Phil Spencer: Virtual Reality kein Thema für die Konsole, denn "niemand fragt nach VR"
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- danke15jahre4p
- Beiträge: 16763
- Registriert: 21.04.2006 16:18
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Phil Spencer: Virtual Reality kein Thema für die Konsole, denn "niemand fragt nach VR"
ist astro bot nicht genau wegen der guten steuerung der dritten figur so gelobt worden?
greetingz
greetingz
-
- Beiträge: 15758
- Registriert: 23.12.2007 19:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Phil Spencer: Virtual Reality kein Thema für die Konsole, denn "niemand fragt nach VR"
Das mag ja sein, aber wie steuert man die Figur? linke hand hoch = hüpfen? Rechte hand hoch = laufen?Doc Angelo hat geschrieben: ↑27.11.2019 11:17Man ist dann fix an der Stelle der Kamera - man ist die Kamera praktisch. Die Position ist fix, aber man kann sich umgucken.
-
- Beiträge: 5158
- Registriert: 09.10.2006 15:52
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Phil Spencer: Virtual Reality kein Thema für die Konsole, denn "niemand fragt nach VR"
Solche Spiele spielt man dann mit dem ganz normalen Gamepad. Davon abgesehen haben auch die VR-Controller eine begrenzte Anzahl an Knöpfen und auch ne analoge Eingabe.
- Halueth
- Beiträge: 4446
- Registriert: 25.08.2008 12:38
- Persönliche Nachricht:
Re: Phil Spencer: Virtual Reality kein Thema für die Konsole, denn "niemand fragt nach VR"
Mit nem ganz normalen Controller. Zumindest bei Astribot. Die Movecontroller haben ja keine Sticks, deswegen gehen die da auch nicht. Die Meisten Motioncontroller für den PC, wenn nicht sogar alle, haben aber Sticks, daher sollte man solche Jump and Runs am PC auch mit diesen einfach steuern können.Ryan2k6 hat geschrieben: ↑27.11.2019 11:19Das mag ja sein, aber wie steuert man die Figur? linke hand hoch = hüpfen? Rechte hand hoch = laufen?Doc Angelo hat geschrieben: ↑27.11.2019 11:17Man ist dann fix an der Stelle der Kamera - man ist die Kamera praktisch. Die Position ist fix, aber man kann sich umgucken.
-
- Beiträge: 15758
- Registriert: 23.12.2007 19:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Phil Spencer: Virtual Reality kein Thema für die Konsole, denn "niemand fragt nach VR"
Ok, dann ist das also kein wirkliches VR Konzept, sondern man steuer so wie immer, nur dass man dabei in einer virtuellen Welt sitzt und schaut.Doc Angelo hat geschrieben: ↑27.11.2019 11:22Solche Spiele spielt man dann mit dem ganz normalen Gamepad. Davon abgesehen haben auch die VR-Controller eine begrenzte Anzahl an Knöpfen und auch ne analoge Eingabe.
Ich verbinde VR halt immer damit auch aktiv etwas zu steuern, eben wie in HL Alyx die zwei Hände mit denen man etwas macht. Oder bei Rennspielen, wo man die Hände am Lenkrad hat und die Hand zum schalten an den Hebel führen muss. Sowas funktioniert halt nur in Ego-Sicht. Ein Witcher 3 ist für VR einfach nicht realisierbar.
- NotSo_Sunny
- Beiträge: 5709
- Registriert: 09.03.2009 20:53
- Persönliche Nachricht:
Re: Phil Spencer: Virtual Reality kein Thema für die Konsole, denn "niemand fragt nach VR"
Die Position der Kamera klebt quasi am Charakter und bewegt sich mit diesem mit (mitunter auf einer festgelegten Schiene), wenn du diesen bewegst. Die Rotation/Blickwinkel bestimmst du weiter frei über die Neigung des Kopfes.Ryan2k6 hat geschrieben: ↑27.11.2019 11:15Und wie soll die Steuerung da aussehen? Manist doch bei VR mittendrin, wie steuert man da eine dritte Figur?D_Sunshine hat geschrieben: ↑27.11.2019 10:37 Es gibt auch 3rdPerson-Titel wie Astrobot oder Chronos.
