Analysten und ihre Trends für 2020: Switch Pro, Preise von PS5 und Xbox Series X, Cloud-Gaming-Einfluss & VR-Markt

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
4P|BOT2
Beiträge: 149236
Registriert: 10.07.2002 12:27
Persönliche Nachricht:

Analysten und ihre Trends für 2020: Switch Pro, Preise von PS5 und Xbox Series X, Cloud-Gaming-Einfluss & VR-Markt

Beitrag von 4P|BOT2 »

Zum Jahresbeginn sind mehrere Analysten und Marktforscher zu den Trends 2020 und ihren persönlichen Einschätzungen für das aktuelle Jahr von GamesIndustry.biz befragt worden. Die meisten Analysten schätzen, dass die Switch die meistverkaufte Konsole sein wird und sowohl PlayStation 5 als auch Xbox Series X für ca. 500 Euro erhältlich sein werden. Uneinig sind sich die befragten Personen, ob eine 4...

Hier geht es zur News Analysten und ihre Trends für 2020: Switch Pro, Preise von PS5 und Xbox Series X, Cloud-Gaming-Einfluss & VR-Markt
yopparai
Beiträge: 19704
Registriert: 02.03.2014 09:49
Persönliche Nachricht:

Re: Analysten und ihre Trends für 2020: Switch Pro, Preise von PS5 und Xbox Series X, Cloud-Gaming-Einfluss & VR-Markt

Beitrag von yopparai »

Was hat denn der Toto geraucht, der ist doch sonst irgendwie bodennäher? Von einer Switch Pro an sich bin ich dieses ja ohnehin längst nicht überzeugt, aber von 4K-Unterstützung erst recht nicht. Außer vielleicht für Videoinhalte, aber das kann der Tegra X1 im Prinzip jetzt auch schon. Und N64-Spiele zum Download sagt man schon seit Jahren voraus.
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: Analysten und ihre Trends für 2020: Switch Pro, Preise von PS5 und Xbox Series X, Cloud-Gaming-Einfluss & VR-Markt

Beitrag von Gast »

Nintendo müsste langsam mal ausm Arsch kommen, was seinen Onlineservice angeht. Die bisher geboteten Spiele sind mMn einfach nicht genug. Ja, ich verstehe, dass man die Leute "am Ball" halten will, aber eetwas schneller dürfen neue Games schon kommen.

..lieber wäre mir aber ohnehin eine VC (Virtual Console), wo ich Spiele nach Lust und Laune kaufen kann (die dann auch auf Nachfolgemodellen verfügbar sind und nur zum geringen Aufreis dort neu freigeschalten werden müssen).

Und das beim Thema Cloud Save so dermaßen dilletantisch verfahren wird (Pokémon KEIN Cloud Save, ...ernsthaft?!) will mir einfach nicht in den Kopf. Meine Switch war schon 2 mal in der Reparatur, der vertraue ich kein Stück mehr. Somit liegt Pokémon gefühlt nur rum, weil ich ungern mehr Zeit in einen unsicheren Spielstand investieren möchte.

Ich mag meine Switch, aber da könnte Nintendo echt mal etwas mehr an Service liefern.


Cloud Gaming interessiert mich nicht, ..ist für mich nur noch mehr Abgabe an (vermeintlicher) Kontrolle. Denn das Thema modden und Singleplayercheats habe ich in dem Zusammenhang bisher noch nicht wirklich gehört.


Auf eine PS5 hätte ich prinzipiell schon Lust, aber sie muss wesentlich leiser sein wie die PS4. Lieber wäre mir aber Gran Turismo 4 auf dem PC spielen zu können. Also Sony: Haut mal nen PC Launcher raus!
Zuletzt geändert von Gast am 04.01.2020 11:01, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
str.scrm
Beiträge: 4512
Registriert: 25.12.2007 20:06
Persönliche Nachricht:

Re: Analysten und ihre Trends für 2020: Switch Pro, Preise von PS5 und Xbox Series X, Cloud-Gaming-Einfluss & VR-Markt

Beitrag von str.scrm »

