Star Citizen: Free-Fly-Event mit über 100 Raumschiffen und Fahrzeugen gestartet

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
danke15jahre4p
Beiträge: 16763
Registriert: 21.04.2006 16:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Star Citizen: Free-Fly-Event mit über 100 Raumschiffen und Fahrzeugen gestartet

Beitrag von danke15jahre4p »

ich hoffe inständig das sie gekauft wurden, denn ansonsten macht einem das marketingkonzept ala roberts echt leichte angst, wenn es tatsächlich so fruchtet.

greetingz
Benutzeravatar
zmonx
Beiträge: 3467
Registriert: 21.11.2009 14:01
Persönliche Nachricht:

Re: Star Citizen: Free-Fly-Event mit über 100 Raumschiffen und Fahrzeugen gestartet

Beitrag von zmonx »

Naja, der Progress ist ja gegeben. Und man feiert ja nicht, dass man sich Kaffee machen kann, sondern, dass die technische Möglichkeit implementiert ist und funktioniert... Und auf viele andere Dinge anwendbar sein wird (Waffen/Gegenstände/Kisten/Waren/wasweißich).

Genau diese Details sind es mMn, die das Spiel so aussergewöhnlich machen, weil auch schon die Helm-Aufsetz-Animation angesprochen. Also ich kann die Begeisterung gut nachvollziehen, und voll verdient :)
Zuletzt geändert von zmonx am 25.11.2019 16:27, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
danke15jahre4p
Beiträge: 16763
Registriert: 21.04.2006 16:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Star Citizen: Free-Fly-Event mit über 100 Raumschiffen und Fahrzeugen gestartet

Beitrag von danke15jahre4p »

eine helm aufsetz animation...

sei mir nicht böse, ich gönne dir deine begeisterung, aber das sind keine dinge die es nicht schon längt und ausgefeilter in anderen games gibt.

in rdr2 kannst du in einem schusswechsel deinen hut verlieren, der verschwindet aber nicht, sondern bleibt unweit wo du ihn verloren hast liegen.

dann gehst du nachdem du den schusswechsel überlebt hast dahin und setzt die den hut in einer animation wieder auf, ist das nicht der wahnsinn?

nein, ist es nicht, es ist ein standard, nur keiner feiert so einen standard ab wie es teilweise hier bei star citizen getan wird.

weil wie gesagt, würde man die details die ein rdr2 oder death stranding in so einem marketingkonzept wie roberts es hier tut pressen, wären die spiele nach 15 jahren noch nicht ansatzweise fertig, weil auch diese ohne ende details bieten.

in der nächtsten rdr2 con wird dann gezeigt wie der charakter am tisch sitzt und blackjack spielt... der wahnsinn.

detailverliebtheit ist kein roberts alleinstellungsmerkmal, aktuell ist sein alleinstellungsmerkmal nur die tatsache das er standards und details als eine errungenschaft im gaming verkauft, ja verkauft.

bei rund 500 mitarbeitern und knapp 300 mio. budget, reden wir auch nicht mehr von einem kleinen studio was sich sympathischerweise für jeden kleinen meilenstein feiern lassen kann, ne, roberts muss sich mit den großen messen und da versagt er leider kläglich.

greetingz
Zuletzt geändert von danke15jahre4p am 25.11.2019 16:44, insgesamt 2-mal geändert.
johndoe774091
Beiträge: 19395
Registriert: 26.09.2008 19:28
Persönliche Nachricht:

Re: Star Citizen: Free-Fly-Event mit über 100 Raumschiffen und Fahrzeugen gestartet

Beitrag von johndoe774091 »

Also bei The Division wurde gefeiert, dass die Spielfigur bei Fahrzeugen mit einer kurzen Handbewegung die Türen geschlossen hat, wenn man in Deckung da lang gegangen ist. Also auch das Abfeiern wurde bei anderen Spielen schon "ausgefeilter" gemacht.
Zuletzt geändert von johndoe774091 am 25.11.2019 16:45, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
danke15jahre4p
Beiträge: 16763
Registriert: 21.04.2006 16:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Star Citizen: Free-Fly-Event mit über 100 Raumschiffen und Fahrzeugen gestartet

Beitrag von danke15jahre4p »

ja, im zuge als die snowdrop engine vorgestellt wurde, das war ein trailer, 3 jahre später wurde das spiel released.

lustigerweise wurde star citizen rund 6 monate vor the division angekündigt und nun freut man sich fast 7 jahre später über eine helm aufsetz animation.

