Diablo 4 - Gerüchte: Neustart der Reihe, weitere Klassen und "Game as a Service"; Diablo 2 Remaster gestrichen
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- James Dean
- Beiträge: 3602
- Registriert: 04.04.2013 10:05
- Persönliche Nachricht:
Re: Diablo 4 - Gerüchte: Neustart der Reihe, weitere Klassen und "Game as a Service"; Diablo 2 Remaster gestrichen
"Es soll sowohl die Spieler zufriedenstellen, die sich ein Remake von Diablo 2 gewünscht haben, als auch diejenigen, die ein neues Diablo-Spiel haben wollten. Auch die musikalische Untermalung soll stärker an Diablo und Diablo 2 erinnern. Ein Remake oder ein Remaster von Diablo 2 war geplant, wurde aber gestrichen, da sich die Entwickler darauf besannen, dass es viel besser wäre, der Reihe einen kompletten Neustart zu verpassen und den Großteil der Anliegen/Wünsche der Fans in ein großes neues Paket zu packen, und zwar Diablo 4."
GaaS, dauerhafte Onlineanbindung, fehlender LAN-Modus und shared world sind natürlich genau die Dinge, welche jeder Diablo-Fan in seinen feuchten Träumen vor dem geistigen Augen hatte.
GaaS, dauerhafte Onlineanbindung, fehlender LAN-Modus und shared world sind natürlich genau die Dinge, welche jeder Diablo-Fan in seinen feuchten Träumen vor dem geistigen Augen hatte.
-
- Beiträge: 97
- Registriert: 28.06.2019 13:42
- Persönliche Nachricht:
Re: Diablo 4 - Gerüchte: Neustart der Reihe, weitere Klassen und "Game as a Service"; Diablo 2 Remaster gestrichen
Das ist nonsense. Er hat GaaS schon richtig beschrieben und der andere Poster hat GaaS mit Bugfixing verwechselt. Das sind 2 verschiede paar Schuhe.SethSteiner hat geschrieben: ↑11.11.2019 20:01 1. Zu fragen ob jemand dumm ist und dann nicht zu wissen was Games as a Service eigentlich ist, sollte man sich sparen. Also generell sollte man es sich schon sparen, diggaloo oder sonst jemanden als dumm zu bezeichnen.
GaaS ist Schrott und einer der schlimmsten Erfindungen der Gaminggeschichte.
- SpookyNooky
- Beiträge: 2260
- Registriert: 19.10.2007 14:52
- Persönliche Nachricht:
Re: Diablo 4 - Gerüchte: Neustart der Reihe, weitere Klassen und "Game as a Service"; Diablo 2 Remaster gestrichen
Oha. Der Horadrim-Würfel wird also größer?Das Craftingsystem wird als essentiell wichtig beschrieben.
- Swar
- Beiträge: 2170
- Registriert: 11.04.2019 20:06
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 637
- Registriert: 11.11.2004 14:31
- Persönliche Nachricht:
Re: Diablo 4 - Gerüchte: Neustart der Reihe, weitere Klassen und "Game as a Service"; Diablo 2 Remaster gestrichen
oida, was hier immer abgeht... gaas ist anhaltende monetarisierung und weiterentwicklung/produktpflege. beide haben recht.
das ist nur ein neuer term fürs bullshitbingo. was konkret dabei herauskommt, ist bei jedem produkt und anbieter anders. wow und frühere mmos passen da genausogut rein wie poe.
das ist nur ein neuer term fürs bullshitbingo. was konkret dabei herauskommt, ist bei jedem produkt und anbieter anders. wow und frühere mmos passen da genausogut rein wie poe.
-
- Beiträge: 15758
- Registriert: 23.12.2007 19:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Diablo 4 - Gerüchte: Neustart der Reihe, weitere Klassen und "Game as a Service"; Diablo 2 Remaster gestrichen
Zumal auch der SP anfangs ziemlich blöd war, da man gerade für höhere Schwierigkeitsgrade nahezu gezwungen war im Auktionshaus Ausrüstung zu kaufen. Im Spiel waren die Drops extrem selten und dann meistens noch mit blödsinnigen Werten versehen. Erst mit der Konsolenversion wurde das besser, auf PC dann mit dem Addon.greenelve hat geschrieben: ↑12.11.2019 11:02Das ist jetzt nicht ganz das, was ich meine... Klar wäre bei einem Diablo ein Singleplayer und offline schöner, bietet es diverse Vorteile für Singleplayerspieler. Nur hab ich rein von Ausrichtung und Anspruch an Inhalt gesprochen... nicht davon, wie man individuell Spaß hat...Usul hat geschrieben: ↑12.11.2019 01:42Also als Singleplayer-Spieler hatte ich paar Stunden recht viel Spaß mit Diablo 3, ohne daß ich nach dem Erstkauf irgendwas nachkaufen mußte. Von daher ist es durchaus möglich, auch ohne den GaaS-Ansatz seinen Spaß zu haben.
