Seehofer nach dem Anschlag in Halle: "Viele von den Tätern oder potenziellen Tätern kommen aus der Gamer-Szene"

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

RumpelsRache
Beiträge: 12
Registriert: 31.08.2019 13:34
Persönliche Nachricht:

Re: Seehofer nach dem Anschlag in Halle: "Viele von den Tätern oder potenziellen Tätern kommen aus der Gamer-Szene"

Beitrag von RumpelsRache »

Kajetan hat geschrieben: 16.10.2019 20:04
RumpelsRache hat geschrieben: 16.10.2019 19:44 Und wer entscheidet was "Hirnfick" ist und was nicht?
Ich. Wer denn sonst?

Nein, so etwas kann nur dann funktionieren, wenn hier nicht gelangweilte Beamte und Leute entscheiden, die nur deswegen Psychologie studiert haben, weil sie selber Hilfe benötigen.
Hehe, dann bräuchte man also eine ins Unendliche gehende Kette von Psychologen, die nichts anderes tun, als andere Psychologen auf Tauglichkeit zu begutachten? So bei Spongebob und den Postboten ;)
Naja, ob ein solcher Glaube an die Autorität von "Experten" gesund ist, man weiß es nicht...
Benutzeravatar
No Cars Go
Beiträge: 1621
Registriert: 12.05.2008 00:38
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Seehofer nach dem Anschlag in Halle: "Viele von den Tätern oder potenziellen Tätern kommen aus der Gamer-Szene"

Beitrag von No Cars Go »

Kajetan hat geschrieben: 16.10.2019 17:13 Immer öfter kommen auch Bekannte mit Kindern zu dem Schluss, dass man in Zukunft Kindererziehung nicht mehr den Eltern überlassen darf. Was an Hirnfick in den Eltern steckt, wird DIREKT an die Kinder weitergegeben, die wiederum den Verstand ihrer eigenen Kinder mit Dreck und Stuss füllen und so dreht sich alles im Kreis ... vielleicht wäre es für eine bessere Gesellschaft tatsächlich besser Kinder so früh wie möglich staatlichen Einrichtungen zu überlassen. Natürlich nur dann, wenn gesichert ist, dass DORT kein Schindluder getrieben wird. Wenn gesichert ist, dass dort Erzieher IM SINNE DER KINDER handeln und nicht im Sinne von etwas anderem.
Die Verstaatlichung des Kindes hat ja schon in der DDR ganz wunderbar geklappt - und in den neuen Bundesländern haben wir nun die meisten Links- und Rechtsextremisten. Ganz großartig.
Wenn du Kindererziehung in 1 Institution zwingst, ohne jede Wahlfreiheit, muss nur diese 1 Institution kippen und die Scheiße dampft. Schneller kannst du kaum bei 1984 und Nordkorea landen.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Seehofer nach dem Anschlag in Halle: "Viele von den Tätern oder potenziellen Tätern kommen aus der Gamer-Szene"

Beitrag von Kajetan »

No Cars Go hat geschrieben: 17.10.2019 03:26 Die Verstaatlichung des Kindes hat ja schon in der DDR ganz wunderbar geklappt - und in den neuen Bundesländern haben wir nun die meisten Links- und Rechtsextremisten. Ganz großartig.
Wenn du Kindererziehung in 1 Institution zwingst, ohne jede Wahlfreiheit, muss nur diese 1 Institution kippen und die Scheiße dampft. Schneller kannst du kaum bei 1984 und Nordkorea landen.
Bitte nicht beim ersten Satz hängenbleiben, sondern weiterlesen :)
Benutzeravatar
WH173W0LF
Beiträge: 1854
Registriert: 01.06.2012 13:09
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Seehofer nach dem Anschlag in Halle: "Viele von den Tätern oder potenziellen Tätern kommen aus der Gamer-Szene"

Beitrag von WH173W0LF »

RumpelsRache hat geschrieben: 17.10.2019 00:36
Kajetan hat geschrieben: 16.10.2019 20:04
RumpelsRache hat geschrieben: 16.10.2019 19:44 Und wer entscheidet was "Hirnfick" ist und was nicht?
Ich. Wer denn sonst?

