Akabei hat geschrieben: ↑16.12.2019 01:34
Was im TV eingebaut ist, ist doch sowieso für die Füße.
Ich habe jedenfalls noch keinen Fernseher gesehen, der das halbwegs vernünftig geregelt kriegt. Selbst ein Fire TV Stick für 30 Euro ist den integrierten Lösungen, die ich kenne, überlegen. Zum Internetsurfen würde ich das Ding trotzdem nur nutzen, wenn mir PC, Tablet und Smartphone gleichzeitig abrauchen.
Ich komme mit meinem wunderbar aus. Habe auch auf dem vorherigen schon ausgiebig Netflix und Co genutzt. Die Performance von Prime Video lässt beim Scrollen etwas zu wünschen übrig. Aber die Alternative wäre mindestens 100 Watt zusätzlich, ein nerviges Betriebsgeräusch und ein Gamepad anstatt einer richtigen Fernbedienung. Einmal davon abgesehen dass die Konsole bei mir dann quasi beinahe always on wäre.
Und ansonsten gibts ja au immer noch die Sticks von Google und Amazon.
Zuletzt geändert von Xris am 16.12.2019 15:42, insgesamt 1-mal geändert.
Mein ZD9 braucht zwar nen Moment zum Booten,sofern man ihn neu startet,ist aber ansonsten mittlerweile Bombe zurechtgepatcht.Da hakelt nichts.Weder YT noch Netflix oder sonst was.
Also beim Dashboard und dem Laden von Anwendungen, etc. können sich beide Parteien mal mächtig ins Zeug legen.
Meine PS4 ist dahingehend ein Alptraum, mitunter muss ich sie sogar neustarten nur damit das PSN mal lädt, Downloadgeschwindigkeiten sind ebenfalls lachhaft. Meine X ist da aber auch nicht wirklich besser, es dauert elendig lange bis die mal in die Gänge kommt. Das Dashboard finde ich bei der X auch total ätzend mit viel zu wenig Personalisierungsmöglichkeiten, auch bei der PS4 nicht optimal, aber besser.
Zum Surfen absolut unbrauchbar, für Prime Video, o.Ä. aber top und da spar ich mir dann auch den Smart TV.
Zuletzt geändert von str.scrm am 16.12.2019 16:59, insgesamt 1-mal geändert.
Danny. hat geschrieben: ↑16.12.2019 16:59
Also beim Dashboard und dem Laden von Anwendungen, etc. können sich beide Parteien mal mächtig ins Zeug legen.
Meine PS4 ist dahingehend ein Alptraum, mitunter muss ich sie sogar neustarten nur damit das PSN mal lädt, Downloadgeschwindigkeiten sind ebenfalls lachhaft. Meine X ist da aber auch nicht wirklich besser, es dauert elendig lange bis die mal in die Gänge kommt. Das Dashboard finde ich bei der X auch total ätzend mit viel zu wenig Personalisierungsmöglichkeiten, auch bei der PS4 nicht optimal, aber besser.
Zum Surfen absolut unbrauchbar, für Prime Video, o.Ä. aber top und da spar ich mir dann auch den Smart TV.
Hmm, klingt irgendwie merkwürdig?!
Bei mir (X) lädt es und es gibt nur dann kurze Ladezeiten, wenn ich sagen wir mal in den Shop gehe oder ne App öffne. Was aber nie so schlimm ist, dass mir das groß aufgefallen ist und stört?!
Auch das bei der PS4 hört sich übel und nicht normal an, dazu kann ich aber nichts sagen... Würde mich nur nicht groß wundern
Zuletzt geändert von zmonx am 16.12.2019 23:24, insgesamt 1-mal geändert.
Design ist gut, Konsole an sich völlig uninteressant. Da jedes Game für PC erscheint und ich mir ein dicken PC leisten bzw schon einen habe. Von daher....
Es ist bestätigt, dass die kommende Konsolengeneration nur "XBOX" heißen wird.
Die Series X ist lediglich eines der Modelle, unter denen man später unterscheiden kann.
Also hat man wieder den gleichen Namen wie beim Einstieg in die Welt der Konsolen.
Mal bei MS nachsehen, ob die Kreativabteilung gerade Leute einstellt. Das Anforderungsprofil dürfte überschaubar sein.
Jetzt mal ernsthaft, anders als bei Sony, wo man einfach durchnummeriert, müssen dort doch irgendwo Leute sitzen, die über sowas nachdenken und das ist dann das Ergebnis?
Ich denke man will somit auch mit allen Generationen brechen. "XBOX" wurde mittlerweile Microsofts GamingTM, die Studios heißen so, die Software-Plattform auch auf dem PC heißt so. XBOX soll nur noch für das zocken stehen... und die Konsolen kommen nun unregelmäßig oder regelmäßig mit Refreshes. Evtl alle 2-3 Jahre ein neues, besseres Modell.
Ich hatte sowas vor 2 Jahren hier schon mal beschrieben, dass die Konsolen evtl so in der Zukunft gemacht werden... wird wohl wahr.
DARK-THREAT hat geschrieben: ↑17.12.2019 11:58
Ich denke man will somit auch mit allen Generationen brechen. "XBOX" wurde mittlerweile Microsofts GamingTM, die Studios heißen so, die Software-Plattform auch auf dem PC heißt so. XBOX soll nur noch für das zocken stehen... und die Konsolen kommen nun unregelmäßig oder regelmäßig mit Refreshes. Evtl alle 2-3 Jahre ein neues, besseres Modell.
Ich hatte sowas vor 2 Jahren hier schon mal beschrieben, dass die Konsolen evtl so in der Zukunft gemacht werden... wird wohl wahr.
Ja, ich denke das wird der Hintergrund sein. Diese Gen wird es dann erstmal "Xbox Series X" heißen. Die Nachfolgemodelle dann "Xbox Series X2" und so weiter. Das ganze dann noch mit den Kategorien darunter, also vermutlich "L" und "S".
Also bei mir hat diese Ankündigung einfach nur Fragezeichen hinterlassen.
1. So völlig nebenbei wird auf den GameAwards dieses Wohnzimmer PC Case gezeigt.
2. Xbox Series X? Ok, Series. Es scheint mehrere Geräte zu geben.
3. Xbox Series X? Oder ist jetzt erstmal Schluss mit herkömmlichen Konsolengenerationen und die One X hat bereits den Startschuss für Hardwareupdates mit vollständiger Abwärtskompatibilität gegeben? (Sprich, ich kann das neue Halo entweder auf meiner One X oder auf der komplett neuen Kiste spielen?)