Levi hat geschrieben: ↑28.11.2019 13:24
Nee. Ich meinte den übertriebenen Preisverfall.
Eine zeitlang war es so, dass man neue Spiele mit wenigen Ausnahmen nach spätestens nen halben Jahr mit 75% Preisverfall bei Deals bekam.
Um 2010 herum wäre es mir nie in den Sinn gekommen, ein PC oder ps3 Spiel zum Release zu kaufen.
In den letzten Jahren war dieser Trend, eines zu krassen Preisverfalls eben schon wieder etwas rückläufig. Und da haben lootboxen und Co glaube ich nicht viel mit zu tun... Wenn, dann müssten sie es doch eher gar in die andere Richtung verschieben. (Kaufpreis egal, Leute stecken eh alles in mikro Transaktionen.)
Es ist glaube ich, wenn dann, erst wieder ganz aktuell mit diesen Preisdumping angelaufen.
Ich würde vermuten, dass das eine Wellenbewegung ist, die auch mit dem Ende der Generation zusammenhängt. Der Hardware-Markt schrumpft ja im Moment eher, Nintendo mal ausgenommen. Würde mich nicht wundern, wenn‘s bei der Software gerade ähnlich aussieht. Jetzt versuchen eben alle nochmal schnell auch denen die Kohle aus der Tasche zu locken, die sonst eher sparsam einkaufen.
Nur ne Theorie, Zahlen gibt’s ja keine, außer aus Japan. Und die sind zwar gerade spannend, aber nicht repräsentativ.
Wo wir hier btw. über Preise diskutieren: Eine Digital-only-XBox mit drei Spielen (na gut, zweieinhalb mit Minecraft) und Pad gab‘s zur aktuellen Schnäppchenjagd für 99€. Ich mein... wenn man ein zweites Pad braucht sind das ne Konsole plus drei Spiele für 40€. *Das* nenn ich mal Preisverfall. Wenn das kein Zeichen fürs Ende der Generation ist...
Stimmt sicher. Ich hoffe eben mal auf die Wii U Ports, die dann doch schon einiges mehr an Zeit am Buckel haben.
Keine Ahnung wie da die Verkaufszahlen bei den meisten sind.
Mario Kart 8 Deluxe ist natürlich sehr utopisch, so gut wie sich das noch verkauft (ich hab es aber eh schon).
Chibiterasu hat geschrieben: ↑03.12.2019 23:01
Ich hoffe eben mal auf die Wii U Ports, die dann doch schon einiges mehr an Zeit am Buckel haben.
Keine Ahnung wie da die Verkaufszahlen bei den meisten sind.
Durchgehend besser als die Originale auf der U. Und vor allem verkaufen die sich *immer noch*, daher hat Nintendo im Augenblick nicht viel Grund, am Preis zu drehen (wobei man erschreckend viele dieser Titel heute auch neu zwischen 45 und 50€ im Laden findet, das sind nur keine dauerhaften Preissenkungen). Ich schätze mal, dass sie das irgendwann nutzen werden, wenn die Konkurrenz kommt mit ein paar 69,-€ Spielen auf neuen Plattformen. Ich hab das Gefühl, dass sie sich die Munition bis dahin aufheben.
Levi hat geschrieben: ↑12.12.2019 05:24
Naja... Nintendo hat doch gefühlt schon immer solche Prestige-Projekte am laufen.
Das ist jetzt kein Ding der Neuzeit.
Und ohne Publisher würde bayo 3 wahrscheinlich genauso dastehen wie bayo 2 damals
Aber was hat Splatoon damit zu tun? Das war doch quasi von Sekunde eins auf Massenmarkt beworben. (und hat auch gezündet)
Schon immer? Nenn mal Beispiele. Oder rechnest du den Casual Wii Fit und Co Krempel mit? Splatoon ist eine neue IP. Und eine neue IP passiert bei Nintendo eher selten im Verhältnis.
Jedenfalls war die Wii ein Selbstläufer. Von Nintendo selbst erstmal nur ein paar Marios und Mist für die Casuals. Erst als die VKZ langsam eingebrochen sind hat Nintendo sich um mehr Futter für Spieler gekümmert. Den Kurs hat man auf der Wii U dann gezwungenermaßen beibehalten.