:D

greetingz
Zuletzt geändert von danke15jahre4p am 25.11.2019 16:47, insgesamt 3-mal geändert.
johndoe774091
Beiträge: 19395
Registriert: 26.09.2008 19:28
Persönliche Nachricht:

Re: Star Citizen: Free-Fly-Event mit über 100 Raumschiffen und Fahrzeugen gestartet

Beitrag von johndoe774091 »

Und weiter?
Benutzeravatar
danke15jahre4p
Beiträge: 16763
Registriert: 21.04.2006 16:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Star Citizen: Free-Fly-Event mit über 100 Raumschiffen und Fahrzeugen gestartet

Beitrag von danke15jahre4p »

nix... einfach weitermachen :anbet:

finde es nur amüsant.

greetingz
Benutzeravatar
zmonx
Beiträge: 3467
Registriert: 21.11.2009 14:01
Persönliche Nachricht:

Re: Star Citizen: Free-Fly-Event mit über 100 Raumschiffen und Fahrzeugen gestartet

Beitrag von zmonx »

dOpesen hat geschrieben: 25.11.2019 16:35 eine helm aufsetz animation...

sei mir nicht böse, ich gönne dir deine begeisterung, aber das sind keine dinge die es nicht schon längt und ausgefeilter in anderen games gibt.

in rdr2 kannst du in einem schusswechsel deinen hut verlieren, der verschwindet aber nicht, sondern bleibt unweit wo du ihn verloren hast liegen.

dann gehst du nachdem du den schusswechsel überlebt hast dahin und setzt die den hut in einer animation wieder auf, ist das nicht der wahnsinn?

nein, ist es nicht, es ist ein standard, nur keiner feiert so einen standard ab wie es teilweise hier bei star citizen getan wird.

weil wie gesagt, würde man die details die ein rdr2 oder death stranding in so einem marketingkonzept wie roberts es hier tut pressen, wären die spiele nach 15 jahren noch nicht ansatzweise fertig, weil auch diese ohne ende details bieten.

in der nächtsten rdr2 con wird dann gezeigt wie der charakter am tisch sitzt und blackjack spielt... der wahnsinn.

detailverliebtheit ist kein roberts alleinstellungsmerkmal, aktuell ist sein alleinstellungsmerkmal nur die tatsache das er standards und details als eine errungenschaft im gaming verkauft, ja verkauft.

bei rund 500 mitarbeitern und knapp 300 mio. budget, reden wir auch nicht mehr von einem kleinen studio was sich sympathischerweise für jeden kleinen meilenstein feiern lassen kann, ne, roberts muss sich mit den großen messen und da versagt er leider kläglich.

greetingz
Ja, stimmt schon, aber du erwähnst hier nur ne andere "Granate", wo ich die Landschaft und die Physik, die benutzt wird, wenn man zB durch tiefen Schnee watet, ebenfalls feier... Ebenfalls ein stark ausgearbeitetes Spiel, wo R* beweist, dass sie auf Details Wert legen.
Vielleicht könnte man hier aber abwägen, und dagegenhalten, dass sie sich schon seit Jahrzehnten damit beschäftigen. Das Grundgerüst, welches bei Star Citizen gerade entwickelt wird, wird eigentlich ständig verbessert, erweitert und verfeinert. Was eben auch eine andere Vorgehensweise erlaubt.

Hier soll jeder vorgehen wie er es für richtig hält. Auch, weil RDR und Death Stranding, trotz Open World, winzig, im Vergleich zu SC sind. Man könnte das höchstens mit "No Man Sky" oder "Elite: Dangerous" vergleichen, welche mMn nicht Ansatzweise diese Tiefe bieten.

