Red Dead Redemption 2: PC-Version erscheint Anfang Dezember auf Steam

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Flojoe
Persönliche Nachricht:

Re: Red Dead Redemption 2: PC-Version erscheint Anfang Dezember auf Steam

Beitrag von Flojoe »

Wie Gut das es den PC und Entwickler gibt die es mir überlassen wie ich das Werk genießen will. :)
Benutzeravatar
manu!
Beiträge: 2361
Registriert: 11.11.2004 14:31
Persönliche Nachricht:

Re: Red Dead Redemption 2: PC-Version erscheint Anfang Dezember auf Steam

Beitrag von manu! »

Ryan2k6 hat geschrieben: 28.11.2019 16:38 Ob ich Bloom, Bewegungsunschärfe oder chromatische abberration deaktiviere ändert am Kunstwerk genauso wenig.

Das ist halt der Vorteil vom Spiel gegenüber Film, da kann ich das anpassen bei Bedarf. Beim Film lässt sich J.J. "Lensflare" Abrahms leider nicht konfigurieren.
Schreibt nur jemand der vom PC ernsthaft keine Ahnung hat.
Benutzeravatar
dx1
Beiträge: 8776
Registriert: 30.12.2006 13:39
Persönliche Nachricht:

Re: Red Dead Redemption 2: PC-Version erscheint Anfang Dezember auf Steam

Beitrag von dx1 »

Aber gerade Farbverzeichnungen (chromatic aberration) als Stilmittel finde ich persönlich völlig daneben. Das soll echter aussehen. Nach Film. Währenddessen werden für Objektive im Bereich Fotografie, Film und Fernsehen Unsummen ausgegeben, um eben diesen Effekt nicht im Bild zu haben.
Zuletzt geändert von dx1 am 28.11.2019 20:21, insgesamt 1-mal geändert.
chrische5
Beiträge: 1120
Registriert: 01.12.2011 14:38
Persönliche Nachricht:

Re: Red Dead Redemption 2: PC-Version erscheint Anfang Dezember auf Steam

Beitrag von chrische5 »

Hallo

Mir geht es auch nicht darum, ob etwas schön ist, sonder ob ich das Werk des Künstlers so lasse, wie er es haben wollte.

Christoph
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Red Dead Redemption 2: PC-Version erscheint Anfang Dezember auf Steam

Beitrag von johndoe711686 »

manu! hat geschrieben: 28.11.2019 20:02
Ryan2k6 hat geschrieben: 28.11.2019 16:38 Ob ich Bloom, Bewegungsunschärfe oder chromatische abberration deaktiviere ändert am Kunstwerk genauso wenig.

Das ist halt der Vorteil vom Spiel gegenüber Film, da kann ich das anpassen bei Bedarf. Beim Film lässt sich J.J. "Lensflare" Abrahms leider nicht konfigurieren.
Schreibt nur jemand der vom PC ernsthaft keine Ahnung hat.
Ach manu, gerade von dir klingt das echt albern. Aber danke für deine "Meinung".
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Red Dead Redemption 2: PC-Version erscheint Anfang Dezember auf Steam

Beitrag von johndoe711686 »

chrische5 hat geschrieben: 28.11.2019 20:22 Hallo

Mir geht es auch nicht darum, ob etwas schön ist, sonder ob ich das Werk des Künstlers so lasse, wie er es haben wollte.

Christoph
Sorry Christoph, aber wie soll das gehen? Muss ich mir ne Xbox one X kaufen, weil der Künstler wollte dass es so aussieht wie dort? Oder ne Ps4? Ne Pro? Oder n PC wo dann wirklich alle Effekte möglich sind?

