Phil Spencer: Virtual Reality kein Thema für die Konsole, denn "niemand fragt nach VR"
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 19704
- Registriert: 02.03.2014 09:49
- Persönliche Nachricht:
Re: Phil Spencer: Virtual Reality kein Thema für die Konsole, denn "niemand fragt nach VR"
Wenn MS auf der Softwareseite das Angebot noch etwas breiter aufstellt und es mit den GaaS-Titeln nicht zu sehr übertreibt, dann sind die eigentlich ganz gut aufgestellt. Eine Kurskorrektur in dem Markt gelingt nunmal immer erst Jahre später nach ihrer Einleitung. Das haben wir auch bei Nintendo schon sehen dürfen.
VR erstmal beiseite zu lassen halte ich da für eine gute Idee. Die brauchen jetzt erstmal alle Energie im klassischen Gaming. Und sollten sie VR irgendwann mal „brauchen“, dann haben sie immer noch die Option, mit einem Drittanbieter zusammenzuarbeiten. Insbesondere ihr Konzept, Windows und die XBox-Plattform relativ eng beieinander zu halten verlangt eigentlich ohnehin danach.
VR erstmal beiseite zu lassen halte ich da für eine gute Idee. Die brauchen jetzt erstmal alle Energie im klassischen Gaming. Und sollten sie VR irgendwann mal „brauchen“, dann haben sie immer noch die Option, mit einem Drittanbieter zusammenzuarbeiten. Insbesondere ihr Konzept, Windows und die XBox-Plattform relativ eng beieinander zu halten verlangt eigentlich ohnehin danach.
Zuletzt geändert von yopparai am 26.11.2019 18:20, insgesamt 1-mal geändert.
- Leon-x
- Beiträge: 12272
- Registriert: 04.02.2010 21:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Phil Spencer: Virtual Reality kein Thema für die Konsole, denn "niemand fragt nach VR"
Du hast jetzt nur die Überschrift nachgeplappert ohne die eigentliche Aussage von Spencer zu begutachten.^^Spiritflare82 hat geschrieben: ↑26.11.2019 17:19 "niemand fragt danach" ist so ziemlich das dümmste was man sagen kann als Unternehmen.
- key0512
- Beiträge: 476
- Registriert: 05.12.2012 14:07
- Persönliche Nachricht:
Re: Phil Spencer: Virtual Reality kein Thema für die Konsole, denn "niemand fragt nach VR"
Der sagt doch eindeutig dass sie auf die Kunden hören. Spricht wird Markt größer, bringen die ein Produkt auf den Markt. Mit Hololens AR und ein zwei eigenen VR Produkten hat MS schon funktionsfähige Hardware aus Eigenregie. Für die XBox wird kurzerhand ungelabelt wenn die Zeit reif ist. Die Aufbauarbeit in dem Bereich überlassen die anderen.
Typische MS Taktik, andere machen lassen und dann abräumen. Nur bei Singleplayer wollen die das irgendwie nicht gebacken bekommen.
Typische MS Taktik, andere machen lassen und dann abräumen. Nur bei Singleplayer wollen die das irgendwie nicht gebacken bekommen.
- thormente
- Beiträge: 948
- Registriert: 03.11.2017 16:15
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Phil Spencer: Virtual Reality kein Thema für die Konsole, denn "niemand fragt nach VR"
Ryan2k6 hat geschrieben: ↑26.11.2019 17:44Der Vergleich hinkt. VR gibt es schon es wird aber von wenigen aktiv genutzt, demnach ist die Nachfrage gering.Spiritflare82 hat geschrieben: ↑26.11.2019 17:19 "niemand fragt danach" ist so ziemlich das dümmste was man sagen kann als Unternehmen.
oder stellt euch Apple vor "ja, iPod/iPhone... da fragt keiner nach, das lassen wir lieber"
Bei deinen Beispielen gab es das Produkt (Auto bzw. Iphone) vorher aber noch nicht, das heißt, die Leute konnten noch gar nicht wissen ob sie es brauchen. Das wäre eher so, als hätten kaum 100.000 Leute das erste Iphone gekauft und auch das zweite kaum mehr und sie dann sagen, das Ding will keiner haben, also bauen wir kein drittes.
Dein Vergleich, bzw. Gleichnis hinkt. Die ersten Smartphones haben sich im Vergleich zu heutigen Absatzzahlen "kaum 100.000 Leute gekauft".
Wie der VR Markt sich entwickelt hast du auch kein Bild von.
Eine Eigenart die sich bei Naysayern allgemein beobachten lässt.