Nein, so etwas kann nur dann funktionieren, wenn hier nicht gelangweilte Beamte und Leute entscheiden, die nur deswegen Psychologie studiert haben, weil sie selber Hilfe benötigen.
Hehe, dann bräuchte man also eine ins Unendliche gehende Kette von Psychologen, die nichts anderes tun, als andere Psychologen auf Tauglichkeit zu begutachten? So bei Spongebob und den Postboten ;)
Naja, ob ein solcher Glaube an die Autorität von "Experten" gesund ist, man weiß es nicht...
Die Lösung ist viel einfacher. Gebt auf die Menschen links und rechts von Euch mehr Acht, hört ihnen zu und helft Ihnen. Wenn das jeder tut ergeben sich wieder starke Sozialgemeinschaften die einem Halt geben einem aufhelfen und mitziehen wenn die Beine mal versagen. Zivilcourage und und einfaches Interesse am Leben des anderen. Reicht zum Teil schon wenn man die Leute nett grüßt die einem so begegnen. Heute muss man unterlassene Hilfeleistung, Gaffer und Rettungskräfte Behinderung leider unter Strafe stellen. Was soll da auch aus uns werden?
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Seehofer nach dem Anschlag in Halle: "Viele von den Tätern oder potenziellen Tätern kommen aus der Gamer-Szene"

Beitrag von Kajetan »

WH173W0LF hat geschrieben: 17.10.2019 08:07 Was soll da auch aus uns werden?
Hey, lass diesen Spruch gefälligst den alten Säcken, die sich für den Mittelpunkt des Universums halten!!!! :)

Nein, keine Panik. Die Welt dreht sich weiter, die eine Generation folgt auf die nächste und irgendwann schaut jemand 100 Jahre zurück und denkt sich: "Hey, wir haben zwar noch ne Menge Probleme zu lösen, aber so insgesamt ist es doch besser geworden.". Weil wir das nämlich heute tun. Zurückschauen und erkennen, dass die Dinge insgesamt im Vergleich zu früher besser geworden sind.
Benutzeravatar
EintopfLeiter
Beiträge: 521
Registriert: 08.08.2019 11:07
Persönliche Nachricht:

Re: Seehofer nach dem Anschlag in Halle: "Viele von den Tätern oder potenziellen Tätern kommen aus der Gamer-Szene"

Beitrag von EintopfLeiter »

Kajetan hat geschrieben: 16.10.2019 17:13
c452h hat geschrieben: 16.10.2019 16:49 Diese Menschen sind verloren.
Für's Diskutieren im Internet. Da erreichst Du sie nicht. Kein Stück. Erreichen tust Du sie nur auf einer sehr persönlichen Ebene.

Ich kenne nämlich so jemanden. Die Begriffe und Schubladen um solche Leute zu bezeichnen, gab es noch nicht, aber die Art war sehr vergleichbar. Natürlich auch stark rechtsextrem eingestellt. Dann, OH WUNDER & HOSIANNA!!!, hatte er endlich ne Freundin. Gleich das richtige Ding! Mittlerweile lacht er über seine Jugendsünden, lacht vor allem darüber nun selber ein Normie zu sein, so mit Job und Family und Kiddies und (aus seiner damaligen Sicht) totalen Langweiler-System-Mentalität.

Was diese jungen Männer antreibt, ist in erster Linie eine tief sitzende sexuelle und emotionale Frustration, verursacht durch nicht erfüllbare männliche Rollenbilder. Diesen Frust kompensieren sie mit krudem Scheissdreck, damit nicht sie selbst Schuld an der Nichterfüllung dieser unerfüllbaren Ansprüche sind, sondern alle anderen. Löst sich alles in Luft auf, sobald sie den Topf für ihren Deckel gefunden haben, sie nicht mehr alleine sind.

Natürlich kann man nicht jedem Jungmannen per Gesetz eine sexuelle Beziehung zuweisen (Wobei, warum denn nicht? Gutscheine für Sexarbeiter?), aber man kann versuchen (!) in der Schule diesen Jungs das Selbstwertgefühl zu vermitteln, welches ihnen in erheblichem Ausmaß fehlt. Und warum immer wieder die Schule? Nun, die Eltern dieser Jungs tun es jedenfalls nicht! Da sind sie immer nur der Versager, der nichts auf die Reihe bekommt.

