Kojima Productions will in Zukunft auch an Filmen arbeiten; Medien-übergreifender Markt durch Streaming
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- 4P|BOT2
- Beiträge: 149236
- Registriert: 10.07.2002 12:27
- Persönliche Nachricht:
Kojima Productions will in Zukunft auch an Filmen arbeiten; Medien-übergreifender Markt durch Streaming
Kojima Productions will in Zukunft auch an Filmen arbeiten. In einer BBC-Dokumentation (via PC Gamer und Dualshockers) zeigte sich Hideo Kojima (jüngstes Projekt: Death Stranding) zuversichtlich, dass sie in der Lage sein würden, auch auf ein anderes Medium zu wechseln. Hideo Kojima sagte selbstbewusst: "In Zukunft wird Kojima Productions damit beginnen, Filme zu drehen. Wenn man eine Sache gut ma...
Hier geht es zur News Kojima Productions will in Zukunft auch an Filmen arbeiten; Medien-übergreifender Markt durch Streaming
Hier geht es zur News Kojima Productions will in Zukunft auch an Filmen arbeiten; Medien-übergreifender Markt durch Streaming
-
- Beiträge: 486
- Registriert: 24.12.2009 11:05
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Kojima Productions will in Zukunft auch an Filmen arbeiten; Medien-übergreifender Markt durch Streaming
Wo genau ist dann der Unteschied zu den bisherigen Kojima Produktionen? 

-
- Beiträge: 450
- Registriert: 19.09.2015 15:27
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 820
- Registriert: 05.12.2014 19:08
- Persönliche Nachricht:
Re: Kojima Productions will in Zukunft auch an Filmen arbeiten; Medien-übergreifender Markt durch Streaming
Wenn Kojima ganz weit weg vom Skript bleibt und jemand anders das übernimmt, könnte das was werden. Das Auge fürs Visuelle hat er, da gibt es keinen Zweifel. Das Writing nimmt man im Medium Videospiele so an, im Bereich der Filme müsste er ein deutlich höheres Niveau vor allem in Dialogen erreichen, um nicht nur höchstens trashige B-Movies zu liefern. Selbst als Fan von MGS 1-5, der Filmfan in mir sieht da einfach keine Chance wenn er nicht plötzlich ganz anders für Filme schreibt als er das für Spiele tut.
- Xris
- Beiträge: 13777
- Registriert: 29.10.2006 11:35
- Persönliche Nachricht:
Re: Kojima Productions will in Zukunft auch an Filmen arbeiten; Medien-übergreifender Markt durch Streaming
Bin ich mit dieser Meinung doch nicht so ganz alleine. Wobei ich gespannt bin ob er sich mit Death Stranding verbessert hat.Rosu hat geschrieben: ↑04.11.2019 23:45 Wenn Kojima ganz weit weg vom Skript bleibt und jemand anders das übernimmt, könnte das was werden. Das Auge fürs Visuelle hat er, da gibt es keinen Zweifel. Das Writing nimmt man im Medium Videospiele so an, im Bereich der Filme müsste er ein deutlich höheres Niveau vor allem in Dialogen erreichen, um nicht nur höchstens trashige B-Movies zu liefern. Selbst als Fan von MGS 1-5, der Filmfan in mir sieht da einfach keine Chance wenn er nicht plötzlich ganz anders für Filme schreibt als er das für Spiele tut.
Aber du hast hier den Kern angesprochen,weshalb die allermeisten Filmadaptionen bekannter und beliebter Spiele, am Ende sogar von den Fans der Spiele nicht gemocht werden. Als Spiel mag bspw ein Resident Evil durchgehen. Aber nüchtern betrachtet sind Charakterzeichnung und Geschichte übler 0815 trash. Im Film gibt es kein Gameplay und Jumpscares sind ebenfalls weniger intensiv.
Kojima könnte aber für Prime, Netflix usw eventuell eine unterhaltsame Serie produzieren. Ich sehe ihn ehrlich gesagt keinen Film machen der bei der Kritik gut ankommt.
-
- Beiträge: 387
- Registriert: 21.05.2010 02:19
- Persönliche Nachricht:
Re: Kojima Productions will in Zukunft auch an Filmen arbeiten; Medien-übergreifender Markt durch Streaming
Heißt ja nicht das Kojima die ganze Story alleine stemmt. Guillermo del Toro welcher acuh ein Drehbuchautor ist, hat ja in Death Stranding mitgewirkt.
Derzeit ist man in der Lage einen Film auf dem Computer zu erstellen der Fotorealistisch ist.