Aber "Death Stranding" ist in der Tat ein Phänomen! Was die in nur 3 Jahren geschafft haben, verdient wirklich Respekt.

Und diese Events sind doch jetzt auch nix neues mehr. Das gehört jetzt einfach dazu bei diesem Projekt. Sollte R* sowas mal in Betracht ziehen, wäre das für mich auch okay.
dOpesen hat geschrieben: 25.11.2019 16:45 ja, im zuge als die snowdrop engine vorgestellt wurde, das war ein trailer, 3 jahre später wurde das spiel released.

lustigerweise wurde star citizen rund 6 monate vor the division angekündigt und nun freut man sich fast 7 jahre später über eine helm aufsetz animation.

:D

greetingz
Nein nein, das habe ich nur erwähnt, weil ein Kommentar im anderen Thread darauf anspielte...
Billy_Bob_bean hat geschrieben: 25.11.2019 13:07 Ich hätte gerne noch mehr Helmaufsetz - animationen. Die sind nämlich das wichtigste. gut, dass die jetzt schon so weit damit sind
Benutzeravatar
danke15jahre4p
Beiträge: 16763
Registriert: 21.04.2006 16:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Star Citizen: Free-Fly-Event mit über 100 Raumschiffen und Fahrzeugen gestartet

Beitrag von danke15jahre4p »

zmonx hat geschrieben: 25.11.2019 17:25Vielleicht könnte man hier aber abwägen, und dagegenhalten, dass sie sich schon seit Jahrzehnten damit beschäftigen. Das Grundgerüst, welches bei Star Citizen gerade entwickelt wird, wird eigentlich ständig verbessert, erweitert und verfeinert. Was eben auch eine andere Vorgehensweise erlaubt.
ja das ist richtig, die spiele von rockstar bauen seit über einem jahrzehnt aufeinander auf, nur dennoch feiern sie ihre mechaniken bzw. lassen ihre mechaniken nicht auf einer con abfeiern um ihre bestandsbacker zu beruhigen und neue hinzuzugewinnen.

angenommen hideo kojima hätte in den letzten 3 jahren mehrere cons zu death stranding abgehalten wo noch so jedes kleinste feature hätte gefeiert werden sollen, was meinst du wieviele leute mit mistgäbeln unterwegs gewesen wären, heute reicht ja schon ein tweet von kojima und man fängt an zu "kotzen".

mir wären diese werbeveranstaltungen ja auch fast egal, ginge es halt eben nicht darum neue founder zu kreiren und schiffe zu verticken.

so hat das für mich halt aber einen ganz fiesen beigeschmack, denn die rechnung lautet im endeffekt dann nämlich so, je mehr cons mit details, desto mehr schiffe können wir verticken.

greetingz
Benutzeravatar
zmonx
Beiträge: 3467
Registriert: 21.11.2009 14:01
Persönliche Nachricht:

Re: Star Citizen: Free-Fly-Event mit über 100 Raumschiffen und Fahrzeugen gestartet

Beitrag von zmonx »

Du bist doch der beste Beweis, dass auch SC davon betroffen ist (mit Mistgabel schwingen und rumkotzen) ^^

Und selbst diese Vertriebsform hat für mich seinen Charme... Wenn daraus was Großes und gutes entsteht, warum nicht.
johndoe2009951
Beiträge: 744
Registriert: 26.09.2019 10:14
Persönliche Nachricht:

Re: Star Citizen: Free-Fly-Event mit über 100 Raumschiffen und Fahrzeugen gestartet

Beitrag von johndoe2009951 »

Ist mal wieder der alljährliche Selbstfeierevent von Roberts Schneeballsystem, um wieder frisches Geld reinzuholen. :)
Liesel Weppen
Beiträge: 4791
Registriert: 30.09.2014 11:40
Persönliche Nachricht:

Re: Star Citizen: Free-Fly-Event mit über 100 Raumschiffen und Fahrzeugen gestartet

Beitrag von Liesel Weppen »

Habs jetzt mal hingekriegt ins Spiel zu kommen und im Arena mal ne Runde zu fliegen.