Geschichten aus'm Paulanergarten
Benutzeravatar
Todesglubsch
Beiträge: 16285
Registriert: 02.12.2010 11:21
Persönliche Nachricht:

Re: Analysten und ihre Trends für 2020: Switch Pro, Preise von PS5 und Xbox Series X, Cloud-Gaming-Einfluss & VR-Markt

Beitrag von Todesglubsch »

Trimipramin hat geschrieben: 04.01.2020 11:00 ..lieber wäre mir aber ohnehin eine VC (Virtual Console), wo ich Spiele nach Lust und Laune kaufen kann (die dann auch auf Nachfolgemodellen verfügbar sind und nur zum geringen Aufreis dort neu freigeschalten werden müssen).
Nintendo will das ja nicht. Sie hätten theoretisch Zugriff auf einen riesigen Katalog an Oldies, den sie einfach verfügbar machen könnten, jederzeit. Stattdessen bedienen sie den Markt tröpfchenweise und fangen mit jeder Generation wieder bei Null an.
Weil sie Angst haben, dass die Spiele an Wert verlieren würden, wenn sie jederzeit vollständig zur Verfügung stünden.

Sie meinen auch, sie würden mehr Freude generieren, wenn sie die Spiele tröpfenweise verteilen.

Sie sind, was das angeht, eben vollkommen altbacken eingestellt.
Benutzeravatar
P0ng1
Beiträge: 1753
Registriert: 02.09.2015 15:56
Persönliche Nachricht:

Re: Analysten und ihre Trends für 2020: Switch Pro, Preise von PS5 und Xbox Series X, Cloud-Gaming-Einfluss & VR-Markt

Beitrag von P0ng1 »

Eine "Switch Pro" erwarte ich nicht vor 2021/22.
Was Sony und Microsoft treiben wird Nintendo erst einmal egal sein.
Erst wenn die Verkäufe der Switch nachlassen bzw. ein Ende in Sicht ist wird man bei Nintendo reagieren.

PS5 und XBox Series X kommen sowieso erst Ende 2020, also warum "bereits 2020" ein Upgrade bringen? Macht für mich keinen Sinn ... ;)
Zuletzt geändert von P0ng1 am 04.01.2020 11:45, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Mafuba
Beiträge: 4941
Registriert: 26.02.2017 16:18
Persönliche Nachricht:

Re: Analysten und ihre Trends für 2020: Switch Pro, Preise von PS5 und Xbox Series X, Cloud-Gaming-Einfluss & VR-Markt

Beitrag von Mafuba »

Was bringt es denn, wenn die Switch Pro 4K unterstützt?

Die Games werden dann trozdem nicht viel besser aussehen.

Die meisten Switchgames haben doch eh eine Zwecksmäßige Grafik. Ist ja auch ok so. Der USP der Konsole ist ja nicht die Leistung
yopparai
Beiträge: 19704
Registriert: 02.03.2014 09:49
Persönliche Nachricht:

Re: Analysten und ihre Trends für 2020: Switch Pro, Preise von PS5 und Xbox Series X, Cloud-Gaming-Einfluss & VR-Markt

Beitrag von yopparai »

Ist ja auch Quatsch. Mobilchips sind praktisch immer in der verfügbaren Speicherbandbreite begrenzt, weil man für geringen Stromverbrauch die Taktraten niedrig und für geringere Chipflächen die Datenpfade schmal halten muss. 4K steht genau dazu im Widerspruch. „Unterstützung“ im Sinne von „der HDMI-Port kann‘s halt theoretisch“, ok, aber dafür braucht man keine Pro.
Easy Lee
Beiträge: 5375
Registriert: 06.08.2008 17:03
Persönliche Nachricht:

Re: Analysten und ihre Trends für 2020: Switch Pro, Preise von PS5 und Xbox Series X, Cloud-Gaming-Einfluss & VR-Markt

Beitrag von Easy Lee »

Die Switch ist ein Paralleluniversum für Japan-Freaks und Indie-Nerds. Derer scheint es neben der obligatorischen Zielgruppe (Familiy & Kids) jede Menge zu geben.

