Final Fantasy 7 Remake: Respekt für das Original, neue Bossgegner und Entwicklung von Teil 2 gestartet

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Xris
Beiträge: 13777
Registriert: 29.10.2006 11:35
Persönliche Nachricht:

Re: Final Fantasy 7 Remake: Respekt für das Original, neue Bossgegner und Entwicklung von Teil 2 gestartet

Beitrag von Xris »

4P|IEP hat geschrieben: 27.11.2019 10:14 Ich hoffe, dass es nicht zu viele Episoden werden, das Items, Materia und Level und so weiter in die nächsten Episoden übernommen werden können und dass es eine Worldmap gibt.

Den nächsten Teil nach Midgar zum Beispiel nur bis Nibelheim zu machen, wäre irgendwie noch enttäuschender als die Ankündigung, dass das Spiel überhaupt im Episodenformat rauskommt. Es passiert ja noch so viel nach Midgar und später eben auch mit Nebenaufgaben und Aktivitäten, so dass mir das Episodenformat einfach nicht schmecken will. Ich bin gespannt.

Ich bin in mich gegangen und habe festgestellt, dass ich zu schwach bin und es trotz des Formats einfach blind kaufen werde, weil ich eben ein unverbesserlicher FF7 Fanboy bin. Und das ist meiner Meinung nach nix schlimmes :ugly:
Grundsätzlich muss daraus ja nichts schlechtes werden. Angenommen Episode 1 hat tatsächlich den Umfang eines normalen FF und angenommen sie schaffen es die Story sinnvoll zu erweitern - wäre dass Spiel ja durchaus sein Gekf wert. Aber auf der anderen Seite entwickelt SE schon seit über 12 Jahren bestenfalls durchschnittliche FF. Und nun haben sie vor aus Film und Spiel etwas viel umfangreicheres zu machen.
flo-rida86
Beiträge: 5292
Registriert: 14.09.2011 16:09
Persönliche Nachricht:

Re: Final Fantasy 7 Remake: Respekt für das Original, neue Bossgegner und Entwicklung von Teil 2 gestartet

Beitrag von flo-rida86 »

Xris hat geschrieben: 27.11.2019 17:04
4P|IEP hat geschrieben: 27.11.2019 10:14 Ich hoffe, dass es nicht zu viele Episoden werden, das Items, Materia und Level und so weiter in die nächsten Episoden übernommen werden können und dass es eine Worldmap gibt.

Den nächsten Teil nach Midgar zum Beispiel nur bis Nibelheim zu machen, wäre irgendwie noch enttäuschender als die Ankündigung, dass das Spiel überhaupt im Episodenformat rauskommt. Es passiert ja noch so viel nach Midgar und später eben auch mit Nebenaufgaben und Aktivitäten, so dass mir das Episodenformat einfach nicht schmecken will. Ich bin gespannt.

Ich bin in mich gegangen und habe festgestellt, dass ich zu schwach bin und es trotz des Formats einfach blind kaufen werde, weil ich eben ein unverbesserlicher FF7 Fanboy bin. Und das ist meiner Meinung nach nix schlimmes :ugly:
Grundsätzlich muss daraus ja nichts schlechtes werden. Angenommen Episode 1 hat tatsächlich den Umfang eines normalen FF und angenommen sie schaffen es die Story sinnvoll zu erweitern - wäre dass Spiel ja durchaus sein Gekf wert. Aber auf der anderen Seite entwickelt SE schon seit über 12 Jahren bestenfalls durchschnittliche FF. Und nun haben sie vor aus Film und Spiel etwas viel umfangreicheres zu machen.
Das mit den Durchschnitts ffs stimmt nicht wirklich,da alleine ff14 davon weit Weg ist,klar die letzten Haupt ffs waren von nahezu niemandens favoriert aber abgesehen von ff13 waren sie auch nicht weit unten.sq hat zuviel Zeit für ff15 verballern,scgon in der ps3 gen kam jetzt nicht soviel aber in dieser gen kam ja nur das besagte ff15.
Benutzeravatar
Xris
Beiträge: 13777
Registriert: 29.10.2006 11:35
Persönliche Nachricht:

Re: Final Fantasy 7 Remake: Respekt für das Original, neue Bossgegner und Entwicklung von Teil 2 gestartet

Beitrag von Xris »

flo-rida86 hat geschrieben: 27.11.2019 18:27
Xris hat geschrieben: 27.11.2019 17:04
4P|IEP hat geschrieben: 27.11.2019 10:14 Ich hoffe, dass es nicht zu viele Episoden werden, das Items, Materia und Level und so weiter in die nächsten Episoden übernommen werden können und dass es eine Worldmap gibt.