Wer das allerdings im Multiplayer langfristig zocken will... Nun, die haben halt geschissen.![]()
- DeathHuman
- Beiträge: 542
- Registriert: 20.06.2011 17:39
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Diablo 4 - Gerüchte: Neustart der Reihe, weitere Klassen und "Game as a Service"; Diablo 2 Remaster gestrichen
An sich freue ich mich ja auf das Spiel, aber das liest sich schon nicht so geil.
Gaas ist bescheiden und wenn ich schon wieder vom Crafting-Zwang lese, weiß ich, wo die Reise hingehen wird
Gibt es wirklich Leute denen Crafting Spaß macht? In einem Diablo will ich geile Ausrüstung finden und keine Materialien, aus denen ich mir dann welche baue...
Zum D2-Remaster: Das wäre natürlich der Shit gewesen! Ich spiele D2 noch regelmäßig, aber öffentliche Spiele sind ja kaum noch zu breteten. Da wären eine paar schöne neue, gepflegte Server und eine nette Auflösung ganz cool gewesen.
Gaas ist bescheiden und wenn ich schon wieder vom Crafting-Zwang lese, weiß ich, wo die Reise hingehen wird

Zum D2-Remaster: Das wäre natürlich der Shit gewesen! Ich spiele D2 noch regelmäßig, aber öffentliche Spiele sind ja kaum noch zu breteten. Da wären eine paar schöne neue, gepflegte Server und eine nette Auflösung ganz cool gewesen.
-
- Beiträge: 5375
- Registriert: 06.08.2008 17:03
- Persönliche Nachricht:
Re: Diablo 4 - Gerüchte: Neustart der Reihe, weitere Klassen und "Game as a Service"; Diablo 2 Remaster gestrichen
Wen wunderts? Die haben schon damit angefangen virtuellen Kram zum Selbstzweck zu erklären, als noch keiner auf die Idee kam, Leute könnten echt so blöd sein Geld für sowas auszugeben.
-
- Beiträge: 277
- Registriert: 19.10.2009 22:44
- Persönliche Nachricht:
Re: Diablo 4 - Gerüchte: Neustart der Reihe, weitere Klassen und "Game as a Service"; Diablo 2 Remaster gestrichen
Bestimmt mit Battle Royale Mode.
-
- Beiträge: 770
- Registriert: 13.05.2007 00:59
- Persönliche Nachricht:
Re: Diablo 4 - Gerüchte: Neustart der Reihe, weitere Klassen und "Game as a Service"; Diablo 2 Remaster gestrichen
Wieso soll man als Entwickler 5 knausrige Nostalgiker bedienen, wenn man mit dem selben Aufwand 10 neue Kunden holen kann, denen das Geld so locker sitzt, dass die im Lebenszyklus des Produktes locker nochmal 20 knausrige, schlechtgelaunte Nostalgiker ersetzen?
Die Nostalgiker haben ihren Zweck erfüllt. Firma in den jungen Jahren unterstützt und die Kunde verbreitet. Aber jetzt verzieht euch bitte. Euch braucht hier keiner und die Stimmung macht Ihr auch nicht besser.
Ich mein, Qualität und anderer so emotionaler Scheiß lohnt sich nur, wenn's einen Einfluss auf die Verkäufe hätte. Den Eindruck hab ich in dieser Industrie, besser gesagt bei dem Kundenstamm, eher nicht
Die Nostalgiker haben ihren Zweck erfüllt. Firma in den jungen Jahren unterstützt und die Kunde verbreitet. Aber jetzt verzieht euch bitte. Euch braucht hier keiner und die Stimmung macht Ihr auch nicht besser.
Ich mein, Qualität und anderer so emotionaler Scheiß lohnt sich nur, wenn's einen Einfluss auf die Verkäufe hätte. Den Eindruck hab ich in dieser Industrie, besser gesagt bei dem Kundenstamm, eher nicht
- Sindri
- Beiträge: 1895
- Registriert: 30.12.2011 22:52
- Persönliche Nachricht:
Re: Diablo 4 - Gerüchte: Neustart der Reihe, weitere Klassen und "Game as a Service"; Diablo 2 Remaster gestrichen
Naja WoW Classic hat den Satz "You think you want it it but you don't" lügen gestraft. Dank Classic gehen auch die Zahlen bei BFA wieder hoch.Klusi hat geschrieben: ↑12.11.2019 16:32 Wieso soll man als Entwickler 5 knausrige Nostalgiker bedienen, wenn man mit dem selben Aufwand 10 neue Kunden holen kann, denen das Geld so locker sitzt, dass die im Lebenszyklus des Produktes locker nochmal 20 knausrige, schlechtgelaunte Nostalgiker ersetzen?