- Onekles
- Beiträge: 3368
- Registriert: 24.07.2007 11:10
- Persönliche Nachricht:
Re: Phil Spencer: Virtual Reality kein Thema für die Konsole, denn "niemand fragt nach VR"
Das kriegen die öfter nicht gebacken. Bei den Smartphones haben sie ja auch gehörig verpennt. Und der damalige CEO Ballmer machte sich über das iPhone lustig.
Microsoft ist halt träge.
- Vin Dos
- Beiträge: 2084
- Registriert: 06.09.2017 20:11
- Persönliche Nachricht:
Re: Phil Spencer: Virtual Reality kein Thema für die Konsole, denn "niemand fragt nach VR"
Ich finde es ein bißchen schade. Wenn ich mir vorstelle Forza Horizon oder den neuen MS Flight Simulator in VR zocken zu können. Alleine für die 2 hätte ich sofort eine VR Brille. Jetzt im Moment gibt mir VR persönlich auch noch zu wenig, auch die Qualität ist mir noch nicht genug für den Preis. Aber, sagen wir mal in 5 Jahren, wenn sich die Technik stetig verbessert hat und erschwinglicher ist und vor allem richtig umfangreiche Software vorhanden ist, warum nicht.
-
- Beiträge: 5158
- Registriert: 09.10.2006 15:52
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Phil Spencer: Virtual Reality kein Thema für die Konsole, denn "niemand fragt nach VR"
Dieser Spruch kommt nicht tatsächlich von Henry Ford. Würde auch wenig Sinn machen. Jeder wusste zu der Zeit was motorisierte Fahrzeuge leisten können. Sie waren nur nicht erschwinglich und keine typischen Endkunden-Produkte bei dem Preis. Der Preis wurde massiv durch die Einführung der Fließbandproduktion reduziert. Das ist was Ford gemacht hat.
Flache Bildschirme mit Touchscreen sind ein Standard in Science Fiction gewesen, und Smartphones gabs schon lange vorm iPhone. Das Gesamtpaket war einfach passend. Einfache Bedienung für einfache Dinge und Games, was das Produkt verspricht das liefert es auch.
VR ist da anders. Die meisten haben es irgendwo schon einmal probiert. Es gibt halt einige Probleme beim Design der Software dafür. Zum einen müssen Lösungen für manche Probleme gefunden werden, andererseits können manche Umstände, an die man vorher nicht dachte, einfach nicht gelöst werden. Die Erwartungshaltung an VR konnte von der Realität erfüllt werden. Manches davon kann noch erfüllt werden, manches davon ist vom Design bedingt.
Dazu kommt noch, das VR kein "besseres Gaming" ist. Es ist anders. Und manchen gefällt es halt einfach nicht. Damit sagt man nicht, das VR an sich "schlecht" ist. Man kann es eigentlich mit der Wii Mote vergleichen. Man kann damit einige nette Sachen machen, aber es wird nicht alles automatisch damit besser, und daher kann man auch nicht sagen das Bewegungssteuerung die "Zukunft des Gamings" sein wird. Es ist was zusätzliches. Warum auch nicht? Es muss ja nicht immer alles Neue "besser" als das vorige sein.
Flache Bildschirme mit Touchscreen sind ein Standard in Science Fiction gewesen, und Smartphones gabs schon lange vorm iPhone. Das Gesamtpaket war einfach passend. Einfache Bedienung für einfache Dinge und Games, was das Produkt verspricht das liefert es auch.
VR ist da anders. Die meisten haben es irgendwo schon einmal probiert. Es gibt halt einige Probleme beim Design der Software dafür. Zum einen müssen Lösungen für manche Probleme gefunden werden, andererseits können manche Umstände, an die man vorher nicht dachte, einfach nicht gelöst werden. Die Erwartungshaltung an VR konnte von der Realität erfüllt werden. Manches davon kann noch erfüllt werden, manches davon ist vom Design bedingt.
Dazu kommt noch, das VR kein "besseres Gaming" ist. Es ist anders. Und manchen gefällt es halt einfach nicht. Damit sagt man nicht, das VR an sich "schlecht" ist. Man kann es eigentlich mit der Wii Mote vergleichen. Man kann damit einige nette Sachen machen, aber es wird nicht alles automatisch damit besser, und daher kann man auch nicht sagen das Bewegungssteuerung die "Zukunft des Gamings" sein wird. Es ist was zusätzliches. Warum auch nicht? Es muss ja nicht immer alles Neue "besser" als das vorige sein.
Zuletzt geändert von Doc Angelo am 26.11.2019 19:35, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Beiträge: 34
- Registriert: 13.09.2007 15:54
- Persönliche Nachricht:
Re: Phil Spencer: Virtual Reality kein Thema für die Konsole, denn "niemand fragt nach VR"
Ich war damals überrascht als sie für die Xbox One X, die über genug Power verfügt, keine Kombatilität mir HTC Vice oder Oculus Rift eingebaut hatten. XBox und PS4 sind nur eh "nur" PCs, sodaß es gerade bei der XBox doch kein großes Problem sein sollte das hinzukriegen.
