The Witcher war die beliebteste Serie im Jahr 2019 auf Netflix; neuer Wild-Hunt-Rekord auf Steam

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
HardBeat
Beiträge: 1444
Registriert: 01.02.2012 11:24
Persönliche Nachricht:

Re: The Witcher war die beliebteste Serie im Jahr 2019 auf Netflix; neuer Wild-Hunt-Rekord auf Steam

Beitrag von HardBeat »

Solidus Snake hat geschrieben: 30.12.2019 15:22
HardBeat hat geschrieben: 30.12.2019 12:15
beliebter als (der furchtbare Actionfilm) 6 Underground
Eine persönliche und wertende Meinung hat in einer News nichts verloren.

Und was war denn daran so furchtbar? Die Idee war sehr gut, die Umsetzung der Action mehr als solide. Die Dialoge Michael Bay typisch zwischen gelungen und zum fremdschämen ...alles drin was ich von einem MB Film erwartet habe. Kein Film für den man extra ein Netflix Abo abschließen muss oder den man 2x guckt aber der dennoch knapp 2 Stunden zu unterhalten weiß.
Doch 6 Underground ist schrecklich. Da ist überhaupt nichts gut. Schauspielerische Leistung, Handlung, Dialoge, Action etc. das passt alles nicht zusammen. Von den ganzen Filmfehlern mal abgesehen. Szene 1: Sarin Angriff, Frauen und Kinder sterben; Szene 2: Bettszene. Also wer macht denn so einen Unsinn.
Sehe ich nicht so. Sieht auch die Mehrheit nicht so sonst würde der Film nicht bei 6,1 bei imdb stehen und das ist auch die Wertung die er von mir bekommen würde. 6/10. Zum Vergleich Bays letzter Transformers steht bei 5,2. Und da waren ein paar wirklich üble Dialoge und Szenen drin. Ich erinnere da z.b. mal an die eine Szene wo ein Transformer dem anderen den Finger umknickt und die Reaktion darauf.... :roll:
--------------------------------------------------------------------
Staatlich geprüfter Multi-Konsolero! Ich mag sie alle!
Benutzeravatar
JunkieXXL
Beiträge: 3352
Registriert: 23.05.2009 23:25
Persönliche Nachricht:

Re: The Witcher war die beliebteste Serie im Jahr 2019 auf Netflix; neuer Wild-Hunt-Rekord auf Steam

Beitrag von JunkieXXL »

Switch-Man hat geschrieben: 30.12.2019 16:16
Satire, oder?
Witcher kennen ein paar Gamer und Fantasy-Fans - das wars.
Ein paar Millionen, ja.
Zuletzt geändert von JunkieXXL am 30.12.2019 18:15, insgesamt 3-mal geändert.
MoS.
Beiträge: 222
Registriert: 06.06.2009 00:31
Persönliche Nachricht:

Re: The Witcher war die beliebteste Serie im Jahr 2019 auf Netflix; neuer Wild-Hunt-Rekord auf Steam

Beitrag von MoS. »

JunkieXXL hat geschrieben: 30.12.2019 18:13
Switch-Man hat geschrieben: 30.12.2019 16:16
Satire, oder?
Witcher kennen ein paar Gamer und Fantasy-Fans - das wars.
Ein paar Millionen, ja.
Ja aber dennoch, Witcher ist mit Sicherheit keine Marke wie Cola oder Mario. Weiß nicht mal ob man die beiden letzt genannten in einen Atemzug nennen sollte.

Aber Witcher? Ernsthaft? XD
Benutzeravatar
JunkieXXL
Beiträge: 3352
Registriert: 23.05.2009 23:25
Persönliche Nachricht:

Re: The Witcher war die beliebteste Serie im Jahr 2019 auf Netflix; neuer Wild-Hunt-Rekord auf Steam

Beitrag von JunkieXXL »

Ja, hab ein bisschen übertrieben. Aber allein The Witcher 3 verkaufte sich 20 Millionen Mal. Will nur sagen, was ja auch eigentlich eine triviale Erkenntnis ist: Wenn man schon einen enormen Erfolgszug hat, auf den man nur aufspringen muss, ist es natürlich relativ einfach die Leute mitzunehmen. Wenn Coca Cola morgen Pissbrause auf den Markt bringt, trinken die auch alle - und sei es nur, um mal zu probieren.
Zuletzt geändert von JunkieXXL am 30.12.2019 20:35, insgesamt 1-mal geändert.
Alexschatz
Beiträge: 185
Registriert: 28.09.2009 16:47
Persönliche Nachricht:

Re: The Witcher war die beliebteste Serie im Jahr 2019 auf Netflix; neuer Wild-Hunt-Rekord auf Steam

Beitrag von Alexschatz »

JunkieXXL hat geschrieben: 30.12.2019 20:34 Ja, hab ein bisschen übertrieben. Aber allein The Witcher 3 verkaufte sich 20 Millionen Mal. Will nur sagen, was ja auch eigentlich eine triviale Erkenntnis ist: Wenn man schon einen enormen Erfolgszug hat, auf den man nur aufspringen muss, ist es natürlich relativ einfach die Leute mitzunehmen. Wenn Coca Cola morgen Pissbrause auf den Markt bringt, trinken die auch alle - und sei es nur, um mal zu probieren.
Richtig, Cola würde trotzdem jeder trinken. Lass mal (theoretisch) Witcher 4 kompletten Müll werden, dann ist aber schnell vorbei mit der Erfolgsgeschichte.
Benutzeravatar
AkaSuzaku
Beiträge: 3370
Registriert: 22.08.2007 15:31
Persönliche Nachricht:

Re: The Witcher war die beliebteste Serie im Jahr 2019 auf Netflix; neuer Wild-Hunt-Rekord auf Steam

Beitrag von AkaSuzaku »

Top Ten 2019 - Alle Kategorien (Deutschland)
[...]
10. The Irishman
Freut mich The Irishman in der Liste zu sehen. Auch wenn aufgrund der extremen Länge des Films und der Tatsache, dass hier amerikanische Geschichte verfilmt wurde sicher relativ viele wieder abgeschaltet haben.

Handwerklich und schauspielerisch der beste Film, den ich dieses Jahr gesehen hatte. Allerdings fast eher ein Drama, denn ein typischer Gangster-Streifen (hier Cosa Nostra), geschweige denn Thriller.
Zuletzt geändert von AkaSuzaku am 31.12.2019 00:21, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Raskir
Beiträge: 10728
Registriert: 06.12.2011 12:09
Persönliche Nachricht:

Re: The Witcher war die beliebteste Serie im Jahr 2019 auf Netflix; neuer Wild-Hunt-Rekord auf Steam

Beitrag von Raskir »

AkaSuzaku hat geschrieben: 31.12.2019 00:18
Top Ten 2019 - Alle Kategorien (Deutschland)
[...]
10. The Irishman
Freut mich The Irishman in der Liste zu sehen. Auch wenn aufgrund der extremen Länge des Films und der Tatsache, dass hier amerikanische Geschichte verfilmt wurde sicher relativ viele wieder abgeschaltet haben.

Handwerklich und schauspielerisch sicher der beste Film, den ich dieses Jahr gesehen hatte. Allerdings fast eher ein Drama, denn ein typischer Gangster-Streifen (hier Cosa Nostra), geschweige denn Thriller.
Ich empfehle dir parasite, der war für mich der Beste. Danach könnte es evtl irishman sein. Pacino und pesci waren sehr gut, de niro gewohnt sympathisch
Hier geht es zu den 4P Community GOTY Awards
4P Community Choice Awards 2018


Eine Welt ohne mich? In so einer Welt möchte ich nicht leben! - Gene Belcher


I have approximate knowledge of many things
Benutzeravatar
JunkieXXL
Beiträge: 3352
Registriert: 23.05.2009 23:25
Persönliche Nachricht:

Re: The Witcher war die beliebteste Serie im Jahr 2019 auf Netflix; neuer Wild-Hunt-Rekord auf Steam

Beitrag von JunkieXXL »

Der einzige Wermutstropfen von The Irishman ist das hohe Alter von Robert De Niro. Vor allem in Actionszenen hat Scorsese leider nicht immer kaschieren können, dass es sich bei dem Hauptdarsteller um einen alten Mann handelt. Ich denke da an die deutlich verlangsamte Motorik gegenüber einem dynamischen jungen Mann.

Aber es war schön, mal wieder das alte "Mafioso-Duo" De Niro und Pesci in einem Film zu sehen (zumal es wahrscheinlich ihr letzter gemeisamter Auftritt ist). Und ich finde, The Irishman reiht sich gleich hinter Der Pate, Goodfellas und Casino ein.

PS: Der Charakter Tommy in Goodfellas jagt mir immer noch einen Schauer über den Rücken. Der Charakter ist laut Henry Hill 90 Prozent authentisch dargestellt. Thomas De Simone war laut Henry im echten Leben allerdings noch schlimmer: Ein unberechenbarer, permanent zugekokster Maniac, der Spaß am Töten hat. :evil:

Zuletzt geändert von JunkieXXL am 31.12.2019 00:45, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
AkaSuzaku
Beiträge: 3370
Registriert: 22.08.2007 15:31
Persönliche Nachricht:

Re: The Witcher war die beliebteste Serie im Jahr 2019 auf Netflix; neuer Wild-Hunt-Rekord auf Steam

Beitrag von AkaSuzaku »

Raskir hat geschrieben: 31.12.2019 00:22 Ich empfehle dir parasite, der war für mich der Beste.
Von Irishman mal abgesehen, hänge ich auch filmetechnisch eher noch irgendwo zwischen Ende 2018, Mitte 2019. Von Parasite habe ich schon mehrfach Gutes gelesen, aber so schnell scheint der ja leider nicht verfügbar zu sein.
JunkieXXL hat geschrieben: 31.12.2019 00:41 Der einzige Wermutstropfen von The Irishman ist das hohe Alter von Robert De Niro. Vor allem in Actionszenen hat Scorsese leider nicht immer kaschieren können, dass es sich bei dem Hauptdarsteller um einen alten Mann handelt. Ich denke da an die deutlich verlangsamte Motorik gegenüber einem dynamischen jungen Mann.
Wohl wahr. Kann man zwar leicht verzeihen, da die Action nun wirklich nicht zum Kern des Films zählt, allerdings spielt De Niro eben nicht mehr gerade den überzeugensten Auftragskiller, die Rolle als Ganzes aber natürlich schon. Pesci fand ich aber tatsächlich am besten, obwohl das mit Pacino ein enges Rennen ist.
Zuletzt geändert von AkaSuzaku am 31.12.2019 01:48, insgesamt 2-mal geändert.
Waylander
Beiträge: 49
Registriert: 19.02.2019 07:34
Persönliche Nachricht:

Re: The Witcher war die beliebteste Serie im Jahr 2019 auf Netflix; neuer Wild-Hunt-Rekord auf Steam

Beitrag von Waylander »

zmonx hat geschrieben: 30.12.2019 15:48 Na dann Glückwunsch Deutschland, für einen guten Geschmack.

Bild

Zock das Spiel auch grad wieder... In 4K diesmal, was ich so noch nicht getan hatte. Hübsch.
Haha, lief bei mir auch so. Nach ein paar Folgen wurde erstmal das Spiel wieder installiert. Mein erster Durchlauf ist eh lange genug her. Durch die Serie hab ich wieder richtig Bock auf die Welt.
Benutzeravatar
zmonx
Beiträge: 3467
Registriert: 21.11.2009 14:01
Persönliche Nachricht:

Re: The Witcher war die beliebteste Serie im Jahr 2019 auf Netflix; neuer Wild-Hunt-Rekord auf Steam

Beitrag von zmonx »

Stark :)

Man muss sagen, das Spiel ist schon eine andere Liga. Da kann die Serie schwer mithalten (erwarte ich aber auch nicht!). Alleine die Zwischensequenzen sind erstklassig... Mein letzter Run liegt auch schon eine Weile zurück und vieles entdecke ich grad neu, so kommt es mir vor. Top Spiel!
Benutzeravatar
zmonx
Beiträge: 3467
Registriert: 21.11.2009 14:01
Persönliche Nachricht:

Re: The Witcher war die beliebteste Serie im Jahr 2019 auf Netflix; neuer Wild-Hunt-Rekord auf Steam

Beitrag von zmonx »

JunkieXXL hat geschrieben: 31.12.2019 00:41 PS: Der Charakter Tommy in Goodfellas jagt mir immer noch einen Schauer über den Rücken. Der Charakter ist laut Henry Hill 90 Prozent authentisch dargestellt. Thomas De Simone war laut Henry im echten Leben allerdings noch schlimmer: Ein unberechenbarer, permanent zugekokster Maniac, der Spaß am Töten hat. :evil:
Mir läuft ein Schauer über den Rücken wenn ich an Typen wie dieses Nazi-Hinterwäldler-Killerkommando in Breaking Bad denke. Ohne Empathie , nur um dabei zu sein machen die alles was man denen sagt. Oder auch diese Koksköche im Wald und der Typ "aus Carcosa" in True Detective Staffel 1... Gott, bitte lass solche Maniacs nicht wirklich existieren ^^
Zuletzt geändert von zmonx am 31.12.2019 10:18, insgesamt 1-mal geändert.
flo-rida86
Beiträge: 5292
Registriert: 14.09.2011 16:09
Persönliche Nachricht:

Re: The Witcher war die beliebteste Serie im Jahr 2019 auf Netflix; neuer Wild-Hunt-Rekord auf Steam

Beitrag von flo-rida86 »

Waylander hat geschrieben: 31.12.2019 08:56
zmonx hat geschrieben: 30.12.2019 15:48 Na dann Glückwunsch Deutschland, für einen guten Geschmack.

