Google Stadia: Zwölf Spiele werden zum Start des Streamingdienstes zur Verfügung stehen
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- PickleRick
- Beiträge: 2565
- Registriert: 21.11.2004 14:23
- Persönliche Nachricht:
Re: Google Stadia: Zwölf Spiele werden zum Start des Streamingdienstes zur Verfügung stehen
Ihr könnt mich gerne darauf festnageln in der Zukunft, aber ich glaube, die ganzen Nörgler hier werden noch ganz schön blöd gucken, wie gut Google das hinbekommen wird!
- Nachtklingen
- Beiträge: 962
- Registriert: 21.07.2016 22:21
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Google Stadia: Zwölf Spiele werden zum Start des Streamingdienstes zur Verfügung stehen
https://www.resetera.com/threads/google ... 9D.152893/PickleRick hat geschrieben: ↑14.11.2019 12:28 Ihr könnt mich gerne darauf festnageln in der Zukunft, aber ich glaube, die ganzen Nörgler hier werden noch ganz schön blöd gucken, wie gut Google das hinbekommen wird!

-
- Beiträge: 19704
- Registriert: 02.03.2014 09:49
- Persönliche Nachricht:
Re: Google Stadia: Zwölf Spiele werden zum Start des Streamingdienstes zur Verfügung stehen
Nicht unmöglich. Ich denke sobald Fifa und Fortnite (bzw. [geradeheißenscheißhiereinsetzen]) auf Stadia auftauchen bekommen Sony und MS das durchaus in den Zahlen zu spüren. Das sind dann die Massen, die drei Millisekunden mehr Lag und ein paar Kompressionsartefakte im Bild schlicht nicht jucken. Für die wär‘s dann regelrecht idiotisch 500€ für ne neue Konsole rauszuhauen. Würde ich dann an deren Stelle auch nicht machen.PickleRick hat geschrieben: ↑14.11.2019 12:28 Ihr könnt mich gerne darauf festnageln in der Zukunft, aber ich glaube, die ganzen Nörgler hier werden noch ganz schön blöd gucken, wie gut Google das hinbekommen wird!
-
- Beiträge: 1120
- Registriert: 01.12.2011 14:38
- Persönliche Nachricht:
Re: Google Stadia: Zwölf Spiele werden zum Start des Streamingdienstes zur Verfügung stehen
Hallo
Niemand kann sinnvoll vorhersagen, was da passieren wird.
Christoph
Niemand kann sinnvoll vorhersagen, was da passieren wird.
Christoph
- Nachtklingen
- Beiträge: 962
- Registriert: 21.07.2016 22:21
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Google Stadia: Zwölf Spiele werden zum Start des Streamingdienstes zur Verfügung stehen
Die nehmen dann für 9,99 ps now und bekommen zusätzlich Exclusive Titel. Sony hat beidesyopparai hat geschrieben: ↑14.11.2019 13:03Nicht unmöglich. Ich denke sobald Fifa und Fortnite (bzw. [geradeheißenscheißhiereinsetzen]) auf Stadia auftauchen bekommen Sony und MS das durchaus in den Zahlen zu spüren. Das sind dann die Massen, die drei Millisekunden mehr Lag und ein paar Kompressionsartefakte im Bild schlicht nicht jucken. Für die wär‘s dann regelrecht idiotisch 500€ für ne neue Konsole rauszuhauen. Würde ich dann an deren Stelle auch nicht machen.PickleRick hat geschrieben: ↑14.11.2019 12:28 Ihr könnt mich gerne darauf festnageln in der Zukunft, aber ich glaube, die ganzen Nörgler hier werden noch ganz schön blöd gucken, wie gut Google das hinbekommen wird!

-
- Beiträge: 19704
- Registriert: 02.03.2014 09:49
- Persönliche Nachricht:
Re: Google Stadia: Zwölf Spiele werden zum Start des Streamingdienstes zur Verfügung stehen
Den klassischen praktisch-nur-Fifa-Spieler interessieren Exclusives nicht die Bohne. Außer sie heißen Fifa.
-
- Beiträge: 744
- Registriert: 26.09.2019 10:14
- Persönliche Nachricht:
Re: Google Stadia: Zwölf Spiele werden zum Start des Streamingdienstes zur Verfügung stehen
PS Now ist doch Schrott. Da braucht man auch noch einen PC oder eine Plastebox. Da ist doch keine Konkurrenz zu Stadia.
- Nachtklingen
- Beiträge: 962
- Registriert: 21.07.2016 22:21
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
- Sindri
- Beiträge: 1895
- Registriert: 30.12.2011 22:52
- Persönliche Nachricht:
Re: Google Stadia: Zwölf Spiele werden zum Start des Streamingdienstes zur Verfügung stehen
Warum sollte ich als PC Spieler keine PC Spiele kaufen, die nur für den PC erscheinen? Es sollte wohl klar sein, dass ich den Epic Exklusiv Mist meine. Ich verzichte auf Epic Deal Spiele.
