Red Dead Redemption 2: PC-Version erscheint Anfang Dezember auf Steam

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

chrische5
Beiträge: 1120
Registriert: 01.12.2011 14:38
Persönliche Nachricht:

Re: Red Dead Redemption 2: PC-Version erscheint Anfang Dezember auf Steam

Beitrag von chrische5 »

Hallo

Also ich verstehe das Problem mit den verschiedenen Plattformen nicht. Auf jeder plattform nehme ich die Version, die der Künstler vorsieht. Dass diese nicht gleich sind, ist doch klar. Und mir ist auch klar, dass Bild und Ton auch von meiner Hardware zu hause abhängen. Es ist aber, aus meiner Sicht, ein Unterschied, ob ich etwas bewusst ändere und damit die Vision missachte oder eben mit dem klarkommen muss, was ich zu hause hab. Wenn ich sehe, dass Leute fov verschieben, als Beispiel, frage ich mich immer warum. Der Künstler wird sich doch was dabei gedacht haben. Wenn ich das ändere, ändere ich das Erlebnis. Das will ich möglichst vermeiden oder zumindest zumindest nicht aktiv machen.

Christoph
Benutzeravatar
Leon-x
Beiträge: 12272
Registriert: 04.02.2010 21:02
Persönliche Nachricht:

Re: Red Dead Redemption 2: PC-Version erscheint Anfang Dezember auf Steam

Beitrag von Leon-x »

chrische5 hat geschrieben: 29.11.2019 00:54 Hallo

Also ich verstehe das Problem mit den verschiedenen Plattformen nicht. Auf jeder plattform nehme ich die Version, die der Künstler vorsieht. Dass diese nicht gleich sind, ist doch klar. Und mir ist auch klar, dass Bild und Ton auch von meiner Hardware zu hause abhängen. Es ist aber, aus meiner Sicht, ein Unterschied, ob ich etwas bewusst ändere und damit die Vision missachte oder eben mit dem klarkommen muss, was ich zu hause hab. Wenn ich sehe, dass Leute fov verschieben, als Beispiel, frage ich mich immer warum. Der Künstler wird sich doch was dabei gedacht haben. Wenn ich das ändere, ändere ich das Erlebnis. Das will ich möglichst vermeiden oder zumindest zumindest nicht aktiv machen.

Christoph
Was heißt dabei gedacht? Schon mal selber vermutet dass es vielleicht an technischen Limitierungen einer Plattform liegen kann? Dass man es macht um Dinge zu kaschieren?

Warum muss ich Dinge zwangsläufig so hinnehmen wenn es mir nicht gefällt? Ich muss doch damit glücklich sein und Spaß haben?
Wenn mir die Farbeschema meiner Windowsoberfläche nicht gefällt oder das Hintergrundbild meines Handy kann ich es doch auch ändern. Es gibt für das Dashboard der PS4 noch verschiedene Theme. Selbst Customdesign zu kaufen. Da sind dann nicht mal mehr die Symbole gleich.
Am Desktop kann ich auch die Ordner anordnen wie ich will.

Jeder Mensch ist individuell. Warum also was gegen Optionen die eine Version hat und die Andere im Menü nur gestrichen wurde? Preis zahlst aber den Gleichen.
Sachen zu deaktivieren kostet ja keine Performance sondern erhöht sie nur.
Rede ja nicht davon dass man Konsolenversionen modden soll.
FoV Slider machte bisher auch keinen Sinn wenn man ihn erhöht. Bei No Man Sky oder Apex bricht selbst eine One X in der Performance weiter ein.
Aber zumindest Effekte abschalten die einen eher stören beim Gamen sollte doch drin sein wenn man in Spielen haufen Stunden verbringt.
Da gibt es keine "Vision" wenn es zumindest die PC Fassung offiziell kann aber meine Konsolenversion nicht.
Ist die Aussage des "Entwickler" kauf dir doch einen PC obwohl es technisch möglich ist auf Konsole?

