zu treiben. Ihre Shop Infrastruktur ist und bleibt genau wie die Umsätze eher mäßig.
johndoe2009951
Beiträge: 744
Registriert: 26.09.2019 10:14
Persönliche Nachricht:

Re: Epic Games Store: 680 Mio. Dollar umgesetzt; 108 Mio. Kunden; kostenlose Spiele-Aktion wird fortgesetzt

Beitrag von johndoe2009951 »

Das Verramschen hat ja Steam vorgemacht und erst so gross werden lassen. Fun fact. Gerade deren Anhänger wirken ja teilweise wie relegiöse Fanatiker, die keinen Gott neben sich dulden.
Benutzeravatar
P0ng1
Beiträge: 1753
Registriert: 02.09.2015 15:56
Persönliche Nachricht:

Re: Epic Games Store: 680 Mio. Dollar umgesetzt; 108 Mio. Kunden; kostenlose Spiele-Aktion wird fortgesetzt

Beitrag von P0ng1 »

Khorneblume hat geschrieben: 15.01.2020 19:32Die Ironie ist eigentlich das Epic trotz seiner Strategie keine relevanten Marktanteile von Steam abknabbern konnte und Steam 2019 erneut gewachsen ist. Das einzige was Epic geschafft hat war es seine Userzahlen mit Geschenken künstlich nach oben zu treiben. Ihre Shop Infrastruktur ist und bleibt genau wie die Umsätze eher mäßig.
Das "künstlich" kann man ruhig streichen. Ziel von Epic ist und war es den Usern den neuen Launcher näher zu bringen und, dass sich die Spieler daran gewöhnen. Irgendwann ist es den Spielern auch egal, da der Launcher eh da ist und man auch einige Gratis Spiele in der Bibliothek hat.

Wie haben die Spieler über Steam geschimpft und haben sich in Foren "ausgeheult". Mittlerweile wollen sogar Spieler die Spiele nur auf Steam und sonst nirgends.

Alles eine Frage der Zeit, und Epic scheint mir einen langen Atem zu haben ... ;)
Zuletzt geändert von P0ng1 am 15.01.2020 20:19, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Pixelex
Beiträge: 177
Registriert: 16.09.2007 10:05
Persönliche Nachricht:

Re: Epic Games Store: 680 Mio. Dollar umgesetzt; 108 Mio. Kunden; kostenlose Spiele-Aktion wird fortgesetzt

Beitrag von Pixelex »

Wow! Tim Sweeney ... eine Legende.

Ich sag nur ZZT! Diese Erinnerungen ... :O ^^
OchsvormBerg
Beiträge: 1379
Registriert: 12.03.2008 20:17
Persönliche Nachricht:

Re: Epic Games Store: 680 Mio. Dollar umgesetzt; 108 Mio. Kunden; kostenlose Spiele-Aktion wird fortgesetzt

Beitrag von OchsvormBerg »

Khorneblume hat geschrieben: 15.01.2020 19:32 Ich weiß ja nicht ob man ein Geschäftsmodell das 1:1 bei Religiösen Gruppen oder Zeugen Jehovas abgekupfert wurde (Geschenke verteilen um Aufmerksamkeit zu erregen), während man nebenher Steams Datenbank (was einem angesichts des Chinesischen Großinvestors hinter Epic noch mehr zu denken geben sollte) und die Daten seiner dortigen Nutzer abschöpft, nun als seriöse Geschäftsstrategie bezeichnen kann oder nicht.