Den nächsten Teil nach Midgar zum Beispiel nur bis Nibelheim zu machen, wäre irgendwie noch enttäuschender als die Ankündigung, dass das Spiel überhaupt im Episodenformat rauskommt. Es passiert ja noch so viel nach Midgar und später eben auch mit Nebenaufgaben und Aktivitäten, so dass mir das Episodenformat einfach nicht schmecken will. Ich bin gespannt.

Ich bin in mich gegangen und habe festgestellt, dass ich zu schwach bin und es trotz des Formats einfach blind kaufen werde, weil ich eben ein unverbesserlicher FF7 Fanboy bin. Und das ist meiner Meinung nach nix schlimmes :ugly:
Grundsätzlich muss daraus ja nichts schlechtes werden. Angenommen Episode 1 hat tatsächlich den Umfang eines normalen FF und angenommen sie schaffen es die Story sinnvoll zu erweitern - wäre dass Spiel ja durchaus sein Gekf wert. Aber auf der anderen Seite entwickelt SE schon seit über 12 Jahren bestenfalls durchschnittliche FF. Und nun haben sie vor aus Film und Spiel etwas viel umfangreicheres zu machen.
Das mit den Durchschnitts ffs stimmt nicht wirklich,da alleine ff14 davon weit Weg ist,klar die letzten Haupt ffs waren von nahezu niemandens favoriert aber abgesehen von ff13 waren sie auch nicht weit unten.sq hat zuviel Zeit für ff15 verballern,scgon in der ps3 gen kam jetzt nicht soviel aber in dieser gen kam ja nur das besagte ff15.
14 Online ist aber auch kein typisches, klassisches FF. Und viele Fans der Hauptreihe können mit dem MMO halt nix anfangen. Ich persönlich spiele grundsätzlich keine MMOs mehr. Dafür fehlt mir schlicht die Zeit. Bzw müsste ich dann wohl auf andere Spiele verzichten. Und dass sind mir MMOs einfach nicht mehr wert.

Ich hab über 6 Jahre XI Online gespielt. Nicht dass der Eindruck entsteht ich würde FF Online herabwürdigen. Aber das sind in meinen Augen einfach 2 paar Schuhe. Und in Anbetracht der Tatsache dass SE auch kein klassisches FF mehr auf die Kette bekommen, sind FF Online und FF auch für SE zwei verschiedene paar Schuhe. Entwicklungszeit hin oder her. In der Last Gen hat übrigens XIII mal eben 2 Nachfolger erhalten die in punkto Umfang dem ersten Teil in nichts nachstanden. Keins davon war besonders gut.
Zuletzt geändert von Xris am 27.11.2019 20:07, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
zmonx
Beiträge: 3467
Registriert: 21.11.2009 14:01
Persönliche Nachricht:

Re: Final Fantasy 7 Remake: Respekt für das Original, neue Bossgegner und Entwicklung von Teil 2 gestartet

Beitrag von zmonx »

Gefällt mir ebenfalls richtig gut bisher. Das ist sogar noch besser wie die damaligen CGI-Rendersequenzen, wo man sich gewünscht hatte, mal das Spiel in dieser Qualität zocken zu können.

Alleine dafür muss jetzt wohl doch eine PS4 her. Denn...