Welcher Schwierigkeitsgrad ist eigentlich der Richtig vom Entwickler? Casual "Normal" oder will er dass man sein "Werk" auf "Hard" erlebt?
Hast doch schon eine Option die dich vor "Spielerlebnis" gegen persönliche "Vorlieben" stellt.
Wenn du entspannt Zocken willst wählst wohl nicht die höchst mögliche Option.^^
Zuletzt geändert von Leon-x am 29.11.2019 08:18, insgesamt 1-mal geändert.
chrische5
Beiträge: 1120
Registriert: 01.12.2011 14:38
Persönliche Nachricht:

Re: Red Dead Redemption 2: PC-Version erscheint Anfang Dezember auf Steam

Beitrag von chrische5 »

Hallo

Die technischen Limitierungen spielen doch gar keine Rolle. Das hatten wir bereits eine Seite vorher. Die gibt es einfach und der Künstler macht damit was.
Ich denke auch nicht, dass man das Recht auf Spaß hat. Man hat das Recht auf eine eigene Meinung und kann natürlich Spiele, Filme, Bücher,... Nicht kaufen, wenn sie einem nicht gefallen. Sie zu ändern, widerspricht der Vision des erstellers. Ich mache bei einem eBook auch keine wortersetzung oder ähnliche Dinge.
Bei der Oberfläche von Windows oder der Anordnung von Ordner handelt es, aus meiner Sicht, um etwas komplett anderes. Das brauche ich zum Arbeiten, das ist nur Werkzeug. Kunst dagegen, ist Selbstzweck und die sollte ich so akzeptieren, wie sie ist und mich dann entsprechend positionieren.

Christoph
Benutzeravatar
Aurellian
Beiträge: 2200
Registriert: 03.02.2010 14:04
Persönliche Nachricht:

Re: Red Dead Redemption 2: PC-Version erscheint Anfang Dezember auf Steam

Beitrag von Aurellian »

Wer dieses ... interessante spezielle Verständnis von Videospielen als Kunst hat, darf ja gern alles so lassen wie vorgegeben. Aber versucht doch bitte nicht, anderen vorzuschreiben, was sie zu tun und zu lassen hätten - Anpassungsoptionen gehören seit eh und je zu PC-Spielen und haben im letzten Jahrzehnt schon mehr als genug gelitten.
chrische5
Beiträge: 1120
Registriert: 01.12.2011 14:38
Persönliche Nachricht:

Re: Red Dead Redemption 2: PC-Version erscheint Anfang Dezember auf Steam

Beitrag von chrische5 »

Hallo

Ich würde das auch niemanden verbieten, aber als Ersteller keinerlei Optionen anbieten.

Christoph
Benutzeravatar
Landungsbrücken
Beiträge: 7757
Registriert: 12.12.2009 19:48
Persönliche Nachricht:

Re: Red Dead Redemption 2: PC-Version erscheint Anfang Dezember auf Steam

Beitrag von Landungsbrücken »

chrische5 hat geschrieben: 29.11.2019 00:54 Hallo

Also ich verstehe das Problem mit den verschiedenen Plattformen nicht. Auf jeder plattform nehme ich die Version, die der Künstler vorsieht. Dass diese nicht gleich sind, ist doch klar. Und mir ist auch klar, dass Bild und Ton auch von meiner Hardware zu hause abhängen. Es ist aber, aus meiner Sicht, ein Unterschied, ob ich etwas bewusst ändere und damit die Vision missachte oder eben mit dem klarkommen muss, was ich zu hause hab. Wenn ich sehe, dass Leute fov verschieben, als Beispiel, frage ich mich immer warum. Der Künstler wird sich doch was dabei gedacht haben. Wenn ich das ändere, ändere ich das Erlebnis. Das will ich möglichst vermeiden oder zumindest zumindest nicht aktiv machen.

Christoph
Ich kann viele Spiele nicht spielen, weil mir schlecht wird wenn das FOV zu niedrig ist. Unterschiedliche Personen nehmen auch unterschiedlich wahr. Stichworte: Motion sickness, Farbenblindheit, Hör- und Sehstörungen, [...]

Ich verstehe deinen Ansatz. Ich halte ihn aber für exkludierend. In einem Film gibt es ja auch die Möglichkeit Untertitel einzuschalten um Menschen mit zB Hörbehinderung zu helfen, dieses Film trotzdem wahrnehmen zu können.
E:/ Diese haben dann natürlich nicht das gleiche Erlebnis wie jemand, der mit perfekten Konditionen genießen kann, klar. Aber besser als gar nicht, oder? (Womit ich nicht ausschließen möchte, dass es Fälle gibt, in denen diese Zugänglichkeit einfach nicht geschaffen werden kann, weil das Erlebnis nur dadurch funktioniert)
Zuletzt geändert von Landungsbrücken am 29.11.2019 12:08, insgesamt 1-mal geändert.
nawarI
Beiträge: 4211
Registriert: 18.01.2009 13:32
Persönliche Nachricht:

