Analysten und ihre Trends für 2020: Switch Pro, Preise von PS5 und Xbox Series X, Cloud-Gaming-Einfluss & VR-Markt

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28757
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Re: Analysten und ihre Trends für 2020: Switch Pro, Preise von PS5 und Xbox Series X, Cloud-Gaming-Einfluss & VR-Markt

Beitrag von Chibiterasu »

Wenn die Verfügbarkeit eingeschränkt ist, könnte das ein Argument sein.

Ansonsten kaufen zu sauteuren Launchpreisen ja eh fast nur die Fanboys und Girls von Sony und Microsoft und die lassen sich doch nicht von einem Botw 2 umstimmen.

Und ich glaube auch nicht, dass ein BotW 2 so viele Leute anzieht, die nicht bereits eine Switch für eben das großartige Botw 1 haben.
Da müsste der Nachfolger noch ordentlich eines draufsetzen (was ich natürlich hoffe).
Zuletzt geändert von Chibiterasu am 04.01.2020 23:55, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Flux Capacitor
Beiträge: 3082
Registriert: 20.09.2016 12:49
Persönliche Nachricht:

Re: Analysten und ihre Trends für 2020: Switch Pro, Preise von PS5 und Xbox Series X, Cloud-Gaming-Einfluss & VR-Markt

Beitrag von Flux Capacitor »

In eurer Kalkulation geht die PS4(pro) und Xbox One(X) völlig vergessen! Dort kommen nach wie vor Spiele, die Dinger werden Ende dieses Jahres billig zu haben sein und zumindest bei MS ist damit zu rechnen dass z.B Halo Infinite auch noch auf den alten Systemen kommt.

Klar, niemand der eine PS5 oder Xbox Series X will greift in der Not zu den Vorgängern. Aber sicher noch weniger zur Switch!

Wie sich der Impulskäufer verhält könnte schon von Bundles abhängen. Da stimme ich zu.
i am not crazy, i just dont give a fuck! (Night of the Comet - 1984)
Benutzeravatar
Hamurator
Beiträge: 813
Registriert: 20.03.2010 11:12
Persönliche Nachricht:

Re: Analysten und ihre Trends für 2020: Switch Pro, Preise von PS5 und Xbox Series X, Cloud-Gaming-Einfluss & VR-Markt

Beitrag von Hamurator »

Dass Nintendo irgendwann die Docking Station mit zusätzlicher Hardware ausrüstet und das dann als Switch Pro verkauft, könnte ich mir vorstellen. Aber 4K-Unterstützung? Niemals. Und es sollte auch so langsam bekannt sein, dass Nintendo sich nicht so sehr darum schert was Sony und Microsoft machen und ihre eigene Schiene fährt. Irritierend, dass Serkan Toto trotzdem der Meinung ist. 500 € für die neuen Konsolen halte ich für das unterste Minimum. Ich erwarte eher 600 €.
yopparai
Beiträge: 19677
Registriert: 02.03.2014 09:49
Persönliche Nachricht:

Re: Analysten und ihre Trends für 2020: Switch Pro, Preise von PS5 und Xbox Series X, Cloud-Gaming-Einfluss & VR-Markt

Beitrag von yopparai »

GenerationX hat geschrieben: 05.01.2020 05:57 In eurer Kalkulation geht die PS4(pro) und Xbox One(X) völlig vergessen! Dort kommen nach wie vor Spiele, die Dinger werden Ende dieses Jahres billig zu haben sein und zumindest bei MS ist damit zu rechnen dass z.B Halo Infinite auch noch auf den alten Systemen kommt.
Ich bezweifle, dass die nächstes Jahr zu Weihnachten noch ne große Rolle spielen. Das war ja dieses Jahr schon rückläufig, was ja auch völlig normal ist. Und wenn die Nachfolger auch noch abwärtskompatibel sind, wovon man ausgehen kann, dann ist die Software anders als letztes Mal auch kein Argument.