Immer öfter kommen auch Bekannte mit Kindern zu dem Schluss, dass man in Zukunft Kindererziehung nicht mehr den Eltern überlassen darf. Was an Hirnfick in den Eltern steckt, wird DIREKT an die Kinder weitergegeben, die wiederum den Verstand ihrer eigenen Kinder mit Dreck und Stuss füllen und so dreht sich alles im Kreis ... vielleicht wäre es für eine bessere Gesellschaft tatsächlich besser Kinder so früh wie möglich staatlichen Einrichtungen zu überlassen. Natürlich nur dann, wenn gesichert ist, dass DORT kein Schindluder getrieben wird. Wenn gesichert ist, dass dort Erzieher IM SINNE DER KINDER handeln und nicht im Sinne von etwas anderem.

Lesenswerter Beitrag.

Zum letzten Abschnitt - So funktioniert das nicht, man würde den Menschen das Ergebnis ihres Urtriebes nehmen - das Kind und eben die Erziehung desselben. Da macht niemand mit.

"staatlichen Einrichtungen zu überlassen"…
Nur Kinderlose können sich das vielleicht vorstellen und Deine Bekannte haben wirklich welche?
Zumal eine solche Erziehung ebenfalls Narben in der Psyche der Gesellschaft hinterlassen würde.

Wenn es interessiert, das folgende im Spoiler, da es schon arg am Thema vorbei geht:
Spoiler
Show
Kinder und besonders sehr kleine, brauchen mehr als staatliche Einrichtungen, sie brauchen Liebe und viel Nähe, sprich Nestwärme! Das wird in besagten Einrichtungen wohl eher ausfallen und "kein Schindluder", wie Du schreibst, wird das auch nicht ersetzen. Keine guten Voraussetzungen für die Entwicklung. Das Ergebnis: Bindungsangst, weniger Selbstvertrauen, Empathie sowie Stressresistenz. Das ist zumindest zusammengefasst der Tenor derjenigen, welche sich näher mit der Entwicklung von Kindern und natürlich entsprechend auch den späteren Erwachsenen beschäftigt. Wollen wir eine solche Gesellschaft?

Und jetzt wird es kurios: Selbst Hitler hat es schon mit dem genauen Gegenteil von Zuneigung und Nähe versucht und hoffte auf unterwürfige Soldaten. Unter das Volk wurde es mit Ratgebern verteilt. "Die deutsche Mutter und ihr erstes Kind" hieß das Machwerk, Johanna Haarer die Autorin, eine Naziärztin. Teile des Inhaltes waren fern ab vom natürlichen Umgang mit Kindern und höchst bedenklich für eine gute Entwicklung. Von manchen wird dieser Stil auch gerne "schwarze Pädagogik" genannt.

Hierzu kann man etliche Berichte finden. Die zwei nachfolgenden Links beschreiben es aber schon gut, wie ich finde.
Der Bogen, den ich zwischen Erziehung durch staatliche Hand und auf Basis des Haarer-Machwerkes spanne ist, zwar zugegebenermaßen extrem, aber bei näherer Betrachtung vielleicht doch nicht ganz von der Hand zu weisen.

https://generationen-gespräch.de/zwisch ... stes-kind/

https://www.spektrum.de/news/paedagogik ... ng/1555862
VG
Benutzeravatar
WH173W0LF
Beiträge: 1854
Registriert: 01.06.2012 13:09
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Seehofer nach dem Anschlag in Halle: "Viele von den Tätern oder potenziellen Tätern kommen aus der Gamer-Szene"

Beitrag von WH173W0LF »

Kajetan hat geschrieben: 17.10.2019 09:34
WH173W0LF hat geschrieben: 17.10.2019 08:07 Was soll da auch aus uns werden?
Hey, lass diesen Spruch gefälligst den alten Säcken, die sich für den Mittelpunkt des Universums halten!!!! :)