Zumindest die Standardeinstellung der Maussteuerung ist der gleiche Mist wie in ED. Einstellungen die das ändern würden, habe ich nicht gefunden.

Bevor jetzt wieder direkt 20 Leute über mich herfallen, lasst mich mein Problem mit der Steuerung erklären:

Ein Joystick zentriert sich automatisch in der Mitte wenn man ihn loslässt. Dabei hört jegliche Bewegung auf. Man bleibt stehen.
Meine Maus zentriert sich aber halt nunmal nicht von selbst am "virtuellen" Nullpunkt. D.h. um mein Schiff still zu halten muss ich die Maus "blind" ohne haptisches Feedback wieder auf den Nullpunkt bewegen. Das verursacht das gleiche Problem wie bei Shootern mit Gamepad: Entweder ich stelle die Mausempfindlichkeit so niedrig, das ich den Nullpunkt wieder "finde" aber damit nichtmehr vernünftig zielen kann weil alles zu schwammig ist, oder sie ist so empfindlich, das ich das Schiff kaum ruhig halten kann, weil ich beim "nullpunkt-suchen" dauernd rumzucke.

Freelancer hat das vor über 15 Jahren schon ganz elegant gelöst: Um das Raumschiff zu lenken, muss man die rechte Maustaste gedrückt halten und die Maus bewegen. Lässt man die rechte Maustaste los, ist das praktisch wieder "zentriert", man lenkt nicht weiter (Trägheit mal nicht berücksichtigt).
Ich versteh das nicht! Gerade in SC wäre es doch eine Idee mit der Maus via Cursor z.B. im Raumschiff rumklicken zu können und wenn man das Raumschiff lenken will, drückt man eben die rechte Maustaste + Bewegung.

Sieht mir leider (und das ist keine allgemeine Wertung für das Spiel!) nach "Wenn du 'vernünftig' spielen willst, benutz nen Joystick, für Maussteuerung interessieren wir uns nicht sonderlich und unterstützen das daher nur leidllich".

Hab die Steuerungseinstellungen durchgeguckt, aber leider nichts gefunden, was mit in der Hinsicht weiterhelfen würde. Wenn jemand nen Tipp hat, wie man das hinkriegt, wäre ich dankbar.

Wenn das Spiel das nicht hinkriegt, ok. Ich will das Spiel nicht schlecht machen, aber ohne vernünftige Steuerung ist es FÜR MICH halt nichts. Ganz im Gegenteil, wenns denn mal irgendwie fertig wird, wäre ich sogar sehr interessiert, aber die Steuerung ist für mich halt so essentiell, das das Spiel für mich mit "mangelhafter" Maus-Steuerung unspielbar ist.
Benutzeravatar
Halueth
Beiträge: 4446
Registriert: 25.08.2008 12:38
Persönliche Nachricht:

Re: Star Citizen: Free-Fly-Event mit über 100 Raumschiffen und Fahrzeugen gestartet

Beitrag von Halueth »

Ich setz mich heute mal ran und schau mal die Steuerung durch. Hatte eigentlich kein Problem das Schiff gerade zu halten. Für Irgendwas braucht man glaub auch die rechte Maustaste, daher wäre das glaub nicht so gut umsetzbar mit "rechte Maustaste drücken um Schiff zu steuern". Kann mich da auch kaum noch an Freelancer erinnern, ist zu lange her. Auf Joystick ist SC aber definitiv nicht ausgelegt, hatte es am Anfang nur sehr bescheidenen Support für Hotas und die meisten Spieler haben sich aufgeregt, dass sie mit Joystick kaum ne Chance im Vergleich zur Maussteuerung hatten.

Wie gesagt, ich schau dann mal wenn der Sohnemann im Kindergarten ist ;)
Benutzeravatar
Halueth
Beiträge: 4446
Registriert: 25.08.2008 12:38
Persönliche Nachricht:

Re: Star Citizen: Free-Fly-Event mit über 100 Raumschiffen und Fahrzeugen gestartet

Beitrag von Halueth »

Liesel Weppen hat geschrieben: 25.11.2019 23:08
Spoiler
Show
Habs jetzt mal hingekriegt ins Spiel zu kommen und im Arena mal ne Runde zu fliegen.