Wenn sie dann noch exklusive und coole VR Titel produziert hätten, gäbe es auch wieder einen guten Grund sich ne Xbox zuzulegen. Chance vertan. Genauso wie sie es damals nicht geschafft haben gute Kinect Games zu entwickeln, damit die Leute sehen wozu das Ding gut ist.
Wenn sie dann noch exklusive und coole VR Titel produziert hätten, gäbe es auch wieder einen guten Grund sich ne Xbox zuzulegen. Chance vertan. Genauso wie sie es damals nicht geschafft haben gute Kinect Games zu entwickeln, damit die Leute sehen wozu das Ding gut ist.
-
- Beiträge: 169
- Registriert: 01.01.2008 19:09
- Persönliche Nachricht:
Re: Phil Spencer: Virtual Reality kein Thema für die Konsole, denn "niemand fragt nach VR"
Das ist speziell nach der Half-Life Ankündigung ein interessantes Timing für die Aussage...aber das als Unternehmen zu sagen. Nunja...es kommt immer auf das "Wie" an. Und Valve könnte das richtige "Wie" evtl. im März liefern. Wir werden sehen. Die Aussage könnte Spencer schnell auf den Kopf fallen 

Zuletzt geändert von SoldierShredder am 26.11.2019 19:53, insgesamt 1-mal geändert.
- Leon-x
- Beiträge: 12272
- Registriert: 04.02.2010 21:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Phil Spencer: Virtual Reality kein Thema für die Konsole, denn "niemand fragt nach VR"
GPU Power aber nicht CPU Leistung. Da ist auch die One X noch gehandicapt. VR braucht recht hohe Framerate über 75 besser 90fps. Selbst Sony muss mit PSVR da tricksen um es auszugleichen damit einem nicht wirr im Kopf wird.Sieghold hat geschrieben: ↑26.11.2019 19:46 Ich war damals überrascht als sie für die Xbox One X, die über genug Power verfügt, keine Kombatilität mir HTC Vice oder Oculus Rift eingebaut hatten. XBox und PS4 sind nur eh "nur" PCs, sodaß es gerade bei der XBox doch kein großes Problem sein sollte das hinzukriegen.
So einfach ist die Anpassung nicht besonders an Hardware, sprich Brillen, die für leistungsstärkere PCs designt sind.
MS hat eher damit zu tun seinen Katalog an klassischen Games aufzufüllen und mit Qualität rauszubringen. Zumal man noch den PC bedient. Würde nur zur weiteren Aufteilung von Budget sorgen. Dafür scheint halt der Absatzmarkt noch nicht so riesig.
- Nachtklingen
- Beiträge: 962
- Registriert: 21.07.2016 22:21
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
- P0ng1
- Beiträge: 1753
- Registriert: 02.09.2015 15:56
- Persönliche Nachricht:
Re: Phil Spencer: Virtual Reality kein Thema für die Konsole, denn "niemand fragt nach VR"
Absolut richtige Entscheidung von Microsoft. 
Wenn bei den XBox One Spielern keine Nachfrage da ist, warum sollte man sich dann in eine VR-Nische hinenmanövrieren? Man ist eben nach der Kinect-Geschichte vorsichtig geworden, kann ich auch nachvollziehen.
Microsoft sollte sich voll und ganz auf Projekt Scarlett sowie die vielen neuen Studios und deren Spiele konzentrieren. Dann kann man noch immer über einen Oculus Rift, HTC Vive, etc. Support nachdenken.
Vorerst gibt es da andere Baustellen.

Wenn bei den XBox One Spielern keine Nachfrage da ist, warum sollte man sich dann in eine VR-Nische hinenmanövrieren? Man ist eben nach der Kinect-Geschichte vorsichtig geworden, kann ich auch nachvollziehen.
Microsoft sollte sich voll und ganz auf Projekt Scarlett sowie die vielen neuen Studios und deren Spiele konzentrieren. Dann kann man noch immer über einen Oculus Rift, HTC Vive, etc. Support nachdenken.
Vorerst gibt es da andere Baustellen.
Zuletzt geändert von P0ng1 am 26.11.2019 20:31, insgesamt 5-mal geändert.