Nein, keine Panik. Die Welt dreht sich weiter, die eine Generation folgt auf die nächste und irgendwann schaut jemand 100 Jahre zurück und denkt sich: "Hey, wir haben zwar noch ne Menge Probleme zu lösen, aber so insgesamt ist es doch besser geworden.". Weil wir das nämlich heute tun. Zurückschauen und erkennen, dass die Dinge insgesamt im Vergleich zu früher besser geworden sind.
Hast du alte Säcke TM angemeldet? :D Ja, ich denke auch dass es weiter gehen wird, trotz Atomkrieg und Klimawandel. Allerdings werden halt die Gemeinschaften überleben die einen sozialen Zusammenhalt haben, die anderen werden an Egoismus und Einsamkeit eingehen. Ich persönlich finde es schade in einer Stadt umherlaufen zu können und dabei so alleine zu sein als wäre ich in Alaska. Alleine sein tut den Menschen nicht gut.
Benutzeravatar
Hühnermensch
Beiträge: 625
Registriert: 04.03.2019 16:12
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Seehofer nach dem Anschlag in Halle: "Viele von den Tätern oder potenziellen Tätern kommen aus der Gamer-Szene"

Beitrag von Hühnermensch »

No Cars Go hat geschrieben: 17.10.2019 03:26 Die Verstaatlichung des Kindes hat ja schon in der DDR ganz wunderbar geklappt - und in den neuen Bundesländern haben wir nun die meisten Links- und Rechtsextremisten. Ganz großartig.
Wenn du Kindererziehung in 1 Institution zwingst, ohne jede Wahlfreiheit, muss nur diese 1 Institution kippen und die Scheiße dampft. Schneller kannst du kaum bei 1984 und Nordkorea landen.
Es betrifft zwar nicht direkt die Kindererziehung, aber du weißt schon, dass etwa Schweden, die in PISA-Studien regelmäßig auf dem Siegertreppchen stehen, sich vom Schulsystem der DDR hat inspirieren lassen bzw. sehr viel davon übernommen hat? Die DDR kann kann man für vieles kritisieren, aber zielgenaues Bashing will schon gelernt sein. Zumal das Problem mit den rechten/linken Szenen im Osten ganz anders verwurzelt ist und da eher der Westen selbst seinen großen Anteil dran trägt.

Das Traurige an der Incel-Diskussion, die jetzt auch vermehrt ihren Weg in die Mainstream-Medien gefunden hat, ist ja die Frage, wie es nun weitergeht. Lass den oder die Täter halt aus der "Gamer"-Szene kommen. Was ist der nächste Schritt? Komplette Szene 24/7 überwachen, verbieten und eventuelle Täter anschließend in ein weiteres Hinterzimmer flüchten lassen? Oder sich vielleicht Gedanken zu machen, wie es eigentlich dazu kommen kann, dass sich so viele Leute dermaßen von der Gesellschaft abkapseln? Das Problem ist ja nicht neu, in Japan etwa durch Hikikomori schon ewig bekannt.

An so etwas erkennt man halt die Selbstsüchtigkeit einer Gesellschaft, die in der vergangenen Dekade durch Social Media und Co. nur noch mehr befeuert wurde. Was eigentlich mehr zu einem Zueinander führen sollte, hat die Fronten nur noch mehr verhärtet. Mir fällt keine wirklich narrensichere Methode ein, die Bildung eines solchen Gedankengutes zu verhindern, solange der Status Quo anherrscht. Erst recht nicht bei dem momentanen Schlachtfeld, was sich Schule nennt.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Seehofer nach dem Anschlag in Halle: "Viele von den Tätern oder potenziellen Tätern kommen aus der Gamer-Szene"

Beitrag von Kajetan »

EintopfLeiter hat geschrieben: 17.10.2019 09:36 Nur Kinderlose können sich das vielleicht vorstellen und Deine Bekannte haben wirklich welche?
Nein, die bilden sich ihre zwei Zwuggel nur ein :) Sagen wir so, so wirklich anfreunden können sie sich mit dem Gedanken nicht, aber sie können auf einer ganz rationalen Ebene die Vorteile einer solchen Vorgehensweise erkennen. Denn sie bekommen ja über den Kindergarten mit, was Scheisseltern hier alles anrichten können.
Zumal eine solche Erziehung ebenfalls Narben in der Psyche der Gesellschaft hinterlassen würde.
Aber Eltern sollen die Freiheit haben unglaublich beschissene Eltern zu sein, die ihren Kindern kein Stück gut tun?