"Erinnerungen?.. können mir niemals gerecht werden."
- Sephiroth -

...das will ich unbedingt noch mal erleben!
CritsJumper
Beiträge: 9918
Registriert: 04.06.2014 01:08
Persönliche Nachricht:

Re: Final Fantasy 7 Remake: Respekt für das Original, neue Bossgegner und Entwicklung von Teil 2 gestartet

Beitrag von CritsJumper »

Ich freue mich auf dieses Remake, auch das es auf andere Art modernisiert wird. Noch lieber hätte ich aber mit etwas mehr Mut bei den Entwicklern, gesehen das hier knallhart Mana mit Energie und dem Kohlenstoffkreislauf verknüpft wird. Dennoch freue ich mich sehr über dieses Spiel, besonders weil es eine Art Neuinterpretation wird. Wer lieber das Original spielt, kann genau das ja auch weiterhin machen.

Ich hoffe sie Packen noch Crisis Core und Advent Children, als Story mit in dieses Remake!!!!!!!
Zuletzt geändert von CritsJumper am 27.11.2019 21:26, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
NewRaven
Beiträge: 2558
Registriert: 08.12.2006 04:15
Persönliche Nachricht:

Re: Final Fantasy 7 Remake: Respekt für das Original, neue Bossgegner und Entwicklung von Teil 2 gestartet

Beitrag von NewRaven »

Felerlos hat geschrieben: 27.11.2019 16:52 Ich frage mich wie viel Zeit zwischen den einzelnen Teilen liegen soll. Kann man da zwischen den Zeilen lesen, das die Entwicklung von Teil 3 noch nicht mal gestartet wurde? Ein Episodenspiel sollte für mich schon innerhalb eines Jahres erscheinen. Man merkt gerade LiS 2 wie nervig diese langen Pausen sind.
Also soweit ich das bisher verstanden habe, reden wir hier von vollen Entwicklungszyklen zwischen den einzelnen "Episoden" - wir sprechen also nicht von Wochen oder Monaten, sondern quasi von Jahren... ähnlich Final Fantasy X zu X-2 oder 13 zu 13-2 zu Lightning Returns... nicht von Zeitabständen wie bei bei den Telltale-Games, Life Is Strange oder Life Is Strange 2... dafür aber eben auch, zumindest laut Marketing, von jeweils "kompletten Spielen" was den Umfang angeht und einem in sich erstmal abgeschlossenem Subplot (wie auch immer man sich das vorstellen soll... mit "Respekt für das Orginal").

Und ja, sind wir ehrlich... sobald wirklich etwas über eine PC-Umsetzung zu hören sein wird, bin ich vermutlich auch der Erste, der auf den Vorbestellen-Button hämmert... das ist zwar dumm und böse und schlecht für unser aller Hobby und überhaupt... sowas macht man nicht. Aber auch ich hab meine Schwachpunkte. Und Final Fantasy VII ist ganz klar einer davon.
Zuletzt geändert von NewRaven am 27.11.2019 23:56, insgesamt 1-mal geändert.
DitDit
Beiträge: 1794
Registriert: 12.06.2013 19:52
Persönliche Nachricht:

Re: Final Fantasy 7 Remake: Respekt für das Original, neue Bossgegner und Entwicklung von Teil 2 gestartet

Beitrag von DitDit »

flo-rida86 hat geschrieben: 27.11.2019 18:27 Das mit den Durchschnitts ffs stimmt nicht wirklich,da alleine ff14 davon weit Weg ist,klar die letzten Haupt ffs waren von nahezu niemandens favoriert aber abgesehen von ff13 waren sie auch nicht weit unten.sq hat zuviel Zeit für ff15 verballern,scgon in der ps3 gen kam jetzt nicht soviel aber in dieser gen kam ja nur das besagte ff15.
FF14 ist kein durschschnitt im MMO Standard. Aber wenn man es im gesamten Final Fantasy Game Standard setzt ist es nur Durschnitt.
Ich spiele gerne FF14. Die Story von Shadowbringers war echt nett. Ich liebe die Musik und Savage Raid mit meiner Gruppe macht richtig Spaß, aber hast du dir mal genauer das Gameplay bei den Haupt und Nebenmissionen angesehen? Das ist Gameplay von 1998. Renne Stumpf die Checkpoints ab und rede mit NPCs oder klopp mal paar Gegner weg im MMO Kampfsystem. Dungeons und Raids machen Spaß aber das Grundgameplay da quält sich jeder durch den ich kenne weil der Rest es halt wert ist.