Bisher funktioniert das aber meines Wissens nur mit einer linearen Level-Struktur. Aber besten mal ein paar Gameplayvideos dazu ansehen. EdgeOfNowhere und Moss sind weitere TItel.
Zuletzt geändert von NotSo_Sunny am 27.11.2019 11:53, insgesamt 2-mal geändert.
- Halueth
- Beiträge: 4446
- Registriert: 25.08.2008 12:38
- Persönliche Nachricht:
Re: Phil Spencer: Virtual Reality kein Thema für die Konsole, denn "niemand fragt nach VR"
Es ist schwer zu beschreiben, aber auch Jump'n Runs profitieren enorm von VR. Wenn man bei Astrobot den kleinen Roboter steuert, dieser dann auch noch auf einen reagiert, man um Ecken schauen muss, oder nach oben/unten, damit man auch sieht wo man ihn hinsteuert ist das schon nochmal ein ganz anderes Level, als ohne VR. Zumindest bei Astrobot finde ich es auch amüsant, dass man als Spieler auch einen Körper spendiert bekommt und diesen in Spiegeln, oder auf Leinwänden sieht ^^Ryan2k6 hat geschrieben: ↑27.11.2019 11:26Ok, dann ist das also kein wirkliches VR Konzept, sondern man steuer so wie immer, nur dass man dabei in einer virtuellen Welt sitzt und schaut.Doc Angelo hat geschrieben: ↑27.11.2019 11:22Solche Spiele spielt man dann mit dem ganz normalen Gamepad. Davon abgesehen haben auch die VR-Controller eine begrenzte Anzahl an Knöpfen und auch ne analoge Eingabe.
Ich verbinde VR halt immer damit auch aktiv etwas zu steuern, eben wie in HL Alyx die zwei Hände mit denen man etwas macht. Oder bei Rennspielen, wo man die Hände am Lenkrad hat und die Hand zum schalten an den Hebel führen muss. Sowas funktioniert halt nur in Ego-Sicht. Ein Witcher 3 ist für VR einfach nicht realisierbar.
-
- Beiträge: 535
- Registriert: 26.09.2008 19:49
- Persönliche Nachricht:
Re: Phil Spencer: Virtual Reality kein Thema für die Konsole, denn "niemand fragt nach VR"
So ist es. Wer braucht schon noch ein zweites oder drittes Headset. JETZT startet der Markt und die Leute beginnen sich zu fragen: "OK. VR ist scheiße teuer. Mein Platz naturgemäß begrenzt, welchen Hersteller mit seinem Ökosystem hole ich mir ins Haus?" Wenn Leute erst Mal begonnen haben Geld auszugeben und sich eine Abhängigkeit aufgebaut haben muss MS schon exklusive ECHTE VR Kracher bringen um Leute in einigen Jahre zum Kauf ihrer Hardware zu bewegen. Wie immer in den letzten Jahren schaut MS von außen zu wie sich ein neues Ökosystem bildet und verpasst den Anschluss. Dann wird wieder in Panik irgendetwas halbfertiges mit Milliarden (Werbe)Kosten auf den Markt geworfen und findet keinen Absatz. Hat man ja schon prima am Windows Phone gesehen. Die Entscheider von MS haben in der IT nichts verloren und gehören ihres Postens enthoben. IT LEBT von Innovation, von immer neuen Hard und Softwareprodukten, von immer neuen Konzepten und Ideen. Wer das nicht begreift, stirbt irgendwann.D_Sunshine hat geschrieben: ↑27.11.2019 10:37 [..]
