Tell Me Why: Adventure von Dontnod mit "Trans*-Hauptcharakter" für PC und Xbox One

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Sindri
Beiträge: 1895
Registriert: 30.12.2011 22:52
Persönliche Nachricht:

Re: Tell Me Why: Adventure von Dontnod mit "Trans*-Hauptcharakter" für PC und Xbox One

Beitrag von Sindri »

D_Sunshine hat geschrieben: 16.11.2019 08:38 Naja. Wie passt Captain Marvel in dieses Prinzip? Der Film hat eine Milliarde Dollar eingespielt.
Tolles Beispiel. Hat natürlich nichts damit zu tun, dass das der letzte Film vor Endgame war. Alle sind rein wegen Larson. Klar....
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Tell Me Why: Adventure von Dontnod mit "Trans*-Hauptcharakter" für PC und Xbox One

Beitrag von johndoe711686 »

Sindri hat geschrieben: 16.11.2019 13:19
D_Sunshine hat geschrieben: 16.11.2019 08:38 Naja. Wie passt Captain Marvel in dieses Prinzip? Der Film hat eine Milliarde Dollar eingespielt.
Tolles Beispiel. Hat natürlich nichts damit zu tun, dass das der letzte Film vor Endgame war. Alle sind rein wegen Larson. Klar....
Ich schon. :Blauesauge:
Benutzeravatar
Usul
Beiträge: 11398
Registriert: 13.06.2010 06:54
Persönliche Nachricht:

Re: Tell Me Why: Adventure von Dontnod mit "Trans*-Hauptcharakter" für PC und Xbox One

Beitrag von Usul »

Sindris These: "Get woke, go broke." trifft jedes Mal zu.

Gegenbeispiel: Captain Marvel.

Logischer Zusammenhang: Wenn "Get woke, go broke." nicht zutrifft, bedeutet das nicht, daß man nicht "broke" geht, WEIL man "woke" ist, sondern daß man nicht "broke" geht, OBWOHL man "woke" ist.

Umgemünzt auf Captain Marvel: Die Leute gehen nicht WEGEN Larson in den Film, sondern TROTZ Larson.

Disclaimer: Ich halte weder von der besagten These noch generell von diesem blödsinnigen "Get woke, go broke." etwas. Ich wollte das Ganze nur logisch aufschlüsseln, damit keine falschen Schlussfolgerungen gezogen werden.
Benutzeravatar
Sindri
Beiträge: 1895
Registriert: 30.12.2011 22:52
Persönliche Nachricht:

Re: Tell Me Why: Adventure von Dontnod mit "Trans*-Hauptcharakter" für PC und Xbox One

Beitrag von Sindri »

Usul hat geschrieben: 16.11.2019 13:31 Sindris These: "Get woke, go broke." trifft jedes Mal zu.

Gegenbeispiel: Captain Marvel.
Nochmal, das ist kein Gegenbeispiel. Das ist der letzte Film vor Endgame. Natürlich wird der Film finanziell sehr erfolgreich sein, wenn der Film auf Endgame vorbereiten soll.
Abgesehen mal davon, wenn ich es mir genau überlege: War der Film überhaupt Woke? Es gab die dummen Aussagen von Brie Larson aber der Film selber war 0815, durchschnittlich. Nix besonderes. Nicht einmal der Plot war woke.
Usul hat geschrieben: 16.11.2019 13:31 Logischer Zusammenhang: Wenn "Get woke, go broke." nicht zutrifft, bedeutet das nicht, daß man nicht "broke" geht, WEIL man "woke" ist, sondern daß man nicht "broke" geht, OBWOHL man "woke" ist.

Umgemünzt auf Captain Marvel: Die Leute gehen nicht WEGEN Larson in den Film, sondern TROTZ Larson.

Disclaimer: Ich halte weder von der besagten These noch generell von diesem blödsinnigen "Get woke, go broke." etwas. Ich wollte das Ganze nur logisch aufschlüsseln, damit keine falschen Schlussfolgerungen gezogen werden.
Du und logisch aufschlüsseln. Das ich nicht lache.
Benutzeravatar
4lpak4
Beiträge: 2773
Registriert: 26.08.2009 15:55
Persönliche Nachricht:

Re: Tell Me Why: Adventure von Dontnod mit "Trans*-Hauptcharakter" für PC und Xbox One

Beitrag von 4lpak4 »

Sindri hat geschrieben: 16.11.2019 14:44
Usul hat geschrieben: 16.11.2019 13:31 Sindris These: "Get woke, go broke." trifft jedes Mal zu.

