Spielkultur - Retro-Konsolen am modernen TV

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
4P|BOT2
Beiträge: 149236
Registriert: 10.07.2002 12:27
Persönliche Nachricht:

Spielkultur - Retro-Konsolen am modernen TV

Beitrag von 4P|BOT2 »

Moderne Fernseher bieten knackscharfe Bilder, hohe Auflösungen sowie satte Farben inklusive HDR für Spiele und Filme. Eingebunden ins Netzwerk mutieren Smart-TVs mit ihren Apps zur Medien- und Streamingzentrale. Aber will man alte Konsolen an den aktuellen Modellen nutzen, schaut man mangels Anschlüssen oft in die Röhre. Wir präsentieren mögliche Auswege aus dem Dilemma – und was man besser ...

Hier geht es zum gesamten Bericht: Spielkultur - Special
Zuletzt geändert von 4P|Michael am 20.12.2019 14:53, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Progame
Beiträge: 793
Registriert: 03.11.2019 15:06
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur - Special

Beitrag von Progame »

Die alten Konsolen wurden doch für Röhre entwickelt. Warum nicht einfach nen gebrauchten CRT kaufen, wenn für den guten Adapter schon 170€ fällig sind? Klar: Platzmangel, wo stell ich das Ding auf usw.
Wer aber eh nicht ernsthaft und viel Retro zockt und nur ab und zu mal reinschauen will, der fährt sicher mit nem Emulator besser, der dann auch auf den Flatscreen das mit Abstand schärfste Bild bringt.
User64
Beiträge: 11
Registriert: 27.08.2002 12:34
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur - Special

Beitrag von User64 »

Was muss ich denn kaufen, wenn ich ein altes Super Nintendo an einen modernen Fernseher der nur HDMI hat anschließen möchte?

Alles was ich auf Amazon gekauft habe war schrott, denn das Bild wurde auf die komplette Strecke des Fernseher gestreckt und es war ein grässlicher Pixelbrei.

Ich möchte einfach das alte SNES 4:3 Bild auf dem Fernseher haben, sonst nichts.
Benutzeravatar
Progame
Beiträge: 793
Registriert: 03.11.2019 15:06
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur - Special

Beitrag von Progame »

User64 hat geschrieben: 19.12.2019 15:53 Was muss ich denn kaufen, wenn ich ein altes Super Nintendo an einen modernen Fernseher der nur HDMI hat anschließen möchte?

Alles was ich auf Amazon gekauft habe war schrott, denn das Bild wurde auf die komplette Strecke des Fernseher gestreckt und es war ein grässlicher Pixelbrei.

Ich möchte einfach das alte SNES 4:3 Bild auf dem Fernseher haben, sonst nichts.
Steht doch im Text: OSSC ist derzeit die beste Möglichkeit.
Wer sich schon längere Zeit mit dem Thema beschäftigt, hat sicher schon nen Framemeister für 400€ zu Hause stehen.
Benutzeravatar
4P|Michael
Beiträge: 719
Registriert: 10.03.2005 10:45
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur - Special

Beitrag von 4P|Michael »

User64 hat geschrieben: 19.12.2019 15:53 Was muss ich denn kaufen, wenn ich ein altes Super Nintendo an einen modernen Fernseher der nur HDMI hat anschließen möchte?

Alles was ich auf Amazon gekauft habe war schrott, denn das Bild wurde auf die komplette Strecke des Fernseher gestreckt und es war ein grässlicher Pixelbrei.

Ich möchte einfach das alte SNES 4:3 Bild auf dem Fernseher haben, sonst nichts.
Jap, OSSC und ein gescheites RGB-Kabel. Aber Obacht: Beim PAL SNES gibt es zwei Modellreihen. Eine davon hat Probleme mit Kondensatoren in handelsüblichen Kabeln, die am GameCube trotz des gleichen Anschlusses einwandfrei funktionieren. Deshalb konnte ich mein SNES nicht testen, weil mir das passende Scart-RGB-Kabel gefehlt hat.
Benutzeravatar
Hühnermensch
Beiträge: 625
Registriert: 04.03.2019 16:12
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur - Special

Beitrag von Hühnermensch »

Gutes Special, danke dafür. Werde über die nächsten 2 Wochen verteilt so manchen Retro-Klassiker wieder angehen, benutze persönlich den OSSC.
Benutzeravatar
Todesglubsch
Beiträge: 16285
Registriert: 02.12.2010 11:21
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur - Special

Beitrag von Todesglubsch »

Brannigan hat geschrieben: 19.12.2019 15:44 Warum nicht einfach nen gebrauchten CRT kaufen, wenn für den guten Adapter schon 170€ fällig sind?
Naja, schlechteres Bild und kleiner?
Ich denke mal dieser Adapter ist auch wirklich nur für die DieHards, die eine große Spielecke in ihrer Mancave haben, mit Originalkonsolen usw. - Der Rest benutzt vermutlich wirklich die nich ganz so legale Emulatorlösung.
Benutzeravatar
Progame
Beiträge: 793
Registriert: 03.11.2019 15:06
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur - Special

Beitrag von Progame »

Todesglubsch hat geschrieben: 19.12.2019 16:54
Brannigan hat geschrieben: 19.12.2019 15:44 Warum nicht einfach nen gebrauchten CRT kaufen, wenn für den guten Adapter schon 170€ fällig sind?
Naja, schlechteres Bild und kleiner?
Ich denke mal dieser Adapter ist auch wirklich nur für die DieHards, die eine große Spielecke in ihrer Mancave haben, mit Originalkonsolen usw. - Der Rest benutzt vermutlich wirklich die nich ganz so legale Emulatorlösung.
Mit Emulatoren habe ich hier nicht die illegale Lösung gemeint. Diese ganzen Mini-Konsolen, mit denen der Markt derzeit bedient wird, sind schließlich auch Emulatoren.
Und die DieHards benutzen CRT, ganz klar. Natürlich für die alten Konsolen.