Die Ironie ist eigentlich das Epic trotz seiner Strategie keine relevanten Marktanteile von Steam abknabbern konnte und Steam 2019 erneut gewachsen ist. Das einzige was Epic geschafft hat war es seine Userzahlen mit Geschenken künstlich nach oben zu treiben. Ihre Shop Infrastruktur ist und bleibt genau wie die Umsätze eher mäßig.
Naja Deine Empörkasper-Mentalität halte ich auch nicht gerade für angebracht. Man kann natürlich über Alles meckern, selbst wenn man etwas geschenkt bekommt. Niemand zwingt Dich den Launcher zu installieren und Niemand kommt an Deiner Haustür klingeln, um Dir was aufzuschwatzen.
Mr. Hunter
Beiträge: 599
Registriert: 10.10.2010 13:18
Persönliche Nachricht:

Re: Epic Games Store: 680 Mio. Dollar umgesetzt; 108 Mio. Kunden; kostenlose Spiele-Aktion wird fortgesetzt

Beitrag von Mr. Hunter »

thegucky hat geschrieben: 15.01.2020 05:42 Wenn ich die Wahl habe zwischen EGS sofort oder Steam mit späteren Release, wähle ich Steam.
Heißt im Klartext du hast kein Problem als Kunde 2ter Klasse abgestempelt zu werden. Denn nichts anderes ist ein späterer Steamrelease. Der Publisher sieht Steamkunden als Kunden 2ter Klasse an. Siehe auch Rockstar und die RDR2 Veröffentlichung.
Chip Hazzard
Beiträge: 211
Registriert: 25.09.2018 10:39
Persönliche Nachricht:

Re: Epic Games Store: 680 Mio. Dollar umgesetzt; 108 Mio. Kunden; kostenlose Spiele-Aktion wird fortgesetzt

Beitrag von Chip Hazzard »

thegucky hat geschrieben: 15.01.2020 05:42 Ich habe 73 Kostenlose Games beim Epic Games Store XD Davon gezockt...3.
Darüber hinaus 4 gekaufte Spiele: Satisfactory, Subnautica Sub Zero, Hades.... Hab für die 3 zusammen unter 20€ ausgegeben, wegen dem damaligen 10€ Rabatt pro Spiel.
Und habe Fortnite gekauft...BEVOR es Battle Royale oder EGS gab...

Wenn ich die Wahl habe zwischen EGS sofort oder Steam mit späteren Release, wähle ich Steam.

Auch wenn der EGS mies ist...es gibt noch einen Laden der ist weit darunter: Bethesda.. Der Laden steht bei mir als einzigstes auf der Schwarzen Liste.
Auch wenn Fallout (außer 76) oder Elderscrolls gut sind, Nie wieder wird bei denen ein Spiel gekauft....leider muss auch ID (Doom) darunter leiden, weil Bethesda sie aufgekauft haben....
Was ist denn dann mit Origin? Ich kann mich an Zeiten erinnern noch so vor 10 Jahren.. Da hieß es auch, dass keiner das unterstützt, wegen Datenklau etc. Und das Origin permanent sein PC System überwacht... Laeuft der Client denn heute noch oder war da auch wieder nur viel Aufschrei und später haben es doch viele genutzt?

Fuer mich hoert sich das hier mit dem epic store alles sehr nach damals Origin an.
Benutzeravatar
WH173W0LF
Beiträge: 1854
Registriert: 01.06.2012 13:09
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Epic Games Store: 680 Mio. Dollar umgesetzt; 108 Mio. Kunden; kostenlose Spiele-Aktion wird fortgesetzt

Beitrag von WH173W0LF »

Triadfish hat geschrieben: 15.01.2020 17:46 Epic versucht nunmal in einem seit über 15 Jahren durch Valve dominierten Markt sich Anteile zu sichern und ich finde sie fahren da eine sehr gute Strategie. Irgendetwas muss man den Leuten ja bieten, damit sie sich den Client installieren und vllt. irgendwann mal anfangen Titel zu kaufen.