Gegenbeispiel: Captain Marvel.
Nochmal, das ist kein Gegenbeispiel. Das ist der letzte Film vor Endgame. Natürlich wird der Film finanziell sehr erfolgreich sein, wenn der Film auf Endgame vorbereiten soll.
Abgesehen mal davon, wenn ich es mir genau überlege: War der Film überhaupt Woke? Es gab die dummen Aussagen von Brie Larson aber der Film selber war 0815, durchschnittlich. Nix besonderes. Nicht einmal der Plot war woke.
Spoiler
Show
Usul hat geschrieben: 16.11.2019 13:31 Logischer Zusammenhang: Wenn "Get woke, go broke." nicht zutrifft, bedeutet das nicht, daß man nicht "broke" geht, WEIL man "woke" ist, sondern daß man nicht "broke" geht, OBWOHL man "woke" ist.

Umgemünzt auf Captain Marvel: Die Leute gehen nicht WEGEN Larson in den Film, sondern TROTZ Larson.

Disclaimer: Ich halte weder von der besagten These noch generell von diesem blödsinnigen "Get woke, go broke." etwas. Ich wollte das Ganze nur logisch aufschlüsseln, damit keine falschen Schlussfolgerungen gezogen werden.
Du und logisch aufschlüsseln. Das ich nicht lache.
Lustig, das ist genau das was Kajetan auf Seite 1 oder 2 gesagt hat:
"Get woke, go broke gilt immer, außer wenn man erfolgreich war, dann muss es an einem anderen Grund liegen, weil ja nicht sein kann was nicht sein darf."
Benutzeravatar
Sindri
Beiträge: 1895
Registriert: 30.12.2011 22:52
Persönliche Nachricht:

Re: Tell Me Why: Adventure von Dontnod mit "Trans*-Hauptcharakter" für PC und Xbox One

Beitrag von Sindri »

4lpak4 hat geschrieben: 16.11.2019 14:47 Lustig, das ist genau das was Kajetan auf Seite 1 oder 2 gesagt hat:
"Get woke, go broke gilt immer, außer wenn man erfolgreich war, dann muss es an einem anderen Grund liegen, weil ja nicht sein kann was nicht sein darf."
Lies dir meinen Beitrag nochmal durch und erkläre mir bitte, wo der Film Captain Marvel "woke" war?
Benutzeravatar
4lpak4
Beiträge: 2773
Registriert: 26.08.2009 15:55
Persönliche Nachricht:

Re: Tell Me Why: Adventure von Dontnod mit "Trans*-Hauptcharakter" für PC und Xbox One

Beitrag von 4lpak4 »

Ich bin mal so frech und stelle eine gewagte These auf:
Wenn ein Medium das "Woke" ist "broke" geht, dann kann man meist davon ausgehen dass es nicht einfach an dem "Woke" liegt, sondern dass das Medium halt nicht mehr als das gemacht hat, weil die Macher eben selbst nur einen Cashgrab wollten und dachten das Woke sein eben reicht.

So ist das aber nicht.
Die Leute wollen durchaus gerne Woke Zeug haben, das hat die Vergangenheit gezeigt, egal wie sehr ihr euch da dreht und wendet.
Das Problem sind halt Studiobosse und Filmemacher die sich denken "Feminismus ist gerade groß, also schmeiß Frauen rein, das reicht" NEIN, das tut es nicht.

Das Ghostbusters-Reboot ist nicht wegen den Frauen gefloppt, es ist gefloppt weil es nix zu bieten hatte.
Die Story war schlecht und die Charakter waren richtig beschissen.
Der Film wäre selbst mit dem Originalcast abgesoffen.

Hier hat man sich einfach null Mühe gegeben.

Und der Ressigeur hat allen "woke" Filmen die danach kamen alles noch schwerer gemacht indem er alle Kritiker des Trailers (da war der Film nicht mal raus) als Sexisten beschimpft hat.
Und seitdem ist der Ablauf so:
Du hast nen Film der nicht mehr zu retten ist, schmeißt ein paar Frauen rein und wenn er floppt was er NATÜRLICH macht weil das Drehbuch schon Brot ist dann sinds die Sexisten schuld.

Und die wirklich guten "Woke" Werke gehen dann zwischen dem Bullshit unter.