Der letzte Spiderman z.b. hatte viele REINE CGI Szenen ohne Schauspieler. Ich konnte nicht sehen wann eine reine CGI Szene anfing oder ob es nur ein Green Screen mit Schauspielern war. Nungut ein Problem ist immernoch Mimik und Gesichter und Spiderman hatte ne Maske auf
. Und ich meine 100% CGI Gesichter. In Spielen und Filmen werden z.b. ja dafür die Gesichter von Schauspielern genutzt. Aber es ist bald soweit... SEHR bald.
Derzeit ist man in der Lage einen Film auf dem Computer zu erstellen der Fotorealistisch ist.
Der letzte Spiderman z.b. hatte viele REINE CGI Szenen ohne Schauspieler. Ich konnte nicht sehen wann eine reine CGI Szene anfing oder ob es nur ein Green Screen mit Schauspielern war. Nungut ein Problem ist immernoch Mimik und Gesichter und Spiderman hatte ne Maske auf

- str.scrm
- Beiträge: 4512
- Registriert: 25.12.2007 20:06
- Persönliche Nachricht:
Re: Kojima Productions will in Zukunft auch an Filmen arbeiten; Medien-übergreifender Markt durch Streaming
'wenn man eine Sache gut machen kann, dann kann man alles gut machen'
ich kotz gleich
hört sich nach meinen Chefs an
etwas weniger Eigenlob würde ihm vielleicht mal gut tun, mir persönlich ist er sehr unsympathisch
aber bei den ganzen Schauspielern die ich gerne sehe, will ich lieber auch nicht wissen wie sie privat sind... man soll seinen Helden nicht begegnen
ich kotz gleich

etwas weniger Eigenlob würde ihm vielleicht mal gut tun, mir persönlich ist er sehr unsympathisch
aber bei den ganzen Schauspielern die ich gerne sehe, will ich lieber auch nicht wissen wie sie privat sind... man soll seinen Helden nicht begegnen
-
- Beiträge: 1794
- Registriert: 12.06.2013 19:52
- Persönliche Nachricht:
Re: Kojima Productions will in Zukunft auch an Filmen arbeiten; Medien-übergreifender Markt durch Streaming
Hat er das wirklich so gesagt oder wird das wieder von der Presse dazugedichtet für Clickbait?
Hab die Doku nicht geschaut.
Hab die Doku nicht geschaut.
-
- Beiträge: 4791
- Registriert: 30.09.2014 11:40
- Persönliche Nachricht:
Re: Kojima Productions will in Zukunft auch an Filmen arbeiten; Medien-übergreifender Markt durch Streaming
War auch mein erster Gedanke. Hab mir bei diversen Videos zu Metal Gears und jetzt auch Death Stranding schon die ganze Zeit gedacht, obs nicht besser wäre, wenn er einfach gleich "Nur-Filme" machen würde?Grunz Grunz hat geschrieben: ↑04.11.2019 23:34Frage ich mich auch gerade. Hatte zuweilen eh den Eindruck, er wäre in der falschen Branche unterwegs.
Ich bin mir nicht so sicher, ob die obigen Kommentare dazu was bei Kojima-Filmen wohl fehlen würde, so zutreffend sind. Ich jedenfalls sehe das eher andersrum: Derartige Spiele sind nichts für mich. Wenn ich Spiele, will ich spielen, nicht zugucken. Zwischensequenzen find ich da mittlerweile eher nervig. Oder Spiele die keinen Spielinhalt haben, sondern eigentlich nur eine Geschichte erzählen (da fällt mir z.B. ganz extrem Heavy Rain ein, das ist auch so ein Spiel, da hat das selbst spielen mMn keinen Mehrwert, ein LP auf Youtube angucken kommt aufs gleiche raus).
-
- Beiträge: 5375
- Registriert: 06.08.2008 17:03
- Persönliche Nachricht:
Re: Kojima Productions will in Zukunft auch an Filmen arbeiten; Medien-übergreifender Markt durch Streaming
So ein Quatsch. Heavy Rain und Adventures dieser Machart im allgemeinen leben von den Aktionen und Reaktionen des Spielers. Nur eben im größeren Maßstab und nicht nur von der Kugel bis zum Kopf 
Natürlich will ich aber auch weiterhin Spiele zocken, die auf Geschick und Action basieren. Streaming ist dafür einfach nicht geeignet.

Natürlich will ich aber auch weiterhin Spiele zocken, die auf Geschick und Action basieren. Streaming ist dafür einfach nicht geeignet.
- Hühnermensch
- Beiträge: 625
- Registriert: 04.03.2019 16:12
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Kojima Productions will in Zukunft auch an Filmen arbeiten; Medien-übergreifender Markt durch Streaming
Schade, gerade mal ein Spiel entwickelt, schon zum Filmbereich wechseln. Aber vlt heuert er dann wieder Fukushima an, würde dem Writing Staff mehr als gut tun.