Es gibt zig Möglichkeiten wie man das spiel aussehen lassen kann, woher willst du denn da wissen, wie es der "Künstler" haben wollte? Die Designer der Spiele haben im Zweifel sowieso das nachsehen, wenn die Programmierer sagen, sorry, der Effekt ist nicht drin von der Performance. An einem RDR2 arbeiten so viele, da gibt es nicht den einen Maler oder den einen Regisseur.
Benutzeravatar
Progame
Beiträge: 793
Registriert: 03.11.2019 15:06
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Red Dead Redemption 2: PC-Version erscheint Anfang Dezember auf Steam

Beitrag von Progame »

Leon-x hat geschrieben: 28.11.2019 17:58 Es gibt Effekte wie schlechtes Motion Blur, Chromatic Aberration, stärker volumetrische Nebel oder Filmkörnung die in Games nicht Jeden gefallen. Ein The Outer Worlds war ohne Chromatic Aberration für meine Augen viel gefälliger wenn man es am PC über die ini-Datei abschaltet.
Aber wie weit willst du das treiben?
Auf der Konsole hast meist nur 3 Einstellungen (z.B. Motion blur), im PC-Spiel sind es schon 10-20 und in ner Config-Datei unter Umständen hunderte.

Früher hat mich das noch fasziniert, mittlerweile bin ich froh über proprietäre Systeme, die durchgetestet sind und laufen und ich mich nicht um jeden Shice kümmern muss. Wie oft kaufst du dir am PC ein neues Spiel und bist dann erst mal ne halbe Stunde in den Settings, bevor du mit dem Zocken loslegen kannst oder mit den Einstellungen zufrieden bist?
Benutzeravatar
Progame
Beiträge: 793
Registriert: 03.11.2019 15:06
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Red Dead Redemption 2: PC-Version erscheint Anfang Dezember auf Steam

Beitrag von Progame »

dx1 hat geschrieben: 28.11.2019 20:20 Aber gerade Farbverzeichnungen (chromatic aberration) als Stilmittel finde ich persönlich völlig daneben. Das soll echter aussehen. Nach Film. Währenddessen werden für Objektive im Bereich Fotografie, Film und Fernsehen Unsummen ausgegeben, um eben diesen Effekt nicht im Bild zu haben.
Das stimmt!
Eine Computergrafik erzeugt ja im Prinzip ein perfektes Bild, ohne geometrische Bildverzerrung, die bei jeder echten Linse auftritt (Krümmung am Bildrand). Ohne Tiefenunschärfe, ohne Bildrauschen, ohne Farbverschiebung, Lensflare usw.

Viele Fotografen betreiben immensen Aufwand, z.B. Mehrfachaufnahmen einer Landschaft, um genau diese Effekte zu vermeiden.

Und was macht die Computergrafik? Baut all das nachträglich wieder ein, um die Unzulänglichkeiten der realen Fotografie wieder herzustellen...
Zuletzt geändert von Progame am 28.11.2019 20:56, insgesamt 1-mal geändert.
flo-rida86
Beiträge: 5292
Registriert: 14.09.2011 16:09
Persönliche Nachricht:

Re: Red Dead Redemption 2: PC-Version erscheint Anfang Dezember auf Steam

Beitrag von flo-rida86 »

Ich Gehör zwar nicht zu den Release Käufern aber das ist fies gerade weils ein Recht kurzer Abstand,zumindest fies für die wo darauf wert legen.
flo-rida86
Beiträge: 5292
Registriert: 14.09.2011 16:09
Persönliche Nachricht:

Re: Red Dead Redemption 2: PC-Version erscheint Anfang Dezember auf Steam

Beitrag von flo-rida86 »

quantummongo hat geschrieben: 28.11.2019 09:06 Danke, dann habe ich es mit einem anderen Game verwechselt...... wer soll das alles zocken!! :)
Bei 6monaten meinst du sicher bl3.
flo-rida86
Beiträge: 5292
Registriert: 14.09.2011 16:09
Persönliche Nachricht:

Re: Red Dead Redemption 2: PC-Version erscheint Anfang Dezember auf Steam

Beitrag von flo-rida86 »

Brannigan hat geschrieben: 28.11.2019 13:48
Solidussnake hat geschrieben: 28.11.2019 11:45 Dieser blöde Launcher wird ja einem aufgezwungen, der wurde automatisch installiert als ich kürzlich GTA V mit der VR Mod auf der Oculus Quest ausprobiert habe. Diese Launcher und Storepest nimmt langsam echt überhand.
Nächstes Jahr PS5 kaufen und am A.... lecken lassen :D
Die wird dann eh die wenigen restlichen Vorteile, die der PC noch hatte (z.B. SSD), ebenfalls vorweisen können.
Die Vorteile verringern sich langsam bei beiden seiten:)
Und bei der ps oder Xbox bist du ebenso am Ersteller gebunden,ebebso wo Abo Pflicht ist für den MP.
bloub
Beiträge: 1542
Registriert: 22.05.2010 15:06
Persönliche Nachricht:

Re: Red Dead Redemption 2: PC-Version erscheint Anfang Dezember auf Steam

Beitrag von bloub »

Brannigan hat geschrieben: 28.11.2019 00:36 Auf Steam kann man aber wenigstens das Game sichern, so dass man bei einer Neuinstallation nicht nochmal 100GB runterladen muss.
ist kein problem beim rockstar launcher, die runtergeladenen dateien zu sichern und später wieder unterzuschieben.
flo-rida86
Beiträge: 5292
Registriert: 14.09.2011 16:09
Persönliche Nachricht:

Re: Red Dead Redemption 2: PC-Version erscheint Anfang Dezember auf Steam

Beitrag von flo-rida86 »

Brannigan hat geschrieben: 28.11.2019 20:32
Leon-x hat geschrieben: 28.11.2019 17:58 Es gibt Effekte wie schlechtes Motion Blur, Chromatic Aberration, stärker volumetrische Nebel oder Filmkörnung die in Games nicht Jeden gefallen. Ein The Outer Worlds war ohne Chromatic Aberration für meine Augen viel gefälliger wenn man es am PC über die ini-Datei abschaltet.
Aber wie weit willst du das treiben?
Auf der Konsole hast meist nur 3 Einstellungen (z.B. Motion blur), im PC-Spiel sind es schon 10-20 und in ner Config-Datei unter Umständen hunderte.

Früher hat mich das noch fasziniert, mittlerweile bin ich froh über proprietäre Systeme, die durchgetestet sind und laufen und ich mich nicht um jeden Shice kümmern muss. Wie oft kaufst du dir am PC ein neues Spiel und bist dann erst mal ne halbe Stunde in den Settings, bevor du mit dem Zocken loslegen kannst oder mit den Einstellungen zufrieden bist?
Genau das Problem gibt es heute doch nicht mehr,es gibt nicht mehr diese Riesigen technischen Sprünge,auch muss man sich nicht mehr um Treiber und Co. kümmern das geht ja seit Jahren so ziemlich automatisch und die settings sind meist am Anfang auch an deinem PC angepasst.

Auf der Konsole ist heute auch nicht mehr alles "durch getestet",gibt mittlerweile genug spiele die gerne Probleme machen auf den Konsolen oder Abstriche machen müssen,ersteres zuletzt z.b. Star war's jedi,zweiteres Controller.(wenn man auf raytracing wert legt)
Oder wenn du z.b. in mhw eine stabile framerate willst hast du auf der Konsole Pech,entweder da kommt ein Patch oder es passiert nichts.da ich mhw sehr viel Spiel und das auf ps4 pro,und das ist wirklich einer der ganz wenigen multi Titeln die ich für die ps4 gekauft habe wegen dem Release stört das zunehmend,aber klar war kein Fehlkauf ganz bestimmt nicht:)

Heute brauchst du auf keinem System einen Aufwand um ein Spiel zum laufen zu bringen ausser der Entwickler sorgt quasi dafür.
Beim PC gibt's nur halt mehr Möglichkeiten weil halt ein offenes System ist das auch zum arbeiten genutzt wird.
Benutzeravatar
Leon-x
Beiträge: 12272
Registriert: 04.02.2010 21:02
Persönliche Nachricht:

Re: Red Dead Redemption 2: PC-Version erscheint Anfang Dezember auf Steam

Beitrag von Leon-x »

chrische5 hat geschrieben: 28.11.2019 20:22 Hallo

Mir geht es auch nicht darum, ob etwas schön ist, sonder ob ich das Werk des Künstlers so lasse, wie er es haben wollte.

Christoph
Wie willst du sowas bewerkstelligen? Playstation, Xbox , PC und Switch Version sind ja schon unterschiedlich.