Für alles mögliche in unserer Gesellschaft benötigen wir Prüfungen, Abschlüsse, Nachweise. In der Regel aus gutem, nachvollziehbarem Grund. Aber bei zwei ganz maßgeblichen gesellschaftlichen Positionen schaffen wir es nicht eine ähnliche Verbindlichkeit, einen ähnlichen Kompetenznachweis zu etablieren. Jeder hat die Freiheit Kinder in die Welt zu setzen und zu unerträglichen Arschlöchern zu verziehen und jeder hat die Freiheit für höchste politische Ämter zu kandidieren, ohne auch nur den Hauch von Führungs- oder Fachkompetenz für diese Positionen nachweisen zu müssen. Zu was vor allem letzteres regelmäßig führt, brauche ich nicht extra erklären. Bei ersterem merken wir erst zeitversetzt, eine Generation später die Folgen, wenn diese verzogenen Arschlöcher nämlich für hohe politische Ämter kandidieren und meist auch gewählt werden, weil es skrupellose, selbstverliebte Karrieristen sind :)

Das sind zwei riesengroße blinde Flecken in unserer Wahrnehmung, die, wenn sie dann doch wahrgenommen werden, mit "Is halt so" einfach als unveränderliche Naturkonstante akzeptiert werden.

Nee, das hat aber nicht so zu sein! Das muss anders werden, das muss besser werden!
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: Seehofer nach dem Anschlag in Halle: "Viele von den Tätern oder potenziellen Tätern kommen aus der Gamer-Szene"

Beitrag von Gast »

Bleibt aber die Frage, wer dann die Kontrolleure kontrollieren soll.
In z.B. einigen sächsischen Landkreisen mit ~40% Stimmenanteil für die AfD ist deren Ideologie bereits tief in der Gesellschaft verankert, und da Bildung in unserem föderalistischen System noch immer Ländersache ist, bestünde im hypothetischen Falle einer Regierungsbeteiligung dieser Partei die Gefahr, dass irgendwann die reingeschickten Knirpse als Höckejugend wieder rauskommen.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Seehofer nach dem Anschlag in Halle: "Viele von den Tätern oder potenziellen Tätern kommen aus der Gamer-Szene"

Beitrag von Kajetan »

LePie hat geschrieben: 17.10.2019 16:28 Bleibt aber die Frage, wer dann die Kontrolleure kontrollieren soll.
Das ist grundsätzlich ein Problem, für welches es aber verschiedene Lösungsansätze gibt, die meist nur deswegen nicht angewandt werden, weil die zu Kontrollierenden zu viel Macht haben und sich nicht vernünftig kontrollieren lassen wollen. Bzw. man lässt ihnen zu viel Macht, weil Widerstand mühselig und anstrengend ist.
In einigen sächsischen Landkreisen mit ~40% Stimmenanteil für die AfD ist deren Ideologie bereits tief in der Gesellschaft verankert, und da Bildung in unserem föderalistischen System noch immer Ländersache ist, bestünde die Gefahr, dass die reingeschickten Knirpse als Höckejugend wieder rauskommen.
Hier ginge es aber wieder nur um die Vermittlung ganz bestimmter ideologischer Inhalte, und NICHT um die Erziehung der Kinder zu selbstbewussten, selbstständig denkenden Menschen. Hier ginge es wieder nur um das Wohl der jeweiligen Partei und nicht um das Wohl der Kinder. Bei der anti-autoritären Erziehung ging es z.B. auch nur um Ideologie und nicht so wirklich um die Kinder.