-
- Beiträge: 193
- Registriert: 29.07.2014 12:36
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Phil Spencer: Virtual Reality kein Thema für die Konsole, denn "niemand fragt nach VR"
Hört sich für mich an, wie deine schönrederei 800€ ausgegeben zu haben und nun nicht akzeptieren wollen das VR nix ist und auch nicht mehr wird. Basta.dOpesen hat geschrieben: ↑26.11.2019 13:47hast noch vergessen den 3d fernseher zu erwähnen, denn der hat auch nicht funktioniert und schon hättest du alle geistreichen argumente gegen vr unter einem hut...
![]()
im übrigen, vr funktioniert, der markt ist alleine in deutschland letztes jahr um 30% gewachsen und nur das interessiert, entsprechend ist die aussage von dem guten phil hier einfach nur eine entschuldigung bzw. ein rausreden an die investoren zum start der nächsten xbox kein vr headset am markt zu haben.
als wenn es ihm wirklich darum gehen würde was xbox gamer gerne hätten und was nicht, gerade einem microsoft, ist klar.
greetingz
-
- Beiträge: 140
- Registriert: 30.11.2012 19:05
- Persönliche Nachricht:
Re: Phil Spencer: Virtual Reality kein Thema für die Konsole, denn "niemand fragt nach VR"
Diese ganzen VR-Zweifler werden noch überzeugt werden. Widerstand ist hier tatsächlich zwecklos. 
Aber in Ernst: VR ist eine neue DIMENSION! Und damit auch die Zukunft.
Das mit 3D-Fernsehen zu vergleichen zeugt nur von Unwissen und keiner VR-Erfahrung. 3D-Fernsehen verhält sich zu VR so wie ein Foto zu einem Video.
Wenn man z.B. mal Doom VFR gespielt hat, dann weiß man was mit VR geht. Der 3m große Dämon steht einfach mal direkt vor einem! Man sitzt nicht im Wohnzimmer und sieht den Dämon auf einem Fernseher. Sondern er ist einfach genau vor dir!
Dazu kommen noch die ganzen Cockpit-Spiele, die auch wahnsinnig toll in VR funktionieren.
Klar gibt es noch Verbesserungsbedarf. Klar ist es noch teuer, etwas kompliziert und bietet wenig wirklich bahnbrechende Software. Aber das wird alles noch und zwar in weniger Zeit als man denkt. Wer meint VR hätte keine Zukunft, der hat einfach keine Weitsicht.
Ich nutze seit 3 Jahren VR und habe immer noch Spaß damit. Aber ich habe auch weiterhin Spaß mit einem 2D-Pixelart-Plattformer. VR ersetzt nichts, sondern bringt etwas neues hinzu. Und es ist die Zukunft.
Und dabei rede ich bis jetzt sogar nur vom Gaming. In anderen Bereichen ist VR schon super auf dem Vormarsch, z.B. zur Bildung in Museen/Schulen oder in der Medizin zur Behandlung von Phobien. Auch Innenarchitekten kommen um VR nicht mehr herum.

Aber in Ernst: VR ist eine neue DIMENSION! Und damit auch die Zukunft.
Das mit 3D-Fernsehen zu vergleichen zeugt nur von Unwissen und keiner VR-Erfahrung. 3D-Fernsehen verhält sich zu VR so wie ein Foto zu einem Video.

Wenn man z.B. mal Doom VFR gespielt hat, dann weiß man was mit VR geht. Der 3m große Dämon steht einfach mal direkt vor einem! Man sitzt nicht im Wohnzimmer und sieht den Dämon auf einem Fernseher. Sondern er ist einfach genau vor dir!

Klar gibt es noch Verbesserungsbedarf. Klar ist es noch teuer, etwas kompliziert und bietet wenig wirklich bahnbrechende Software. Aber das wird alles noch und zwar in weniger Zeit als man denkt. Wer meint VR hätte keine Zukunft, der hat einfach keine Weitsicht.
Ich nutze seit 3 Jahren VR und habe immer noch Spaß damit. Aber ich habe auch weiterhin Spaß mit einem 2D-Pixelart-Plattformer. VR ersetzt nichts, sondern bringt etwas neues hinzu. Und es ist die Zukunft.
Und dabei rede ich bis jetzt sogar nur vom Gaming. In anderen Bereichen ist VR schon super auf dem Vormarsch, z.B. zur Bildung in Museen/Schulen oder in der Medizin zur Behandlung von Phobien. Auch Innenarchitekten kommen um VR nicht mehr herum.
Zuletzt geändert von Fyrex am 26.11.2019 22:31, insgesamt 3-mal geändert.
- Sierra-320
- Beiträge: 17
- Registriert: 20.12.2014 22:12
- Persönliche Nachricht:
Re: Phil Spencer: Virtual Reality kein Thema für die Konsole, denn "niemand fragt nach VR"
Ich finde den Kommentar, jedenfalls meiner Meinung nach, passend. Ich halte VR im besten Fall für Gimmick.