Hier noch ein schönes Video zu nem "DieHard"
https://www.youtube.com/watch?v=Ox7En_cYAa8
Zuletzt geändert von Progame am 19.12.2019 17:08, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
4P|Alice
Beiträge: 687
Registriert: 03.02.2014 14:39
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur - Special

Beitrag von 4P|Alice »

OchsvormBerg
Beiträge: 1379
Registriert: 12.03.2008 20:17
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur - Special

Beitrag von OchsvormBerg »

Brannigan hat geschrieben: 19.12.2019 17:03
Todesglubsch hat geschrieben: 19.12.2019 16:54
Brannigan hat geschrieben: 19.12.2019 15:44 Warum nicht einfach nen gebrauchten CRT kaufen, wenn für den guten Adapter schon 170€ fällig sind?
Naja, schlechteres Bild und kleiner?
Ich denke mal dieser Adapter ist auch wirklich nur für die DieHards, die eine große Spielecke in ihrer Mancave haben, mit Originalkonsolen usw. - Der Rest benutzt vermutlich wirklich die nich ganz so legale Emulatorlösung.
Mit Emulatoren habe ich hier nicht die illegale Lösung gemeint. Diese ganzen Mini-Konsolen, mit denen der Markt derzeit bedient wird, sind schließlich auch Emulatoren.
Und die DieHards benutzen CRT, ganz klar. Natürlich für die alten Konsolen.

Hier noch ein schönes Video zu nem "DieHard"
https://www.youtube.com/watch?v=Ox7En_cYAa8
Ne, i.d.R. benutzen auch die nen aktuellen TV mit nem Framemeister o.A. Röhre will sich heute echt Keiner mehr antun.
Benutzeravatar
v3to
Beiträge: 557
Registriert: 17.10.2011 14:20
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur - Special

Beitrag von v3to »

Den Retrotink 2x kann ich noch empfehlen. Das ist ein reiner Linedoubler mit HDMI-Ausgang, der sonst auch nur einen optional Pixelglättung als Filter bietet. Bezahlt habe ich dafür mit Versand aus GB ca. 130€

Es war für mich nach etwa einem Jahrzehnt der Suche nach einem brauchbaren Upscaler für meinen C64 das erste relativ bezahlbare Gerät mit ordentlicher Bildqualität. Die Farben werden vernünftig dargestellt, Bildschärfe ist in Ordnung, keine merkwürdigen Effekte auf dem Bildschirm bei Interlace und kaum spürbarer Lag. Angeschlossen und läuft. Das klingt jetzt vielleicht wie ein Werbetext, allerdings war das vorher ein echter Spießroutenlauf, denn bei sämtlichen Upscalern und Spezialkabel, welche ich vorher probiert habe, gab es immer ein höchstens ausreichendes Ergebnis mit Einschränkungen, wie Ausgabe in 25FPS, Geisterbilder oder schwarzer Bildschirm.

Hier ein Videocapture von meinem C64:
Zuletzt geändert von v3to am 19.12.2019 17:37, insgesamt 2-mal geändert.
djsmirnof
Beiträge: 675
Registriert: 06.08.2007 16:55
Persönliche Nachricht:

Spielkultur - Special

Beitrag von djsmirnof »

Wie passend mit dem Beitrag. Ich hab letztens meine alt Ps2 rausgekramt. Mit den RGB Kabel war das Bild so schlecht das ich mich nach einer Alternative umgeschaut habe. Die Lösung war ein Komponenten Kabel. Und siehe da. Man hat ein sauberes Bild. Egal ob in 50 oder 60 Herz. Jeder der so ein Anschluss am TV hat sollte die Paar Euro investieren.Es lohnt sich auf jeden Fall.
Benutzeravatar
Progame
Beiträge: 793
Registriert: 03.11.2019 15:06
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur - Special

Beitrag von Progame »

v3to hat geschrieben: 19.12.2019 17:35 Hier ein Videocapture von meinem C64:
Sehr schöne Demo! Der C64 rockt auch heute noch :D
Benutzeravatar
Todesglubsch
Beiträge: 16285
Registriert: 02.12.2010 11:21
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur - Special

Beitrag von Todesglubsch »

Brannigan hat geschrieben: 19.12.2019 17:03 Mit Emulatoren habe ich hier nicht die illegale Lösung gemeint. Diese ganzen Mini-Konsolen, mit denen der Markt derzeit bedient wird, sind schließlich auch Emulatoren.
Ja, aber dann hast du eine sehr überschaubare Spieleauswahl.
Benutzeravatar
dx1
Beiträge: 8776
Registriert: 30.12.2006 13:39
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur - Special

Beitrag von dx1 »

User64 hat geschrieben: 19.12.2019 15:53 Ich möchte einfach das alte SNES 4:3 Bild auf dem Fernseher haben, sonst nichts.
Da Du das Bild schon auf dem Fernseher hast: 4:3-Darstellung erzwingen. Bei meinem billigen Sharp war eine Fernbedienung dabei, auf der es unter anderem eine Taste "Aspect" gibt. Mit der kann ich zwischen zwei Zoomstufen, pixelgetreuer Anzeige, 16:9 und 4:3 umschalten.