Die Nostalgiker haben ihren Zweck erfüllt. Firma in den jungen Jahren unterstützt und die Kunde verbreitet. Aber jetzt verzieht euch bitte. Euch braucht hier keiner und die Stimmung macht Ihr auch nicht besser.
Ich mein, Qualität und anderer so emotionaler Scheiß lohnt sich nur, wenn's einen Einfluss auf die Verkäufe hätte. Den Eindruck hab ich in dieser Industrie, besser gesagt bei dem Kundenstamm, eher nicht
Irgendwo noch letztens gelesen, dass Blizzard seit Jahren den höchsten Anstieg an Spielerzahlen hat. Also nichts da mit knausrige Nostalgiker. Das ist deren Kundenstamm, der sie erfolgreich gemacht hat und nicht die Whales auf die Blizzard so geil ist.
- SethSteiner
- Beiträge: 11871
- Registriert: 17.03.2010 20:37
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Diablo 4 - Gerüchte: Neustart der Reihe, weitere Klassen und "Game as a Service"; Diablo 2 Remaster gestrichen
Das merkt man eigentlich in allen möglichen Ecken aber dauernd will einem irgendwer erzählen, alles müsse "für die neue Generation" sein. Und das ist irgendwo ja auch tierisch absurd. Wie kommt man auf die Idee, sich eine Stammkundschaft aufzubauen und dann größeren Erfolg damit zu haben, in dem man eben jene Stammkundschaft vergrault? Das Konzept, der unterlaufenden Erwartung und "Produkte für eine neue Zielgruppe", funktioniert einfach nicht, das zeigt sich immer wieder. Was stattdessen läuft ist Beständigkeit, gerade Marvel hat das ganz gut gezeigt. Kontinuierliche und konsistente Fortentwicklung ist der Schlüßel zu (nachhaltigen) Erfolg.
- Noseman4ever
- Beiträge: 299
- Registriert: 08.09.2006 17:51
- Persönliche Nachricht:
Re: Diablo 4 - Gerüchte: Neustart der Reihe, weitere Klassen und "Game as a Service"; Diablo 2 Remaster gestrichen
Schade das sie sich diesmal keine neuen Klassen ausdenken. Fand das bei d3 eigentlich ganz cool. Aber Druide ist ne super Klasse
Leider wird es dadurch wohl keine ähnliche Klasse wie den Hexendocktor geben da da sie sich in zu viele Puunkten ähneln :O

- Sir_pillepalle
- Beiträge: 866
- Registriert: 16.10.2006 17:55
- Persönliche Nachricht:
Re: Diablo 4 - Gerüchte: Neustart der Reihe, weitere Klassen und "Game as a Service"; Diablo 2 Remaster gestrichen
Tagtäglich werden Neugikeiten zu kundenfreundlichen Entscheidungen aus dem Hause Activision-Blizzard verkündet.
Gerade bei Blizzard muss ich da zunehmend häufig and die Folge Southpark mit Indy 4 denken.
Da wird nur noch der Nachlass einer vergangenen Zeit verwurstet. Die Ansprüche moderner Monetarisierungsmodelle sind leider dergestalt, dass sie sich mit den Gamedesignentscheidungen aus dieser vergangenen Zeit nicht vertragen.
Wenigstens kann ich mich regelmäßig daran belustigen, wie mir erklärt wird, weswegen offensichtliche Nachteile für den Kunden doch eigentlich Vorteile seien.
Gerade bei Blizzard muss ich da zunehmend häufig and die Folge Southpark mit Indy 4 denken.
Da wird nur noch der Nachlass einer vergangenen Zeit verwurstet. Die Ansprüche moderner Monetarisierungsmodelle sind leider dergestalt, dass sie sich mit den Gamedesignentscheidungen aus dieser vergangenen Zeit nicht vertragen.
Wenigstens kann ich mich regelmäßig daran belustigen, wie mir erklärt wird, weswegen offensichtliche Nachteile für den Kunden doch eigentlich Vorteile seien.
- Gamer433
- Beiträge: 640
- Registriert: 13.07.2003 10:00
- Persönliche Nachricht: