4Players: Spiele des Jahres 2019 - Action
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- 4P|BOT2
- Beiträge: 149236
- Registriert: 10.07.2002 12:27
- Persönliche Nachricht:
4Players: Spiele des Jahres 2019 - Action
Death Stranding
Hier geht es zum gesamten Bericht: https://www.4players.de/4players.php/sp ... 84170.html
Hier geht es zum gesamten Bericht: https://www.4players.de/4players.php/sp ... 84170.html
Zuletzt geändert von Jörg Luibl am 23.12.2019 09:26, insgesamt 1-mal geändert.
- Hokurn
- Beiträge: 10540
- Registriert: 01.01.1970 01:00
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Players: Spiele des Jahres 2019 - Action
Das wird ein guter Thread 

-
- Beiträge: 831
- Registriert: 12.10.2006 16:28
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Players: Spiele des Jahres 2019 - Action
Hab mir auch schon Popcorn bereit gestellt 

- Ryo Hazuki
- Beiträge: 3569
- Registriert: 01.08.2010 17:20
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Players: Spiele des Jahres 2019 - Action
Resident Evil 2 wäre bei mir hier auf Platz 2 aber egal es ist auf jeden Fall dabei !
- CroGerA
- Beiträge: 963
- Registriert: 09.03.2011 22:58
- Persönliche Nachricht:
- Xris
- Beiträge: 13777
- Registriert: 29.10.2006 11:35
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Players: Spiele des Jahres 2019 - Action
Ich bekomme jedes Jahr Puls bei dieser Kategorie. Da kommt alles rein was kein reiner Shooter ist und nicht genügend RPG Elemente beinhaltet.
-
- Beiträge: 1994
- Registriert: 21.09.2008 22:11
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Players: Spiele des Jahres 2019 - Action
Fairerweise muss man aber auch fragen:
In welche der 4P-Kategorien gehört Death Stranding rein?
Wenn Action einfach mal in Action-Adventure umbenannt werden würde, dann gäbs nicht jedes Jahr diese Diskussionen.
Nächstes Jahr sollen die Awards eh umstrukturiert werden. Hoffentlich fließt das Feedback aus dem Forum dort sinnvoll ein.
Die Wahl an sich finde ich ok (wenn ich von "Action-Adventure ausgehe).
Auch wenn mir Sekiro und Resident Evil mehr gefallen haben, kann ich die Begründung im Text nachvollziehen.
In welche der 4P-Kategorien gehört Death Stranding rein?
Wenn Action einfach mal in Action-Adventure umbenannt werden würde, dann gäbs nicht jedes Jahr diese Diskussionen.
Nächstes Jahr sollen die Awards eh umstrukturiert werden. Hoffentlich fließt das Feedback aus dem Forum dort sinnvoll ein.
Die Wahl an sich finde ich ok (wenn ich von "Action-Adventure ausgehe).
Auch wenn mir Sekiro und Resident Evil mehr gefallen haben, kann ich die Begründung im Text nachvollziehen.
- qpadrat
- Beiträge: 4491
- Registriert: 24.03.2006 18:22
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Players: Spiele des Jahres 2019 - Action
Anhand der Anzahl der Postings hab ich das Gefühl, dass die 4players Awards dieses Jahr weniger interessieren. Glaub daher, dass Popcorn gar nicht nötig sein wird.
Vllt liegt das aber auch an diesem Spiele Jahr, in dem es gefühlt keine richtigen Knaller gab.
Vllt liegt das aber auch an diesem Spiele Jahr, in dem es gefühlt keine richtigen Knaller gab.
- Xris
- Beiträge: 13777
- Registriert: 29.10.2006 11:35
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Players: Spiele des Jahres 2019 - Action
Schade dabei ist eben dass Spiele die innerhalb ihres Genres glänzen zwar genannt werden, aber hier vor einem Genre Mix wie DS (das ich aber bei näherer Betrachtung als Action Adventure bezeichnen würde) einpacken können. Und auch Action Adventure ist ein Sammelbegriff. Die Sub Genres (Stealth, Survival Horror) könnten allerdings unterschiedlicher kaum sein.Roebb hat geschrieben: ↑23.12.2019 11:25 Fairerweise muss man aber auch fragen:
In welche der 4P-Kategorien gehört Death Stranding rein?
