4Players: Neues Genre-System von Action-Adventure bis Logik & Kreativität

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Todesglubsch
Beiträge: 16285
Registriert: 02.12.2010 11:21
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Neues Genre-System von Action-Adventure bis Logik & Kreativität

Beitrag von Todesglubsch »

Und bei fast allen anderen Genres auch.

Entweder man hält es grob oder man geht sehr ins Detail - und letzteres ist heute eigentlich nur noch modular möglich und dazu hat Jörg ja schon was gesagt.

Daher bleibt die Frage im Raum stehen: Wer nutzt denn überhaupt noch die Genresuchen, damit dieser Extraaufwand sich auszahlt? Das Problem haben ja im Grunde alle älteren Seiten. Für ein neues Genresystem und genaues, müsste vermutlich händisch die Datenbank durchpflügt werden - und das macht keinen Spaß. Da hatte ich schonmal das Vergnügen sowas zu machen.
Seppel21
Beiträge: 1077
Registriert: 21.11.2014 16:18
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Neues Genre-System von Action-Adventure bis Logik & Kreativität

Beitrag von Seppel21 »

Ich kann mich einfach nicht damit anfreunden, dass Ihr den englischen Begriff "platformer" mit einem doppelten "t" eingedeutscht habt. Da bekomme ich Augenkrebs.
Benutzeravatar
Kid Icarus
Beiträge: 6171
Registriert: 19.10.2008 14:43
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Neues Genre-System von Action-Adventure bis Logik & Kreativität

Beitrag von Kid Icarus »

Ich finde die "neuen" Genres schon einen wichtigen Fortschritt, aber sehe Genres allgemein heutzutage als "unnötige" Schubladen, in die sich die meisten Spiele sowieso nicht mehr quetschen lassen. Ihr sagt es ja schon im Talk mit z. B. Assassin's Creed oder Horizon - da sind die Grenzen fließend, gerade RPG-Mechaniken gibt es in x Spielen und wo ich ein Dark Souls noch als Rollenspiel akzeptiere, müsste ein Bloodborne ganz klar ein Action-Adventure sein. Auch ein Nier Automata müsste unter Action-Adventure fallen. Am Ende bleibt die Einschätzung, was den Ausschlag für die eine oder andere Seite gibt, eben subjektiv und schwammig.

Ganz schwierig finde ich das Genre Platformer, unter das auch ein Contra oder Dead Cells fallen. Wenn ich nach gutem Platforming im klassischen Sinne suche, werde ich das nach dieser Logik nicht unbedingt im Platformer des Jahres finden. Da lasst ihr euch wohl etwas zu sehr vom Gedankengang "2D = Platformer" leiten. Viele sehen ja auch fälschlicherweise in einem 2D-Platformer sofort ein Metroidvania, dabei ist - streng genommen - auch ein Metroid Prime ein Metroidvania. Das eine ist Spieldesign, das andere Spielmechanik. Muss man eigentlich auseinanderhalten. Für die Datenbank verstehe ich den Kompromiss.

Was ich mir aber für die Spiele des Jahres sehr wünschen würde, wären Kategorien, die sich explizit nicht auf Genres beziehen, sondern vielmehr auf bestimmte Elemente - damit man dort vorankommt:
  • Beste Geschichte
  • Beste Spielwelt
  • Beste Spielfigur (kann auch NPC sein)
  • Bester Multiplayer
  • Überraschung des Jahres (die Enttäuschung gibt es ja auch!)
  • usw.
Das finde ich der modernen Zeit eher angemessen, in der Genres ja auch nur ein Versuch sind, Spiele zu kategorisieren - dabei könnte man auch nach Wirkung und Erlebnis gehen und ganz neue, viel spannendere Awards schaffen. Euch ist ja sicherlich auch bewusst, dass in den ganzen letzten Jahren in der Regel immer dasjenige Spiel ausgezeichnet wurde, das in der jeweiligen Kategorie die höchste Wertung bekommen hat - dem könnte man damit auch vorbeugen und die Überraschung zurück in die Wahlen bringen.