Zumindest die Standardeinstellung der Maussteuerung ist der gleiche Mist wie in ED. Einstellungen die das ändern würden, habe ich nicht gefunden.

Bevor jetzt wieder direkt 20 Leute über mich herfallen, lasst mich mein Problem mit der Steuerung erklären:

Ein Joystick zentriert sich automatisch in der Mitte wenn man ihn loslässt. Dabei hört jegliche Bewegung auf. Man bleibt stehen.
Meine Maus zentriert sich aber halt nunmal nicht von selbst am "virtuellen" Nullpunkt. D.h. um mein Schiff still zu halten muss ich die Maus "blind" ohne haptisches Feedback wieder auf den Nullpunkt bewegen. Das verursacht das gleiche Problem wie bei Shootern mit Gamepad: Entweder ich stelle die Mausempfindlichkeit so niedrig, das ich den Nullpunkt wieder "finde" aber damit nichtmehr vernünftig zielen kann weil alles zu schwammig ist, oder sie ist so empfindlich, das ich das Schiff kaum ruhig halten kann, weil ich beim "nullpunkt-suchen" dauernd rumzucke.

Freelancer hat das vor über 15 Jahren schon ganz elegant gelöst: Um das Raumschiff zu lenken, muss man die rechte Maustaste gedrückt halten und die Maus bewegen. Lässt man die rechte Maustaste los, ist das praktisch wieder "zentriert", man lenkt nicht weiter (Trägheit mal nicht berücksichtigt).
Ich versteh das nicht! Gerade in SC wäre es doch eine Idee mit der Maus via Cursor z.B. im Raumschiff rumklicken zu können und wenn man das Raumschiff lenken will, drückt man eben die rechte Maustaste + Bewegung.

Sieht mir leider (und das ist keine allgemeine Wertung für das Spiel!) nach "Wenn du 'vernünftig' spielen willst, benutz nen Joystick, für Maussteuerung interessieren wir uns nicht sonderlich und unterstützen das daher nur leidllich".

Hab die Steuerungseinstellungen durchgeguckt, aber leider nichts gefunden, was mit in der Hinsicht weiterhelfen würde. Wenn jemand nen Tipp hat, wie man das hinkriegt, wäre ich dankbar.

Wenn das Spiel das nicht hinkriegt, ok. Ich will das Spiel nicht schlecht machen, aber ohne vernünftige Steuerung ist es FÜR MICH halt nichts. Ganz im Gegenteil, wenns denn mal irgendwie fertig wird, wäre ich sogar sehr interessiert, aber die Steuerung ist für mich halt so essentiell, das das Spiel für mich mit "mangelhafter" Maus-Steuerung unspielbar ist.
Jup Funktioniert so wie du es gesagt hast und hab auch keine Möglichkeit gefunden es umzustellen, trotz dass man viele Einstellungsmöglichkeiten hat. Kann man nix machen...

Ich hab jetzt nicht so die Probleme damit, kann man doch die Sicht recht einfach wieder zentrieren. Aber wenn es für dich so ein Problem ist, dann kann man nur hoffen, dass sie evtl noch die Möglichkeit einräumen die Steuerung anzupassen dazu, wobei ich nicht si richtig weis, wie das funktionieren soll...
Liesel Weppen
Beiträge: 4791
Registriert: 30.09.2014 11:40
Persönliche Nachricht:

Re: Star Citizen: Free-Fly-Event mit über 100 Raumschiffen und Fahrzeugen gestartet

Beitrag von Liesel Weppen »

Na dann zumindest danke schonmal fürs Nachgucken und die Bestätigung.

Ich find das halt irgendwie dämlich so und komm damit einfach nicht wirklich zurecht. Das die rechte Maustaste schon mit was anderem belegt ist, sehe ich jetzt nicht so als das Problem. Das kann man ja wohl umstellen, hab auch noch Maustaste 4 und 5 frei. ;)