Die Frage, ob die neuen Konsolen die Switch-Verkäufe beeinflussen werden kann wohl niemand wirklich umfassend beantworten, selbst wenn die Zahlen dann mal da sind wird man das nicht wirklich können. Klar ist aber, dass jemand, der auf ne PS5 aus ist, sehr wahrscheinlich nicht von einer Switch „abgelenkt“ werden wird, und umgekehrt wird sich jemand, den das Switch-Konzept interessiert, kaum eine große, stationäre 4K-Konsole hinstellen. Die Frage ist mAn daher weniger, welcher Hersteller „den Markt“ nächstes Jahr gewinnt, sondern vielleicht eher, welcher der zwei Märkte der größere ist.

Natürlich gibt es Überschneidungen. Es kamen gerade vor ein paar Tagen noch Zahlen raus, dass etwa 40% der Switch-Besitzer auch andere Konsolen haben.
http://www.nintendolife.com/news/2020/0 ... ame_system
Ich finde das ehrlich gesagt recht wenig, zu einem gewissen Teil sicher auch der jüngeren Zielgruppe geschuldet. Tatsächlich ist der Wert auch in den letzten Monaten stark gesunken, im Mai sah das nämlich noch so aus:
Spoiler
Show
Was hier passiert ist, meiner Ansicht nach: Nintendo hat zum Start der Switch bei klassischen Konsolenpublikum „gewildert“. Es gab anscheinend vergleichsweise viele PS4/XOne-Besitzer, die keine Probleme damit hatten, viel Geld auszugeben für eine zweite Plattform. Jetzt inzwischen hat Nintendo aber Käuferschichten angesprochen, die Sony und MS nicht erreichen. Da sind Pokemon-Käufer dabei, aber auch die Kunden von so Titeln wie Ring Fit Adventure. Auch und gerade Animal Crossing wird diese Expansion in andere Käuferschichten dieses Jahr noch beschleunigen, während man mit BotW2 natürlich noch das klassische Publikum mitbedient. AC ist auch ein Titel mit einem Potential von deutlich über 10 Mio Einheiten, das wird in unseren „Gamerkreisen“ immer wieder gern vergessen.

Ich denke Nintendo bereitet sich schon seit letztem Jahr deutlich sichtbar auf die neuen Marktteilnehmer vor. Und wie immer in den letzten Jahren ist ihre Strategie nicht die Konfrontation, sondern das Wachstum in die Breite.
Benutzeravatar
Pioneer82
Beiträge: 2861
Registriert: 20.10.2010 13:53
Persönliche Nachricht:

Re: Analysten und ihre Trends für 2020: Switch Pro, Preise von PS5 und Xbox Series X, Cloud-Gaming-Einfluss & VR-Markt

Beitrag von Pioneer82 »

yopparai hat geschrieben: 04.01.2020 10:41 Was hat denn der Toto geraucht, der ist doch sonst irgendwie bodennäher? Von einer Switch Pro an sich bin ich dieses ja ohnehin längst nicht überzeugt, aber von 4K-Unterstützung erst recht nicht. Außer vielleicht für Videoinhalte, aber das kann der Tegra X1 im Prinzip jetzt auch schon. Und N64-Spiele zum Download sagt man schon seit Jahren voraus.
Dito, dachte mir das gleiche :lol:
nawarI
Beiträge: 4126
Registriert: 18.01.2009 13:32
Persönliche Nachricht:

Re: Analysten und ihre Trends für 2020: Switch Pro, Preise von PS5 und Xbox Series X, Cloud-Gaming-Einfluss & VR-Markt

Beitrag von nawarI »

Ich werde volles Karacho auf PS5 gehen.
Ob 12 oder 9,6 TF ist mir recht egal. Sony haut zur Zeit so viele gute Spiele raus, dass mir die paar TF echt egal sind.
Hellblade 2 alleine reicht nicht, dass ich da was überlegen muss.
Einzig dürfe Sony langsam mal ganz offiziell bestätigen, dass die PS5 voll Abwärtskompitabel wird.
VR ist mir noch immer recht egal und SwitchPro wird auch nix.