Selbst bei Filmen kannst es nie 1:1 immer so erleben wie gedacht. Erst mal haben die Wenigsten das Profi-Display worauf es abgestimmt wurde Zuhause. Dann mögen viele Leute das recht warme rot-braune 6500k genormten Filmbild nicht.
Dann kommt noch hinzu dass Kinofassung, DvD, BD bis UHD Scheibe sich sogar in der Farbgebung unterscheiden. Sie dir nur an in wie vielen "grünen" Farbversion Matrix vorliegt. Beim Dark Knight z.B. hat die UHD Fassung in manchen Szenen einen Grünstich statt Blauen wie die Blu-ray.
Angeblich aber bei jeder Neuauflage von den verantwortlichen Personen abgesegnet. Leute stören sich daran und bei der nächsten Neuauflage oder Director Cut hat es wieder andere Farbgebung. Teilweise ändern sich sogar die Bildformate.

Dann hast noch Unterschied zwischen Standardfarbraum Blu-ray und erweiterten Rec.709 mit HDR auf UHD Version.
Welche ist denn jetzt genau die Richtige?

Dann noch 2D oder 3D usw.

Hast beim Sound auch die passende Anlage so wie es sich die Macher vorgestellt haben? ;)


Gerade Videogames sind ja eher noch ein persönliches Erlebnis in den man mehr als 2 Stunden verbringt.
Da will ich doch die Zeit so verbringen wie ich es als angenehmer empfinde.
Darf ja mein Auto oder Handy auch "anpassrn" und muss es nicht so hinnehmen wie es das Werk verlassen hat.



Brannigan hat geschrieben: 28.11.2019 20:32
Aber wie weit willst du das treiben?
Auf der Konsole hast meist nur 3 Einstellungen (z.B. Motion blur), im PC-Spiel sind es schon 10-20 und in ner Config-Datei unter Umständen hunderte.

Früher hat mich das noch fasziniert, mittlerweile bin ich froh über proprietäre Systeme, die durchgetestet sind und laufen und ich mich nicht um jeden Shice kümmern muss. Wie oft kaufst du dir am PC ein neues Spiel und bist dann erst mal ne halbe Stunde in den Settings, bevor du mit dem Zocken loslegen kannst oder mit den Einstellungen zufrieden bist?
Es müssen keine 100 Einstellungen sein. Es gibt Effekte die durchaus bekannt sind dass man sie am PC eher deaktiviert. Mag Früher hei Rohre und kleineren Flachbildschirm noch nicht so wichtig gewesen zum Sitzabstand. Mittlerweile haben doch immer mehr Leute TVs über 55" oder Monitore ab 32".
Da fallen halt Sachen gerade bei höheren Auflösungen immer mehr auf.

Genau diese Effekte sollte man halt optional deaktivieren können. Reicht oft An oder Aus. Muss keine 100 Abstufungen haben. Gibt doch Konsolengames da kannst die Bewegungsunschärfe z.B. in Stufen sogar anpassen. Kann sogar ein Uncharted. Project Cars hat mehrere Grafikoptionen auf Konsole usw.
Zuletzt geändert von Leon-x am 28.11.2019 22:07, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
manu!
Beiträge: 2361
Registriert: 11.11.2004 14:31
Persönliche Nachricht:

Re: Red Dead Redemption 2: PC-Version erscheint Anfang Dezember auf Steam

Beitrag von manu! »

Ryan2k6 hat geschrieben: 28.11.2019 20:26
manu! hat geschrieben: 28.11.2019 20:02
Ryan2k6 hat geschrieben: 28.11.2019 16:38 Ob ich Bloom, Bewegungsunschärfe oder chromatische abberration deaktiviere ändert am Kunstwerk genauso wenig.

Das ist halt der Vorteil vom Spiel gegenüber Film, da kann ich das anpassen bei Bedarf. Beim Film lässt sich J.J. "Lensflare" Abrahms leider nicht konfigurieren.
Schreibt nur jemand der vom PC ernsthaft keine Ahnung hat.
Ach manu, gerade von dir klingt das echt albern. Aber danke für deine "Meinung".
War nur pike calm down.Kennst mich ja ;)