Levi hat geschrieben: ↑12.12.2019 06:24
Ich rechne Späße dazu, wie Starfox (nintendo investiert in kleines amerikanisches Unternehmen aufgrund ner quasi Techdemo), Golden Eye, Eternal Darkness, Remake von Metal Gear Solid (als Remake noch quasi nicht etabliert waren) xenoblade, Last Story*, Pandoras Tower.
Da finden sich noch gewiss weitere. Das sind alles so Projekte, mit denen sie versucht haben, neue Kunden-Gruppen zu akquirieren.
*) Last Story, kann sein, dass sie hier nur Publisher für den Westen gemacht haben... Aber auch solche Aktionen kann man ihnen anrechnen.
Edit: Ahhh... Die Mär von "keine neuen IPs".... Okay... Mach weiter... Ich bin raus... Posten wir hier doch quasi in einen Thread zu einer neuen IP...
(innerhalb der letzten 3 Monate erschienen unter nintendo als Publisher drei neue IPs.
Zuletzt geändert von Levi am 12.12.2019 06:43, insgesamt 1-mal geändert.
Ähnlich wie bei Doom ist es für einige inzwischen natürlich selbstredend und kein großes Ding, dass der Witcher auf der Switch läuft...
Gleiches durfte man schon im Gerüchteküche Thread zu rdr2 lesen....
Komischer Weise sind das aber nicht irgendwelche User, die groß technische Finesse besitzen, sondern primär User, die es nicht müde werden, zu betonen, wie doomed doch Nintendo sei... Bzw, wenn man es nicht so hindrehen kann, zu betonen, dass der Erfolg von Nintendo ja nicht über zu bewerten sei...
Zuletzt geändert von Levi am 08.06.2020 11:43, insgesamt 2-mal geändert.
Levi hat geschrieben: ↑04.01.2020 16:57Ähnlich wie bei Doom ist es für einige inzwischen natürlich selbstredend und kein großes Ding, dass der Witcher auf der Switch läuft...
Naja, ist ja nicht Era-spezifisch, das läuft überall so. Am schönsten ist immer das alte Märchen, dass RDR2 ja sooo viel fordernder ist als TW3. Dass das auf den gleichen Konsolen damals sogar schlechter gelaufen ist blendet man dabei natürlich aus. Es ist auf jeden Fall fordernder. Wegen Wildnis oder so.
Allein deshalb find ich‘s schon fast schade, dass Rockstar das wohl nicht umsetzt, die Threads wären sicher lustig. Wobei, die bestünden dann wohl auch nur aus Gründen, warum es unspielbar ist.
Levi hat geschrieben: ↑04.01.2020 16:57Ähnlich wie bei Doom ist es für einige inzwischen natürlich selbstredend und kein großes Ding, dass der Witcher auf der Switch läuft...
Naja, ist ja nicht Era-spezifisch, das läuft überall so. Am schönsten ist immer das alte Märchen, dass RDR2 ja sooo viel fordernder ist als TW3. Dass das auf den gleichen Konsolen damals sogar schlechter gelaufen ist blendet man dabei natürlich aus. Es ist auf jeden Fall fordernder. Wegen Wildnis oder so.
Allein deshalb find ich‘s schon fast schade, dass Rockstar das wohl nicht umsetzt, die Threads wären sicher lustig. Wobei, die bestünden dann wohl auch nur aus Gründen, warum es unspielbar ist.
Der Ottonormalspieler nimmt diese Leute gar nicht wahr und verteilt derzeit fröhlich dankbare 5/5-Ratings an den Switcher auf Amazon. Auf Amazon US und EU war TW3 über Weihnachten wieder ausverkauft, ich bin jetzt durchaus gespannt auf die Quartalszahlen von CDPR. Letztlich bestimmen die Käufer und nicht die paar Prozent auf Era (es scheinen auch immer Leute zu sein die bereits in meiner Ignore-Liste sind..) ob der Port gewollt ist oder nicht.
Einen RDR2-Port würde ich sehr begrüßen, aber wie bei TW3 nur wenn die starke Immersion erhalten werden kann.
Mir tun hierbei allerdings die devs Leid, die lesen nämlich Foren wie Resetera und die Kommentare dort.
Zuletzt geändert von johndoe-freename-100947 am 06.01.2020 02:09, insgesamt 2-mal geändert.