Bild

Zock das Spiel auch grad wieder... In 4K diesmal, was ich so noch nicht getan hatte. Hübsch.
Haha, lief bei mir auch so. Nach ein paar Folgen wurde erstmal das Spiel wieder installiert. Mein erster Durchlauf ist eh lange genug her. Durch die Serie hab ich wieder richtig Bock auf die Welt.
Das Problem das viele hier machen,sie vergleichen die erste Staffel glei mit tw3,man muss auch mal bedenken wie die spieletrilogie anfing.
Bisher sehe ich riesiges Potenzial in der Serie und die erste Staffel war ja schon mal ganz gut.
Voralpen ist viel mehr drin wenn sie Dan auch ein entsprechendes Budget haben.

Finde es gut das die Serie soweit oben ist ebenso Haus des Geldes.
Wäre interessant wie es bei Prime ausschaut,da hat mich wieder mit am meisten the expanse gefesselt.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27134
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: The Witcher war die beliebteste Serie im Jahr 2019 auf Netflix; neuer Wild-Hunt-Rekord auf Steam

Beitrag von Kajetan »

flo-rida86 hat geschrieben: 02.01.2020 11:29 Das Problem das viele hier machen,sie vergleichen die erste Staffel glei mit tw3,man muss auch mal bedenken wie die spieletrilogie anfing.
Man muss sich vor allem die erste Staffel GoT anschauen. Arg viel mehr als Titten, Ärsche und Dialog war da nicht. Die erste Schlacht auch erst im Finale von Season 2 und das auch nur im Dunkeln mit vielleicht zwei Dutzend Statisten und einer großen CGI-Explosion. Haben nicht wenige, die sich am Produktionsumfang der Witcher-Serie stören, aber entweder nie gesehen oder schon wieder vergessen.
Wäre interessant wie es bei Prime ausschaut,da hat mich wieder mit am meisten the expanse gefesselt.
Jepp. Hätte nie gedacht, dass ich mal für ...
Spoiler
Show
Klaes Ashford
... eine Träne verdrücke *schluchz*
Zuletzt geändert von Kajetan am 02.01.2020 14:00, insgesamt 1-mal geändert.
https://seniorgamer.blog/
Senior Gamer - Deutschlands führendes Gamer-Blog für alte Säcke!
Benutzeravatar
muecke-the-lietz
Beiträge: 6060
Registriert: 08.12.2005 13:08
Persönliche Nachricht:

Re: The Witcher war die beliebteste Serie im Jahr 2019 auf Netflix; neuer Wild-Hunt-Rekord auf Steam

Beitrag von muecke-the-lietz »

Kajetan hat geschrieben: 02.01.2020 14:00
flo-rida86 hat geschrieben: 02.01.2020 11:29 Das Problem das viele hier machen,sie vergleichen die erste Staffel glei mit tw3,man muss auch mal bedenken wie die spieletrilogie anfing.
Man muss sich vor allem die erste Staffel GoT anschauen. Arg viel mehr als Titten, Ärsche und Dialog war da nicht. Die erste Schlacht auch erst im Finale von Season 2 und das auch nur im Dunkeln mit vielleicht zwei Dutzend Statisten und einer großen CGI-Explosion. Haben nicht wenige, die sich am Produktionsumfang der Witcher-Serie stören, aber entweder nie gesehen oder schon wieder vergessen.
Naja, ein wenig mehr war in der ersten GOT Staffel schon los. Das Pacing gerade von Staffel 1 ist auch recht ordentlich, wenn man das mal mit einigen schnarchigen späteren Staffeln vergleicht. Ich denke auch nicht, dass es Not tut, jetzt GOT schlechter zu machen als es ist, um The Witcher besser zu machen als es ist.

The Witcher ist klassischer Fantasy Trash Käse mit guter Buchvorlage, und halbwegs ordentlichen Hauptdarstellern. Leider stimmen weder Drehbuch, noch Pacing, noch Ausstattung zu 100%.

Ich denke aber, die Serie hat das Potenzial gut zu werden. Die Buchvorlage ist aber auch zu ordentlich, um die ganze Nummer komplett gegen die Wand zu fahren.

Aber GoT spielt schon noch in einer anderen Liga, trotz der schwachen letzten Staffeln. Natürlich konnten die Macher in Staffel 1 auch noch nicht aus dem Vollen schöpfen, aber sie haben mit dem Budget schon gut gearbeitet.
Bild
Antworten