Re: Red Dead Redemption 2: PC-Version erscheint Anfang Dezember auf Steam

Beitrag von nawarI »

chrische5 / Christoph:
Was hältst du davon, wenn ich den Stick invertiert haben möchte?
Auf der PS2 bei San Andreas hab ich gut 100 Stunden mit für mich "falscher" Kamera gespielt, weil wenn ich das Spiel invertiert hätte, die Schusssteuerung auch invertiert worden wäre.
Infamous auf der PS3 hatte den Schmarn auch, hat es dann aber endlich geschafft, mit umzugewöhnen.
Meinst du es war was gutes, dass gescheite Einstellungen zum Anpassen gefehlt haben? Denkst du R* wollte, dass ich das Spiel "falschherum" spiele, was meinem Spielspaß halt wirklich geschadet hat?

PC? Wolverine aufm PC mit PS2-Gamepad über USB-Adapter hatte ursprünglich, dass wenn ich den rechten Stick hoch drücke, dass sich die Kamera nach links bewegt. War es respektlos, dass ich die .ini-Datei dann so umgeschrieben habe, dass die Kamera tasächlich in die Richtung gegangen ist, wie ich sie haben sollte oder hatten die Entwickler nur evtl meinen speziellen Fall nicht bedacht?

Ich bin auch Konsolenspieler und so einen Fall wie Wolverine wird es auf der PS4 nicht geben, aber die Kamera bei infamous und San Andreas waren halt nervig, bis ich mich fast gewaltsam umgewöhnt hatte. Auf der Konsole bist du gezwungen das so hinzunehmen und die fehlenden Einstellungen war einfach Faulheit der Entwickler und definitiv keine Absicht. Der PC gibt dir Möglichkeiten das anzupassen.
DEMDEM
Beiträge: 1900
Registriert: 23.03.2016 22:39
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Red Dead Redemption 2: PC-Version erscheint Anfang Dezember auf Steam

Beitrag von DEMDEM »

chrische5 hat geschrieben: 29.11.2019 11:11 Hallo

Ich würde das auch niemanden verbieten, aber als Ersteller keinerlei Optionen anbieten.

Christoph
Der Ersteller bietet die Optionen ja deswegen gerade an, weil er möchte, dass der Kunde das bestmögliche Erlebnis mit dem Produkt hat. Das ist im wirtschaftlichen Interesse des Entwicklers.

Nicht jeder Kunde hat die gleiche Hardware zu Hause zu stehen. Auf der anderen Seite will der Entwickler nämlich auch nicht, dass das Erlebnis des Kunden gestört wird, nur weil der Kunde das Produkt nicht zufriedenstellend genießen konnte, weil die FPS zu stark einbrechen.

Das Problem mit deiner Argumentation ist, dass du davon ausgeht, dass der endgültige Zustands des Spieles 1:1 die Vision des Entwicklers entspricht. Dem ist aber nicht so. Allein aus Budgetgründen müssen Entwickler oft Apstriche machen, die sie eigentlicht nicht gern machen möchten. Das selbe mit technischen Limitatoonen. Wenn in Spiel X auf PC es nur die selben ausgewaschten Texturen gubt wie auf Konsole, dann in der Regel nicht weil der Entwickler wollte, dass man die Spielwelt miz genau diesen Texturen spielen soll, sondern weil kein Budget mehr über war für besondere Anpassungen an den PC.
Benutzeravatar
casanoffi
Beiträge: 11801
Registriert: 08.06.2007 02:39
Persönliche Nachricht:

Re: Red Dead Redemption 2: PC-Version erscheint Anfang Dezember auf Steam

Beitrag von casanoffi »

Ich hatte hier ja eher eine seitenlage Diskussion zwischen den Launcher-Lagern erwartet.
Aber mit sowas hatte ich nicht gerechnet ^^

Und ich werde von einem Mod angewichst, weil ich in einem Stadia-Thread über Shadow schreibe :Blauesauge:
Benutzeravatar
Hühnermensch
Beiträge: 625
Registriert: 04.03.2019 16:12
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Red Dead Redemption 2: PC-Version erscheint Anfang Dezember auf Steam

Beitrag von Hühnermensch »

Wusstet ihr übrigens, dass Red Dead Redemption 2 auch auf dem PC gar nicht mal so gut ist?
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Red Dead Redemption 2: PC-Version erscheint Anfang Dezember auf Steam