Auch ist FF14 ein komplett getrenntes Team bei Square das so sein eigenes Ding macht.
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Final Fantasy 7 Remake: Respekt für das Original, neue Bossgegner und Entwicklung von Teil 2 gestartet

Beitrag von johndoe711686 »

Xris hat geschrieben: 27.11.2019 20:02 Und in Anbetracht der Tatsache dass SE auch kein klassisches FF mehr auf die Kette bekommen, sind FF Online und FF auch für SE zwei verschiedene paar Schuhe.
Das hat nichts mit können zu tun, sie wollen einfach kein klassisches FF mehr machen, weil sie da zu wenig Abnehmer sehen. Und das kann auch gut sein. Unser eins findet die in erster Linie auch so gut, weil man damit aufgewachsen ist. Ein heute 15-20 jähriger kann damit vielleicht nichts anfangen, der möchte FF15 Gameplay.
Benutzeravatar
Xris
Beiträge: 13777
Registriert: 29.10.2006 11:35
Persönliche Nachricht:

Re: Final Fantasy 7 Remake: Respekt für das Original, neue Bossgegner und Entwicklung von Teil 2 gestartet

Beitrag von Xris »

Ryan2k6 hat geschrieben: 28.11.2019 10:10
Xris hat geschrieben: 27.11.2019 20:02 Und in Anbetracht der Tatsache dass SE auch kein klassisches FF mehr auf die Kette bekommen, sind FF Online und FF auch für SE zwei verschiedene paar Schuhe.
Das hat nichts mit können zu tun, sie wollen einfach kein klassisches FF mehr machen, weil sie da zu wenig Abnehmer sehen. Und das kann auch gut sein. Unser eins findet die in erster Linie auch so gut, weil man damit aufgewachsen ist. Ein heute 15-20 jähriger kann damit vielleicht nichts anfangen, der möchte FF15 Gameplay.
Okay. Wahrscheinlich war „klassisch“ irreführend? Damit meine ich hier lediglich „klassisch“ = kein MMO FF. Sondern ein Singleplayer FF. Keine Ahnung wie du die aktuellen Teile siehst. In meinen Augen sind es eben durchschnittliche JRPGS, weit entfernt von der einstigen Größe (Story, Charakterzeichnung, Technik etc) Dass KS aus 15 wird auf jüngere Spieler aber auch nicht unbedingt rund wirken. Gute Ansätze, aber technisch und vor allem visuell ziemlich hölzern meiner Meinung nach. Wie das KS ist, ist mir persönlich übrigens erstmal scheiß egal. Solange es gut umgesetzt ist. Wenn sie sich für VII stark verbessert haben würde ich auch dass eher so wie vom Entwickler gedacht spielen (scheint ja einen alternativen Modus zu geben).
Zuletzt geändert von Xris am 28.11.2019 12:44, insgesamt 2-mal geändert.
DitDit
Beiträge: 1794
Registriert: 12.06.2013 19:52
Persönliche Nachricht:

Re: Final Fantasy 7 Remake: Respekt für das Original, neue Bossgegner und Entwicklung von Teil 2 gestartet

Beitrag von DitDit »

Ryan2k6 hat geschrieben: 28.11.2019 10:10
Das hat nichts mit können zu tun, sie wollen einfach kein klassisches FF mehr machen, weil sie da zu wenig Abnehmer sehen. Und das kann auch gut sein. Unser eins findet die in erster Linie auch so gut, weil man damit aufgewachsen ist. Ein heute 15-20 jähriger kann damit vielleicht nichts anfangen, der möchte FF15 Gameplay.

Square will halt mehr als nur gute Verkäufe, sie wollen alle Verkäufe.
Leute wollen wenn sie sich ein klassisches FF wünschen einfach nur die Qualität zurück die sie früher hatten.
Square hat nachgelassen. Fokussiert sich auf meiner Meinung nach falsche Aspekte in ihren Spielen.