Pro oder nicht - ich habe jedenfalls aufgegeben zu erwarten, dass meine Ansprüche an modernes Gaming (oder auch klassisches - Potential wird unterdrückt) von Nintendo erfüllt werden. Und wenn mal was brauchbares durchrutscht, funktioniert es nicht richtig oder ist schon mehrere Jahre alt.

Eine Pro wird daran nicht nur nichts ändern, sondern vor allem auch Mobile nichts vorwärts bringen. Ich habe ja nur deshalb eine Switch. Als Heimkonsole habe ich dafür keine Verwendung.
Zuletzt geändert von Easy Lee am 04.01.2020 13:14, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Xris
Beiträge: 13777
Registriert: 29.10.2006 11:35
Persönliche Nachricht:

Re: Analysten und ihre Trends für 2020: Switch Pro, Preise von PS5 und Xbox Series X, Cloud-Gaming-Einfluss & VR-Markt

Beitrag von Xris »

Die Herren Anallysten. Ah ich geb mir selbst nen Keks. :D
Zuletzt geändert von Xris am 04.01.2020 13:51, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28966
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Re: Analysten und ihre Trends für 2020: Switch Pro, Preise von PS5 und Xbox Series X, Cloud-Gaming-Einfluss & VR-Markt

Beitrag von Chibiterasu »

Ich hoffe man kommt ohne so einen Pro Zwischenschritt aus.
Lieber das volle Upgrade (Switch 2 oder wie auch immer) früher bringen.

Finde es auch nicht sinnvoll, da direkt in Konkurrenzkampf mit Sony und Microsoft um das Weihnachtsgeschäft zu gehen.
Die Switch bietet sowieso etwas anderes an (egal wie toll eine Pro wäre, PS5 und Xbox Series X werden x mal stärker sein), da reicht auch noch das alte Modell, welches sich ja immer noch gut verkauft.

Nintendo kann sich in Ruhe ansehen was Sony und Microsoft da so auf die Beine stellen.
Das Launch-Window ist dann eh meistens noch von Problemen geplagt und die Spieleauswahl durchwachsen (zumindest wenn man die Abwärtskomp. ausklammert). Also mal abwarten.


Für das neue Zelda hätte ich natürlich trotzdem gerne die technisch besseren Voraussetzungen.
Aber vielleicht kommt das eh auch erst 2021.
Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28966
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Re: Analysten und ihre Trends für 2020: Switch Pro, Preise von PS5 und Xbox Series X, Cloud-Gaming-Einfluss & VR-Markt

Beitrag von Chibiterasu »

Medial würde aber ja vermutlich selbst ein Zelda BotW 2 etwas untergehen, wenn parallel zwei neue Konsolen erscheinen.
Über die muss einfach gesprochen werden.
Unpacking Videos, Videovergleiche zwischen den Konsolen, genaue Digital Foundry Analysen, das Launch LineUp komplett testen etc. usw.

Da kann kein Spiel die Aufmerksamkeit bekommen, die BotW im März 2017 erhalten hat.
Daher fände ich persönlich es immer noch klüger das Ding erst 2021 zu releasen. 2021 ist vielleicht auch generell nicht so vollgestopft wie 2020.

Nintendo denkt da aber sicherlich anders (vielleicht eh zurecht).
Benutzeravatar
Xris
Beiträge: 13777
Registriert: 29.10.2006 11:35
Persönliche Nachricht:

Re: Analysten und ihre Trends für 2020: Switch Pro, Preise von PS5 und Xbox Series X, Cloud-Gaming-Einfluss & VR-Markt

Beitrag von Xris »

Zumal laut Sony nur jede 5fte verkaufte Konsole eine Pro ist. Stellt sich die Frage welchen Nutzen eine Pro hat? Die Spiele müssen schließlich auch noch auf der Amateur laufen, da diese die breiteste Nutzerbasis hat.

Ich gehe eher davon aus das die Switch noch maximal 3 Jahre hat und dann der Nachfolger kommt.