Ich bin gespannt und freue mich auf die Veränderungen ;)
Benutzeravatar
AkaSuzaku
Beiträge: 3370
Registriert: 22.08.2007 15:31
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Neues Genre-System von Action-Adventure bis Logik & Kreativität

Beitrag von AkaSuzaku »

Seppel21 hat geschrieben: 15.01.2020 16:51 Ich kann mich einfach nicht damit anfreunden, dass Ihr den englischen Begriff "platformer" mit einem doppelten "t" eingedeutscht habt. Da bekomme ich Augenkrebs.
Zugegebenermaßen halte ich es für eher unwahrscheinlich, dass man - wenn es das Wort "Plattform" im Deutschen nicht gäbe - an Ebene oder Bühne auch einfach ein -er drangehängt hätte und so dann das Genre genannt hätte, allerdings ist "Plattformer" für mich schon ein deutscher Begriff und kein Denglisch.

Jedenfalls wäre es ja auch nicht gerade sinnvoll von "Platformspielen" zu schreiben. Oder "Racingspielen". Also muss man es ja irgendwie übersetzen.
Zuletzt geändert von AkaSuzaku am 15.01.2020 17:23, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
ShadyAV
Beiträge: 187
Registriert: 04.02.2010 18:05
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Neues Genre-System von Action-Adventure bis Logik & Kreativität

Beitrag von ShadyAV »

Meiner Meinung nach kann man ein Spiel am besten einordnen indem man die Genres allgemein belässt und die Spiele einfach mehrer Genres einordnet. Das würde wahrscheinlich manches genauer beschreiben aber anderes vielleicht erschweren.

Wie schon erwähnt ist es auch für mich ein wenig störend das manches eingedeutscht wurde, da im Sprachgebrauch eher die englischen Begriffe genutzt werden.

Im allgemein finde ich es schön das ihr euch Gedanken darüber gemacht habt und das ganze überarbeitet habt.
Zuletzt geändert von ShadyAV am 15.01.2020 17:26, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Jörg Luibl
Beiträge: 9619
Registriert: 08.08.2002 15:17
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Neues Genre-System von Action-Adventure bis Logik & Kreativität

Beitrag von Jörg Luibl »

Als ich die Metroid Primes damals besprochen habe, war der Begriff "Metroidvania" gar nicht geläufig - niemand in der deutschen Presse hat das benutzt. Es wurde erst später künstlich geschaffen, kam aus den USA rüber und war irgendwann en vogue. So wie heute Roguelike, Soulslike & Co.

@Kid Icarus: Stimmt nicht ganz, denn die Wertung war schon immer egal für den Gewinner einer Genre-Kategorie. Aber es wird ja ohnehin alles anders. Vielleicht küren wir ja beim Spiel des Jahres das beste Abenteuer im Metroidvania-Stil. Da wir alles neu machen, muss nicht zwingend unser Hauptgenre ausschlaggebend sein.
Benutzeravatar
CroGerA
Beiträge: 963
Registriert: 09.03.2011 22:58
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Neues Genre-System von Action-Adventure bis Logik & Kreativität

Beitrag von CroGerA »

Finde ich in Ordnung. Ich kam mit den alten Kategorien gut klar und die neuen finde ich noch etwas übersichtlicher. Bin gespannt auf weitere Neuerungen bei 4P!
Benutzeravatar
IEP
Beiträge: 6690
Registriert: 12.05.2009 23:02
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Neues Genre-System von Action-Adventure bis Logik & Kreativität

Beitrag von IEP »

Finde ich gut.

Als Roguelike-Spieler frage ich mich allerdings, als was man Roguelikes am Ende dann einordnet? Also ich meine nicht Rogue-lites, wie Binding Of Isaac (Action-Adventure mit Roguelike-Elementen) oder Rogue Legacy (Platformer mit Roguelike-Elementen), sondern rede dann eher von Spielen wie Tales of Maj'Eyal, Caves of Qud und Dungeon Crawl Stone Soup. Für mich klare Vertreter des Genres Roguelike.
Irgendwie könnte man da sicher auch einfach Rollenspiel dranschreiben - passt aber, wie ich finde, dann weniger zu den restlichen RPG-Vertretern.

