Diablo 4: Details zu Always-on, Entwicklungsdauer und der geteilten, offenen Welt

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
hydro skunk 420
Beiträge: 49021
Registriert: 16.07.2007 18:38
Persönliche Nachricht:

Re: Diablo 4: Details zu Always-on, Entwicklungsdauer und der geteilten, offenen Welt

Beitrag von hydro skunk 420 »

Interrex hat geschrieben: 02.11.2019 14:47
hydro skunk 420 hat geschrieben: 02.11.2019 14:15 Für mich geht es bei der Online-Sache eher darum, dass ein Spiel dadurch an Server gebunden ist. Werden die irgendwann mal abgestellt- und sei es erst in 20 Jahren - funzt das Spiel nicht mehr. Für Sammler, wie zum Beispiel ich es bin, ein Ausschlusskriterium.
Du denkst in Jahrzehnten vorraus, gut! :D Das kannst du aber nicht von jeden Menschen erwarten... :?
Wo denkst du hin!? :)

Ich spreche da nur für mich, jeder andere kann in der Sache machen was er will. Den meisten wird dieser Punkt völlig egal sein und das ist auch in Ordnung so.
Bussiebaer
Beiträge: 1062
Registriert: 05.08.2002 13:11
Persönliche Nachricht:

Re: Diablo 4: Details zu Always-on, Entwicklungsdauer und der geteilten, offenen Welt

Beitrag von Bussiebaer »

flopsy hat geschrieben: 02.11.2019 12:09 Was ist denn bei Always-On das Problem? Wieso stört euch das so sehr, dass ihr deswegen sogar ein vermeintlich sehr gutes Spiel nicht mehr spielen würdet?
Für Singleplayer ist es einfach ein Point of Failure, der dazu auch noch keinerlei Vorteile bietet.
Router defekt? Kein Zocken.
Telefonanbieter Probleme? Kein Zocken.
Server überlaufen? Kein zocken.
Hersteller schaltet Server ab? Kein zocken.

Für mich deshalb ein gravierender Punkt bei der Kaufentscheidung. Da muss das Spiel schon seeehr viel an anderer Stelle richtig machen, um das auszugleichen.
Dodo00d
Beiträge: 486
Registriert: 24.12.2009 11:05
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Diablo 4: Details zu Always-on, Entwicklungsdauer und der geteilten, offenen Welt

Beitrag von Dodo00d »

Verstehe auch nicht warum sie dieses Pre Alpha Zeug zeigen das sieht alles noch erschreckend unfertig für Blizzard Verhältnisse aus.
VonBraun
Beiträge: 654
Registriert: 10.09.2013 14:20
Persönliche Nachricht:

Re: Diablo 4: Details zu Always-on, Entwicklungsdauer und der geteilten, offenen Welt

Beitrag von VonBraun »

Naja Diablo 2 war für mich auch always on, da sehe ich jetzt kein großes Drama.

Aber dann gebt mir auch wieder Lobbys mit 8 Leuten, Chats und trade Lobbys, jederzeit PvP, mehr XP für große Gruppen und nicht wieder deises nicht vorhandene level System wie in D3.

In Diablo 3 hab ich micht oft gefragt wieso ich eigentlich online sein muss, wenn ich mal nicht mit einem Kumpel gezockt hab. Und das wars dann auch schon mit den Konrakt zu anderen in Diablo 3.

Bei Diablo 2 ging es direkt ins Battlenet und dann wurde der Hardcore Charakter gelevelt, zusammen mit dem Clan in offenen Spielen PvP betrieben oder einfach in trade spielen gehandelt oder im chat mit leueten aus ganz europa gequatscht.
Benutzeravatar
Noseman4ever
Beiträge: 299
Registriert: 08.09.2006 17:51
Persönliche Nachricht:

Re: Diablo 4: Details zu Always-on, Entwicklungsdauer und der geteilten, offenen Welt

Beitrag von Noseman4ever »

ich finde leute die sich immernoch über onlinezwang aufregen merkwürdig
Benutzeravatar
EvilEddy
Beiträge: 175
Registriert: 08.11.2014 13:10
Persönliche Nachricht:

Re: Diablo 4: Details zu Always-on, Entwicklungsdauer und der geteilten, offenen Welt

Beitrag von EvilEddy »

Die Dörfer und Städte sollen als Hubs dienen. Im Rest der Welt soll man nur allein oder mit den Leuten in einer Party unterwegs sein.
Das Skillsystem soll sich wieder an Diablo 2 orientieren.
Gibt sogar wieder Runenwörter für die Sockel :Häschen:
Benutzeravatar
Grim85RIP
Beiträge: 119
Registriert: 10.08.2017 22:16
Persönliche Nachricht:

Re: Diablo 4: Details zu Always-on, Entwicklungsdauer und der geteilten, offenen Welt

Beitrag von Grim85RIP »

Hach ja Diablo IV es hätte so schön mit dir werden können, wenn Activision/Blizzard dich nich zu nem GaaS-Monster machen würde. So bleibt mir nur zu sagen schöner Trailer aber ohne Singleplayer, ohne mich. -_-
Benutzeravatar
EvilEddy
Beiträge: 175
Registriert: 08.11.2014 13:10
Persönliche Nachricht:

Re: Diablo 4: Details zu Always-on, Entwicklungsdauer und der geteilten, offenen Welt

Beitrag von EvilEddy »

Grim85RIP hat geschrieben: 02.11.2019 18:37 Hach ja Diablo IV es hätte so schön mit dir werden können, wenn Activision/Blizzard dich nich zu nem GaaS-Monster machen würde. So bleibt mir nur zu sagen schöner Trailer aber ohne Singleplayer, ohne mich. -_-
Du kannst doch allein spielen
CritsJumper
Beiträge: 9918
Registriert: 04.06.2014 01:08
Persönliche Nachricht:

Re: Diablo 4: Details zu Always-on, Entwicklungsdauer und der geteilten, offenen Welt

Beitrag von CritsJumper »

EvilEddy hat geschrieben: 02.11.2019 18:46 Du kannst doch allein spielen
Er meint halt mit Games as a Service, diesen Allways On Zwang. Also kann man es nicht alleine Offline für sich spielen...
DEMDEM
Beiträge: 1900
Registriert: 23.03.2016 22:39
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Diablo 4: Details zu Always-on, Entwicklungsdauer und der geteilten, offenen Welt

Beitrag von DEMDEM »

ChrisJumper hat geschrieben: 02.11.2019 20:30
EvilEddy hat geschrieben: 02.11.2019 18:46 Du kannst doch allein spielen
Er meint halt mit Games as a Service, diesen Allways On Zwang. Also kann man es nicht alleine Offline für sich spielen...
Nicht jedes Online-Spiel ist ein Game as a Service, wobei ironischerweise genau das an D3 kritisiert wird - das dort der Service ausbleibt.

Viele wünschen sich von Diablo vorallem längeren Support -> Game as a Service.
Benutzeravatar
Todesglubsch
Beiträge: 16285
Registriert: 02.12.2010 11:21
Persönliche Nachricht:

Re: Diablo 4: Details zu Always-on, Entwicklungsdauer und der geteilten, offenen Welt

Beitrag von Todesglubsch »

DEMDEM hat geschrieben: 02.11.2019 20:55 Viele wünschen sich von Diablo vorallem längeren Support -> Game as a Service.
Aber nicht jedes Spiel mit einem langen Support ist ein Game as a Service :)
Benutzeravatar
SethSteiner
Beiträge: 11871
Registriert: 17.03.2010 20:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Diablo 4: Details zu Always-on, Entwicklungsdauer und der geteilten, offenen Welt

Beitrag von SethSteiner »

DEMDEM hat geschrieben: 02.11.2019 20:55
ChrisJumper hat geschrieben: 02.11.2019 20:30
EvilEddy hat geschrieben: 02.11.2019 18:46 Du kannst doch allein spielen
Er meint halt mit Games as a Service, diesen Allways On Zwang. Also kann man es nicht alleine Offline für sich spielen...
Nicht jedes Online-Spiel ist ein Game as a Service, wobei ironischerweise genau das an D3 kritisiert wird - das dort der Service ausbleibt.

Viele wünschen sich von Diablo vorallem längeren Support -> Game as a Service.
Support ist nicht gleichzusetzen mit Games as a Service. Als Diablo 2 damals ein Addon bekam, mit neuen Gebieten, Bossen, Klassen, war das nicht einfach Support, es war ein neues Produkt für das man gezahlt hat. Im Fall von Diablo 3 wurde dabei immer wieder ein Addon erwähnt. Es geht nicht einfach nur um neue Updates, was Games as a Service sind, sondern es ging maßgeblich um klar ersichtliche Erweiterungen. Um klassische Produktpflege. Außer einigen Portal-Autoren die meinen bei jeder Diablo 3 Season eine News zu machen (weil vermutlich einfach abzuschreiben), interessieren diese ständigen neuen Seasons die Fans kaum. Es gibt schon Games as a Service in Diablo 3, nur genau das will man gar nicht. Man will sich ein schönes, fettes Addon kaufen und am besten noch ins Regal stellen, mit ordentlichen Umfang von neuen Stuff.
Benutzeravatar
BigEl_nobody
Beiträge: 1617
Registriert: 11.02.2015 20:00
Persönliche Nachricht:

Re: Diablo 4: Details zu Always-on, Entwicklungsdauer und der geteilten, offenen Welt

Beitrag von BigEl_nobody »

Schade, der erste Gameplayeindruck war zumindest solide und das Artdesign definitiv wieder in die Richtung! :Hüpf:
Aber dieser MMO Ansatz schmeckt mir überhaupt nicht, genauso wenig die komplette Open-World. Bei Diablo 2 fand ich gerade diese lineare Reise durch die Welt großartig. Open World wurde es dann in den jeweiligen Bereichen.


Aber so nicht! Erst recht nicht wenn meine Immersion und mein Spaß mit dem Spiel zwangsweise von den ganzen KiL1erZ Schwachmaten da draußen abhängt.
Benutzeravatar
an_druid
Beiträge: 2381
Registriert: 12.10.2010 00:34
Persönliche Nachricht:

Re: Diablo 4: Details zu Always-on, Entwicklungsdauer und der geteilten, offenen Welt

Beitrag von an_druid »

Nö kein Bock auf WoW bzw WoD. Wann kommt D2 Remasterded.. obwohl eig egal..
Marosh
Beiträge: 311
Registriert: 12.11.2008 17:34
Persönliche Nachricht:

Re: Diablo 4: Details zu Always-on, Entwicklungsdauer und der geteilten, offenen Welt

Beitrag von Marosh »

flopsy hat geschrieben: 02.11.2019 12:09 Was ist denn bei Always-On das Problem? Wieso stört euch das so sehr, dass ihr deswegen sogar ein vermeintlich sehr gutes Spiel nicht mehr spielen würdet?
Schau dir den Release von D3 an. Oder Fallout "Du wirst nicht merken, dass du auf einem Server spielst" 76.
Sobald ein Server nötig ist, dann bist du von ihm abhängig. Gerade zum Release kannst du dich dann auf die ganzen Disconnects einstellen. Wie lange hatte es damals gedauert, bis man D3 auch mal flüssig am Stück spielen konnte? Das alles könnte man meiden, wenn es alternativ (!!) einen offline Modus gäbe.