Mich haben sie auch schon dazu gebracht durch die Gratis-Spiele und auch durch die exklusiv-Deals werden sie einige Kunden gewonnen haben. Da war EA mit Origin damals nicht so clever.
Wie wäre es mit einem funktionierenden und komfortablen Shop, anstatt das Spiele Gewaltsam von Plattformen weg zu kaufen, wo Sie zuvor verfügbar waren? Wie kann man sich als Mensch und Kunde so verarschen lassen? Der Steamclient lässt soviele Wünsche offen, da muss man eigentlich gar nicht soviel Geld ausgeben.
Benutzeravatar
WH173W0LF
Beiträge: 1854
Registriert: 01.06.2012 13:09
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Epic Games Store: 680 Mio. Dollar umgesetzt; 108 Mio. Kunden; kostenlose Spiele-Aktion wird fortgesetzt

Beitrag von WH173W0LF »

Mr. Hunter hat geschrieben: 16.01.2020 08:39
thegucky hat geschrieben: 15.01.2020 05:42 Wenn ich die Wahl habe zwischen EGS sofort oder Steam mit späteren Release, wähle ich Steam.
Heißt im Klartext du hast kein Problem als Kunde 2ter Klasse abgestempelt zu werden. Denn nichts anderes ist ein späterer Steamrelease. Der Publisher sieht Steamkunden als Kunden 2ter Klasse an. Siehe auch Rockstar und die RDR2 Veröffentlichung.
Lieber ein sogenannter Kunde zweiter Klasse, als ein Konsumopfer der ersten Klasse. Die meisten merken mittlerweile echt gar nix mehr... Punktlich dazu sind wir übrigens beim Premium-Premium angekommen. Siehe R6 Sieg. Also immer fein kaufen, werte First Class Zombies ;-)
Benutzeravatar
sabienchen.banned
Beiträge: 11341
Registriert: 03.11.2012 18:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Epic Games Store: 680 Mio. Dollar umgesetzt; 108 Mio. Kunden; kostenlose Spiele-Aktion wird fortgesetzt

Beitrag von sabienchen.banned »

WH173W0LF hat geschrieben: 17.01.2020 08:53 Lieber ein sogenannter Kunde zweiter Klasse, als ein Konsumopfer der ersten Klasse. Die meisten merken mittlerweile echt gar nix mehr... Punktlich dazu sind wir übrigens beim Premium-Premium angekommen. Siehe R6 Sieg. Also immer fein kaufen, werte First Class Zombies ;-)
Bist du dann aber nicht einfach nur ein KonsumOpfer zweiter Klasse? :Häschen:
Zuletzt geändert von sabienchen.banned am 17.01.2020 09:23, insgesamt 1-mal geändert.
Mr. Hunter
Beiträge: 599
Registriert: 10.10.2010 13:18
Persönliche Nachricht:

Re: Epic Games Store: 680 Mio. Dollar umgesetzt; 108 Mio. Kunden; kostenlose Spiele-Aktion wird fortgesetzt

Beitrag von Mr. Hunter »

WH173W0LF hat geschrieben: 17.01.2020 08:53
Mr. Hunter hat geschrieben: 16.01.2020 08:39
thegucky hat geschrieben: 15.01.2020 05:42 Wenn ich die Wahl habe zwischen EGS sofort oder Steam mit späteren Release, wähle ich Steam.
Heißt im Klartext du hast kein Problem als Kunde 2ter Klasse abgestempelt zu werden. Denn nichts anderes ist ein späterer Steamrelease. Der Publisher sieht Steamkunden als Kunden 2ter Klasse an. Siehe auch Rockstar und die RDR2 Veröffentlichung.
Lieber ein sogenannter Kunde zweiter Klasse, als ein Konsumopfer der ersten Klasse. Die meisten merken mittlerweile echt gar nix mehr... Punktlich dazu sind wir übrigens beim Premium-Premium angekommen. Siehe R6 Sieg. Also immer fein kaufen, werte First Class Zombies ;-)
Naja wenn ich merke, dass der Publisher sowas abzieht wird es gar nicht oder erst spät im Sale gekauft. Leute die so ein Verhalten aber noch unterstützen Schaden der Branche mehr als sie glauben.