In Conclusion:

Die Welt will durchaus "Woke" Filme - Aber die müssen wie alle anderen Filme halt auch eine gewisse Qualität haben.
Benutzeravatar
Usul
Beiträge: 11398
Registriert: 13.06.2010 06:54
Persönliche Nachricht:

Re: Tell Me Why: Adventure von Dontnod mit "Trans*-Hauptcharakter" für PC und Xbox One

Beitrag von Usul »

Sindri hat geschrieben: 16.11.2019 14:44Du und logisch aufschlüsseln. Das ich nicht lache.
Da kannst du lachen, so viel du willst. Aber dann zeig mir bitte auch, wo ich da einen Fehler in der Aussagenlogik gemacht habe. Oder wolltest du einfach nur plump persönlich werden?
Benutzeravatar
Sindri
Beiträge: 1895
Registriert: 30.12.2011 22:52
Persönliche Nachricht:

Re: Tell Me Why: Adventure von Dontnod mit "Trans*-Hauptcharakter" für PC und Xbox One

Beitrag von Sindri »

4lpak4 hat geschrieben: 16.11.2019 14:58 So ist das aber nicht.
Die Leute wollen durchaus gerne Woke Zeug haben, das hat die Vergangenheit gezeigt, egal wie sehr ihr euch da dreht und wendet.
Das Problem sind halt Studiobosse und Filmemacher die sich denken "Feminismus ist gerade groß, also schmeiß Frauen rein, das reicht" NEIN, das tut es nicht.
Echt jetzt? Du sitzt da mit deinen Freunden am Tisch und ihr sagt euch, boah wäre das toll, wenn es endlich mal einen Film gäbe der alle Minderheiten in den Vordergrund stellt und mir erklärt, wie ich mich gegenüber Trans Personen zu verhalten habe?
4lpak4 hat geschrieben: 16.11.2019 14:58 Das Ghostbusters-Reboot ist nicht wegen den Frauen gefloppt, es ist gefloppt weil es nix zu bieten hatte.
Die Story war schlecht und die Charakter waren richtig beschissen.
Der Film wäre selbst mit dem Originalcast abgesoffen.

Hier hat man sich einfach null Mühe gegeben.
Hatte natürlich nichts damit zu tun, dass der Film aufgrund seiner Wokeness beworben wurde. Dass man von anfang an gesagt hat, wer ein Problem mit dem Film hat ist frauenfeindlich und ein Nazi. Ähnlich wie bei Terminator Dark Fate.
Nein, man hat nicht der eigentlichen Fanbase, die nunmal hauptsächlich aus Männern besteht, ins Gesicht gespuckt und gehofft, dass alle "Politisch korrekten" Menschen sich die Filme anschauen würden und es ein Mega Erfolg wird.
Genau das bezeichnet man als "Get woke, get broke".
4lpak4 hat geschrieben: 16.11.2019 14:58 Und der Ressigeur hat allen "woke" Filmen die danach kamen alles noch schwerer gemacht indem er alle Kritiker des Trailers (da war der Film nicht mal raus) als Sexisten beschimpft hat.
Und seitdem ist der Ablauf so:
Du hast nen Film der nicht mehr zu retten ist, schmeißt ein paar Frauen rein und wenn er floppt was er NATÜRLICH macht weil das Drehbuch schon Brot ist dann sinds die Sexisten schuld.

Und die wirklich guten "Woke" Werke gehen dann zwischen dem Bullshit unter.


In Conclusion:

Die Welt will durchaus "Woke" Filme - Aber die müssen wie alle anderen Filme halt auch eine gewisse Qualität haben.
"Wokeness" hat noch nie funktioniert. Schau dir bitte nochmal den Film "Das Leben des Brian an". Selbst in diesem uralten Film macht man sich über politisch korrekte Menschen lustig, die sich für andere Menschen betroffen fühlen.
Ein Film der eine gute Handlung hat, gute Charakterentwicklung etc. hat, ist nicht woke. Das ist ein guter Film/Spiel whatever.
Usul hat geschrieben: 16.11.2019 14:58
Sindri hat geschrieben: 16.11.2019 14:44Du und logisch aufschlüsseln. Das ich nicht lache.
Da kannst du lachen, so viel du willst. Aber dann zeig mir bitte auch, wo ich da einen Fehler in der Aussagenlogik gemacht habe. Oder wolltest du einfach nur plump persönlich werden?
Der Film Captain Marvel war nicht woke. Deswegen ist deine Aussage auch nicht zutreffend.
Benutzeravatar
Usul
Beiträge: 11398
Registriert: 13.06.2010 06:54
Persönliche Nachricht:

Re: Tell Me Why: Adventure von Dontnod mit "Trans*-Hauptcharakter" für PC und Xbox One

Beitrag von Usul »

Sindri hat geschrieben: 16.11.2019 15:23Der Film Captain Marvel war nicht woke. Deswegen ist deine Aussage auch nicht zutreffend.
Es war nicht meine Aussage, die ich aufgeschlüsselt habe, sondern deine Reaktion auf ein Gegenbeispiel auf deine Aussage. Statt über mich zu lachen, solltest du einfach mal den Tatsachen bleiben. Ich habe sogar noch explizit gesagt, daß ich mit dieser bescheuerten Woke-Sache und der von dir zitierten These nichts anfangen kann.

Kurz: Es war NICHT meine Aussage.
Benutzeravatar
Sindri
Beiträge: 1895
Registriert: 30.12.2011 22:52
Persönliche Nachricht:

Re: Tell Me Why: Adventure von Dontnod mit "Trans*-Hauptcharakter" für PC und Xbox One

Beitrag von Sindri »

Usul hat geschrieben: 16.11.2019 15:32
Sindri hat geschrieben: 16.11.2019 15:23Der Film Captain Marvel war nicht woke. Deswegen ist deine Aussage auch nicht zutreffend.
Es war nicht meine Aussage, die ich aufgeschlüsselt habe, sondern deine Reaktion auf ein Gegenbeispiel auf deine Aussage. Statt über mich zu lachen, solltest du einfach mal den Tatsachen bleiben. Ich habe sogar noch explizit gesagt, daß ich mit dieser bescheuerten Woke-Sache und der von dir zitierten These nichts anfangen kann.

Kurz: Es war NICHT meine Aussage.
Das Gegenbeispiel war nichts, was deine Argumentationskette unlogisch erscheinen lässt. Selbst wenn der Film woke gewesen wäre, hätte man den Erfolg eindeutig Endgame zurechnen können.
Es ist kein Film der für sich alleine steht. Die Leute sind rein, weil sie mehr Infos zu Endgame wollte +Postcredit Szene mit der Hoffnung, dass man mehr erfährt. Und wie Fury sein Auge verloren hat.
Ob du damit was anfangen kannst oder nicht, es ist eine Tatsache, dass Filme abkacken, wenn sie sich nur darüber inszenieren, dass sie woke sind.

Abgesehen davon, lachen ist gesund.
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: Tell Me Why: Adventure von Dontnod mit "Trans*-Hauptcharakter" für PC und Xbox One

Beitrag von Gast »

Echt jetzt? Du sitzt da mit deinen Freunden am Tisch und ihr sagt euch, boah wäre das toll, wenn es endlich mal einen Film gäbe der alle Minderheiten in den Vordergrund stellt und mir erklärt, wie ich mich gegenüber Trans Personen zu verhalten habe?
Über die genaue Definition von "woke" lässt sich steiten, aber allzu häufig bedeutet es einfach nur, dass dieser Film z.B. eine Gruppe aus Hauptcharakteren nicht oder nicht größtenteils bestehend aus straight cis white males aufweist, oder unter anderem auch lgbtqia+ Themen angerissen werden. Siehe etwa die vor zwei Wochen auf Youtube veröffentlichte Pilotfolge von Hazbin Hotel, wo die lesbische Tochter vom Satan eine Reha-Einrichtung in der Hölle aufmachen möchte - und gemessen an der Rezeption bislang wohl recht gut ankommt.
Benutzeravatar
Usul
Beiträge: 11398
Registriert: 13.06.2010 06:54
Persönliche Nachricht:

Re: Tell Me Why: Adventure von Dontnod mit "Trans*-Hauptcharakter" für PC und Xbox One

Beitrag von Usul »

Sindri hat geschrieben: 16.11.2019 15:38Das Gegenbeispiel war nichts, was deine Argumentationskette unlogisch erscheinen lässt. Selbst wenn der Film woke gewesen wäre, hätte man den Erfolg eindeutig Endgame zurechnen können.
Und da ist eben der Fehler in der Aussagenlogik, auf den ich aufmerksam machen wollte (vllt. habe ich mich da auch etwas mißverständlich ausgedrückt):

Wenn du sagst, daß der Spruch "Get woke, go broke." IMMER gilt, dann muß er auch immer gelten - selbst wenn das der letzte Film vor Endgame ist. Und das war offensichtlich nicht der Fall. Daher gilt der Spruch eben nicht immer. Denn der Film war kein Flop.
Und bei einem Film über eine toughe Superheldin nicht von eurem tollen "woke" zu sprechen, wäre doch etwas vermessen.

