sabienchen hat geschrieben: ↑24.10.2019 15:46
Nope.
Es ging um den Vergleich von 2 "identischen Produkten" A und B und deren Testergebnis.
Wenn bei einem für etwas zusätzlich Geld ausgegeben werden muss, dann wurde es iwo anders eingespart.
Richtig?
Tzk, tzk, tzk, so nicht.
Ich sagte nur, dass dir Produkte identisch sind. Ich hab nicht gesagt, dass die Kosten (für den Entwickler) identisch sind.
Ich stell mich hier übrigens absichtlich blöd an, meine die Frage aber toternst. Auch ich würde ein Spiel mit ner schlechten Synchro eher abwerten, als ein Spiel mit keiner Synchro. - Und rein nüchtern betrachtet kann ich mir das nicht logisch erklären. Außer, dass bei ner schlechten Synchro die Enttäuschung vielleicht größer ist.
Dass The Outer Worlds keine deutsche Sprachausgabe hat ist in meinem persönlichen Fall eher ein Vorteil. Da ich über den Game Pass auf dem PC spiele, und Microsoft eben weder über die XBox-App noch über den Windows Store eine Möglichkeit anbietet die Sprache umzustellen (ohne das ganze Betriebssystem umstellen zu müssen) kann ich sofort auf die engl. Fassung zugreifen. Bei Gears 5 zb. fand ich die deutsche Fassung überhaupt nicht spaßfördernd.
Civarello hat geschrieben: ↑24.10.2019 16:20
Ich habe The Outer Worlds über den Game Pass auf dem PC vorgeladen; sind 37,3 GB.
Ich habe mich extra für den Game Pass angemeldet, kann das Spiel aber nicht installieren.
Microsoft scheint ein paar Probleme bei der Auswahl der Installationspartition zu haben. So fordert Microsoft eine NTFS-Partition. Allerdings kann ich manche Spiele (darunter The Outer Worlds) nur auf C: installieren, obwohl ich 3 weitere Partitionen (auf der selben Platte) habe; die natürlich alle unter NTFS partioniert sind. Bei anderen Spielen stehen alle Partitionen (von allen 3 Festplatten) zur Verfügung. Also falls möglich mal eine andere Partition wählen.
Leon-x hat geschrieben: ↑24.10.2019 17:36
Über die Xbox GP Beta App?
Nee, schon über den Rechner.
So sieht das dann im Play-Store aus: Bei anderen Spielen ist "Installieren" auswählbar.
EDIT:
Civarillo hat geschrieben:Microsoft scheint ein paar Probleme bei der Auswahl der Installationspartition zu haben. So fordert Microsoft eine NTFS-Partition. Allerdings kann ich manche Spiele (darunter The Outer Worlds) nur auf C: installieren, obwohl ich 3 weitere Partitionen (auf der selben Platte) habe; die natürlich alle unter NTFS partioniert sind. Bei anderen Spielen stehen alle Partitionen (von allen 3 Festplatten) zur Verfügung. Also falls möglich mal eine andere Partition wählen.
Leon-x hat geschrieben: ↑24.10.2019 17:36
Über die Xbox GP Beta App?
Nee, schon über den Rechner.
So sieht das dann im Play-Store aus: Bei anderen Spielen ist "Installieren" auswählbar.
EDIT:
Civarillo hat geschrieben:Microsoft scheint ein paar Probleme bei der Auswahl der Installationspartition zu haben. So fordert Microsoft eine NTFS-Partition. Allerdings kann ich manche Spiele (darunter The Outer Worlds) nur auf C: installieren, obwohl ich 3 weitere Partitionen (auf der selben Platte) habe; die natürlich alle unter NTFS partioniert sind. Bei anderen Spielen stehen alle Partitionen (von allen 3 Festplatten) zur Verfügung. Also falls möglich mal eine andere Partition wählen.
Bei mir ist alles NTFS, nichts FAT-es dabei.
Ist ja wie gesagt bei mir auch der Fall; und trotzdem weigert sich die App/ der Store Spiele auf den entsprechenden Partitionen zu installieren. Die sind dann mit einem roten Warndreieck gekennzeichnet. Aber es sieht so aus als wolltest du das Spiel über den Store installieren ? Installiere dir mal die XBox-App; und schau ob es von da funktioniert.
