Ja. Einstampfen. Punkt. Das ist meine Meinung. Manchmal muss den Strich ansetzen, wenn sich Projekte nicht als rentabel einschätzen lassen. Und das trifft mMn ganz offensichtlich auf Grounded zu. Niemand hat vorher von dem Titel gehört, niemand hätte den Titel vermisst.Usul hat geschrieben: ↑15.11.2019 11:22Was genau hast du aufgegeben? Dinge vernünftig zu beurteilen? Es wurden doch jetzt wirklich ausreichend Argumente genannt, warum man das Spiel wie einschätzen müßte, wenn man nicht einfach nach Tageslaune und Mondposition daherredet. Was ist daran "schönreden"? Es ist ein kleines Nebenprojekt, das schon in der Entwicklung war. Sollen sie das jetzt einstampfen oder auf Eis legen, bis das nächste "große" Spiele ansteht, das sie präsentieren können?muecke-the-lietz hat geschrieben: ↑15.11.2019 10:45Peinlich ist das, nichts anderes. Kann man sich alles schönreden, ich habe das mittlerweile aufgegeben.
Alle Ressourcen binden, einen großen Obsidian Titel liefern, wie sich ihn alle erhoffen. Fertig.
Für kleine Miniprojekte gibt es genug Indieentwickler da draußen, die bessere und interessantere Projekt machen. Die braucht man sich eigentlich nicht mal exklusiv sichern.
Genau dieses Unfokussierte ist es doch, was MS in Sachen Exklusivität das Genick bricht.
Das hätte man mMn auch mit anderen Projekten wie Crackdown 3 und Sea of Thiefes tun müssen. Stattdessen hat man sich entschieden, den einzig richtig interessanten Titel einzustampfen, den man diese Gen im AAA Segment als neue IP im Ärmel hatte - Scalebound.
Hier fehlen doch komplett die Prioritäten. Below, Crackdown 3, Sea of Thiefes schleift man auf Biegen und Brechen durch, komme was da wolle. Gibt bestimmt noch paar andere Beispiele. Völlige Ressourcen Verschwendung. Als hätten Rare nicht noch IPs im Ärmel, die mit ein wenig Sorgfalt auch ohne das alte Team wiederbelebt werden könnten. Als hätte Sumo Digital nichts besseres auf die Reihe bekommen, als ein kaputtes Crackdown 3 halbwegs ordentlich zum laufen zu bringen. Und gut Below war jetzt sicher kein Ressourcen Fresser, aber am Ende war auch das komplett unnötig.
So sehe ich das auch hier. Anstatt fähiges Personal zu bündeln um wirklich in 2, 3 Jahren einen richtig großen Exklusivkracher zu entwickeln, der die Spieler wirklich anzieht, verliert man sich im Klein Klein.
Ja, ich bin im Rage Modus, weil ich einfach mehr erwartet habe, mag morgen schon wieder anders aussehen.
Wie gesagt, mir gehts hier nur um die Exklusivspiele bei MS und wie sie helfen würden, die Marke Xbox wieder interessant zu machen. Die Qualität der Spiele für den Einzelnen will ich nicht beurteilen und auch nicht die Xbox sonst, die in meinen Augen mit der One X und dem Gamepass den besten Deal darstellt.