Denn wenn der Markt in einigen Jahren salonfähig ist, weil sich wohlmöglich alle Sony/Valve/Oculus/...-Brillen geholt haben, kriegt MS vom Kuchen vielleicht nur noch Krumen. Da brauch dann MS schon ein Brille mit Killerspecs/Apps oder wohlmöglich einem echten Kampfpreis.
Es nicht unmöglich, dass man es schaffen kann, sich ins gemachte Netz zu setzen, aber genauso gut kann man wieder der Verlierer sein, der den Zug verpasst hat.
Die Aussage dieses Leiters in der Gaming Branche, DER Branche für Innovation sogar innerhalb der IT, "man müsste nichts neues machen" und "niemand würde das verlangen" ist an bornierter Dummheit kaum mehr zu übertreffen. Wenn Entwicklung und Visionen sich immer nur am tatsächlichen Bedarf orientieren würden, würden wir immer noch auf Bäumen hocken und uns mit Kacke bewerfen.
Der Konsument ist nicht der Innovator, dass sind die, die ihre Produkte schaffen und entwickeln.
Reichte MEINE Phantasie in den frühen 90ern an so etwas fantastisches wie Smartphones? Hatte da irgend jemand mal gefragt: Wäre toll das zu haben oder ich brauche das? NEIN. Ein Konzern hatte eine Vision, hat der Menschheit dieses Konzept verkauft und einen Bedarf geschaffen.
Diese Rolle hatte auch mal MS. Jetzt sind dort nur noch überbezahlte alte Säcke in Leitungspositionen, ohne Visionen, ohne Mut und ohne Lust überhaupt noch irgendetwas ändern zu wollen. Wenn DAS tatsächlich MS Meinung zu VR und ihrer Zukunft ist, dann ist MS im Gaming tot. Nur zu reich und arrogant um das überhaupt zu bemerken.
-
- Beiträge: 233
- Registriert: 02.11.2019 15:17
- Persönliche Nachricht:
Re: Phil Spencer: Virtual Reality kein Thema für die Konsole, denn "niemand fragt nach VR"
Aber genau das ist doch der Sinn solcher Überschriften, denn viele lesen gar nicht mehr und tippen gleich wutentbrannt los. Aus unternehmerischer Sicht auch völlig verständlich, dass sie da keine Unsummen reinpumpen wollen. Gemessen an den verkauften PS4s, kann man das PSVR nicht gerade als Kassenschlager bezeichnen und Microsoft weiß auch, dass das bei ihnen ensprechend noch weniger Verkäufe bedeuten würde.
So Pc ähnlich wie die Konsolen mittlerweile sind, kann ich mir auch gut vorstellen, dass man notfalls irgendwann eine Occulus etc. an die Scarlett anschließen könnte, sollte überraschend VR doch noch der Durchbruch gelingen. Ich denke aber eher, dass VR den Weg der 3D Tvs einschlagen wird.
- NotSo_Sunny
- Beiträge: 5709
- Registriert: 09.03.2009 20:53
- Persönliche Nachricht:
Re: Phil Spencer: Virtual Reality kein Thema für die Konsole, denn "niemand fragt nach VR"
Nicht zu vergessen Wände per Kopfnuss einreißen, Gegner im Kopfball-Duell bezwingen, mit dem Pad an Ketten ziehen, Draht/Sprungseile für Astrobot orientieren oder Chameleons anstarren bis sie sich enttarnen. Von steuern wie immer kann da keine Rede sein.Halueth hat geschrieben: ↑27.11.2019 12:02Es ist schwer zu beschreiben, aber auch Jump'n Runs profitieren enorm von VR. Wenn man bei Astrobot den kleinen Roboter steuert, dieser dann auch noch auf einen reagiert, man um Ecken schauen muss, oder nach oben/unten, damit man auch sieht wo man ihn hinsteuert ist das schon nochmal ein ganz anderes Level, als ohne VR. Zumindest bei Astrobot finde ich es auch amüsant, dass man als Spieler auch einen Körper spendiert bekommt und diesen in Spiegeln, oder auf Leinwänden sieht ^^SpoilerShowRyan2k6 hat geschrieben: ↑27.11.2019 11:26Ok, dann ist das also kein wirkliches VR Konzept, sondern man steuer so wie immer, nur dass man dabei in einer virtuellen Welt sitzt und schaut.Doc Angelo hat geschrieben: ↑27.11.2019 11:22
Solche Spiele spielt man dann mit dem ganz normalen Gamepad. Davon abgesehen haben auch die VR-Controller eine begrenzte Anzahl an Knöpfen und auch ne analoge Eingabe.