Auf Google Stadia bin ich aber noch gespannt. Gerade wenn S&M gerade mit neuen teuren Konsolen werben, müsste Google sich hinstellen und mit vermeindlich billigerem Streaming hausieren gehen!
Benutzeravatar
Kivlov
Beiträge: 946
Registriert: 25.09.2012 17:56
Persönliche Nachricht:

Re: Analysten und ihre Trends für 2020: Switch Pro, Preise von PS5 und Xbox Series X, Cloud-Gaming-Einfluss & VR-Markt

Beitrag von Kivlov »

Ich kann mir gut vorstellen, dass die neuen Konsolen relativ teuer werden. Aber es gibt ja auch noch die pro und die X die bestimmt 90% der neuen Games packen. Kann mir vorstellen dass die Konsolengenerationen ab jetzt nicht mehr so getrennt von der letzten sein werden bzgl Games und es auch eine ps5 pro geben wird usw. Und bei der Spielbeschreibung steht dann "ab ps4" oder "ab ps4 pro".
Zuletzt geändert von Kivlov am 06.01.2020 14:33, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
DeathHuman
Beiträge: 542
Registriert: 20.06.2011 17:39
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Analysten und ihre Trends für 2020: Switch Pro, Preise von PS5 und Xbox Series X, Cloud-Gaming-Einfluss & VR-Markt

Beitrag von DeathHuman »

Was soll eigentlich dieser Wahnsinn mit der SwitchPro die ganze Zeit? Die betteln ja alle förmlich darum, dass Nintendo einem nochmal 300-400€ aus der Tasche zieht mit einem Mid-Generation Modell.
Zuletzt geändert von DeathHuman am 06.01.2020 16:06, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Bild
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Analysten und ihre Trends für 2020: Switch Pro, Preise von PS5 und Xbox Series X, Cloud-Gaming-Einfluss & VR-Markt

Beitrag von johndoe711686 »

Kivlov hat geschrieben: 06.01.2020 14:33 Ich kann mir gut vorstellen, dass die neuen Konsolen relativ teuer werden. Aber es gibt ja auch noch die pro und die X die bestimmt 90% der neuen Games packen. Kann mir vorstellen dass die Konsolengenerationen ab jetzt nicht mehr so getrennt von der letzten sein werden bzgl Games und es auch eine ps5 pro geben wird usw. Und bei der Spielbeschreibung steht dann "ab ps4" oder "ab ps4 pro".
Würde ich nicht von ausgehen. Die Spiele für die nächste Gen werden wieder so mit Effekten vollgeballert, dass die in 4k dann mit 30FPS laufen, wie sollen die auf der alten Generation mit CPU Flaschenhals dann laufen? Nur weil die PS5 abwärtskompatibel ist, heißt es nicht, dass die PS4 Pro auch PS5 Spiele kann. Hinzu kommt, dass man sich damit noch mehr den Vorteil der Optimierung auf Konsolen kaputt macht, wenn Spiele dann ps4, ps4 pro und ps5 können müssen, vielleicht noch jeweils mit performance oder quality Modus.

Ach ja, kein Mensch braucht ne Switch Pro. Klar wäre es schön, wenn dann alles ruckelfrei in 1080p auch mobil laufen würde, aber dann wird es weiterhin Spiele geben, die eben doch nur 30 FPS knapp schaffen und die Akkulaufzeit ist schon hart an der Grenze nach unten, das würde damit nicht besser werden. Am ehesten kann ich mir da noch einen Dock mit besserer Hardware vorstellen. Damit am TV die Spiele dann 1080p mit 60 FPS packen.
Zuletzt geändert von johndoe711686 am 06.01.2020 16:13, insgesamt 1-mal geändert.
yopparai
Beiträge: 19677
Registriert: 02.03.2014 09:49
Persönliche Nachricht:

Re: Analysten und ihre Trends für 2020: Switch Pro, Preise von PS5 und Xbox Series X, Cloud-Gaming-Einfluss & VR-Markt

Beitrag von yopparai »

Über 5h im Spielbetrieb sind jetzt hart an der Grenze nach unten? :Kratz:

Wie auch immer, ich bin der Ansicht, nintendo sollte regelmäßig die Hardware alle paar Jahre updaten und die Spiele immer für mindestens die letzten zwei Generationen kompatibel halten. Wie bei Handys, nur mit deutlich langsameren Zyklen. Ist natürlich einfacher gesagt als getan, aber immer noch besser als alle 6 Jahre alles wegzuschmeißen und von vorne anzufangen. Was sie tun *werden* steht aber natürlich auf einem ganz anderen Blatt, und da sie in ihrem Sektor gerade praktisch konkurrenzfrei sind, ist das auch schwierig vorherzusagen. Das einzige was ich mich allerdings traue: 4K würde bei einer Revision für Spiele keine Rolle spielen.
johndoe1966876
Beiträge: 1601
Registriert: 23.10.2018 18:17
Persönliche Nachricht:

Re: Analysten und ihre Trends für 2020: Switch Pro, Preise von PS5 und Xbox Series X, Cloud-Gaming-Einfluss & VR-Markt

Beitrag von johndoe1966876 »

Ryan2k6 hat geschrieben: 06.01.2020 16:11 Ach ja, kein Mensch braucht ne Switch Pro. Klar wäre es schön, wenn dann alles ruckelfrei in 1080p auch mobil laufen würde, aber dann wird es weiterhin Spiele geben, die eben doch nur 30 FPS knapp schaffen und die Akkulaufzeit ist schon hart an der Grenze nach unten, das würde damit nicht besser werden.
1080p mobil? Wofür bitte? Auf dem kleinen Bildschirm reicht locker 720p.
Akkulaufzeit der Revision beträgt über 5 Std. Reicht das nicht?
Zuletzt geändert von johndoe1966876 am 06.01.2020 16:50, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Xris
Beiträge: 13777
Registriert: 29.10.2006 11:35
Persönliche Nachricht:

Re: Analysten und ihre Trends für 2020: Switch Pro, Preise von PS5 und Xbox Series X, Cloud-Gaming-Einfluss & VR-Markt

Beitrag von Xris »

Efraim Långstrump hat geschrieben: 06.01.2020 16:49
Ryan2k6 hat geschrieben: 06.01.2020 16:11 Ach ja, kein Mensch braucht ne Switch Pro. Klar wäre es schön, wenn dann alles ruckelfrei in 1080p auch mobil laufen würde, aber dann wird es weiterhin Spiele geben, die eben doch nur 30 FPS knapp schaffen und die Akkulaufzeit ist schon hart an der Grenze nach unten, das würde damit nicht besser werden.
1080p mobil? Wofür bitte? Auf dem kleinen Bildschirm reicht locker 720p.
Akkulaufzeit der Revision beträgt über 5 Std. Reicht das nicht?
Also vgl mit meinen restlichen mobilen Geräten, vgl mit meinem Monitor und vgl mit meinem TV- macht der Bildschirm der Switch auf mich einen eher verwaschenen Eindruck. Und die „Farbbrillianz“ lässt ebenfalls zu wünschen übrig. Ich schätze schon dass Full HD helfen könnte. 1080p spielen mMn ab mehr als 5 Zoll durchhaue eine Rolle.