Zuletzt geändert von Civarello am 24.10.2019 17:56, insgesamt 1-mal geändert.
Civarello hat geschrieben: ↑24.10.2019 16:20
Ich habe The Outer Worlds über den Game Pass auf dem PC vorgeladen; sind 37,3 GB.
Ich habe mich extra für den Game Pass angemeldet, kann das Spiel aber nicht installieren.
Ich auch nicht. Also auf meinem Gaming PC nicht. Auf meinem Arbeits Notebook könnte ich scheinbar schon Preloaden.
Das MS Store System erscheint mir ohnehin...undurchsichtig. Gears 5 z.B. könnte ich nicht installieren, Teil 4 schon, obwohl beide im Pass enthalten sind so wie ich das verstehe.
TheLaughingMan hat geschrieben: ↑24.10.2019 17:49
Ich auch nicht. Also auf meinem Gaming PC nicht. Auf meinem Arbeits Notebook könnte ich scheinbar schon Preloaden.
Okay, dann bin ich wenigstens nicht alleine.
Eine Installation auf dem Laptop probiere ich später mal. Aber schon schräg, wieso das nicht funktioniert.
Civarello hat geschrieben:Aber es sieht so aus als wolltest du das Spiel über den Browser installieren ?
Nee, das war schon der Windows Store. Dieser kleine Schnipsel sieht eben nur 1:1 wie die Browserumgebung aus. Die Browserschaltfläche "Installieren" öffnet nämlich den MS Store und dann ist "Installieren" nicht mehr anklickbar.
Tja, zumindest verstehe ich langsam warum MS ein Abo mit aktuellen Spielen zu dem Preis anbietet. Die Funktionalität der ganzen Geschichte scheint noch mehr als ausbaufähig zu sein.
Civarello hat geschrieben:Aber es sieht so aus als wolltest du das Spiel über den Browser installieren ?
Nee, das war schon der Windows Store. Dieser kleine Schnipsel sieht eben nur 1:1 wie die Browserumgebung aus. Die Browserschaltfläche "Installieren" öffnet nämlich den MS Store und dann ist "Installieren" nicht mehr anklickbar.
Jau, habe ich nach dem Posten auch bemerkt. Aber wie gesagt; versuche es mal über die XBox-App. Damit hatte ich bis jetzt bei keinem Spiel Probleme (bis auf die Partitionsgeschichte; aber dann habe ich halt auf C: installiert).
SpookyNooky hat geschrieben: ↑24.10.2019 17:43
Nee, schon über den Rechner.
Du solltest schon über den Rechner die Xbox Beta App mit deinem MS Admin Konto verwenden.
Manches schaltet sich nur da frei weil es das Programm nur "Beta" ist.
Kann auch sein dass der Preload Heute für dich nicht mehr freigeschaltet wird. Game kommt Morgen offiziell raus dann geht vielleicht die normale Installation.
Okay, dann habe ich das mit der X-Box-App falsch verstanden, verzeiht. : ) Ich bin aus der bluescreen-geschädigten Generation "Windows 95", der Begriff "App" für Rechnerapplikationen ist mir noch fremd. Probiere ich gleich mal aus.
SpookyNooky hat geschrieben: ↑24.10.2019 18:05
Okay, dann habe ich das mit der X-Box-App falsch verstanden, verzeiht. : ) Ich bin aus der bluescreen-geschädigten Generation "Windows 95", der Begriff "App" für Rechnerapplikationen ist mir noch fremd. Probiere ich gleich mal aus.
Kann ich verstehen. In mir sträubt sich auch noch immer etwas wenn ich von "Apps" in Verbindung mit dem PC spreche. Aber hier heißt die Anwendung nunmal so .....Scheint aber (zumindest bei mir) ein paar Problemchen mit der Verbindung zu geben. Zwischenzetlich gibt es immer mal einen "HTTP Error 400".
Also ich darf - Stand 18:30 - auf C und D installieren, und der Preload startete problemlos.
Falls jemand bisher Probleme hatte, vielleicht nochmal probieren?