Ich sage ja auch nicht, dass dies doch ganz einfach zu machen sei und man müsse doch nur ... nein, es ist alles andere als einfach und schnell zu machen. Aber nur weil es nicht einfach ist, ist das noch lange kein Grund an der Situation nichts zu verändern. Denn es ist nicht so, dass man überhaupt keine Ahnung hat, wie man so etwas angehen könnte. Weiß man schon ... es wird aus vielerlei Gründen nur nicht getan. Der häufigste Grund sind emotional und kulturell bedingte Denkblockaden, die erst allmählich (über Generationen hinweg) abgebaut werden müssen. Schnelle Lösungen gibt es gerade beim Thema Erziehung so gut wie nicht.
Benutzeravatar
muecke-the-lietz
Beiträge: 6060
Registriert: 08.12.2005 13:08
Persönliche Nachricht:

Re: Seehofer nach dem Anschlag in Halle: "Viele von den Tätern oder potenziellen Tätern kommen aus der Gamer-Szene"

Beitrag von muecke-the-lietz »

Kajetan hat geschrieben: 17.10.2019 16:55
LePie hat geschrieben: 17.10.2019 16:28 Bleibt aber die Frage, wer dann die Kontrolleure kontrollieren soll.
Das ist grundsätzlich ein Problem, für welches es aber verschiedene Lösungsansätze gibt, die meist nur deswegen nicht angewandt werden, weil die zu Kontrollierenden zu viel Macht haben und sich nicht vernünftig kontrollieren lassen wollen. Bzw. man lässt ihnen zu viel Macht, weil Widerstand mühselig und anstrengend ist.
In einigen sächsischen Landkreisen mit ~40% Stimmenanteil für die AfD ist deren Ideologie bereits tief in der Gesellschaft verankert, und da Bildung in unserem föderalistischen System noch immer Ländersache ist, bestünde die Gefahr, dass die reingeschickten Knirpse als Höckejugend wieder rauskommen.
Hier ginge es aber wieder nur um die Vermittlung ganz bestimmter ideologischer Inhalte, und NICHT um die Erziehung der Kinder zu selbstbewussten, selbstständig denkenden Menschen. Hier ginge es wieder nur um das Wohl der jeweiligen Partei und nicht um das Wohl der Kinder. Bei der anti-autoritären Erziehung ging es z.B. auch nur um Ideologie und nicht so wirklich um die Kinder.

Ich sage ja auch nicht, dass dies doch ganz einfach zu machen sei und man müsse doch nur ... nein, es ist alles andere als einfach und schnell zu machen. Aber nur weil es nicht einfach ist, ist das noch lange kein Grund an der Situation nichts zu verändern. Denn es ist nicht so, dass man überhaupt keine Ahnung hat, wie man so etwas angehen könnte. Weiß man schon ... es wird aus vielerlei Gründen nur nicht getan. Der häufigste Grund sind emotional und kulturell bedingte Denkblockaden, die erst allmählich (über Generationen hinweg) abgebaut werden müssen. Schnelle Lösungen gibt es gerade beim Thema Erziehung so gut wie nicht.
So so, mehr staatlicher Eingriff in die Kindererziehung. Was soll da schon schief gehen.

Da man bei Staaten immer vom schlimmsten ausgehen sollte, was ihre ideologische Entwicklung anbelangt, sollte man tunlichst versuchen, den Staat bestmöglich rauszuhalten und ihn nur da walten zu lassen, wo es dringend erforderlich ist.

Du kannst auf Dauer nicht garantieren, dass ein heutiger, gut funktionierender Rechtsstaat mit einer gesunden politischen Einstellung das auch zukünftig noch ist.

Tatsächlich aber gibt es auch am deutschen Schulsystem-, Erziehungs- und Bildungssystem noch einiges anzupassen, da möchte ich dir nicht widersprechen.
Benutzeravatar
EintopfLeiter
Beiträge: 521
Registriert: 08.08.2019 11:07
Persönliche Nachricht:

Re: Seehofer nach dem Anschlag in Halle: "Viele von den Tätern oder potenziellen Tätern kommen aus der Gamer-Szene"

Beitrag von EintopfLeiter »

Kajetan hat geschrieben: 17.10.2019 15:01 Aber Eltern sollen die Freiheit haben unglaublich beschissene Eltern zu sein, die ihren Kindern kein Stück gut tun?
Ob das gut oder schlecht ist, darüber lässt es sich streiten, klar.
Die Freiheit wirst Du Ihnen dennoch nicht nehmen können, ihre Kinder zu Idioten zu erziehen.