-
- Beiträge: 1794
- Registriert: 12.06.2013 19:52
- Persönliche Nachricht:
Re: Kojima Productions will in Zukunft auch an Filmen arbeiten; Medien-übergreifender Markt durch Streaming
Zwischensequenzen an sich find ich gar nicht so schlimm und wenn sie gut gemacht sind und sich auch eher wie eine Belohnung anfühlen weil sie den Plott vorantreiben oder einen mit tollen Szenen beglücken nach dem man sie im Spiel erreicht hat find ich das eigentlich richtig toll. Was mir aber in letzter Zeit missfällt ist das dieses Unding das man Spiele auf 100+ Stunden Strecken muss weil sonst ist man ja kein großes Projekt sich auch inzwischen auf die Zwischensequenzen auswirkt. Zuletzt mir sehr stark aufgefallen bei Kingdom Hearts 3. Wenn ich ewige lange langweilige Zwischensequenzen habe die auch noch inszenatorisch mega langweilig sind und wenn die Dialoge sich ohne wirklichen Inhalt endlos ziehen oder man einfach nur dumme Zeitlupenbilder oder lahme Kamerafahrten über Levels oder Spielmechaniken wie Schalter und Fallen hat, dann werden die Zwischensequenzen eher zur nervigen Qual statt sinnvollem Teil des Gesamtbildes. Auch ganz Schlimm bei manchen Games wo man in den ersten Spielstunden immer nur 15 Sekunden Gameplay hat und sofort die nächste Zwischensequenz anfängt.Liesel Weppen hat geschrieben: ↑05.11.2019 10:46War auch mein erster Gedanke. Hab mir bei diversen Videos zu Metal Gears und jetzt auch Death Stranding schon die ganze Zeit gedacht, obs nicht besser wäre, wenn er einfach gleich "Nur-Filme" machen würde?Grunz Grunz hat geschrieben: ↑04.11.2019 23:34Frage ich mich auch gerade. Hatte zuweilen eh den Eindruck, er wäre in der falschen Branche unterwegs.
Ich bin mir nicht so sicher, ob die obigen Kommentare dazu was bei Kojima-Filmen wohl fehlen würde, so zutreffend sind. Ich jedenfalls sehe das eher andersrum: Derartige Spiele sind nichts für mich. Wenn ich Spiele, will ich spielen, nicht zugucken. Zwischensequenzen find ich da mittlerweile eher nervig. Oder Spiele die keinen Spielinhalt haben, sondern eigentlich nur eine Geschichte erzählen (da fällt mir z.B. ganz extrem Heavy Rain ein, das ist auch so ein Spiel, da hat das selbst spielen mMn keinen Mehrwert, ein LP auf Youtube angucken kommt aufs gleiche raus).
Kojima im Film kann ich mir irgendwie nur in Bombasteffektgewitter ala Transformers mit Pseudophilosophischen Ansätzen oder als extreme Nische in Arthouse vorstellen.
-
- Beiträge: 831
- Registriert: 12.10.2006 16:28
- Persönliche Nachricht:
Re: Kojima Productions will in Zukunft auch an Filmen arbeiten; Medien-übergreifender Markt durch Streaming
Seine Spiele sind schon sehr Filmlastig. Was ich gut finde in dem Fall.
Fände es schade wenn er sich jetzt mehr auf Filme konzentrieren würde. Gibt genug Filmemacher da draußen.
Spiele wie seine gibt es ganz selten mal. Ich finde, er und sein Team bekommen es immer wunderbar hin, eine gute Mischung zwischen Filmsequenzen und Gameplay zu zaubern.
Fände es schade wenn er sich jetzt mehr auf Filme konzentrieren würde. Gibt genug Filmemacher da draußen.
Spiele wie seine gibt es ganz selten mal. Ich finde, er und sein Team bekommen es immer wunderbar hin, eine gute Mischung zwischen Filmsequenzen und Gameplay zu zaubern.
- Todesglubsch
- Beiträge: 16285
- Registriert: 02.12.2010 11:21
- Persönliche Nachricht:
- Scorplian
- Beiträge: 7819
- Registriert: 03.03.2008 00:55
- Persönliche Nachricht:
Re: Kojima Productions will in Zukunft auch an Filmen arbeiten; Medien-übergreifender Markt durch Streaming
Eigenlob stinkt
(falls der Kommentar wirklich so von ihm kam)
Aber einen Film von ihm würde ich mir vermutlich schon mal anschauen. Ich hoffe persönlich sehr, dass er in die Filmbranche wechselt.
(falls der Kommentar wirklich so von ihm kam)
Aber einen Film von ihm würde ich mir vermutlich schon mal anschauen. Ich hoffe persönlich sehr, dass er in die Filmbranche wechselt.