Beitrag von johndoe711686 »

casanoffi hat geschrieben: 29.11.2019 13:36 Und ich werde von einem Mod angewichst, weil ich in einem Stadia-Thread über Shadow schreibe :Blauesauge:
Ihhh, hoffentlich bist du jetzt nicht schwanger. :Blauesauge:
Benutzeravatar
casanoffi
Beiträge: 11801
Registriert: 08.06.2007 02:39
Persönliche Nachricht:

Re: Red Dead Redemption 2: PC-Version erscheint Anfang Dezember auf Steam

Beitrag von casanoffi »

Ryan2k6 hat geschrieben: 29.11.2019 14:51 Ihhh, hoffentlich bist du jetzt nicht schwanger. :Blauesauge:
Ich hab die Pille danch genommen :mrgreen:
Benutzeravatar
James Dean
Beiträge: 3602
Registriert: 04.04.2013 10:05
Persönliche Nachricht:

Re: Red Dead Redemption 2: PC-Version erscheint Anfang Dezember auf Steam

Beitrag von James Dean »

chrische5 hat geschrieben: 29.11.2019 00:54 Hallo

Also ich verstehe das Problem mit den verschiedenen Plattformen nicht. Auf jeder plattform nehme ich die Version, die der Künstler vorsieht. Dass diese nicht gleich sind, ist doch klar. Und mir ist auch klar, dass Bild und Ton auch von meiner Hardware zu hause abhängen. Es ist aber, aus meiner Sicht, ein Unterschied, ob ich etwas bewusst ändere und damit die Vision missachte oder eben mit dem klarkommen muss, was ich zu hause hab. Wenn ich sehe, dass Leute fov verschieben, als Beispiel, frage ich mich immer warum. Der Künstler wird sich doch was dabei gedacht haben. Wenn ich das ändere, ändere ich das Erlebnis. Das will ich möglichst vermeiden oder zumindest zumindest nicht aktiv machen.

Christoph
Es gibt bei Videospielen in der Regel keinen Künstler und keine künstlerische Vision. Die Vision fällt sofort weg, sobald mehr als eine Person an einem Projekt arbeitet.
Gleiches gilt übrigens auch für Musik. Sobald der Tontechniker seine Arbeit erledigt, ist die Vision des Musikers auch futsch und er muss sich mit den Fähigkeiten des Tontechnikers oder Produzenten begnügen.

10/10 Trollpost btw., hast meinen Respekt.
chrische5
Beiträge: 1120
Registriert: 01.12.2011 14:38
Persönliche Nachricht:

Re: Red Dead Redemption 2: PC-Version erscheint Anfang Dezember auf Steam

Beitrag von chrische5 »

Hallo

Dass es keine Vision gibt, halte ich absoluten Quatsch und gebe daher dein "Kompliment" zurück.

Christoph
johndoe1606462
Beiträge: 300
Registriert: 14.03.2013 06:09
Persönliche Nachricht:

Re: Red Dead Redemption 2: PC-Version erscheint Anfang Dezember auf Steam

Beitrag von johndoe1606462 »

Es genügt das Bildformat beizubehalten. Ganz strenge Leute verwenden auch die Entwicklersprache die heute meistens englisch ist.

Man sieht es auch in der Galerie. Format und Titel bleiben unverändert.

Wie man seine Kunst sonst noch pflegt zu erleben.
Nüchtern oder auf Droge. Gerade sitzend oder an der Decke hängend. Oder ob man kurzerhand beschließt vom kloh aus ein Bild zu betrachten um es dann mit.. Zu bewerfen. Bleibt alles dem Empfänger überlassen.

Was soll eigentlich dieser strenge Mist dass man dem Betrachter auferlegen will wie er Kunst aufzunehmen hat. Habe ich nie erlebt sowas bin aber auch schon 9 Jahre weg von Kunst und Medienwissenschafts Studiengängen.

Der geneigte Künstler ist eher fasziniert vom Verhalten seiner Rezipienten im Umgang mit seinen Werken.

Das der Künstler Macht ausüben will auf seine Rezipienten und ihnen vorschreiben will wie das Werk nun zu betrachten und aufzunehmen ist. Ekelhaft. Psycho Zeug.

Macht was ihr wollt. Tut der Künstler auch.

Aber behaltet das Bildformat bei!! :D

PS. Ich schrieb das hier zum Vergnügen. Net zu ernst nehmen.
Zuletzt geändert von johndoe1606462 am 29.11.2019 16:39, insgesamt 1-mal geändert.