Konsolen interessieren mich persönlich nicht, wobei man hier unterscheiden kann, wenn Spiele die z.b. von Sony entwickelt und finanziert wurden dann auch nur auf der eigenen Plattform verkauft werden.
Sobald es um eingekaufte Exklusivität geht, verliere ich das Interesse.
Allerdings steht ja mit Stadia die nächste Plattform an, die sich wahrscheinlich mit Exklusiv Deals bekannte Marken ins Haus holen wollen wird, sprich weitere Fragmentierung des PC Marktes, mehr Launcher etc..
Auf so einen Unsinn kann ich gut und gerne verzichten.
-
- Beiträge: 4791
- Registriert: 30.09.2014 11:40
- Persönliche Nachricht:
Re: Google Stadia: Zwölf Spiele werden zum Start des Streamingdienstes zur Verfügung stehen
Epic, Steam, uPlay, Origin, Rockstar, etc bedienen die selbe Platform, nämlich "PC".
Ich sehe Stadia nicht in der Reihe der Shops die PCs bedienen, sondern als neue Platform, also praktisch wie eine neuer Konsolenhersteller. Die Spiele müssen ebenso angepasst sein. Also einfach einen Admin die PC-Version von RDR2 auf Stadia installieren lassen und dann läuft das Spiel auf Stadia, is nicht, was ich bisher so gelesen habe. Das ganze Cloudzeug skaliert auch ganz anders als ein PC, um da also derartige Leistung rauszuholen, muss die Software ganz anders ausgelegt werden.
Also um deiner eigenen Argumentation zu folgen: Wenn dich Konsolen nicht interessieren, dann braucht dich auch Stadia nicht interessieren, denn das ist praktisch die nächste (evolutionsstufe einer) Konsole.
Zumal ich nicht glaube, das Google da großartig Exklusives einkaufen wird, also nicht in dem Sinne wie Epic das tut. Aber was ja schon angekündigt wurde ist, das es wohl Spieleentwicklungen geben soll, die direkt für Stadia gedacht sind. Und dann ist das von Google finanzierte, explizit für Stadia entwickelte Spiel auch nichts anderes als das von Sony finanzierte, explizit für die PS4 entwickelte Spiel.
- Nachtklingen
- Beiträge: 962
- Registriert: 21.07.2016 22:21
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 1120
- Registriert: 01.12.2011 14:38
- Persönliche Nachricht:
Re: Google Stadia: Zwölf Spiele werden zum Start des Streamingdienstes zur Verfügung stehen
Hallo
Also unter absurd verstehe ich was anderes.
Christoph
Also unter absurd verstehe ich was anderes.
Christoph
- Sindri
- Beiträge: 1895
- Registriert: 30.12.2011 22:52
- Persönliche Nachricht:
Re: Google Stadia: Zwölf Spiele werden zum Start des Streamingdienstes zur Verfügung stehen
Liesel Weppen hat geschrieben: ↑14.11.2019 14:59 Epic, Steam, uPlay, Origin, Rockstar, etc bedienen die selbe Platform, nämlich "PC".

Glaubst du nicht, dass Stadia sich ebenfalls mit Exklusiv Deals bekannte Marken holen wird, um den Service attraktiver zu machen?Liesel Weppen hat geschrieben: ↑14.11.2019 14:59 Ich sehe Stadia nicht in der Reihe der Shops die PCs bedienen, sondern als neue Platform, also praktisch wie eine neuer Konsolenhersteller. Die Spiele müssen ebenso angepasst sein. Also einfach einen Admin die PC-Version von RDR2 auf Stadia installieren lassen und dann läuft das Spiel auf Stadia, is nicht, was ich bisher so gelesen habe. Das ganze Cloudzeug skaliert auch ganz anders als ein PC, um da also derartige Leistung rauszuholen, muss die Software ganz anders ausgelegt werden.
Ganz besonders Google, die eine weitaus dickere Geldbörse haben als Epic.
Naja, eine Evolutionsstufe würde ich das nicht nennen aber egal. Eher stringentere Content Sicherung, die bei Investoren sehr gut ankommen wird.Liesel Weppen hat geschrieben: ↑14.11.2019 14:59 Also um deiner eigenen Argumentation zu folgen: Wenn dich Konsolen nicht interessieren, dann braucht dich auch Stadia nicht interessieren, denn das ist praktisch die nächste (evolutionsstufe einer) Konsole.