(Das Video schaue ich erst jetzt, also entschuldigt, falls das darin erklärt wird :D )

Caves of Qud möchte ich ganz nebenbei allen Roguelike-Fans an dieser Stelle ans Herz legen ;)
Zuletzt geändert von IEP am 15.01.2020 17:44, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Jörg Luibl
Beiträge: 9619
Registriert: 08.08.2002 15:17
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Neues Genre-System von Action-Adventure bis Logik & Kreativität

Beitrag von Jörg Luibl »

Caves of Qud sieht ja aus wie Dwarven Fortress sein RPG-Sohn.;) Wir stecken Roguelikes ie je nach Spielmechanik in Plattformer, Action-Adventure oder Rollenspiel. Da passen ohnehin nicht alle zusammen in den Genres. Und im Test darf ein Redakteur natürlich weiter mit Subgenre-Fachtermini um sich schmeißen.
Benutzeravatar
IEP
Beiträge: 6690
Registriert: 12.05.2009 23:02
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Neues Genre-System von Action-Adventure bis Logik & Kreativität

Beitrag von IEP »

Gut, das passt am Ende wohl auch am besten um die Genre-Liste nicht zu überfrachten. Verstehe ich :D
4P|T@xtchef hat geschrieben: 15.01.2020 17:58 Caves of Qud sieht ja aus wie Dwarven Fortress sein RPG-Sohn.;)
Vom World-Building her ist es auch mit Dwarf Fortress vergleichbar, auch wenn es (wie alle anderen Roguelikes bisher) nicht in die gleiche Tiefe geht. Und RPG würde da auch ziemlich gut passen, wenn ich drüber nachdenke. (Bei weniger gut ausgearbeiteten Welten tue ich mich mit RPG dann nur in der Hinsicht schwer, dass es eben wenig Rollenspiel neben den ganzen typischen RPG-Elementen wie Stats und Perks gibt)

Damit bin ich dann trotzdem zufrieden :D

Ich kann mir vorstellen, dass es nicht einfach war, so eine Entscheidung zu treffen. Ergibt aber auf jeden Fall Sinn.
Zuletzt geändert von IEP am 15.01.2020 19:03, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28965
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Neues Genre-System von Action-Adventure bis Logik & Kreativität

Beitrag von Chibiterasu »

Mir gefällt die Einteilung recht gut. Finde ich großteils nachvollziehbar, auch wenn man da über alles mögliche ewig diskutieren könnte.

Viel wichtiger...jetzt würde ich mich über Specials zur Entwicklung/Diversifizierung der einzelnen Genres freuen (wie vor einiger Zeit schon mal in Aussicht gestellt). ;)
Benutzeravatar
Jörg Luibl
Beiträge: 9619
Registriert: 08.08.2002 15:17
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Neues Genre-System von Action-Adventure bis Logik & Kreativität

Beitrag von Jörg Luibl »

Ist für alle "klassischen" Genre in Arbeit, sehr ausführlich sogar mit Meilensteinen und prägenden Spielen - nur müssen wir euch da noch bis Mitte Februar vertrösten.
Seppel21
Beiträge: 1077
Registriert: 21.11.2014 16:18
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Neues Genre-System von Action-Adventure bis Logik & Kreativität

Beitrag von Seppel21 »

AkaSuzaku hat geschrieben: 15.01.2020 17:21
Seppel21 hat geschrieben: 15.01.2020 16:51 Ich kann mich einfach nicht damit anfreunden, dass Ihr den englischen Begriff "platformer" mit einem doppelten "t" eingedeutscht habt. Da bekomme ich Augenkrebs.
Zugegebenermaßen halte ich es für eher unwahrscheinlich, dass man - wenn es das Wort "Plattform" im Deutschen nicht gäbe - an Ebene oder Bühne auch einfach ein -er drangehängt hätte und so dann das Genre genannt hätte, allerdings ist "Plattformer" für mich schon ein deutscher Begriff und kein Denglisch.

Jedenfalls wäre es ja auch nicht gerade sinnvoll von "Platformspielen" zu schreiben. Oder "Racingspielen". Also muss man es ja irgendwie übersetzen.
Den Begriff hat sich kein Deutscher ausgedacht. Er wurde aus dem englischen übernommen, und dann eben mit dem zweiten "t" verschlimmbessert.
Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28965
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Neues Genre-System von Action-Adventure bis Logik & Kreativität

Beitrag von Chibiterasu »

4P|T@xtchef hat geschrieben: 15.01.2020 18:46 Ist für alle "klassischen" Genre in Arbeit, sehr ausführlich sogar mit Meilensteinen und prägenden Spielen - nur müssen wir euch da noch bis Mitte Februar vertrösten.
Bin sehr gespannt, danke!
CritsJumper
Beiträge: 9918
Registriert: 04.06.2014 01:08
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Neues Genre-System von Action-Adventure bis Logik & Kreativität

Beitrag von CritsJumper »

Gefällt mir sehr gut.