
Trinkt mal alle ein Sixpack Monster Energy, dann sieht die Welt durch eine Brille der Marke Ray-Ban ganz anders aus...mir hilfts zumindest.
Apropos Werbung...wer bitte trinkt denn Warsteiner?
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Das Problem ist nicht, dass man irgendwas echtes im Spiel hat, sondern die Vehemenz, die Häufigkeit und die Ausschließlichkeit.Hokurn hat geschrieben: ↑08.11.2019 15:36 ganz ehrlich... Ich finde Product Placements in Spielen nicht generell verkehrt.
Ich will originale Autos und gern kann sich Max Payne ne Kiste Bitburger reinpfeifen.
Klar ist Monster Energy mittlerweile nicht mehr meins, aber vor knapp 7,8 Jahren hab ich es hier und da gern getrunken und es weckt in mir ne kurze Erinnerung an damalig Zeit anstatt mich darüber aufzuregen, dass jemand dadurch Geld verdient.
Ich glaub ich kauf mir jetzt demnächst auch keinen Monster...
Weils so ein Tabuthema ist fällt so ein einzeln herausstechendes Product Placement auch erst so auf.
Wenn sich der nächste GTA Charakter nachm Aufstehen erst mal nen Jacobs Kaffee macht während er ins eine Klamotten von Hilfiger steigt und später mit seinem Porsche zum Treffpunkt fährt und bei der Überfallplanung auf eine Ikea Filiale ein paar Jacky Cola vernichtet und ne Schachtel Camel raucht fällt es doch keinem mehr richtig auf.
Das muss einfach nur mal jemand richtig übertreiben.
Jetzt hat man nur ein originales Produkt und jeder fühlt sich als würd ihm der Energydrink gespritzt werden.
Das hab ich beschrieben.Ryan2k6 hat geschrieben: ↑08.11.2019 15:43 Das Problem ist nicht, dass man irgendwas echtes im Spiel hat, sondern die Vehemenz, die Häufigkeit und die Ausschließlichkeit.
Wenn er sich mal ne Cola, mal n Bier oder mal n Monster nimmt, kein Ding, aber es gibt eben nur Monster. Oder wenn man in GTA durch die Stadt läuft und da halt echte Werbung hängt, so what. Aber wenn nur Fanta, nur Boss und nur VW Werbung hängt, ist es halt Käse.
Gesichtselfmeter hat geschrieben: ↑08.11.2019 15:42 Apropos Werbung...wer bitte trinkt denn Warsteiner?
Niemand trinkt Warsteiner, nicht einmal die Menschen, die in Warstein leben trinken Warsteiner.Gesichtselfmeter hat geschrieben: ↑08.11.2019 15:42 Apropos Werbung...wer bitte trinkt denn Warsteiner?
Ich finde es jederzeit, immer störend. Ich hasse Werbung und gerade in einem durch und durch fiktivem Spiel, wie Death Stranding ist das total absurd. Für mich ist Product Placement tatsächlich ein Immersionskiller. Quasi der einzig wahre Immersionskiller. Es sei denn, man hat ein Rennspiel oder Sportspiel mit den jeweiligen Marken. Aber diese Spiele sind ja auch Abbildungen der Realität.Ryan2k6 hat geschrieben: ↑08.11.2019 15:43 Das Problem ist nicht, dass man irgendwas echtes im Spiel hat, sondern die Vehemenz, die Häufigkeit und die Ausschließlichkeit.
Wenn er sich mal ne Cola, mal n Bier oder mal n Monster nimmt, kein Ding, aber es gibt eben nur Monster. Oder wenn man in GTA durch die Stadt läuft und da halt echte Werbung hängt, so what. Aber wenn nur Fanta, nur Boss und nur VW Werbung hängt, ist es halt Käse.
Und genau darum ging es mir. Ich hab mir damals für GTA4 sogar Mods gezogen, damit die Werbung am Times Square echt ist und nicht von Fake Firmen, einfach weil das den Realismus steigert. In DS wirkt es natürlich immer irgendwie befremdlich.xKepler-186f hat geschrieben: ↑08.11.2019 15:56 Ich finde es jederzeit, immer störend. Ich hasse Werbung und gerade in einem durch und durch fiktivem Spiel, wie Death Stranding ist das total absurd. Für mich ist Product Placement tatsächlich ein Immersionskiller. Quasi der einzig wahre Immersionskiller. Es sei denn, man hat ein Rennspiel oder Sportspiel mit den jeweiligen Marken. Aber diese Spiele sind ja auch Abbildungen der Realität.
Das ist insofern interessant, als das einige Werbungen in GTA eine Persiflage auf die Echtmarken sind. Wie z.B. "Pißwasser".
Außerdem gabs in MGSV die ziemlich prominent platzierten Sonnenbrillen, die es tatsächlich zu kaufen gab. Inklusive der Einblendung des genauen Models in Textform und ziemlich albernen Einbau in die Geschichte. Was die Monsterdrinks betrifft - wenn Sam die Puste ausgeht, dann sagt das Spiel: "Ausdauer niedrig. Trink Monster Energy!" Wenn man es aus der Pulle getrunken hat kommt: "Monster Energy getrunken! Ausdauer hergestellt." Sobald Wasser in der Pulle landet, wird es automatisch zu Monster Energy "konvertiert", vom Spiel selbst so beschrieben. Na dann Prost! Offensichtlich ist es total einfach, diesen Zeitregen zu filtern und zu neutralisieren. Oder doch nicht... soll das etwa ein versteckter Kommentar von Kojima sein, das Genießer dieses Drinks schneller am Lebensende ankommen?xKepler-186f hat geschrieben: ↑08.11.2019 15:56 Bei MGSV hatten sie ja Sony, was wenigstens nicht sehr aufdringlich war und sich in die Welt gefügt hat. Es war ein Schriftzug an einem technischen Gerät (name entfallen). Aber dieser Energy Drink ist alleine durch die Farbe mit dem intensiven giftgrünen Logo komplett deplatziert.
Wieder so einer, der denkt, nur weil er selbst das Spiel nicht gut findet, dass das gefälligst auch auch andere so sehen müssen. Wenn mir etwas nicht gefällt, dann suche ich mir etwas was mir gefällt und gehe nicht Leuten auf den Sack, die daran Spaß haben. Diese Spielverderberei ist eine Unsitte, welche man leider heutzutage sehr oft im Internet findet...das zeugt nicht gerade von geistiger Reife. Nur um es klar zu stellen: man kann das lieben, man kann es hassen. Aber den jeweils anderen in die Suppe spucken und seine Meinung als die "Ultimative" hinzustellen ist Bullshit hoch 10.