Seehofer nach dem Anschlag in Halle: "Viele von den Tätern oder potenziellen Tätern kommen aus der Gamer-Szene"

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
casanoffi
Beiträge: 11801
Registriert: 08.06.2007 02:39
Persönliche Nachricht:

Re: Seehofer nach dem Anschlag in Halle: "Viele von den Tätern oder potenziellen Tätern kommen aus der Gamer-Szene"

Beitrag von casanoffi »

radi777 hat geschrieben: 14.10.2019 12:16 Ein weiter Grund nur noch die Alternative to wählen
Steht Dir vollkommen frei, das zu tun.
Wenn Du solche Schlussfolgerungen ziehst, passt das ja bestens.
Levi  hat geschrieben: 14.10.2019 13:30 Da wird man wohl leider keine Antwort mehr bekommen...
Hey Levi, seid wann bist Du denn wieder auf freiem Fuß? :biggrin:
Welcome back!
Kajetan hat geschrieben: 14.10.2019 13:35
Spiritflare82 hat geschrieben: 14.10.2019 13:26 Naja, mit der Aussage hat er sicher nicht ganz unrecht, sicher kommen viele potenzielle Täter aus der "Gamer Szene" weil inzwischen einfach viele Leute spielen...ansonsten ist das mal wieder das übliche Geseier.
Die Aussage, dass man sich hier die Brotesser- und Warmduscher-Szene genauer anschauen muss, weil viele potentielle Täter Brot essen und warm duschen, ist ebenfalls nicht gänzlich falsch ... und dennoch vollkommen am Thema vorbei. Weil nichts weiter als eine unzulässige Verallgemeinerung zum Zwecke der Ablenkung.
Die eigntliche Dummeheit an seinen Aussagen ist, dass man sehr genau darauf schauen müsste, was die Täter spielen. Ist das noch Spiel, oder Simulation? etc.
Denn das geht tatsächlich vollkommen am Thema vorbei...
zeppy
Beiträge: 254
Registriert: 04.12.2016 03:19
Persönliche Nachricht:

Re: Seehofer nach dem Anschlag in Halle: "Viele von den Tätern oder potenziellen Tätern kommen aus der Gamer-Szene"

Beitrag von zeppy »

Wenn die Politik keine Lösung hat, zum ablenken schnell mal die Gamer diskriminieren. Genau der richtige Weg. Deutschlands Führungsriege besteht leider nur aus alten Leuten, die maximal ein Mensch ärgere dich nicht Spielbrett gesehen haben. Was will man da groß erwarten.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Seehofer nach dem Anschlag in Halle: "Viele von den Tätern oder potenziellen Tätern kommen aus der Gamer-Szene"

Beitrag von Kajetan »

zeppy hat geschrieben: 14.10.2019 13:45 Wenn die Politik keine Lösung hat, zum ablenken schnell mal die Gamer diskriminieren. Genau der richtige Weg. Deutschlands Führungsriege besteht leider nur aus alten Leuten, die maximal ein Mensch ärgere dich nicht Spielbrett gesehen haben. Was will man da groß erwarten.
Bitte hier nicht alle in einen Topf werfen. Es nölen nur der Horst und die Renate rum. AKK hält hierzu erstaunlicherweise den Mund (kann sie doch was dazu lernen? :) ) und alle anderen hüten sich davor zumindest in DIESEM Kontext Unfug zu erzählen. Weil man mit solchen Äusserungen nichts mehr reisst. Erfurt ist seit zehn Jahren vorbei, die Killerspiel-Debatte hat sich erledigt.
Benutzeravatar
casanoffi
Beiträge: 11801
Registriert: 08.06.2007 02:39
Persönliche Nachricht:

Re: Seehofer nach dem Anschlag in Halle: "Viele von den Tätern oder potenziellen Tätern kommen aus der Gamer-Szene"

Beitrag von casanoffi »

Kajetan hat geschrieben: 14.10.2019 14:03...Es nölen nur der Horst und die Renate rum. AKK hält hierzu erstaunlicherweise den Mund (kann sie doch was dazu lernen? :) )...
Sehr gut :lol:
Benutzeravatar
muecke-the-lietz
Beiträge: 6060
Registriert: 08.12.2005 13:08
Persönliche Nachricht:

Re: Seehofer nach dem Anschlag in Halle: "Viele von den Tätern oder potenziellen Tätern kommen aus der Gamer-Szene"

Beitrag von muecke-the-lietz »

Todesglubsch hat geschrieben: 14.10.2019 13:38
Ponte hat geschrieben: 14.10.2019 13:25 Sagt doch alles, gefundenes Fressen für Horst. Potential für den nächsten Synagogenbesuch ist auf jedenfall schonmal vorhanden hier im Forum.
Ausgehend von den Postings ist das doch eh nur ein Trollaccount, der zu bestimmten Zeiten rausgekramt wird.
Jo, ist auch schon gemeldet. Mal schauen, was passiert.
Benutzeravatar
muecke-the-lietz
Beiträge: 6060
Registriert: 08.12.2005 13:08
Persönliche Nachricht:

Re: Seehofer nach dem Anschlag in Halle: "Viele von den Tätern oder potenziellen Tätern kommen aus der Gamer-Szene"

Beitrag von muecke-the-lietz »

Kajetan hat geschrieben: 14.10.2019 14:03
zeppy hat geschrieben: 14.10.2019 13:45 Wenn die Politik keine Lösung hat, zum ablenken schnell mal die Gamer diskriminieren. Genau der richtige Weg. Deutschlands Führungsriege besteht leider nur aus alten Leuten, die maximal ein Mensch ärgere dich nicht Spielbrett gesehen haben. Was will man da groß erwarten.
Bitte hier nicht alle in einen Topf werfen. Es nölen nur der Horst und die Renate rum. AKK hält hierzu erstaunlicherweise den Mund (kann sie doch was dazu lernen? :) ) und alle anderen hüten sich davor zumindest in DIESEM Kontext Unfug zu erzählen. Weil man mit solchen Äusserungen nichts mehr reisst. Erfurt ist seit zehn Jahren vorbei, die Killerspiel-Debatte hat sich erledigt.
Nein, sie hat sich nicht erledigt. Wie man hier sieht und wie man gerade in Amerika sieht. Nichts hat sich erledigt. Ich habe mich damals schon gefragt, wie du da nur so optimistisch sein kannst. Derzeit werden auch in deutschen Medien Diskussionen geführt, die ich nicht mehr für möglich gehalten hätte. Schau dir mal den ganzen Schwachsinn zu Joker an, wo man nicht mehr zwischen schwachsinniger Berichterstattung, PR und ernsthafter Kritik unterscheiden kann. Und das ist ein Film - die waren eigentlich schon viel länger aus der Schusslinie. Und es handelt sich hier auch nur um die Spitze des Eisbergs.

Wenn es einen passenden Fall gibt, wie hier, dann werden Games wieder hervor gekramt und wenn es über Umwege ist. Dann geht es halt mal nicht um die Inhalte selber, sondern über die Chats, über Foren, über Streamingkanäle.

Und die ganzen Leute (edit: Normies war politisch unkorrekt) in den Büros, die mit Games nichts zu tun haben, kriegen jetzt nur wieder den Frame Videospiele + (rechte) Gewalt serviert. Sowas bleibt hängen, ob du das nun glauben magst, oder nicht.

Und natürlich werden die Talkshows die nächsten Wochen wieder mit diesem Thema geflutet sein.

Sowas zieht nicht spurlos vorbei. Ich finde es zum kotzen.

Sorry, da bin ich paranoid. Das war ich bei der letzten Diskussion zum Thema und ich bin es noch. Wenn die Medien ne einfache Story haben, die man gut und einfach aufbauschen kann und damit Leser und Zuschauer erreicht, ist diese ganze Weisheit, dass die Killerspieldebatte falsch war, wieder vergessen.

Sonst gäbe es diese ganzen furchtbaren Artikel der letzten Wochen nicht. Dieses Halle Drama hat gerade einfach nur wieder zu gut reingepasst.

Bewaffneter Rechtsextremismus hier im Osten, mit Zellen, die lange bekannt sind, kann da schnell wieder beiseite geschoben werden.

Wir haben ein Problem in Deutschland, und das nicht erst seit gestern. Und nicht erst seit gestern wird da wahnwitzigerweise weggeschaut.
Zuletzt geändert von muecke-the-lietz am 14.10.2019 14:41, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Hühnermensch
Beiträge: 625
Registriert: 04.03.2019 16:12
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Seehofer nach dem Anschlag in Halle: "Viele von den Tätern oder potenziellen Tätern kommen aus der Gamer-Szene"

Beitrag von Hühnermensch »

muecke-the-lietz hat geschrieben: 14.10.2019 14:21 Sorry, da bin ich paranoid.
Nah Mann, kein Sorge, paranoid bist du null. Hast halt einfach alles (oder zumindest viel davon) aufgezählt, was momentan und seit langem so schief läuft. Und vielen Verantwortlichen ist auch bewusst, was sie da tun. Die Angst ob des Machtverlustes oder eines Vakuums ist einfach zu groß, als dass da Versuche angestellt werden, den Kreislauf zu durchbrechen.
Benutzeravatar
Imperator Palpatine
Beiträge: 1829
Registriert: 11.06.2014 14:19
Persönliche Nachricht:

Re: Seehofer nach dem Anschlag in Halle: "Viele von den Tätern oder potenziellen Tätern kommen aus der Gamer-Szene"

Beitrag von Imperator Palpatine »

muecke-the-lietz hat geschrieben: 14.10.2019 14:21 Wenn es einen passenden Fall gibt, wie hier, dann werden Games wieder hervor gekramt und wenn es über Umwege ist. Dann geht es halt mal nicht um die Inhalte selber, sondern über die Chats, über Foren, über Streamingkanäle.

Und die ganzen Normies in den Büros, die mit Games nichts zu tun haben, kriegen jetzt nur wieder den Frame Videospiele + (rechte) Gewalt serviert. Sowas bleibt hängen, ob du das nun glauben magst, oder nicht.
Mal abgesehend davon dass " Normies " übrigens auch ein typischer Begriff aus jener /pol/ Subkultur Szene ist (siehst du so schnell kann es gehen und man steht in der rechtsextremen Ecke ....) bleibt da gar nichts hängen da im Büro in der Regel die Hälfte selbst spielt und dementsprechend verlaufen die Diskussionen.
Benutzeravatar
muecke-the-lietz
Beiträge: 6060
Registriert: 08.12.2005 13:08
Persönliche Nachricht:

Re: Seehofer nach dem Anschlag in Halle: "Viele von den Tätern oder potenziellen Tätern kommen aus der Gamer-Szene"

Beitrag von muecke-the-lietz »

Imperator Palpatine hat geschrieben: 14.10.2019 14:36
muecke-the-lietz hat geschrieben: 14.10.2019 14:21 Wenn es einen passenden Fall gibt, wie hier, dann werden Games wieder hervor gekramt und wenn es über Umwege ist. Dann geht es halt mal nicht um die Inhalte selber, sondern über die Chats, über Foren, über Streamingkanäle.

Und die ganzen Normies in den Büros, die mit Games nichts zu tun haben, kriegen jetzt nur wieder den Frame Videospiele + (rechte) Gewalt serviert. Sowas bleibt hängen, ob du das nun glauben magst, oder nicht.
Mal abgesehend davon dass " Normies " übrigens auch ein typischer Begriff aus jener /pol/ Subkultur Szene ist (siehst du so schnell kann es gehen und man steht in der rechtsextremen Ecke ....) bleibt da gar nichts hängen da im Büro in der Regel die Hälfte selbst spielt und dementsprechend verlaufen die Diskussionen.
Shiet, hast recht. Wird editiert.

Aber sonst leider nein. Es kommt wohl auf die Büros an, aber meine Erfahrung hier ist leider eine gänzlich andere. Daher meine Besorgnis.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Seehofer nach dem Anschlag in Halle: "Viele von den Tätern oder potenziellen Tätern kommen aus der Gamer-Szene"

Beitrag von Kajetan »

muecke-the-lietz hat geschrieben: 14.10.2019 14:21 Nein, sie hat sich nicht erledigt. Wie man hier sieht und wie man gerade in Amerika sieht. Nichts hat sich erledigt.
In den USA passiert auch nur ein kurzatmiges, mediales Shitstürmchen. Hier HAT sich das erledigt. Schau Dir doch bitte nur die Pressereaktionen auf Seehofers Äusserungen an. Das reicht von konkreter, sachlicher Widerlegunng bis hin zu ganz offener Häme, was der Horst denn jetzt wieder mit diesem Unfug will. Erinnerst Du Dich noch an Erfurt? Da konnte man tagelang keine Nachrichten verfolgen, weil überall sensationsheischende Meldungen aufpoppten, wie man in Eg-Shootern das Töten übt und solcher Unfug. Heute musst Du schon explizit danach suchen und findest kaum etwas dergleichen. Diese Debatte IST durch. Dieses spezielle Feigenblattwedeln funktioniert nicht mehr, Videospiele funktionieren nicht mehr als Buhmann. Was man übrigens schon vor zehn Jahren gemerkt hat, als mit großem medialem Bohei in Stuttgart ein Container aufgestellt wurde, in den man all diese bösen Spiele entsorgen durfte. AM Ende des Tages lagen nur die zwei, drei Jewelcases im großen, leeren Container, welche der Initiator morgens selber reingeworfen hat. Schon damals war "das böse Computerspiel" nur noch ein mediales Strohfeuer ohne Widerhall in der Bevölkerung. Sukzessive haben Parteien in den letzten Jahren auch Abstand davon genommen. Mit daran Anteil hatte, auch wenn es viele hier im Forum nicht glauben wollen, der Deutsche Computerspiel-Preis, welcher vielen Politikern allmählich beigebracht hat, dass Videospiel nicht gleich Videospiel ist und man hier bei den Jungwählern punkten kann.
Ich habe mich damals schon gefragt, wie du da nur so optimistisch sein kannst.
Weil sich fast nur gut recherchierte, sachliche Artikel finden lassen. Die Medien haben gemerkt, dass "Killerspiel" nicht mehr zieht, die Journalisten haben ja auch einen Generationswechsel hinter sich.
Derzeit werden auch in deutschen Medien Diskussionen geführt, die ich nicht mehr für möglich gehalten hätte. Schau dir mal den ganzen Schwachsinn zu Joker an, wo man nicht mehr zwischen schwachsinniger Berichterstattung, PR und ernsthafter Kritik unterscheiden kann.
Wo denn? Ich höre in den letzten Tagen viel davon, wie greulich doch wieder die Berichterstattung ist ... und finde dann kaum etwas. Nochmal, vergleiche das bitte mit den hysterischen Tagen nach Erfurt. Damals hat man Stoiber in den Medien viel Raum und Zustimmung gegeben. Heute wird Seehofer entweder ignoriert oder lauthals ausgelacht. "Killer-Spiel" ist SOWAS von out!!!
Wir haben ein Problem in Deutschland, und das nicht erst seit gestern. Und nicht erst seit gestern wird da wahnwitzigerweise weggeschaut.
Wir haben so einige Probleme in Deutschland. Die Killerspiel-Aufregung gehört nicht mehr dazu. Es sei denn, man macht es zu einem Problem, weil man von der Aufregung um die Aufregung nicht lassen möchte.
Benutzeravatar
casanoffi
Beiträge: 11801
Registriert: 08.06.2007 02:39
Persönliche Nachricht:

Re: Seehofer nach dem Anschlag in Halle: "Viele von den Tätern oder potenziellen Tätern kommen aus der Gamer-Szene"

Beitrag von casanoffi »

muecke-the-lietz hat geschrieben: 14.10.2019 14:40Es kommt wohl auf die Büros an, aber meine Erfahrung hier ist leider eine gänzlich andere. Daher meine Besorgnis.
Die Besorgnis darüber, was zukünftige Entwicklungen in der Branche betrifft, oder wie VIdeospiele (respektive Videospieler) in der Öffentlichkeit wahrgenommen werden?
Benutzeravatar
an_druid
Beiträge: 2381
Registriert: 12.10.2010 00:34
Persönliche Nachricht:

Re: Seehofer nach dem Anschlag in Halle: "Viele von den Tätern oder potenziellen Tätern kommen aus der Gamer-Szene"

Beitrag von an_druid »

Das einzige was hier außer den Tätern rechtsextrem ist, ist der Verfassungsschutz, der die rechtsextzreme Szene dekt. Das was in Halle passiert ist, ist kein Einzellfall und das ein Sehoofer das noch so verteidigt, beweist doch, das er vom Rechtsextremismus ablenkt. Kein Wunder, die AfD ist doch das Kind der CDU/CSU. Wie viele Abgeordnette sind ExCDUler. Ich finds gerade zu bestätigend, wie sehr sich hier Konservative aus dem Fenster lehnen.
CronoKraecker
Beiträge: 200
Registriert: 08.04.2013 14:25
Persönliche Nachricht:

Re: Seehofer nach dem Anschlag in Halle: "Viele von den Tätern oder potenziellen Tätern kommen aus der Gamer-Szene"

Beitrag von CronoKraecker »

papapischu hat geschrieben: 14.10.2019 14:32 Ich habe vor 2015 nichts von einem rechten Problem in der Presse gehört [...]
2/3 der Gesichter des NSU haben schon 2011 überlegt, dass ihnen ein dunkler Teint besser stehen würde. Nur ein Beispiel. Dein Beitrag wird eh bald gelöscht.

In den Büros würde die Diskussion vllt. anders verlaufen, wenn Artikel wie diese hier auf 4Players zB auch Gegenstimmen aus der CSU gleich mitliefern würden. Auf den Twitter Accs von den hier aufgeführten YTbern ist auch nichts von einer Gegendarstellung zu lesen. Offensichtlich besteht von mehreren Seiten ein Interesse, die Diskussion weiter zu führen.
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: Seehofer nach dem Anschlag in Halle: "Viele von den Tätern oder potenziellen Tätern kommen aus der Gamer-Szene"

Beitrag von Gast »

Kajetan hat geschrieben: 14.10.2019 14:50Nochmal, vergleiche das bitte mit den hysterischen Tagen nach Erfurt. Damals hat man Stoiber in den Medien viel Raum und Zustimmung gegeben.
Jo, von den hysterischen Erfurt-Zeiten sind wir mittlerweile Gott sei Dank weit entfernt.

Was unser Horst an Generalverdacht / Bullshit absonderte, braucht eigentlich auch keine weiteren Worte mehr (ich glaube, 14 Seiten reichen mittlerweile xD ), allerdings wären bestimmte Subkulturen unter den Videospielspielenden mit teilweise fragwürdigen politischen Ansichten schon eher debattierbar. Das Gegenstück zu den Hooligans unter den Fußballfans wären hier beispielsweise u.a. quasi - Vorsicht, böses Wort - die Gamergater, oder besser gesagt die derzeitigen Überbleibsel dieser ehemaligen Hashtag-Bewegung (siehe etwa den Kreis um OneAngryGamer, und die rassistische Tirade von dem Typen anlässlich Star Citizen letztens), oder auch (natürlich nicht alle, aber doch so einige) Channer.
Zuletzt geändert von Gast am 14.10.2019 15:17, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
muecke-the-lietz
Beiträge: 6060
Registriert: 08.12.2005 13:08
Persönliche Nachricht:

Re: Seehofer nach dem Anschlag in Halle: "Viele von den Tätern oder potenziellen Tätern kommen aus der Gamer-Szene"

Beitrag von muecke-the-lietz »

Kajetan hat geschrieben: 14.10.2019 14:50
muecke-the-lietz hat geschrieben: 14.10.2019 14:21 Nein, sie hat sich nicht erledigt. Wie man hier sieht und wie man gerade in Amerika sieht. Nichts hat sich erledigt.
In den USA passiert auch nur ein kurzatmiges, mediales Shitstürmchen. Hier HAT sich das erledigt. Schau Dir doch bitte nur die Pressereaktionen auf Seehofers Äusserungen an. Das reicht von konkreter, sachlicher Widerlegunng bis hin zu ganz offener Häme, was der Horst denn jetzt wieder mit diesem Unfug will. Erinnerst Du Dich noch an Erfurt? Da konnte man tagelang keine Nachrichten verfolgen, weil überall sensationsheischende Meldungen aufpoppten, wie man in Eg-Shootern das Töten übt und solcher Unfug. Heute musst Du schon explizit danach suchen und findest kaum etwas dergleichen. Diese Debatte IST durch. Dieses spezielle Feigenblattwedeln funktioniert nicht mehr, Videospiele funktionieren nicht mehr als Buhmann. Was man übrigens schon vor zehn Jahren gemerkt hat, als mit großem medialem Bohei in Stuttgart ein Container aufgestellt wurde, in den man all diese bösen Spiele entsorgen durfte. AM Ende des Tages lagen nur die zwei, drei Jewelcases im großen, leeren Container, welche der Initiator morgens selber reingeworfen hat. Schon damals war "das böse Computerspiel" nur noch ein mediales Strohfeuer ohne Widerhall in der Bevölkerung. Sukzessive haben Parteien in den letzten Jahren auch Abstand davon genommen. Mit daran Anteil hatte, auch wenn es viele hier im Forum nicht glauben wollen, der Deutsche Computerspiel-Preis, welcher vielen Politikern allmählich beigebracht hat, dass Videospiel nicht gleich Videospiel ist und man hier bei den Jungwählern punkten kann.
Ich habe mich damals schon gefragt, wie du da nur so optimistisch sein kannst.
Weil sich fast nur gut recherchierte, sachliche Artikel finden lassen. Die Medien haben gemerkt, dass "Killerspiel" nicht mehr zieht, die Journalisten haben ja auch einen Generationswechsel hinter sich.
Derzeit werden auch in deutschen Medien Diskussionen geführt, die ich nicht mehr für möglich gehalten hätte. Schau dir mal den ganzen Schwachsinn zu Joker an, wo man nicht mehr zwischen schwachsinniger Berichterstattung, PR und ernsthafter Kritik unterscheiden kann.
Wo denn? Ich höre in den letzten Tagen viel davon, wie greulich doch wieder die Berichterstattung ist ... und finde dann kaum etwas. Nochmal, vergleiche das bitte mit den hysterischen Tagen nach Erfurt. Damals hat man Stoiber in den Medien viel Raum und Zustimmung gegeben. Heute wird Seehofer entweder ignoriert oder lauthals ausgelacht. "Killer-Spiel" ist SOWAS von out!!!
Wir haben ein Problem in Deutschland, und das nicht erst seit gestern. Und nicht erst seit gestern wird da wahnwitzigerweise weggeschaut.
Wir haben so einige Probleme in Deutschland. Die Killerspiel-Aufregung gehört nicht mehr dazu. Es sei denn, man macht es zu einem Problem, weil man von der Aufregung um die Aufregung nicht lassen möchte.
Ich stimme dir schlicht nicht zu, und der letzten Absatz ist aus dem Kontext gerissen.

Ich bitte dich das richtig zu stellen. Dieser Absatz bezog sich, und das eindeutig, daher unterstelle ich dir Mutwilligkeit, auf gewalttätigen Rechtsextremismus, und die bekannten bewaffneten Zellen, gerade in Ostdeutschland, aber auch in Westdeutschland. Die Killerspieldebatte ist nervig, dumm und beleidigend. Aber sie ist kein Problem im Sinn von bewaffneten politischen Extremismus.

Und sorry, aber so blind wie du kann man aktuell gar nicht durch die Medienlandschaft spazieren. Das grenzt schon an Schönrederei. Wer ein bisschen die Augen offen hat, hat in den letzten Tagen viel wirres Zeug unter anderem auf Welt.de lesen können. Dazu viele Boulevard Blätter, die so ein Thema nur dankend aufnehmen, weil man damit Clicks generiert. Und auch Spiegel Online kann sich hier nicht ganz aus der Affäre ziehen (trotz eines gut recherchierten Artikel zum Thema), von Bild.de fange ich gar nicht erst an.

Kajetan, ich bin kein Schwurbler. Aber es gibt bestimmte Themen, die sind so verführerisch, da können bestimmte Blätter gar nicht anders, als daraus ein Clickbait Thema zu machen. Einfach, weil es funktioniert. Und das in Amerika ist sicher alles andere als ein Shitstürmchen. Das ist mittlerweile wochenlanges Dauerfeuer gegen jede Form von gewalthaltiger Unterhaltung für Erwachsene.

Die Erfurt Zeiten sind vorbei, so doof wird auch keiner mehr sein, weil es zu offensichtlich ist. Heute funktioniert das anders, und oft subtiler. Wie man ja hier gerade eindeutig sieht. Einige Medien berichten nüchtern, andere aber nicht. Und selbst wenn man nur die Aussage des Ministers nimmt und sie mehr oder weniger neutral vorträgt, ist die Idee in der Welt und eine Diskussionsgrundlage.

Egal, du scheinst da wirklich mit abgeschlossen zu haben, ich nicht.
Zuletzt geändert von muecke-the-lietz am 14.10.2019 15:31, insgesamt 1-mal geändert.