Das die alten Kampfsysteme veraltet wären und keiner was damit anfangen kann ist reiner Irrglaube.
Dazu muss man sich nur Persona 5 oder Trails of Cold Steel 3 anschauen. Die zeigen wie man "klassisches FF Rundenbasiertes Gameplay" immer noch modern präsentieren kann und es funktioniert sehr sehr gut und verkauft sich auch sehr gut.
Hab es selber nie gespielt aber die Dungeon Quest Spiele haben auch noch viele Abnehmer und das kommt sogar von Square und ist von vorne bis hinten Oldschool pur.

Wenn Square ein schlechtes Kampfsystem baut ist es egal welche Art von Kampfsystem es ist, es ist dann einfach schlecht.
Zuletzt geändert von DitDit am 28.11.2019 13:33, insgesamt 1-mal geändert.
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Final Fantasy 7 Remake: Respekt für das Original, neue Bossgegner und Entwicklung von Teil 2 gestartet

Beitrag von johndoe711686 »

DitDit hat geschrieben: 28.11.2019 13:32 Square will halt mehr als nur gute Verkäufe, sie wollen alle Verkäufe.
Leute wollen wenn sie sich ein klassisches FF wünschen einfach nur die Qualität zurück die sie früher hatten.
Square hat nachgelassen. Fokussiert sich auf meiner Meinung nach falsche Aspekte in ihren Spielen.

Das die alten Kampfsysteme veraltet wären und keiner was damit anfangen kann ist reiner Irrglaube.
Dazu muss man sich nur Persona 5 oder Trails of Cold Steel 3 anschauen. Die zeigen wie man "klassisches FF Rundenbasiertes Gameplay" immer noch modern präsentieren kann und es funktioniert sehr sehr gut und verkauft sich auch sehr gut.
Hab es selber nie gespielt aber die Dungeon Quest Spiele haben auch noch viele Abnehmer und das kommt sogar von Square und ist von vorne bis hinten Oldschool pur.

Wenn Square ein schlechtes Kampfsystem baut ist es egal welche Art von Kampfsystem es ist, es ist dann einfach schlecht.
Jaein. Erstens, ist es sehr verschieden, was die Leute als klassisches noch gutes FF sehen. für manche war 10 der letzte gute Teil, für manche 12, für manche auch 6.

Zweitens war seit mindestens FF6 nur Teil 10 wirklich rundenbasiert. Die anderen hatten irgendeine Art von ATB.

Drittens ist DQ kein Mainstream Titel, die Mainstream Serie von SE ist FF. Daher wollen sie bei einem FF, dass aus Masse ausgelegt ist, auch keinen Rundenkampf den nur die wenigen Oldschool Fans gut finden.

FF hat einfach eine andere Ausrichtung, das wird sich wohl auch nicht mehr ändern. Da muss man dann eben eher auf die kleineren Spiele gehen. DQ, Octopath, Persona usw.
Benutzeravatar
VincentValentine
Beiträge: 2840
Registriert: 16.06.2015 13:04
Persönliche Nachricht:

Re: Final Fantasy 7 Remake: Respekt für das Original, neue Bossgegner und Entwicklung von Teil 2 gestartet

Beitrag von VincentValentine »

DitDit hat geschrieben: 28.11.2019 13:32
Ryan2k6 hat geschrieben: 28.11.2019 10:10
Das hat nichts mit können zu tun, sie wollen einfach kein klassisches FF mehr machen, weil sie da zu wenig Abnehmer sehen. Und das kann auch gut sein. Unser eins findet die in erster Linie auch so gut, weil man damit aufgewachsen ist. Ein heute 15-20 jähriger kann damit vielleicht nichts anfangen, der möchte FF15 Gameplay.

Square will halt mehr als nur gute Verkäufe, sie wollen alle Verkäufe.
Leute wollen wenn sie sich ein klassisches FF wünschen einfach nur die Qualität zurück die sie früher hatten.
Square hat nachgelassen. Fokussiert sich auf meiner Meinung nach falsche Aspekte in ihren Spielen.