Und dann glaube ich auch nicht das die Next Gen für die Switch eine ernstzunehmende Bedrohung darstellt, da die NG eben nicht mobil ist. Dass Konzept der Switch sehe ich erst bedroht wenn mobiles Streaming ohne Probleme möglich und in der breiten Masse angekommen ist. Und das wird wohl noch lange dauern.
johndoe818235
Beiträge: 1339
Registriert: 10.02.2009 20:24
Persönliche Nachricht:

Re: Analysten und ihre Trends für 2020: Switch Pro, Preise von PS5 und Xbox Series X, Cloud-Gaming-Einfluss & VR-Markt

Beitrag von johndoe818235 »

Und wieder ein Jahr, wo ich nicht interviewed wurde. Was soll das, meine Fantasie ist grenzenlos!
Rosu
Beiträge: 820
Registriert: 05.12.2014 19:08
Persönliche Nachricht:

Re: Analysten und ihre Trends für 2020: Switch Pro, Preise von PS5 und Xbox Series X, Cloud-Gaming-Einfluss & VR-Markt

Beitrag von Rosu »

Preise von PS5/Xbox hätte ich auch so eingeschätzt wie der Großteil der Analysten. Switch Pro in der Form wie im Artikel angesprochen... Nee, macht nicht wirklich viel Sinn. Im Gegensatz zur Lite ist das nichts, was eine neue Zielgruppe ins Ökosystem locken würde. Eine neue Sidegrade Variante könnte ich mir vorstellen, aber eine 4k Switch eher nicht.

Abodienste ausbauen ist sicher richtig. Im Techbereich sieht man das Modell immer stärker werden, Gaming ebenfalls. Gerade Microsoft unter Satya Nadella ist in den letzten fünf Jahren mit an der Speerspitze dieser Bewegung und bleibt es auch mit der Marke Xbox. Ich glaube auch nicht, dass es großartig in die Verkäufe einschneiden wird. Siehe Halo MCC auf dem PC welches sich Millionenfach verkauft hat, obwohl es für sehr wenig Geld über den Gamepass verfügbar ist.

Cloud bleibt kleiner aber wird weiterhin verfolgt, da es einfach ein massives Potential für die Zukunft ist. Im Gegensatz zu VR ist das etwas, wo die großen an der Technik dran bleiben müssen. VR Verkäufe werden sich sicher steigern, aber selbst mit Alyx noch keinen Massenmarkt erreichen.

Der Chris hat geschrieben: 04.01.2020 21:39 Ich seh deinen Punkt, aber ich kann da für mich nicht draus ableiten, dass die sinnvolle Folgerung dann wäre, die zweite Garde an Spielen vorzuschicken. Wenns ins Weihnachtsgeschäft geht, die Leute vor den Regalen stehen und die Kaufentscheidung über eine Konsole treffen "müssen" kann gerade Software nochmal das große Argument sein...die ja gerade zum Generationswechsel immer ein Schwachpunkt neuer Konsolen ist. Ich würd es für wichtig halten da Präsenz zu zeigen und meinetwegen halt auch ein dickes auffälliges Zelda-Bundle in den Laden zu stellen.
Genau das. BotW 2 könnte ungefähr zu Release der neuen Konsolen ein extrem starkes Argument für die Switch sein.
Weihnachtsgeschäft 2020, neue Xbox und PS5 kommen raus und... Die Regale sind wie bei jedem Launch leergefegt, weil nicht genug geliefert werden kann so früh in der Produktion. Daneben steht ein gut bestücktes Regal mit reduzierten Switches, paar Switch Lites und... Ein BotW 2, der Nachfolger des Spieles das mit riesigem Abstand am meisten Nennungen zum Spiel der Dekade bekommen hat.
Hört sich für mich nach einem großartigen Weihnachtsgeschäft für die Switch an. Klar, man weiß noch nicht wie genau das Launch Lineup der Xbox und PS5 aussehen wird, mehr als ein oder zwei gute Exklusivtitel erwarte ich da eher nicht.
Zuletzt geändert von Rosu am 04.01.2020 22:01, insgesamt 1-mal geändert.