Wenn Action einfach mal in Action-Adventure umbenannt werden würde, dann gäbs nicht jedes Jahr diese Diskussionen.
Nächstes Jahr sollen die Awards eh umstrukturiert werden. Hoffentlich fließt das Feedback aus dem Forum dort sinnvoll ein.
Die Wahl an sich finde ich ok (wenn ich von "Action-Adventure ausgehe).
Auch wenn mir Sekiro und Resident Evil mehr gefallen haben, kann ich die Begründung im Text nachvollziehen.
Es geht mir gar nicht speziell darum das DS nun gewonnen hat.
Zuletzt geändert von Xris am 23.12.2019 11:45, insgesamt 3-mal geändert.
-
- Beiträge: 1994
- Registriert: 21.09.2008 22:11
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Players: Spiele des Jahres 2019 - Action
Klar ist Action-Adventure nur ein Sammelbegriff, aber irgendwo muss man die Grenze halt ziehen.
Und wenn 4Players bei Action jedes Jahr keine reinrassigen Actionspiele kürt, dann wird die Grenze bereits breit gelebt. Nur halt nicht in der Bezeichnung.
Umgekehrt: Würde sich denn spezifische Awards für Stealth oder Survival Horror lohnen?
Wieviel nennenswerte Spiele kommen in den Genres denn pro Jahr raus?
Und wenn 4Players bei Action jedes Jahr keine reinrassigen Actionspiele kürt, dann wird die Grenze bereits breit gelebt. Nur halt nicht in der Bezeichnung.
Umgekehrt: Würde sich denn spezifische Awards für Stealth oder Survival Horror lohnen?
Wieviel nennenswerte Spiele kommen in den Genres denn pro Jahr raus?
- Euer Endgegner
- Beiträge: 182
- Registriert: 12.04.2012 15:12
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Players: Spiele des Jahres 2019 - Action
Dark Souls hat gewonnen? Hast dich scheinbar verlessen. Death stranding hat dieses jahr gewonnen. Oder meinst du den Nintendo DS. Der hat zumindestens einen Ehrenplatz in meinem Herzen gewonnenXris hat geschrieben: ↑23.12.2019 11:36Schade dabei ist eben dass Spiele die innerhalb ihres Genres glänzen zwar genannt werden, aber hier vor einem Genre Mix wie DS (das ich aber bei näherer Betrachtung als Action Adventure bezeichnen würde) einpacken können. Und auch Action Adventure ist ein Sammelbegriff. Die Sub Genres (Stealth, Survival Horror) könnten allerdings unterschiedlicher kaum sein.Roebb hat geschrieben: ↑23.12.2019 11:25 Fairerweise muss man aber auch fragen:
In welche der 4P-Kategorien gehört Death Stranding rein?
Wenn Action einfach mal in Action-Adventure umbenannt werden würde, dann gäbs nicht jedes Jahr diese Diskussionen.
Nächstes Jahr sollen die Awards eh umstrukturiert werden. Hoffentlich fließt das Feedback aus dem Forum dort sinnvoll ein.
Die Wahl an sich finde ich ok (wenn ich von "Action-Adventure ausgehe).
Auch wenn mir Sekiro und Resident Evil mehr gefallen haben, kann ich die Begründung im Text nachvollziehen.
Es geht mir gar nicht speziell darum das DS nun gewonnen hat.

Ach ihr Menschen im Internet die ihr sowenig zeit habt die Begriffe auszuschreiben....
- Xris
- Beiträge: 13777
- Registriert: 29.10.2006 11:35
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Players: Spiele des Jahres 2019 - Action
Ich schreibe auf einem iPhone mit Fehlerkorrektur. Alles auszuschreiben kostet mich vor allem Nerven.Euer Endgegner hat geschrieben: ↑23.12.2019 14:35Dark Souls hat gewonnen? Hast dich scheinbar verlessen. Death stranding hat dieses jahr gewonnen. Oder meinst du den Nintendo DS. Der hat zumindestens einen Ehrenplatz in meinem Herzen gewonnenXris hat geschrieben: ↑23.12.2019 11:36Schade dabei ist eben dass Spiele die innerhalb ihres Genres glänzen zwar genannt werden, aber hier vor einem Genre Mix wie DS (das ich aber bei näherer Betrachtung als Action Adventure bezeichnen würde) einpacken können. Und auch Action Adventure ist ein Sammelbegriff. Die Sub Genres (Stealth, Survival Horror) könnten allerdings unterschiedlicher kaum sein.Roebb hat geschrieben: ↑23.12.2019 11:25 Fairerweise muss man aber auch fragen:
In welche der 4P-Kategorien gehört Death Stranding rein?
Wenn Action einfach mal in Action-Adventure umbenannt werden würde, dann gäbs nicht jedes Jahr diese Diskussionen.
Nächstes Jahr sollen die Awards eh umstrukturiert werden. Hoffentlich fließt das Feedback aus dem Forum dort sinnvoll ein.
Die Wahl an sich finde ich ok (wenn ich von "Action-Adventure ausgehe).
Auch wenn mir Sekiro und Resident Evil mehr gefallen haben, kann ich die Begründung im Text nachvollziehen.
Es geht mir gar nicht speziell darum das DS nun gewonnen hat.
Ach ihr Menschen im Internet die ihr sowenig zeit habt die Begriffe auszuschreiben....
DS scheint sich grade durchzusetzen. Souls wird auch mit DKS abgekürzt.
- 4lpak4
- Beiträge: 2773
- Registriert: 26.08.2009 15:55
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Players: Spiele des Jahres 2019 - Action
Ich bin ja jemand der Death Stranding liebt, es ist eines der wenigen Spiele das ich platinieren will.
Aber ich finde das ist wirklich sowas von falsch in dieser Kategorie.
Die Action in dem Spiel - egal wie, ob stealth oder frontal - ist ein so unfassbar kleiner Teil dass ich das ganze Spiel näher an die "Adventure"-Seite von Action-Adventure schiebe.
In meinen Augen geht es in dem Spiel fast schon mehr um Planung und Strategie: Wie bekomme ich meine empfindliche Ware am Schnellsten von A nach B?
Welchen Weg nehme ich damit die Ware die nicht untergetaucht werden darf auch nicht untergetaucht wird?
Im Fall von Death Stranding wäre eine eigene Kategorie besser: "nicht 100% zuordenbares Genre"
Aber ich finde das ist wirklich sowas von falsch in dieser Kategorie.
Die Action in dem Spiel - egal wie, ob stealth oder frontal - ist ein so unfassbar kleiner Teil dass ich das ganze Spiel näher an die "Adventure"-Seite von Action-Adventure schiebe.
In meinen Augen geht es in dem Spiel fast schon mehr um Planung und Strategie: Wie bekomme ich meine empfindliche Ware am Schnellsten von A nach B?
Welchen Weg nehme ich damit die Ware die nicht untergetaucht werden darf auch nicht untergetaucht wird?
Im Fall von Death Stranding wäre eine eigene Kategorie besser: "nicht 100% zuordenbares Genre"
-
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Players: Spiele des Jahres 2019 - Action
Ich schließe mich 4lpak4 da an. Das wäre die imho sinnvollere Lösung, anstatt Spiele wie Death Stranding oder Journey in die völlig falsche Action-Rubrik zu stopfen, oder Minecraft als Simulation zu etikettieren.
Zuletzt geändert von Gast am 23.12.2019 15:34, insgesamt 1-mal geändert.
- greenelve
- Beiträge: 48763
- Registriert: 07.04.2009 19:19
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Players: Spiele des Jahres 2019 - Action
Dann hätten wir ein "bestes Spiel des Jahres in dem nicht 100% zuordnungsbaren Genre". "Hey, hast du schon gehört? Death Stranding ist Spiel des Jahres im nicht 100% zuordnungsbaren Genre". Klingt auch wieder blöd, und ohne richtige Aussagekraft.
Eine wirkliche Lösung wüsste ich allerdings nicht. Mehr Genre erschaffen, um Spiele deutlicher zuordnen zu können, würde die Wahl aufblähen und die jeweilige Auswahl wäre auch eher bescheiden.
Eine wirkliche Lösung wüsste ich allerdings nicht. Mehr Genre erschaffen, um Spiele deutlicher zuordnen zu können, würde die Wahl aufblähen und die jeweilige Auswahl wäre auch eher bescheiden.