Ich verbinde VR halt immer damit auch aktiv etwas zu steuern, eben wie in HL Alyx die zwei Hände mit denen man etwas macht. Oder bei Rennspielen, wo man die Hände am Lenkrad hat und die Hand zum schalten an den Hebel führen muss. Sowas funktioniert halt nur in Ego-Sicht. Ein Witcher 3 ist für VR einfach nicht realisierbar.
-
- Beiträge: 744
- Registriert: 26.09.2019 10:14
- Persönliche Nachricht:
Re: Phil Spencer: Virtual Reality kein Thema für die Konsole, denn "niemand fragt nach VR"
Das Gehampel ist aber nicht komfortabel. Das ist es ja. Das ist mal ganz witzig, aber dann nur noch nervig und anstrengend. Wie bei QTE, wo man den Controller schütteln muss und andere Späße. Ein VR-Room hat hier erst neulich geschlossen. Für einen lustigen Abend war das mal ok, aber nicht noch mal. Die machen jetzt nur noch für Buisness Kunden.
-
- Beiträge: 37
- Registriert: 26.11.2018 00:01
- Persönliche Nachricht:
Re: Phil Spencer: Virtual Reality kein Thema für die Konsole, denn "niemand fragt nach VR"
Ich denke mir, sie haben sich mit der Kinect genügend die Finger verbrannt. Ich habe diesbezüglich sehr gerne gezockt und finde es sehr schade, dass das System eingestellt wurde.
PSVR besitze ich seit anderthalb Jahren. Inzwischen hole ich es aus gewissen Gründen nur noch sehr selten aus der Verpackung. Ich finde die Technik beeindruckend, jedoch ist der Komfort doch ein großer Minuspunkt. Es drückt hier, drückt da, das Sichtfeld verschwimmt oder trübt sich ein, die Katzen spielen mit dem Kabel usw...
Ein kabelloses, leichtes, komfortables Headset wäre für mich ein Grund, eine PS5 oder eine XboxScarlett zu kaufen.
PSVR besitze ich seit anderthalb Jahren. Inzwischen hole ich es aus gewissen Gründen nur noch sehr selten aus der Verpackung. Ich finde die Technik beeindruckend, jedoch ist der Komfort doch ein großer Minuspunkt. Es drückt hier, drückt da, das Sichtfeld verschwimmt oder trübt sich ein, die Katzen spielen mit dem Kabel usw...
Ein kabelloses, leichtes, komfortables Headset wäre für mich ein Grund, eine PS5 oder eine XboxScarlett zu kaufen.
- casanoffi
- Beiträge: 11801
- Registriert: 08.06.2007 02:39
- Persönliche Nachricht:
Re: Phil Spencer: Virtual Reality kein Thema für die Konsole, denn "niemand fragt nach VR"
Aus unternehmerischer Sicht eine nachvollziehbare Einstellung.
Ich persönlich finde es halt nur traurig, dass man sich rein auf profit-orientierte Entwicklungen beschränkt (nämlich rein auf die Grafik und Präsentation, weil alles andere steht im AAA-Bereich seit vielen Jahren still), weil wir uns hier immer noch mit einem Thema beschäftigen, welches für Kreativität und Leidenschaft steht.
