Ultima89 hat geschrieben: ↑04.10.2019 10:00
Swar hat geschrieben: ↑03.10.2019 13:47
Also in meinen Fall der das Original noch nie gespielt hat, stellte sich folgende Frage:
Warum soll ich den alten Scheiß auf einen kleinen mickrigen Gameboy Bildschirm zocken und denselben Kram auf den ollen 3DS ?
Die komplett überarbeitete Fassung kann ich im Handheld- und TV Modus zocken und das jetzt in hübsch.
Weil die neue Fassung nicht das Spielgefühl des Originals rüberbringt. Hörst du da zB Chiptune-Melodie oder Orchester?
Ich respektiere das "die Grafik geht gar nicht"-Argument. Für mich fallen deshalb viele Indie-Spiele durch. Einfach weil sie potthässlich und minimalistisch sind.
Links awakening war aber zu seiner Zeit eines der GB-Spiele mit der besten Grafik. Neben Metroid.
Und nicht weil die aus heutiger Sicht veraltet ist, sondern gerade WEIL sie das ist, wirst du ein einzigartiges Spielegefühl erleben, wenn du zockst; denn du stellst fest, was für eine unglaubliche Atmossphäre eine derart veraltete Grafik dennoch erzeugen kann.
Ich frage mich immer, was Spieler tun, die auf so einen alten Titel stoßen und ihn ablehnen, weil er nicht zeitgemäß aussieht. Warten auf ein 3D-Remake? Und wenn keins kommt?
Deshalb niemals Super Mario fürs SNES gespielt? Kein Super-Metroid? Chronotrigger? Oracle of seasons / ages? Nur eine kleine Auswahl von Spielen, die man mehr als buchstäblich verpasst hat, WENN man sie verpasst hat. Wenn ich zB vor 4 Jahren nicht die alten Megaman-Titel gespielt hätte, weil "die Grafik ja mal gar nicht geht", dann hätte ich einige der besten Musikstücke der Videospielgeschichte verpasst.
Ich hoffe nicht, dass jetzt jemand schreibt "Aber die kannst du dir doch auch auf Youtube anhören". Dem empfehle ich, weiter Horizon Zero Dawn und Red dead Redemption 2 zu zocken. Und Uncharted.
Najaaaaaa....
LA war halt ein Gameboy Spiel. Habe das Ding damals auch selbst gespielt als es rauskam, aber das muss sich heute nun wirklich keiner mehr antun. Das Remake macht das Original obsolet. Es sieht zeitgemäß aus, hört sich zeitgemäß an, hat ein bisschen was am Kampfsystem geändert, wodurch das Game viel mehr flutscht, ist aber in den wichtigen Punkten extrem nah am Original.
Ich gebe ja zu, dass gerade SNES Spiele immer noch eine sehr kultige Optik haben können und man durchaus noch Spaß damit haben kann, aber Gameboy Spiele sind aus heutiger Sicht schon sehr oll. Die Color Variante habe ich allerdings nie gezockt, daher kann ich dazu nichts sagen.
Desweiteren sind Horizon Zero Dawn, Red dead Redemption 2 und Uncharted sehr gute Spiele. Keine Ahnung, warum man dagegen ätzen sollte.
Ich weiß nicht, ich bin mit dem Atari 2600 groß geworden, habe mich tierisch über das SNES und den Gameboy gefreut, aber ich muss vieles aus der Zeit heute nicht mehr haben. Liebevolle Restaurierungen, so wie das hier der Fall ist, sorgen dafür, dass diese Spiele nicht in Vergessenheit geraten und dass auch neue Spieler die Faszination dieser Titel erleben können.
Keine Ahnung, warum du jetzt hier so ein Fass aufmachst, und die ganze Sinnhaftigkeit diese wirklich gelungenen Remakes kritisierst. Das Original ist einfach so alt und so hässlich, aber inhaltlich so gut und so rund, dass es schon schade gewesen wäre, wenn man diesen Titel nicht neu aufgelegt hätte.
Ein A Link to the Past braucht kein Remake, weil das Original einfach diese kultige SNES Optik hat, und problemlos an großen Fernsehern spielbar ist, ein LA allerdings kann man sich doch heute im Original kaum noch antun. Wie gesagt, keine Ahung, wie die Color oder DX Version aussieht, aber das Gameboy Original von 1992 !!!!!!! muss sich heute keiner mehr ernsthaft geben.
Dein Geschmack ist da schon recht speziell, würde das daher nicht so als allgemeingültig betrachten und hier die generelle Sinnhaftigkeit in diesem Remake hinterfragen und dann auch noch gegen wirklich fantastische andere Spiele hetzen.
Für dich ist das halt nichts, aber für viele Spieler eben doch, die keinen Bock oder keine Möglichkeit haben, das original zu zocken.