Aber scheitert an der Machbarkeit. Eine 1080p Switch würde wohl min 500 Euro kosten. Dafür gibts kaum Zielgruppe.
Zuletzt geändert von Xris am 06.01.2020 17:22, insgesamt 1-mal geändert.
Dennis4022
Beiträge: 556
Registriert: 06.12.2011 08:57
Persönliche Nachricht:

Re: Analysten und ihre Trends für 2020: Switch Pro, Preise von PS5 und Xbox Series X, Cloud-Gaming-Einfluss & VR-Markt

Beitrag von Dennis4022 »

yopparai hat geschrieben: 04.01.2020 13:10 Ist ja auch Quatsch. Mobilchips sind praktisch immer in der verfügbaren Speicherbandbreite begrenzt, weil man für geringen Stromverbrauch die Taktraten niedrig und für geringere Chipflächen die Datenpfade schmal halten muss. 4K steht genau dazu im Widerspruch. „Unterstützung“ im Sinne von „der HDMI-Port kann‘s halt theoretisch“, ok, aber dafür braucht man keine Pro.
Ich bin da kein Profi, aber könnte man nicht im Dock einen Chip verbauen und die Switch so eben nur dort zur 4K-Konsole machen und mobil bleibt sie eher klassisch?
Benutzeravatar
Leon-x
Beiträge: 12272
Registriert: 04.02.2010 21:02
Persönliche Nachricht:

Re: Analysten und ihre Trends für 2020: Switch Pro, Preise von PS5 und Xbox Series X, Cloud-Gaming-Einfluss & VR-Markt

Beitrag von Leon-x »

Xris hat geschrieben: 06.01.2020 17:21

Also vgl mit meinen restlichen mobilen Geräten, vgl mit meinem Monitor und vgl mit meinem TV- macht der Bildschirm der Switch auf mich einen eher verwaschenen Eindruck.

Verwaschen wird es halt dann wenn das Spiel nicht mal in 720p nativ gerendert wird. Pixelgenau ist die Schärfe schon nicht schlecht. Kommt halt hinzu dass einige Effekte natürlich Mobil zurückgefahren oder abgeschaltet werden.
Würde man die reine Dock-Darstellung nativ in 720p Unterwegs schaffen mit allen Effekten wäre es schon meiner Meinung nach sehr ansehnlich.
Klar, Power für etwas Kantenglättung würde man sowohl 720p als auch 1080p noch etwas benötigen wenn es ganz flummerfrei sein sollte.
Denke so genau nehmen es die meisten Leute Unterwegs nicht.

4k Auflösung wäre halt eher etwas was die Darstellung mit mehr Bildruhe bei großen TVs Zuhause aufbessern. Aber grundsätzlich sollte eher eine Seitch 2 da einen Satz nach vorn machen als jetzt nich ein Pro Modell zu bringen.
Zuletzt geändert von Leon-x am 06.01.2020 17:40, insgesamt 1-mal geändert.
-PC
-Playstation 5
-Nintendo Switch
-Xbox Series X
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Analysten und ihre Trends für 2020: Switch Pro, Preise von PS5 und Xbox Series X, Cloud-Gaming-Einfluss & VR-Markt

Beitrag von johndoe711686 »

yopparai hat geschrieben: 06.01.2020 16:33 Über 5h im Spielbetrieb sind jetzt hart an der Grenze nach unten? :Kratz:
Sorry, aber ich hatte noch einen Gameboy, ja 5h Spielzeit finde ich nicht gerade viel, falls das überhaupt wirklich 5h sind, ich habe nur ne alte Switch und die schafft keine 5h (mehr). Wie viel hatte der (3)DS?

Und ja, 720p reicht an sich aus, aber wenn man überall mehr gewohnt ist erkennt man den Unterschied einfach, vor allem weil man es so nah vor sich hat. Mich stört es jetzt nicht weiter, aber 1080p fänd ich trotzdem schön. Für alles darüber ist der Schirm zu klein. Wichtiger fänd ich allerdings stabile FPS, aber das bringt nicht viel, macht man sie jetzt stärker damit Zelda ruckelfrei ist, kommt das nächste Spiel, das auch mit der neuen Hardware ruckelt. So ist das halt, bei Konsolen hat sich etabliert, dass man lieber 30FPS mit gelegentlichen Einbrüchen bringt als 60FPS mit weniger Grafikqualität.
Antworten