Das die alten Kampfsysteme veraltet wären und keiner was damit anfangen kann ist reiner Irrglaube.
Dazu muss man sich nur Persona 5 oder Trails of Cold Steel 3 anschauen. Die zeigen wie man "klassisches FF Rundenbasiertes Gameplay" immer noch modern präsentieren kann und es funktioniert sehr sehr gut und verkauft sich auch sehr gut.
Hab es selber nie gespielt aber die Dungeon Quest Spiele haben auch noch viele Abnehmer und das kommt sogar von Square und ist von vorne bis hinten Oldschool pur.

Wenn Square ein schlechtes Kampfsystem baut ist es egal welche Art von Kampfsystem es ist, es ist dann einfach schlecht.
hier muss man differenzieren - die Teile verkaufen sich sehr gut für Nischen JRPG's aber nicht auf dem Niveau von AAA Blockbustern
Shotta
Beiträge: 151
Registriert: 06.10.2014 11:41
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Final Fantasy 7 Remake: Respekt für das Original, neue Bossgegner und Entwicklung von Teil 2 gestartet

Beitrag von Shotta »

DitDit hat geschrieben: 28.11.2019 09:39
Ich spiele gerne FF14. Die Story von Shadowbringers war echt nett. Ich liebe die Musik und Savage Raid mit meiner Gruppe macht richtig Spaß, aber hast du dir mal genauer das Gameplay bei den Haupt und Nebenmissionen angesehen? Das ist Gameplay von 1998. Renne Stumpf die Checkpoints ab und rede mit NPCs oder klopp mal paar Gegner weg im MMO Kampfsystem.
hallo DitDit,

es ist auch ziemlich schwer ein MMORPG mit einem rieseigem Umfang anders zu gestalten als unterm Strich "lauf dahin, hol X." "töte 25 Wesen Y" "Laufe dorthin um am ende wieder dorthin..." Es liegt nunmal in der Natur der Sache das die Spiele so sind.

Ist ähnlich wie einem alten Mario vorzuwerfen "da läufste halt auch nur von links nach rechts". ja, das stimmt...und nein :)

P.S. ich bin selbst FF-Fan seit ich als Knirps "dieses komische Playstation spiel aus dem promarkt gekauft hat, auf dem vorne so ein Meteor war."
Zuletzt geändert von Shotta am 28.11.2019 15:19, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
DeathHuman
Beiträge: 542
Registriert: 20.06.2011 17:39
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Final Fantasy 7 Remake: Respekt für das Original, neue Bossgegner und Entwicklung von Teil 2 gestartet

Beitrag von DeathHuman »

Oh toll!

Ewig lang in einem riesigen, frei begehbaren Midgard rumlungern und vermutlich generische, sowie belanglose Hol- und Bringquests für gesichtslose NPCs abschließen!

Ich bin froh, dass Squenix endlich kapiert hat, was Final Fantasy so gut gemacht hat.

Erstaunlich ist ja nur, dass Squaresoft ein Lindblum mit seinen vorgerenderten Hintergründen in FF9 größer und belebter wirken lassen konnte, als Squenix alle tollen Open World-Städte in FF15 zusammen.
Zuletzt geändert von DeathHuman am 28.11.2019 16:39, insgesamt 4-mal geändert.
Benutzeravatar
DeathHuman
Beiträge: 542
Registriert: 20.06.2011 17:39
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Final Fantasy 7 Remake: Respekt für das Original, neue Bossgegner und Entwicklung von Teil 2 gestartet

Beitrag von DeathHuman »

ChrisJumper hat geschrieben: 27.11.2019 21:25 Ich hoffe sie Packen noch Crisis Core und Advent Children, als Story mit in dieses Remake!!!!!!!
Und damit das schlimmste Verbrechen der Videospielgeschichte begehen? Ich hoffe nichtmal Squenix ist dazu diabolisch genug.
Außerdem war die Geschichte von CC schon in FF7. Mehr war nie nötig.
Zuletzt geändert von DeathHuman am 28.11.2019 16:29, insgesamt 1-mal geändert.