bacuya hat geschrieben: ↑14.01.2020 10:08
Warum Lucasfilm eher zu Blaster und Kopfgeldjäger tendiert hat ist doch wohl klar... The Mandalorian geht durch die Decke, nach meiner Empfindung sogar nicht einmal ganz ungerechtfertigt,
Hmm, liegt das daran, dass die Serie einfach gut (Also nicht herausragend Spitze, sondern: gut) ist und die SW Fans nach einfach was "Gutem" lechzen... oder an Baby Yoda?
Für mich zeigt The Mandalorian, dass man tatsächlich einfach Dinge im SW Universum erzählen kann. Look & Feel von SW (Also: Original Trilogy) ist ziemlich einzigartig, aber halt etabliert und wohlbekannt. Du musst kein Worldbuilding mehr machen.
Ist aber auch ziemlich teuer, glaube ich.
Aber auch The Mandalorian kommt nicht ohne Spoiler und Spoiler aus. Und besonders blöd finde ich, dass Spoiler tatsächlich Spoiler!
Der Witz ist: Gerade SPIELE würden... nein, gerade Spiele HABEN so wunderbar funktioniert. Auch und gerade abseits der Filme, wie uns Kyle Katan erzählen kann.
Auch bei Spielen macht Vieles einfach, dass du kein Worldbuilding brauchst. 90% der Assets sind vorhanden, kannst du wahrscheinlich einfach so aus einer Datenbank ziehen.
Ich glaube die Frage ist dann auch eher, DARFST du was NEUES ins SW Universum bringen? Einfach mal einen neuen Planeten mit neuen Aliens und deren Geschichte und Design (Also auch Architektur, Technik, bla).
Ein Spiel mit Kopfgeldjägern und Blastern würde wohl genauso gut ankommen wie Republic Commando. Solange es SP ist, würde ich es eh aus Prinzip spielen.