Damit habe ich kein Problem. Wenn sie etwas selber entwickeln ist das ihr gutes Recht. Mal abwarten und schauen wie sie ihren Dienst attraktiv machen wollen.Liesel Weppen hat geschrieben: ↑14.11.2019 14:59 Zumal ich nicht glaube, das Google da großartig Exklusives einkaufen wird, also nicht in dem Sinne wie Epic das tut. Aber was ja schon angekündigt wurde ist, das es wohl Spieleentwicklungen geben soll, die direkt für Stadia gedacht sind. Und dann ist das von Google finanzierte, explizit für Stadia entwickelte Spiel auch nichts anderes als das von Sony finanzierte, explizit für die PS4 entwickelte Spiel.
-
- Beiträge: 4791
- Registriert: 30.09.2014 11:40
- Persönliche Nachricht:
Re: Google Stadia: Zwölf Spiele werden zum Start des Streamingdienstes zur Verfügung stehen
Schon klar, darum gings mir aber nicht. Ich wollte deutlich zeigen, das Stadia nochmal eine ganz andere Nummer ist, als nur Epic auf einer bereits vorhandenen Platform.
Ich glaube, das die Geld bezahlen, das Titel auf Stadia kommen, aber nicht dafür, das sie Exklusiv auf Stadia kommen. Eben weil Stadia ein ganz anderes Publikum anspricht als "PC-Power-Gamer". Steam und Epic kämpfen um die selbe Zielgruppe, deswegen hat Epic ein Interesse daran zu verhindern, das etwas bei Steam erscheint.Liesel Weppen hat geschrieben: ↑14.11.2019 14:59 Glaubst du nicht, dass Stadia sich ebenfalls mit Exklusiv Deals bekannte Marken holen wird, um den Service attraktiver zu machen?
Stadia sehe ich da in einer komplett anderen Position. Die müssten sich eher von den Konsolen abheben... sofern man Streaming da nicht sogar als ganz eigene Platform sehen kann. Also in Zukunft nichtmehr PC VS Konsole, sondern PC VS Konsole VS Streaming.
Evolution hat auch gar nicht den Anspruch für alles und jeden Vorteilhaft zu sein.Liesel Weppen hat geschrieben: ↑14.11.2019 14:59 Naja, eine Evolutionsstufe würde ich das nicht nennen aber egal. Eher stringentere Content Sicherung, die bei Investoren sehr gut ankommen wird.
Wenn du es so sehen willst, dann war sogar die PS4 gegenüber der PS3 ein Rückschritt. Schon alleine dadurch, weil auf der PS3 Multiplayer noch nix extra gekostet hat.
- Sindri
- Beiträge: 1895
- Registriert: 30.12.2011 22:52
- Persönliche Nachricht:
Re: Google Stadia: Zwölf Spiele werden zum Start des Streamingdienstes zur Verfügung stehen
Allerdings könnten sie es so vermarkten, dass es auch die "PC-Power-Gamer" anspricht. Das ist ja auch der BIG Seller bei diesem Dienst.Liesel Weppen hat geschrieben: ↑14.11.2019 14:59 Ich glaube, das die Geld bezahlen, das Titel auf Stadia kommen, aber nicht dafür, das sie Exklusiv auf Stadia kommen. Eben weil Stadia ein ganz anderes Publikum anspricht als "PC-Power-Gamer". Steam und Epic kämpfen um die selbe Zielgruppe, deswegen hat Epic ein Interesse daran zu verhindern, das etwas bei Steam erscheint.
"Du willst einen fetten Rechner immer und überall? Komm zu Stadia!"
Stadia wird sowohl Konsolen als auch PC User ansprechen wollen/müssen.
Meine Vermutung ist eher Desktop PC vs Konsolen Streaming vs PC streaming. Sollte Stadia einschlagen wie eine Bombe, könnte ich mir vorstellen, dass Google auch das Konsolen streaming in Kooperation mit den Konsolenherstellern anbietet. Oder Sony & Microsoft starten ihren eigenen Konsolen Streamingdienst.Liesel Weppen hat geschrieben: ↑14.11.2019 14:59 Stadia sehe ich da in einer komplett anderen Position. Die müssten sich eher von den Konsolen abheben... sofern man Streaming da nicht sogar als ganz eigene Platform sehen kann. Also in Zukunft nichtmehr PC VS Konsole, sondern PC VS Konsole VS Streaming.
Ich würde mir wünschen, dass es für den Kunden mehr Vorteile bietet. Ein Spiele Streaming Dienst ist nicht per se vorteilhaft für den Kunden. Aus Herstellersicht ist es in allen Belangen vorteilhaft.Liesel Weppen hat geschrieben: ↑14.11.2019 14:59 Evolution hat auch gar nicht den Anspruch für alles und jeden Vorteilhaft zu sein.
Wenn du es so sehen willst, dann war sogar die PS4 gegenüber der PS3 ein Rückschritt. Schon alleine dadurch, weil auf der PS3 Multiplayer noch nix extra gekostet hat.