Der weitere Fehler in der Logik war: Wenn man die Aussage "Get woke, go broke." verneint, kommt man nicht auf: "You don't go broke if you get woke." - aber genau das impliziert deine lapidare Bemerkung "Alle sind rein wegen Larson.".
Wenn man "Get woke, go broke." verneint, kommt man auf: "You don't necessarily go broke if you get woke". Das ist das, was ich mit Aussagenlogik meine.

Um es etwas verständlicher zu formulieren: Wenn du von "Get woke, go broke." sprichst und als Gegenbeispiel wird Captain Marvel genannt (wir bleiben der Einfachheit dabei, daß das ein "woke"-Film ist, denn das wäre dann eine zusätzliche Diskussionsebene), dann heißt das nicht, daß Captain Marvel kein Flop war, WEIL es ein "woke"-Film ist, sondern OBWOHL es ein "woke"-Film ist.
Dein Argument, daß das der letzte Film vor Endgame war, unterstützt diese Lesart ja sogar - denn "Get woke, go broke." gilt eben NICHT immer.
Benutzeravatar
Bachstail
Beiträge: 5484
Registriert: 14.10.2016 10:53
Persönliche Nachricht:

Re: Tell Me Why: Adventure von Dontnod mit "Trans*-Hauptcharakter" für PC und Xbox One

Beitrag von Bachstail »

Also Captain Marvel ist ja wohl der Inbegriff der Wokeness, WENN es einen Film gibt, welcher den Begriff Agenda-Propaganda verdient hat, dann dieser Film.

Dass "Get woke, go broke" nicht zutrifft, ist somit ziemlich eindeutig widerlegt, würde ich behaupten.
Benutzeravatar
Sindri
Beiträge: 1895
Registriert: 30.12.2011 22:52
Persönliche Nachricht:

Re: Tell Me Why: Adventure von Dontnod mit "Trans*-Hauptcharakter" für PC und Xbox One

Beitrag von Sindri »

Dann erkläre mal was den Film "Woke" macht. Weil es eine Hauptdarstellerin gibt? Weil der Bösewicht ein Mann ist?
Da bin ich mal gespannt.
Usul hat geschrieben: 16.11.2019 16:01 Dein Argument, daß das der letzte Film vor Endgame war, unterstützt diese Lesart ja sogar - denn "Get woke, go broke." gilt eben NICHT immer.
Der Film hatte keine poltisch korrekte Agenda. Captain Marvel als Charakter gibt es in den Marvel Comics.

Zum letzten Mal, Captain Marvel ist kein "Woke" Film. Das einzige worüber man sich aufgeregt hat, war Larsons dämliche Aussagen in Interviews.

Ich verstehe ja, dass immer die gleichen Pappnasen sich über meine Aussagen aufregen und meinen ich läge falsch. Ok. Kann sein, dass ich vielleicht falsch liege oder eventuell einfach eine andere Meinung habe aber mal so aus reinem Interesse:
Findet ihr Filme toll, die eine politisch korrekte Agenda verfolgen? Wir reden hier nicht Rassismus oder Homophobie. Das gehört in keine moderne Gesellschaft aber findet ihr es gut, dass große Medienunternehmen uns vorschreiben, wie wir zu reden oder zu lachen haben oder auch zu denken haben?

Usul, dass von dir nix gescheites kommt, weiß ich seitdem mir erzählen wolltest, dass positiver Rassismus gut sei.
LePie hat geschrieben: 16.11.2019 16:00 Siehe etwa die vor zwei Wochen auf Youtube veröffentlichte Pilotfolge von Hazbin Hotel, wo die lesbische Tochter vom Satan eine Reha-Einrichtung in der Hölle aufmachen möchte - und gemessen an der Rezeption bislang wohl recht gut ankommt.
Ganz ehrlich, so wie du das beschreibst hört sich das ziemlich lustig an. Aber da liegen doch Welten zwischen, ich mache eine Serie/Film mit einem interessanten lesbischen Charakter(was im Kontext als Tochter vom Satan irgendwie Sinn macht und sich auch interessant anhört) und ich nehme eine bekannte Marke und tausche die Geschlechter aus um zu zeigen wie progressiv ich bin.