In der Hinsicht will ich mal wieder Nintendo lobend erwähnen.
Die bringen immer wieder Dinge, nach denen niemand gefragt hat.
Sicherlich nicht immer fianziell erfolgreich, aber immerhin mutig.
Ich habe eine Oculus Quest und bin davon begeistert.
Angenehm zu tragen, klasse Bildqualität, kein Kabelsalat - und mittels Oculus Link auch bald die Verbindung zu deutlich mehr Software.
Ich persönlich finde es halt nur traurig, dass man sich rein auf profit-orientierte Entwicklungen beschränkt (nämlich rein auf die Grafik und Präsentation, weil alles andere steht im AAA-Bereich seit vielen Jahren still), weil wir uns hier immer noch mit einem Thema beschäftigen, welches für Kreativität und Leidenschaft steht.
In der Hinsicht will ich mal wieder Nintendo lobend erwähnen.
Die bringen immer wieder Dinge, nach denen niemand gefragt hat.
Sicherlich nicht immer fianziell erfolgreich, aber immerhin mutig.
Aber in den meisten Fällen auch nur, weil die Qualität der Hardware enttäuscht hat.
Ich habe eine Oculus Quest und bin davon begeistert.
Angenehm zu tragen, klasse Bildqualität, kein Kabelsalat - und mittels Oculus Link auch bald die Verbindung zu deutlich mehr Software.
- Leon-x
- Beiträge: 12272
- Registriert: 04.02.2010 21:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Phil Spencer: Virtual Reality kein Thema für die Konsole, denn "niemand fragt nach VR"
Naja, sehe eher das Spencer halt die klassische Schule fährt.
Teil hat sich Abwährtskompatibilität gewünscht und man hat es auf der One möglich gemacht.
Man hat jahrelang den PC Gamern versprochen Ihnen wieder mehr Bedeutung zukommen zu lassen und jetzt hast Xbox Games und Game Pass am Rechner. Selbst alte IPs wie Age of Empire und Flight Simulator werden wiederbelebt. Die haben bis Heute einen Fankreis.
MS reißt die Wände der Exklusivität ein und lässt doch halt nach Wahl auf Konsole, PC oder Stream zocken.
Man hat mehr eigene Studios gefordert und jetzt wurde per Einkaufstour Abhilfe geschafft.
Wo versuchen die nicht langsam auf Kunden zu hören? Du kannst es eh nie Allen recht machen.
Problem ist auch dass so ein Kurswechsel schon man 3 Jahre dauert bis man das Ergebnis sieht.
Nur weil man jetzt nicht auf Teufel komm raus auf VR setzt stehen die doch nicht auf der Stelle. Zeigt ja schon der Versuch ein Game Abo zu etablieren oder Streaming mit xCloud zu ermöglichen.
Würde man für sich einen größeren VR Markt sehen denke ich schon dass was kommen kann. Nur solange ein Grosteil eh lieber bei Sony kauft was willst mit einem sehr kleinen Stück vom Kuchen?
MS muss zusehen dass sich die neue Xbox mit klassischen Games mal verkauft bevor man Abseits des Weges noch andere Projekte betreibt.
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 11.10.2017 08:34
- Persönliche Nachricht:
Re: Phil Spencer: Virtual Reality kein Thema für die Konsole, denn "niemand fragt nach VR"
Ich denke das AR die Zukunft ist, auch im Hinblick auf die Digitalisierung. VR ist nur ein weiterer Baustein um die Menschen in Abhängigkeiten zu treiben. Der Film Gamer hat dies meiner Meinung nach ganz gut prophezeit.
Jeder sollte sich Fragen brauche ich das wirklich???
Die Antwort sollte klar sein.
Beste Grüße
Jeder sollte sich Fragen brauche ich das wirklich???
Die Antwort sollte klar sein.
Beste Grüße