Ich verstehe Deinen Ansatz und den Deiner Bekannten, auf rein rationaler Ebene natürlich.
Wir greifen aber hier in Bereiche ein, die rational nicht argumentierbar sind. Wie schon geschrieben - das Fortpflanzen und anschließende "Großziehen" des Nachwuchses ist so fest mit dem Säugetier verknüpft, da lässt es sich nicht eingreifen (Jugendamt bei Misshandlungen -zum Schutz- mal ausgeschlossen).

Und man stelle sich mal vor, Eltern müssten einen Test oder Kompetenznachweis erfüllen um Ihre Kinder behalten und erziehen zu dürfen - der komplette Wahnsinn ist die Folge. Wer entscheidet den Inhalt dieser Tests?

Kajetan hat geschrieben: 17.10.2019 15:01 Das sind zwei riesengroße blinde Flecken in unserer Wahrnehmung, die, wenn sie dann doch wahrgenommen werden, mit "Is halt so" einfach als unveränderliche Naturkonstante akzeptiert werden.

Nee, das hat aber nicht so zu sein! Das muss anders werden, das muss besser werden!
Unveränderliche Naturkonstante trifft es tatsächlich am besten, ja, so schlimm es manchmal ist.
Eine Wandlung der Menschheit in "gute" Menschen, muss auf anderem Wege passieren, auch wenn das natürlich eine Wunschvorstellung ist, die nie eintreten wird.
Ich wiederhole mich, die Nestwärme der Eltern ist essenziell dafür, unterschätze das mal nicht. Auch wenn es manchmal unter Garantie besser wäre, die Kinder von den Eltern zu trennen, da bin ich bei Dir.

Die Erzieher und Pädagogen in Kindergärten und Schulen können manchmal noch was richten, das spätere Umfeld natürlich auch - alle wirst Du jedoch nie erreichen. Wenn müssen andere Lösungen her, weniger radikale...

VG

PS: Hast Du Kinder? Du musst die Frage natürlich nicht beantworten - ist privat, habe ich Verständnis für.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Seehofer nach dem Anschlag in Halle: "Viele von den Tätern oder potenziellen Tätern kommen aus der Gamer-Szene"

Beitrag von Kajetan »

Imperator Palpatine hat geschrieben: 17.10.2019 20:09 Dieine Wortwahl " sich daran gewöhnen " hat dabei schon mehr als ein Geschmäckle.
Grundsätzlich ... ich finde es NICHT toll, wenn jemand niedergebrüllt wird. Das ist keine Diskussionskultur, das ist nur Geschrei. Aber so wie es Künast erdulden muss auf gewisse Weise bezeichnet zu werden, so wie es Merkel erdulden muss bei Demonstrationen auf Plakaten mit dem Bild eines Galgens zusammengebracht zu werden, so muss es Lucke als Person der Öffentlichkeit erdulden, dass ihm ein scharfer Wind ins Gesicht weht. Das hat er gefälligst zu ertragen, so wie andere Politiker und Ex-Politiker es auch ertragen müssen, dass man sie öffentlich sonst was heisst. Man nennt dies Meinungsfreiheit. Und die gilt für alle.

So wie Du ja auch die Dinge so sehen darfst, wie es Dir richtig erscheint :)
Zuletzt geändert von Kajetan am 17.10.2019 21:43, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
IEP
Beiträge: 6690
Registriert: 12.05.2009 23:02
Persönliche Nachricht:

Re: Seehofer nach dem Anschlag in Halle: "Viele von den Tätern oder potenziellen Tätern kommen aus der Gamer-Szene"

Beitrag von IEP »

Ich habe mal die letzten 3 Seiten aufgeräumt - das war dann so weit vom Newsthema entfernt, dass es nicht mehr zu retten war.

Den Thread werde ich geschlossen halten.

Zum Thema wurde schon vieles gesagt und das meiste was noch kommen kann wird nur dazu führen, dass wir wieder vom Thema abkommen und in problematische Streitthemen abdriften.

IEP